Neuanfang mit Untoten 2000 Punkte

  • Moin,


    Ich möchte jetzt in nächster Zeit gerne mit Vampirfürsten (wieder/neu) anfangen und wollt mal meine 2000 Punkte Liste posten, mit der ich starten wollte.
    (Mehr Punkte erstmal nicht, weil ich das auch alles bemalen möchte. Ich finde 2000 Punkte ist da ein guter Start. Man könnte auch 1000-1500 Punkte nehmen, aber nicht mit Kemmler & Krell ;) )


    Das AB besitze ich übrigens schon.


    *************** 1 Kommandant ***************


    Heinrich Kemmler
    - - - > 350 Punkte


    *************** 1 Held ***************


    Krell
    - - - > 205 Punkte


    *************** 6 Kerneinheiten ***************


    35 Skelettkrieger
    + Kommandoabteilung
    - - - > 205 Punkte


    35 Skelettkrieger
    + Kommandoabteilung
    - - - > 205 Punkte


    40 Zombies
    + Musiker
    + Standarte
    - - - > 130 Punkte


    20 Gruftghule
    + Ghast
    - - - > 210 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte



    *************** 5 Eliteeinheiten ***************


    Leichenkarren
    + Speer
    + Unheiliger Sog
    - - - > 121 Punkte


    35 Verfluchte
    + Kommandoabteilung
    + Banner der Hügelgräber
    + Zweihandwaffen
    - - - > 500 Punkte


    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2006



    Ich bin mir bewusst das Kemmler und Krell gerade bei 2000 Punkten, bestimmt nicht die beste Wahl sind, aber ich möchte meine Armee von den beiden anführen lassen, weshalb ich erstmal auf einen Vampir usw. verzichte.


    Was haltet ihr von der Liste ?
    Was könnte man verbessern, um Fehlkäufe zu vermeiden ?


    (Der Leichenkarren ist nur dabei, weil ich mir eine Streitmachtbox zum Start holen möchte. Wenn jemand eine bessere Idee hat, was den Kauf der Boxen betrifft, immer raus damit. Freue mich über jeden Tipp.)


    Das war es erstmal von meiner Seite.
    Freu mich über Verbesserungen und Anregungen.


    gruß Malte

  • ich würde wenn du eben nicht mehr modelle aufnehmen willst, in jedem fall mal zmdst mit dem gedanken spielen, den Leichenkarren als Nekromanten-reittier zu spielen. so könntest du noch ne kleine Bannrolle mitnehmen (is halt damit auch entsprechend teurer, aber ich zum beispiel verlasse selten s Haus ohne Bannrolle ;) )



    ansosnten zur Liste: Warum nicht?

    P̶̪̥̜̩̟͟ͅh̴̥̳̳͠'͏̦̝͇͘n̝̪͍̣͙̮ģ̳l̸̴͚̭͚̫̱̞̣̮u̵̢̪͇̕i̢̘̫̯̖̭͜͡ ̡̟͚̹ͅm̵̡͍͎͈͡g̢̝͇̯̞̠͝ͅl̥͕͉͔̀͘w̻͕͍̤̺̪͜'̧̟̱͓̤͈̳̻͟͟n͏̧͍̫͖̜̲̖̣̥a̶̫͖̬̣̺͇̰̜̟f̖̭̱͎͉̖͘h̢̨̪̮̘͔͘ ̷̼͕̺̻C̪̝̣T̼͙̲͍͢͟H҉̝͕̭̹̘͔͟U̸̼͢L͎͕̠̰͕͞H͍̱́͠U̹̝ ͏̙̞̰̝R̴̺̻̥̙͖̣'̸̫͉L҉̝̘̙Y̦̱͖̩͠E͏̵̸͙̝Ḩ̭̼̕ ̶̬̬̮̤w̴͇͘g͚͖̳̻̜͟ͅͅa̵͈̙̭̱̼̫h̨̛͏̬̣̙̠̝̗͓̠'͍͠ͅn҉̸͈̦̲ą͚̜͈̦g͈͕̼̮̹͙̠̙͉͜l҉̳̣̥̲͖̩͇͝ ̟̠̥̬̤̙̞̕f̳̯͚͍͎̀h̦̘̦͉̯̮̙͍͜͝t̬͉͕̪̺͇͖͝ͅa͚͉̦͘g̪̬͉̩͢n͟҉͎
    :eeeek::cursing:

