Neuling: 40k oder Fantasy

  • Guten Tag allerseits !


    Wie der threadtitel schon sagt, will ich neu einsteigen bei WH, weiss aber noch nicht ob 40k oder Fantasy.
    In Frage kämen Necrons bzw. Dunkelelfen.


    Zur Entscheidung hierzu habe ich einige Fragen:


    1. Sind Necrons in der 6. Ed viable ?


    2. Ist die Einheitenvielfalt bei 40k in Relation zum ausgegebenen Geld höher als bei Fantasy bzw. sind 40k Armeen im Schnitt kleiner und damit günstiger als Fantasy-Armeen? Sehe das vor allem in Bezug auf die gängigen Regimentsgrössen bei WHF (20 - 40 Einheiten), während die relativ "lOckeren" Gebilde bei 40k zumeist aus 5 - 20 (gleichen) Einheiten bestehen - oder ist hier ein Denkfehler?

  • Hallo und willkommen im Team :D .


    Zu den Necrons kann ich relativ wenig sagen, außer dass sie in der neuen Edition mehr Plastikmodelle haben, also billiger sind.


    Bei Warhammer sind die Dunkelelfen recht gut, wie allgemein bekannt (oder auch nur hinter vorgehaltener Hand erwähnt :augenzu: ) sind Dunkelelfen ein wenig von Punkten und Regeln bevorzugt. Aber nichts desto trotz sind sie ein tolles Volk und machen sicher Spaß beim spielen.


    Es stimmt das in Warhammer mehr Modelle auf dem Spielfeld stehen. (Ein ordentlicher Block von Staatstruppen des Imperiums oder Klanratten der Skaven kommt leicht einmal auf 40 Mitglieder-was bei 40.000 oft alle Standart-Einheiten einer Seite sind) Das heist aber nicht, das es dich mehr Geld kostet. Ein 10er Trupp Orkboyz zB. kostet 20€ (wenn ich mich nicht täusche). Für 30 € gibts bei Warhammer schon wieder 24 Skinks.
    Bei Warhammer gibts um etwas über 40€ drei Greifenritter... Es kommt also immer auf die Einheit drauf an. Bei 40.000 muss man beachten, dass du immer ihrgendwelche Transportpanzer brauchst. So einer kostet 30-40€ und macht im Spiel selbst noch nicht so viel her. Es müssen also mehr her... und das kostet.


    Unterm Strich würde ich sagen, dass es von den €s her etwa gleich ist.


    Ich persönlich würde dir aber Warhammer empfehlen (Macht iwie mehr her. Nichts für ungut, ihr 40.000 Spieler (bin eh selbst einer, aber erst nach dem ich zwei große Warhammer Armeen hatte.))


    Lg

    "Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen" -Platon
    8. Edition
    7300P Echsenmenschen 14/3/3
    8600P Imperium 18/2/7
    5200P Oger 7/0/2
    1000P Tiermenschen (im Aufbau) 1/0/0

  • Wenn dich beide Spielsysteme gleich interessieren ist es ja gut, was aber wenn dir eins davon überhaupt nicht gefällt bzw. gefallen wird, weil du dich zum jetzigen Zeitpunkt nicht gut genug auskennst.


    Wie auch immer. Necrons haben den sehr großen Vorteil des leichten Anmalens und sie sind erst vor kurzem erneuert worden, das bedeutet da wird es nicht viele Veränderungen in den nächsten Jahren geben. Die Dunkelelfen werden noch erneuert, die jetzigen Minis sind alle etwas älter, mit Ausnahme einiger weniger, wie den neuen Korsaren, neuen Echsenrittern, der neuen Hydra und wer weiß was noch. Das hat aber wieder den Vorteil, dass man bei ebay und in diveresen i net foren die Dunkelelfen relativ günstig kaufen kann, da kann man wieder Geld sparen. Also schau dich einfach um und warte ab was andere hier noch sagen werden.

  • Also ich kann dir ein komplett anderes System empfehlen. Die Modelle sind günstiger und die Regelbücher sind nicht so Geldlastig geschrieben. Aber wenn ich dir nen Rat geben soll, sprech ich mich für Warhammer 40000 aus. Das Regelbuch ist gut überarbeitet worden und es ist günstiger wie WH denke ich.
    Necrons sind gut spielbar nach dieser Edition bzw. RB. Merkt man auch auf Turnieren.

  • Hallo und danke für die zahlreichen Antworten! Ich habe mich für die Dunkelelfen entschieden und baue gerade armeebox auf :) Werde wohl dann nächstes Jahr erst 40k anfangen - wenn der Codex Eldar und die geleakten Modelle released werden :) - also doch keine Necrons, zumindest nicht als erstes. Interessehalber würde ich gern wissen welches Tabletop Du meinst Lurk.