1750 pkt gegen Oger

  • Hey Leute ich bins mal wieder,


    bald steht ein Match gegen nen Freund von mir an der dann seine oder 1750pkt in die Schlacht führen will und ich wollte mal fragen worauf ich besonders achten sollte? Und zb bin ich dabei ne Liste zu schreiben bei der mir ein paar Fragen kommen.


    Erstmal vorweg hab mittlerweile so gut wie alles von Bretonen dank dem Verkauf eines Freundes ^^ (zweites trebuchet fehlt noch und Feenzauberin dann is es denj komplett)


    Ich habe keine Ahnung was er gegen mich schicken wird an Einheiten.


    Das Problem an meiner Liste ist das ich sehr stark mal auf die grobe Faust der Lanze gegangen bin, also Ritter des Königs, Fahrende Ritter, Questis, Gralsritter. Nun kann sich jeder denken das wenn da noch trebuchet, bogis, AST, Herzog als Kommandant, und Maid stufe 2 dazukommen, sich mir ein paar Probleme ergeben.


    1. Zu wenig Punkte ich müsste also eh irgendwo kürzen.
    2. Kein Umlenker weder Knappen noch Pegasi drin =(
    3. Lohnen sich Pegasusritter gegen Oger? Hab mit dennen so tolle Erfahrungen gegen Orks gemacht wo sie echt gerockt haben, das ich sie gerne drin hätte. Allerdings denk ich auf der anderen Seite so stark sind sie net und Oger naja (hab noch nie gegen sie gespielt) sind sicher etwas zäher.
    4. Hätte auch gerne vll noch en Paladin auf Pegasus drin mit Flammenlanze oder sowas wenn das denn lohnt aber denke darauf muss ich wohl verzichten.
    5. Nur ein Stufe zwei Magier is mir fast zu wenig da ich bisher die Erfahrung gemacht hab das Magie doch das Spiel sehr krass entscheiden kann. Was meint ihr dazu?


    Auf Wunsch poste ich mal die Liste die ich bsiher zusammen hab sie is im mom 1786p halt etwas zu groß.


    WICHTIG!!!! ES WIRD KEIN PUNKTE HALTEN ODER ÄHNLICHES SZENARIO GESPIELT SONDERN SIMPLE FELDSCHLACHT ALSO BRAUCH ICH KEINE LANDSKNECHTE.

    "I am the master of my fate. I am the captain of my soul."

  • Ich habe schon ein paar Spiele gegen Oger hinter mir, allerdings "nur" mit 1.300 Punkten. Aber so schlecht sind die Bretonen gar nicht gegen die Oger aufgestellt. Bislang waren unsere Schlachten immer sehr ausgeglichen...


    Zu Deinen Fragen:
    1. Ohne Liste schwer zu beantworten ;)
    2. Pegasus-Ritter würde ich nicht als Umlenker spielen sondern für Flankenangriffe nutzen. Knappen habe ich nie gespielt, von daher kann ich da nichts zu sagen.
    3. Ja, lohnen sich auf jeden Fall, aus mehreren Gründen. W4 ist hilfreich, sie können in die Flanke fallen und schnell nervige Einheiten wie Bleispucker angehen. Außerdem haben sie aufgrund ihrer Reichweite eigentlich immer den Angriffsbonus.
    4. Ich bin generall kein Freund von Paladin auf Pegasus, da der einfach zu wenig aushält, als das er alleine auf dem Schlachtfeld rumfliegen könnte...
    5. Für die Punktzahl muss definitiv ne Dame (idealerweise St4) mit, die dann am besten auch einen Silberspiegel oder mindestens eine Bannrolle dabei haben sollte.