  • Der-Linus Ist auch ne Möglichkeit, ja.
    Allerdings ist der Leichenkarren nicht gerade ne gutes Reittier wie ich finde.
    Eigentliche habe ich den ja denn nur, weil ich die 20 Skelette, die 20 Ghule und die 10 Wölfe aus der Box brauche. Den Leichenkarren bekommt man sozusagen gratis mit der Box.
    Und ich dachte mir wenn ich ihn den schon habe, will ich ihn auch mit in die ersten 2000 Punkte reinnehmen.
    gruß Malte

  • Du bist bei über 40% deiner Punkte in Kerneinheiten. Viele Leute raten davon ab mit Vampirfürsten soviele Kerneinheiten zu nehmen, ich teil diese Meinung, denn auch wenn sie mit die stylischten Einheiten sind bringen sie dir nicht wirklich viel. Du hast im Endeffekt 4 große Nahkampfblöcke, die werden sich im Zentrum mehr behindern als das sie dir nützen werden, und alleine auf einer Flanke reißen 35 Skelette oder 40 Zombies auch nichts. Ich würde eine der Einheiten streichen und sie durch ein paar nette Spielerein ersetzen. (Varghulf, Schwarze Kutsche, Hexwraiths, Geister)


    Mir gefällt dein Hintergrund zur Armee wirklich, aber achte bei deinen beiden Charaktermodellen drauf das Krell nur einen 4+ Rüstungswurf hat, und Kemmler gar keinen, du musst also höllisch aufpassen das dir beide nicht sterben. Gerade deshalb würde ich mehr Blocker und Störeinheiten reinnehmen als 4 große Blöcke, denn du musst starke Einheiten des Gegners binden und Ablenken während sich dein Verfluchten Block nacheinander die Gegner vornimmt.

  • Wie schon gesagt, 25% Kern und kein Punkt mehr oder weniger, ne Bannrolle sollte dabei sein, und 40er Trupps Zombies bringens nicht, nur 20 als Taxi. Und mit dem Gestrichenen aus dem Kern holste noch was das Schaden macht, nur mit den Verfluchten und den Chars alleine kommst unter Umständen nicht allzu weit. Umlenker haste, das passt also sonst. :)

  • BloodRaven Danke für deinen Beitrag.
    Ich habe die Skelette und Zombies minimiert, weil sie durch Nehek warscheinlich sehr schnell vergrößert werden.
    Problem ist wenn der Gegner Nehek in den ersten Runden bannt, dann ist es ziemlich von Nachteil wenn man zu wenig Kern hat.
    Und gerade am Anfang hielt ich es für sinnvoll, den Kern erstmal auszubauen. Die richtig großen Kracher kann man der Armee ja auch noch später hinzufügen.
    Auf Varghulf, Flederbestie und Vargheister möchte ich allgemein erstmal verzichten. Finde die passen nicht zu einer Nekromanten Armee.


    Atrophus Ich hab jetzt noch ein Nekromant mit Bannrolle drin. Dafür ist erstmal der Leichenkarren raus.
    Ich denke der Nekromant wird mir mehr helfen.
    Die Kerneinheiten habe ich verkleinert, bis auf die Ghoule, die habe ich sogar auf 40 aufgestockt, um eine weitere Brechereinheit, naben den Verfluchten zu haben.


    Was man vill noch machen kännte, wäre die Ghoule zu streichen, die anderen Kerneinheiten wieder ein wenig aufzustocken und dann ne Einehit Gruftschrecken reinehmen. Hat die schonmal jemand gespielt. Sind die zu gebrauchen ?



    Hie rmal meine aktualisierte Liste:



    *************** 1 Kommandant ***************


    Heinrich Kemmler
    + General
    + Lehre der Vampire
    - - - > 350 Punkte


    *************** 2 Helden ***************


    Krell
    - - - > 205 Punkte


    Nekromant
    + Stufe 2
    + Lehre der Vampire
    + Magiebannende Spruchrolle
    - - - > 125 Punkte


    *************** 6 Kerneinheiten ***************


    20 Skelettkrieger
    + Kommandoabteilung
    - - - > 130 Punkte


    20 Skelettkrieger
    + Kommandoabteilung
    - - - > 130 Punkte


    20 Zombies
    + Musiker
    + Standarte
    - - - > 70 Punkte


    40 Gruftghule
    + Ghast
    - - - > 410 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    35 Verfluchte
    + Kommandoabteilung
    + Banner der Hügelgräber
    + Zweihandwaffen
    - - - > 500 Punkte