    Noch ein paar allgemeine Tipps:
    - Gralsritter sind natürlich Pflicht, da die schnell und stark sind. Die lohnen sich auf jeden Fall.
    - Die RdK-Lanzen würde ich schön groß machen, mindestens 12. Gegen die Standard-Oger haust Du zu erst zu, deswegen so viele Attacken wie möglich anbringen.
    - Pegasusritter in die Flanke für nervende Einheiten - Bleispucker z.B. können alleine durch die Anzahl an Schüssen eklig werden.
    - Feuer ist sehr hilfreich, da die Oger durch ihre Magie-Lehre Regeneration bekommen können. Also Bogenschützen (die gegen W4 nicht all zu viel reißen werden) mit Feuerbecken einpacken. Ich habe immer 16 dabei (bei 1.300 Punkten).
    - Auf die Fahrenden Ritter würde ich persönlich verzichten - ist aber wohl eher geschmackssache.
    - Als Lehre auf jeden Fall Bestien, wegen Wyssan's Tiergestalt - ist Gold wert. Anraheirs Fluch ist auch immer recht hilfreich gewesen.
    - Ausstattung für Paladin/Herzog sollte irgendwas mit Todesstoß beinhalten.


    Ich glaube das war es im Großen und Ganzen... Viel Erfolg. :)


    Noch eine Anmerkung zu den Landsknechten:
    Ich gehe nicht mehr ohne aus dem Haus. Auch gegen eine Horde Oger sind die gar nicht mal sooo schlecht (entsprechend gepusht) und wenn sie die nur für zwei Runden aufhalten, bis Deine Ritterlanzen wieder frei sind und die nächste Einheit angreifen können.

  • Erstmal schonmal danke ich schrieb mal hier die Liste hin (sry das es net über OnlineCodex ist wie gesagt auf der arbeit geht das halt net)


    **** Kommandant *****


    Herzog auf Schlachtross 226 Pkt.


    Tugend der Tapferkeit, Rittergelübde, Kernholzlanze, Verzauberter Schild, Dämmerstein



    ***** Helden *****


    Paladin auf Schlachtross (AST) 145 Pkt.


    Gralsgelübde, Gromril Vollhelm, Schwert der Macht



    Maid der Herrin des Sees 155 Pkt.


    Stufe 2, Schlachtross, Silberspiegel



    ***** Kerneinheit *****


    13 Ritter des Königs 346 Pkt.


    CSM, Banner von Chalons



    9 Fahrende Ritter 221Pkt.


    CSM, Banner der fahrenden Ritter



    10 Bogenschützen 65 Pkt.


    Kohlebecken, Pfähle



    ***** Elite Einheit *****


    3 Pagasusritter 165 Pkt.


    C



    ***** Seltene Einheit *****


    6 Gralsritter 288 Pkt.


    SM, Banner des Schutzes



    Trebuchet 90 Pkt.



    Total 1701/1750 Pkt.



    Das Problem ist bei dem Herzog krieg ich da keine Dame mehr rein ... nur ne Maid :arghs:


    EDIT: er hat mir grade gesagt das er sowas wahrscheinlich spielen wird


    Fleichermeiser
    Ast
    Wanst Fettbus
    Bullen Fettbus (12stk muhahaha)
    bleier
    fänge

    "I am the master of my fate. I am the captain of my soul."

    6 Mal editiert, zuletzt von Hassesdorn ()

  • Dem Herzog würde ich eher ewas für Todesstoß mitgeben, da er genug Ini hat und (soweit ich mich entsinnen kann) eh gleicheitig oder sogar schneller zuschlägt.


    Fahrende Ritter mag ich persönlich nicht, könnte hier aber wegen Angst durch die Oger ganz hilfreich sein...


    Die Questis bringen's meiner Meinung nach nicht gegen Oger, nur gegen die Eisenwänste hebt sich der Nachteil der Zweihandwaffen etwa auf.


    Eine Option wäre die Questies und die Fahrenden durch eine zweite RdK-Lanze einzutauschen.


  • Der Herzog hat doch sogar Heldenhafter Todesstoß?


    Die Fahrenden ritter haben mir gegen Orks einfach mal unfassbar viel gebracht durch das banner haben die seine WildschweinWildOrks inklussive Orkgroßschamane im Angriff niedergemacht da stand nichts mehr ^^. Weis nicht wie das bei Ogern aussieht.


    Gut das mit den Questis glaub ich dir gerne wusste das net und hab die noch net gespielt dachte nur weil die halt auch später im Nahkampf reinhauen sind die gegen seine Fleischbusse ganz prektisch da die ja wahrschienlich nicht rennen werden.


    Dann könnte ich die rausnehmen und dafür Pegasiritter rein oder eher die zweite RdK-Lanze? bzw die Dame müsste ja auch noch rein.

    "I am the master of my fate. I am the captain of my soul."

  • Du schlägst im Regelfall vor jeder Ogereinheit zu, da ihre Ini nicht so hoch ist. Im Angriff sollte der Widerstand von 4 kein Problem sein.


    - Feuerbecken, Flammenbanner und Feuerlanze könnten sinnvoll sein. Da er über einen Zauberspruch Regeneration erhalten kann, diesen kannst dann auch durchgehen lassen und mit den Flammenattacken aushebeln und gleichzeitig Bannwürfel sparen. :D


    - Die Questritter lohnen sich meiner Meinung nur dann gegen die Ogereinheiten wenn diese mit Zweihändern ausgestattet sind, weil dann beide zuletzt zuschlagen (also gleichzeitig) aber in der Stückzahl ist es einfach zuwenig Output.


    - Dem Herzog würde ich eher die Lanze mit geben in der du die Verwundungswürfe wiederholen darfst.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Okay dann kommen die questis raus ^^


    Is die Lanze den gegen Oger soviel besser als das Schwert?


    EDIT: Ja okay sie is besser definitiv XDD ^^ hab das schonmal in der Liste oben geändert jetzt muss ich nur versuchen ne Dame rein zu Kriegen anstatt der Maid und dann vllt noch pegasi


    Wegen den Flammenattacken mehr bogis? Und vor allem Flammenbanner an die Gralsritter?

    "I am the master of my fate. I am the captain of my soul."

    2 Mal editiert, zuletzt von Hassesdorn ()

  • Der Herzog hat doch sogar Heldenhafter Todesstoß?

    Ja, durch die Tugend. Sorry, da habe ich gepennt. Dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil... ;)


    Ich habe die Fahrenden selbst nie eingesetzt, weil ich sie vom Stil her nicht wirklich toll finde. So viel Schwächer als RdK sind aber auch nicht, deswegen glaube ich auch nicht, dass sie unnütz sind. Der große Vorteil hier dürfte die Sonderregel ungestüm sein...


    Das Problem bei den Questis ist halt, dass sie (wenn sie frontal die Ogerbullen angreifen) mindestens 13 Attacken abkriegen, bevor sie selber zuschlagen können. Und bei der Stärke der Oger würde ich nicht einfach auf die Rüstung + Retter vertrauen. Pegasusritter machen da schon mehr Sinn, wobei ich bei 1.300 Punkten standardmäßig zwei 12-Lanzen RdK (bzw. 11 + Char) dabei habe.


    Die Dame ist sehr hilfreich... wenns nicht passt, wird auch ne Maid reichen...

  • Ich persönlich finde die Lanze besser. Man trifft die meisten Oger auf die +3, in der ersten Runde verwundest auf die +2 wegen der Stärke durch die Lanze (bei eigenem Angriff). Wenn nicht dann auf die +4 oder höher von daher ist da die Wiederholung besser.


    - Gnolar Fallensteller können auch böse sein !!


    - je 1 Stufe 1 und 2 Maid mit Bestie ist auch me Überlegung

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Ne zweite Lanze ritter des Königs 11 groß krieg ich aber leider nicht mehr rein. Schon garnicht wenn ich ne zweite Maid mit bannrolle auf stufe eins spielen will die auch beritten ist .


    Wie reagiere ich darauf wenn er einen Verschlinger spielt und vor allem hinter meinen Linien rausbringt?

    "I am the master of my fate. I am the captain of my soul."

  • Wann und wie kommt der Verschlinger ins Spiel ?


    Meine bisherigen Ogner Gegner hatten nie einen dabei

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Wann und wie kommt der Verschlinger ins Spiel ?


    Meine bisherigen Ogner Gegner hatten nie einen dabei


    Der hat die Überfall regel also kommt der bei restlicher bewegung bei nem wurf von 3+ in spiel von ner beliebigen Spielfeldkante aus.

    "I am the master of my fate. I am the captain of my soul."

  • Mit dem was hinten bleibt (Treb und Bogis) wirst Du nicht all zu viel machen können. Das beste wäre da vermutlich echt Pegasusritter. Sofern sie nicht irgendwo feststecken, können die recht fix wieder zurück kommen...