    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2000


    gruß Malte

  • okay, also ne fluffige Nekroliste. Dann aufjedenfalln Mortis-Schrein rein. Mit dem 2+ auf alle Vampirsprüche macht der deiine Neheks deutlich sicherer. Und auch die Regenaration in dem Umkreis ist nicht zu verachten. Zudem finde ich eine Flederbestie garnicht so unpassend. Der Heinrich hat sie wiedererweckt und jetzt kämpft sie an seiner Seite. Warum nicht?.
    Zudem würd ich mir überlegen ob du nicht die Verfluchten so auf 45 Vergrößern willst, um sie als vernünftige Horde zu spielen. Dann tut das ganze nämlich richtig weh.

    Oh heiliger Gott Khorne, die Armeen Sylvanias stehen in deinem Dienste um das Blut der Unwürdigen zu vergießen und die Welt in ein Reich des Chaos zu stürzen.



    Entfernt ihnen die Augen und näht ihnen die Lippen zu. Ich will sie noch stöhnen hören bis wir ihnen das Sactum Erasias in die Hauptschlagader spritzen. Ich will das sie leiden, für alles was sie meinem Volk angetan haben.


    Karlosh, Hochlord der Dark Eldar

  • Klar ist der Kern am Anfang wichtig, aber eher damit du genug Modelle hast um neue zu beschwören in der Schlacht. Unser Kern ist halt "bescheiden", die Todeswölfe sind wohl die beste Auswahl. Skelette und Zombies sind zwar solide, und rennen nicht weg, Zombies vermiesen einem aber teilweise so das Kampfergebnis wenn man in die Flanke stürmt mit einer anderen Einheit, dass man den Nahkampf trotzdem verlieren kann. Skelette sind da die deutlich bessere Auswahl zum Blocken. Und Ghoule sind ein wenig situationsabhängig, sie teilen sehr gut aus aber stecken sehr wenig ein. Und sind bei weitem nicht so effektiv wie in der letzten Edition.
    Vielleicht wäre es auch gut zu wissen welche Modelle du schon hast? Ich finde nämlich man sollte am Anfang nicht unbedingt auf reine Effektivität gehen sondern erstmal spielen was einem gefällt. 40 Verfluchte sind nämlich doch irgendwann recht eintönig zu bemalen, da sie ja noch gut aussehen sollen. Du musst nämlich bei der Armee ca 150 Infanteriemodelle bemalen, dazu sollten noch mindestens 20 Skelette und 20 Zombies kommen damit man niemals Probleme mit dem heranbeschwören kommt.
    Außerdem würde ich die 2 Skeletteinheiten zusammen legen, dann hast du immer noch 3 große Blöcke im Zentrum. Zusätzlich die Kommandoeinheit der Zombies streichen, die sollen wirklich nur als Schutz für den Nekromanten dienen. Ansonsten gefällt mir die Liste so, du hast einen Grundstock und wenn du dann ein paar Kavallerie Modelle und vielleicht ein paar körperlose Einheiten addest bist du auch ganz schnell auf 2500 Punkten, was mit Vampirfürsten viel angenehmer zu spielen ist, gerade mit besonderen Charaktermodellen, die ja nur für ihren Style viele Punkte fressen :)

  • Vlad Der Mortis-Schrein ist in der Tat sehr fluffig, aber da ich bereits mit Kemmler & Krell zwei sehr punkteintensive Modelle in der Armee habe, wird der wohl erst bei 2500-3000 Punkten dabei sein. Wenn ich nur nen normalen Meisternekromanten spielen würde, wäre er schon bei 2000 Punkten in der Liste.
    Aber wenn der jetzt noch reinkommen würde, fehlt es mir anfangs zu sehr an Truppenstärke.


    Verfluchte werden auch noch vergrößert. Aber jetzt sind 500 Punkte für die ausgerüsteten 35 Stück schon in Ordnung.


    BloodRaven Todeswölfe sind nur gut zum ausbremsen und umlenken. Sie sind ne gute Kerneinheit, abe rnicht die beste. Die Ghule sind die einzigen die richtig was weghauen und halten durch widerstand 4 auch mehr aus, als ein Skelett mit W3 und nem 5+ Rüstungswurf. Zum Blocken sind Skelette und Zombies aber gleichermaßen ideal.