  • Gut dann werd ich doch nochmal umbauen und schauen denn er hat schon sowas angedroht zu spielen und gerade um die maiden hab ich da angst ... ich editier die liste oben nochmal ^^


    Edit: So is abgeändert hab die zweite 11er Lanze dafür wieder gekickt, die andere wieder auf 13 aufgestockt und drei Pegasusreiter rein.


    Allerdings fehlt immernoch minimal Platz für die zweite Dame und sollte ich den Gralsrittern lieber das Flammenbanner geben?

    "I am the master of my fate. I am the captain of my soul."

    Einmal editiert, zuletzt von Hassesdorn ()

  • Ok,


    um den Vielfrass würde ich mir jetzt keine so große Angst machen ! Toll er kommt auf die +3 auf einer beliebigen Seite/Flanke und dann darf er nicht angreifen sondern sich nur bewegen. Das beste wäre um dein Trebuchet zu schützen Bogenschützen (Sonderregel Plänkler und Feuerbecken) so um die 20 - 25 die dürften den Vielfrass platt machen.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden


  • Kernholzlanze kann man machen, würde aber das Schwert des schnellen Todes für die Wiederholungswürfe beim Treffen vorziehen, um den Todesstoß zu pushen. Das steigert die Chance auf einen Todesstoß doch um einiges mehr als die Kernholzlanze (gegen 3LP Oger ist der TS auch net übel) und grade gegen Oger hast auch immer die Wiederholungswürfe. Immer dran denken, dass bei einem Todesstoß gegen eine Einheit Oger ein Oger einfach weggenommen wird. Alle eventuell vorhandenen Lebenspunktverluste bleiben erhalten (die gehören der Einheit, nicht einem einzelnen Modell). Es kann nicht passieren, dass durch einen Todesstoß ein Oger stirbt, der "nur noch einen oder zwei Lebenspunkte" hat, denn so einen Oger gibts es gar nicht. Es stirbt immer einer komplett, also mit allen seinen Lebenspunkten pro erfolgreichem Todesstoß und die vorher schon vorhandenen Lebenspunktverluste bleiben auf der Einheit bzw. werden mit normalem Schaden durch den Herzog oder seiner Einheit verrechnet.



    Besser Feuerlanze beim Ast und ich würde ihn in die Ritter des Königs tun. Damit sparst die einen Sack voll Punkte und erreichst, dass jede EInheit zuerst vom Paladin mit der Feuerlanze attackiert wird und dadurch (bei Erfolg) für den gesamten Nahkampf eine eventuell vorhandene Regeneration verliert - eine Wunde durch Feuer nimmt die Regeneration für die gesamte Nahkampfphase weg, Pala mit Ini 5 schlägt vor allen anderen Rittern.


    Lass den doofen Spiegel zu Hause, wenn du die Bannrolle noch nicht drinnen hast. der Kostet ja 60% mehr und hat nur einen S5 Treffer, der meist nichts entscheidentes macht. Wichtig ist der Banneffekt. Generell würde ich versuchen die magische Defensive etwas aufzurüsten, soweit ich mich erinnere haben die Oger einen Rüstungswurfignorierenden Zauber (Grundzauber?). Falls es der Grundzauber ist, dann würde ich MBS und Silberspiegel empfehlen + sofortigen Versuch einen der feindlichen Zauberer loszuwerden.
    Generell sehe ich ne große Gefahr darin, dass du mit einem feindlichen Magier der Stufe 4 recht schnell zu Grillfleisch in Dosen für die Oger wirst.


    ***** Kerneinheit *****


    13 Ritter des Königs 346 Pkt.


    CSM, Banner von Chalons


    Gegen wen oder was soll denn das Banner helfen?


    9 Fahrende Ritter 221Pkt.


    CSM, Banner der fahrenden Ritter


    Die sind hier nicht schlecht, grad gegen Oger. Im Prinzip im Angriff etwas besser als Ritter des Königs, aber nur wenn die Rüstungswurfmodi Auswirkungen hat. Ich würde aber wenigstens 12 nehmen, 9 sind eigentlich gleich tot und das Banner wirkt auch mehr, wenn die Einheit größer ist.



    Hier sind vielleicht auch Knappen nicht schlecht. Immerhin bekommst du für die Punkte zwei Einheiten Knappen. Ich weiß grade nicht was die neuen Oger so an Beschuss haben, aber ich meine, dass sie eigentlich nix gegen Knappen haben. Den Beschuss den ich kenne, der wäre gegen Knappen total verschwendet eingesetzt (und insofern gut für dich, wenn er sich damit beschäftigt die Knappen zu erledigen, statt der Ritter). Eine Einheit vor den Fahrenden könnte helfen.


    ***** Seltene Einheit *****


    6 Gralsritter 288 Pkt.


    SM, Banner des Schutzes


    Das ist - entschuldige die Wortwahl - Quatsch. 6 Gralsritter brauchst du nie und nimmer mit dem teueren Banner schützen. Das bringt dir nen Bonus von 1 auf den Retter, wenn der gegner (WENN) er auf sie Ballert. Nehm entweder mehr Ritter mit (Flammenbanner) oder lass sie ganz weg und mach die Kernlanzen größer bzw. nehm noch was magisches mit (Maid/Dame). Die 288 Punkte sind grade mal 6 LP wert und da die Oger höchstwahrscheinlich mit Bihändern rumlaufen (was auch sonst, sie schlagen eh zuletzt zu, und wer würde sich nicht besser mit Bihändern schlagen lassen, als Bretonen) würde ich wetten, dass du auch bei einem Angriff beständig 1-2 verlieren wirst.
    Die Jungs hier haben 11 Attacken im Angriff, das könnten gegen Oger so 6 Lebenspunktverluste werden. Summa summarum also rund 2 tote Oger. Das heißt bei einer kleinen Einheit Oger schlagen noch 4 zurück, bei einer größeren entsprechend mehr. Die sollten auf etwa 13 Attacken kommen. Ich kenne ihre Werte nicht, aber ich vermute mal KG3 und S4 normal. Mit Bihändern komme ich da rechnerisch auf 2,4 tote Gralsritter im Schnitt, wenn 4 Oger zurückhauen. Du gewinnst den Kampf, aber wehe er läuft net oder kann nen Konter fahren, dann ists vorbei mit den Gralsrittern und dazu kommt noch, dass du mit der Einheit aus 3-4 Gralsrittern nach dem Kampf wohl wirklich nixmehr anfangen kannst.



    D.h. nen Stufe 4 Magier?

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

  • Was ist an dem Schwert des schnellen Todes soviel besser und erhöht die Chancen auf den Todesstoß, dass ist mir irgendwo nicht ganz so einleuchtend ?


    Oger werden vom Herzog auf die +3 getroffen !! Du schaffst im Idealfall mit dem Schwert die 4 Wunden verwundest dann aber immer nur auf die +4, da der Herzog nur die Stärke von +4 hat. Da hast du doch ein deutlich niederiger Chance auf den Todesstoß als mit dem wiederholen der Verwundungswürfe. Das ist meine Erfahrung.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Ich hab das vor längerer Zeit mal ausgerechnet. Ich hab das Excel dok vielleicht noch irgendwo ... werds mal suchen. Ansonsten müsst ichs neu berechnen


    Ich rechne mal neu, vielleicht erinnere mich ja auch falsch und ich fand den unterschied einfach zu gering um dafür 10 Punkte mehr und entsprechend weniger Rüstung einpacken zu können. Zu beachten ist, dass die Lanze halt immer funktioniert, das Schwert aber gegen Inistarke Gegner wie Elfenhelden schon nimmer.