    2 Skeletteinheiten zusammenlegen halte ich für keinen gute Idee. Damit habe ich wieder nen Blocker weniger und 40 Skelette ist gar nicht nötig. Kemmler beschwört so schnell welche hoch, dass es vollkommen ausreicht sie 20-30 Mann groß aufzustellen.
    Extra Skelette und Zombies fürs nachbeschwören, habe ich natürlich auch bestellt. ;)


    Körperlose kommen auf jeden Fall dazu. Die sind einfach zu gut um drauf zu verzichten.


    Das man den Style für die BCM bezahlt ist mir auch sachon stark aufgefallen. Letztendlich ist Kemmler ein Meisternekromant, mit ne paar extra Sonderregeln, für viele Punkte. :D


    Aber ich glaube er lohnt sich schon. Letztendlich gefällt mir sein Modell und der Hintergrund schon seitdem ich mit Warhammer angfangen habe und das ist das Eintscheidene, warum ich ihn spielen möchte.



    Danke für die Kommentare auf jeden Fall. Freu mich immer über Anmerkungen.


    gruß Malte

  • also ich würde halt kemmler doch DEUTLICH anders spielen als n normalen Meisternekro ;)



    Es is ja in deiner Liste quasi vorbestimmt, dass Krell und Kemmler in die Verfluchten kommen.


    Durch seine mgl. Körperlosigkeit is das auch durchaus ok. und wenn es nicht gerade gegen w5 geht ist er auch selber im Nahkampf garnicht so schlimm wie ordinärere Nekro / Meister.


    Und auch Krell is, wenn man in evtl sogar durch n Leichenkarren gebufft kriegt ne echte Plage.



    Also wenn deine Freunde / Gegner / Wasauchimmer nichts gegen BCM's haben, denk ich is s scho die Punkte wert.

    P̶̪̥̜̩̟͟ͅh̴̥̳̳͠'͏̦̝͇͘n̝̪͍̣͙̮ģ̳l̸̴͚̭͚̫̱̞̣̮u̵̢̪͇̕i̢̘̫̯̖̭͜͡ ̡̟͚̹ͅm̵̡͍͎͈͡g̢̝͇̯̞̠͝ͅl̥͕͉͔̀͘w̻͕͍̤̺̪͜'̧̟̱͓̤͈̳̻͟͟n͏̧͍̫͖̜̲̖̣̥a̶̫͖̬̣̺͇̰̜̟f̖̭̱͎͉̖͘h̢̨̪̮̘͔͘ ̷̼͕̺̻C̪̝̣T̼͙̲͍͢͟H҉̝͕̭̹̘͔͟U̸̼͢L͎͕̠̰͕͞H͍̱́͠U̹̝ ͏̙̞̰̝R̴̺̻̥̙͖̣'̸̫͉L҉̝̘̙Y̦̱͖̩͠E͏̵̸͙̝Ḩ̭̼̕ ̶̬̬̮̤w̴͇͘g͚͖̳̻̜͟ͅͅa̵͈̙̭̱̼̫h̨̛͏̬̣̙̠̝̗͓̠'͍͠ͅn҉̸͈̦̲ą͚̜͈̦g͈͕̼̮̹͙̠̙͉͜l҉̳̣̥̲͖̩͇͝ ̟̠̥̬̤̙̞̕f̳̯͚͍͎̀h̦̘̦͉̯̮̙͍͜͝t̬͉͕̪̺͇͖͝ͅa͚͉̦͘g̪̬͉̩͢n͟҉͎
    :eeeek::cursing:

  • halten durch widerstand 4 auch mehr aus, als ein Skelett mit W3 und nem 5+ Rüstungswurf.

    Da muss ich jetzt aber laut protestieren und das Rechengerät schwingen, Ghule halten im Normalfall weniger aus, nur bei Stärke 5 haben sie einen Vorteil. Und wenn der Gegner KG 3 hat ändert sich das ganze nochmal etwas zugunsten der Ghule, aber unterm Strich halten Skelette mehr aus für halb so viele Punkte. :)


  • Sagte ich doch, bei KG 3 des Gegners läuft das ganze etwas zugunsten der Ghule, dir zuliebe rechne ich nochmal durch bei KG 3, bei 2 oder 1 gilt das selbe wie bei 4+ nur das beide Chancen zusammen niedriger sind. :)