    Schwert des schnellen Todes (mit Wiederholer, allerdings betrachte ich schon einen TS als Erfolg, mehrere berücksichtige ich nicht - die Rechnung ist eigentlich gegen Chars oder Monster gedacht, deshalb reicht da meist einer).
    WS pro Attacke zu Treffen ist 8/9 (da man zweimal ne 1-2 für nen Fehlschlag werfen muss -> 1/3 * 1/3 = 1/9 für Fehlschlag); ich Runde alle Zahlen ab


    0 Treffer: 1/9^4 = 0,0001
    1 Treffer: 1/9^3 * 8/9 * 4 = 0,004
    2 Treffer: 1/9^2 * 8/9^2 * 6 = 0,058
    3 Treffer: 1/9 * 8/9^3 *4 = 0,312
    4 Treffer: 8/9^4 = 0,624


    Todesstoßchancen bei x Treffern:


    0: keine
    1: 1/6 = 0,166
    2: 1 - (5/6)^2 = 0,305
    3: 1 - (5/6)^3 = 0,421
    4: 1 - (5/6)^4 = 0,517


    Zusammen:
    1 Treffer + TS: 0,0006
    2 Treffer + TS: 0,017
    3 Treffer + TS: 0,131
    4 Treffer + TS: 0,322


    Summe (da unabh. Ereignisse): 0,47 -> 47%



    Kernholzlanze:


    Treffer auf 2/3


    0 Treffer: 0,012
    1 Treffer: 0,098
    2 Treffer: 0,296
    3 Treffer: 0,395
    4 Treffer: 0,197


    Chance auf einen TS ist hier etwas komplizierter, weil Wunden abgehen. Also wenn du auf die 4+ verwundest ist die Chance etwas besser, aber im Angriff verwundest du ja normal schon auf 2+ und darfst folglich nur die 1er wiederholen. gegen Bosse ist die Lanze definitiv effektiver, da sie dort mehr wiederholungswürfe bringt. Ideal ist W6 oder höher, da kannst du nur mit TS punkten, WENN du nicht angegriffen hast.
    Die Kernholzlanze ist definitiv etwas für die Nahkampfphasen in denen man nicht angegriffen hat, die Frage ist nur, ob sie es wert ist, wenn man dafür auch mehr Rüstung haben kann, denn sehr viele % bringt sie nicht.


    Im Angriff:
    0 Treffer: keine
    1 Treffer: 0,194 (6er und wiederholbarer 1er)
    2 Treffer: 0,351
    3 Treffer: 0,477
    4 Treffer: 0,578


    Zusammen:
    1 Treffer + TS: 0,019
    2 Treffer + TS: 0,103
    3 Treffer + TS: 0,188
    4 Treffer + TS: 0,113


    Summe: 0,423 -> 42,3 %


    ohne Angriff auf 4+
    Treffen wie gehabt.


    0 Treffer: keine
    1 Treffer: 0,25 (6er und wiederholbare 1,2 und 3 nochmal zu einem sechstel)
    2 Treffer: 0,437
    3 Treffer: 0,578
    4 Treffer: 0,683


    Zusammen:
    1 Treffer + TS: 0,024
    2 Treffer + TS: 0,129
    3 Treffer + TS: 0,228
    4 Treffer + TS: 0,134


    Summe: 0,515 -> 51,5%



    Meines Erachtens sind diese 4,5% für 10 Punkte nicht wirklich erstrebenswert, da sie nur in der zweiten Nahkampfrunde wirken. Für normale Verwundungen schauts da wieder anders aus, aber gerade im Angriff bringt die Kernholzlanze doch eher nix und Oger kann man meiner Meinung nach am besten überrennen, da man viel Schaden gegen sie machen kann und die Oger eher selten genug Glieder haben.


    Ohne irgendetwas, bei Treffern auf 3+ ist die Chance für einen TS übrigens:


    Treffer auf 2/3


    0 Treffer: 0,012
    1 Treffer: 0,098
    2 Treffer: 0,296
    3 Treffer: 0,395
    4 Treffer: 0,197


    0: keine
    1: 1/6 = 0,166
    2: 1 - (5/6)^2 = 0,305
    3: 1 - (5/6)^3 = 0,421
    4: 1 - (5/6)^4 = 0,517


    Zusammen:
    1 Treffer + TS: 0,016
    2 Treffer + TS: 0,090
    3 Treffer + TS: 0,166
    4 Treffer + TS: 0,101


    Summe: 0,373 -> 37,3 %

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

    2 Mal editiert, zuletzt von Der Bretone ()

  • Ok, wäre nett kannst ja hier mal dann posten !!


    Meine eine Dame Stufe 4 ist immer eine Ansage. Ich würde sie dann auf alle Fälle mit Himmel spielen :rolleyes: und 2 Maiden mit Stufe 1 (Grundzauber), da überrascht du den Ogerspieler.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Kernholzlanze kann man machen, würde aber das Schwert des schnellen Todes für die Wiederholungswürfe beim Treffen vorziehen, um den Todesstoß zu pushen. Das steigert die Chance auf einen Todesstoß doch um einiges mehr als die Kernholzlanze (gegen 3LP Oger ist der TS auch net übel) und grade gegen Oger hast auch immer die Wiederholungswürfe. Immer dran denken, dass bei einem Todesstoß gegen eine Einheit Oger ein Oger einfach weggenommen wird. Alle eventuell vorhandenen Lebenspunktverluste bleiben erhalten (die gehören der Einheit, nicht einem einzelnen Modell). Es kann nicht passieren, dass durch einen Todesstoß ein Oger stirbt, der "nur noch einen oder zwei Lebenspunkte" hat, denn so einen Oger gibts es gar nicht. Es stirbt immer einer komplett, also mit allen seinen Lebenspunkten pro erfolgreichem Todesstoß und die vorher schon vorhandenen Lebenspunktverluste bleiben auf der Einheit bzw. werden mit normalem Schaden durch den Herzog oder seiner Einheit verrechnet.




    Warum darf ich den beim Schwert des Schnellen Todes Trefferwürfe wiederholen ? sry wenn die frage dumm ist aber wird erst mein 4 Spiel und mein zweites mit Bretonen ^^.






    Besser Feuerlanze beim Ast und ich würde ihn in die Ritter des Königs tun. Damit sparst die einen Sack voll Punkte und erreichst, dass jede EInheit zuerst vom Paladin mit der Feuerlanze attackiert wird und dadurch (bei Erfolg) für den gesamten Nahkampf eine eventuell vorhandene Regeneration verliert - eine Wunde durch Feuer nimmt die Regeneration für die gesamte Nahkampfphase weg, Pala mit Ini 5 schlägt vor allen anderen Rittern.




    Lass den doofen Spiegel zu Hause, wenn du die Bannrolle noch nicht drinnen hast. der Kostet ja 60% mehr und hat nur einen S5 Treffer, der meist nichts entscheidentes macht. Wichtig ist der Banneffekt. Generell würde ich versuchen die magische Defensive etwas aufzurüsten, soweit ich mich erinnere haben die Oger einen Rüstungswurfignorierenden Zauber (Grundzauber?). Falls es der Grundzauber ist, dann würde ich MBS und Silberspiegel empfehlen + sofortigen Versuch einen der feindlichen Zauberer loszuwerden.


    Generell sehe ich ne große Gefahr darin, dass du mit einem feindlichen Magier der Stufe 4 recht schnell zu Grillfleisch in Dosen für die Oger wirst.




    Ja der Sollte eh mit dem Herzog in die Einheit Ritter des Königs ^^. Das mit der Magie ist ja auch meine Befürchtung. Aber weis net wie ich dem entgegenwirken soll da ich einfach keien Platz finde für ne Dame (Stufe 4) da der Herzog soviele Punkte kostet. Und die gesamt Punktzahö lässt mich keine zweite Maid (Stufe 1) einbauen.






    Gegen wen oder was soll denn das Banner helfen?




    Ja stimmt das bringt mir gegen die Oger relativ wenig ... alternative?








    Die sind hier nicht schlecht, grad gegen Oger. Im Prinzip im Angriff etwas besser als Ritter des Königs, aber nur wenn die Rüstungswurfmodi Auswirkungen hat. Ich würde aber wenigstens 12 nehmen, 9 sind eigentlich gleich tot und das Banner wirkt auch mehr, wenn die Einheit größer ist.




    Das werde ich dann auf jedenfall tun ^^.








    Hier sind vielleicht auch Knappen nicht schlecht. Immerhin bekommst du für die Punkte zwei Einheiten Knappen. Ich weiß grade nicht was die neuen Oger so an Beschuss haben, aber ich meine, dass sie eigentlich nix gegen Knappen haben. Den Beschuss den ich kenne, der wäre gegen Knappen total verschwendet eingesetzt (und insofern gut für dich, wenn er sich damit beschäftigt die Knappen zu erledigen, statt der Ritter). Eine Einheit vor den Fahrenden könnte helfen.




    Mit Knappen hab ich noch nicht gespielt dachte die wären nur zum Umlenken gut? Oder doch nicht? Die Pegasusreiter sind ja drin wegen dem Verschlinger den er warscheinlich auch spielen wird.








    Das ist - entschuldige die Wortwahl - Quatsch. 6 Gralsritter brauchst du nie und nimmer mit dem teueren Banner schützen. Das bringt dir nen Bonus von 1 auf den Retter, wenn der gegner (WENN) er auf sie Ballert. Nehm entweder mehr Ritter mit (Flammenbanner) oder lass sie ganz weg und mach die Kernlanzen größer bzw. nehm noch was magisches mit (Maid/Dame). Die 288 Punkte sind grade mal 6 LP wert und da die Oger höchstwahrscheinlich mit Bihändern rumlaufen (was auch sonst, sie schlagen eh zuletzt zu, und wer würde sich nicht besser mit Bihändern schlagen lassen, als Bretonen) würde ich wetten, dass du auch bei einem Angriff beständig 1-2 verlieren wirst.


    Die Jungs hier haben 11 Attacken im Angriff, das könnten gegen Oger so 6 Lebenspunktverluste werden. Summa summarum also rund 2 tote Oger. Das heißt bei einer kleinen Einheit Oger schlagen noch 4 zurück, bei einer größeren entsprechend mehr. Die sollten auf etwa 13 Attacken kommen. Ich kenne ihre Werte nicht, aber ich vermute mal KG3 und S4 normal. Mit Bihändern komme ich da rechnerisch auf 2,4 tote Gralsritter im Schnitt, wenn 4 Oger zurückhauen. Du gewinnst den Kampf, aber wehe er läuft net oder kann nen Konter fahren, dann ists vorbei mit den Gralsrittern und dazu kommt noch, dass du mit der Einheit aus 3-4 Gralsrittern nach dem Kampf wohl wirklich nixmehr anfangen kannst.






    Ja das versteh ich (vor allem mit dem Banner) aber ich mein das Problem ist doch wenn ich mit ner anderen Lanze rein krache und die bleibt stecken is die Lanze ebenfalls gelutscht und da Gralsritter doch recht stark sind hatte ich da meine Hoffnungen reingesetzt. Denkst du andere Lanzen wie zb zweite Lanze RdK wäre heir besser angebracht weil ich leichter in die flanke komme oder wie? ^^ Und kein thema wegend er Wortwahl ^^







    D.h. nen Stufe 4 Magier?[/quote]






    Ja ne Maid passt einfach partou net rein und ich weis das er gerne auf Magie geht und er hat mir schon "angedroht" seinen Bullenbus dick zu buffen und wie toll er den findet ....






    Erstmal noch en dickes danke an dein großes Feedback werd mich grad nochmal an die Liste setzte.



    So hier soweit die Liste weiter komm ich net wegen dem enormen Problem der Magie



    *************** 1 Kommandant ***************


    Bretonischer Herzog
    - General
    - Ritter Gelübde
    + - Gepanzertes Schlachtross
    + - Tugend der Tapferkeit
    - Die Kernholzlanze
    - Verzauberter Schild
    - - - > 216 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Paladin
    - Ritter Gelübde
    + - Gepanzertes Schlachtross
    + - Feuerlanze
    - Der Gromril-Vollhelm
    - - - > 124 Punkte


    Maid der Herrin des Sees
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Schlachtross
    + - Magiebannende Rolle
    + - Lehre der Bestien
    - - - > 140 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    13 Ritter des Königs
    - Musiker
    - Standartenträger
    - - - > 336 Punkte


    15 Fahrende Ritter
    - Musiker
    - Standartenträger
    + - Banner der fahrenden Ritter
    - - - > 341 Punkte


    10 Bogenschützen
    - Feuerbecken
    - - - > 65 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    3 Pegasusritter
    - - - > 165 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Trebuchet
    - - - > 90 Punkte



    Gesamtpunkte Bretonia : 1477

    "I am the master of my fate. I am the captain of my soul."

    Einmal editiert, zuletzt von Hassesdorn ()