Alterungs-Sets von Tamiya

  • Es gibt von Tamiya solche "Alterungs-Sets", die aussehen wie eine kleine Palette zum Nase pudern.
    Ich schätze mal, es handelt sich auch um so etwas ähnliches wie Puder, nämlich haftende Pigmente, die als Staub, Schnee, Rost, Sand... verwendet werden können.


    Ich wüsste gern ob es jemand mal mit den Dingern versucht hat und, falls ja, wie die so sind.


    Falls Ihr nicht wisst, was ich meine:
    Sowas oder sowas .

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Ich kenne / nutze bisher nur die Vallejo Pigments...


    Ist das was in der Art?!


    Mit denen bin ich auf jeden Fall sehr zufrieden, da man damit Effekte (Rost/Schlamm/Ruß) nicht nur malt, sondern auch eine hübsche Struktur bekommt,


    Ich würde mir da aber noch mal ein schönes Tutorial wünschen... Ich nutze zum auftragen immer Mattlack - aber angeblich soll das auch mit Wasser und Alkohol gehen - und ich habe nicht wirklich Bock mir die Mini zu versauen...


    Teste mal :)

    • Offizieller Beitrag

    Um die Pigmente abriebfest zu bekommen, ist Mattlack als Grundlage sehr gut. Ich mache es auch so.
    Allerdings hatte ich mal einen Abstecher zu Bastelleim (Ponal etc.) gemacht, damit bekommt man eine dickere Matsche-Pampe hin.


    Das Alterungsset von Tamiya entspricht in seiner Wirkungsweise in etwa den Vallejo-Pigmenten.


    Wer es noch dicker haben will, mischt Acryl-Strukturpaste mit den Pigmenten, das wird bretthart.


    Gruß


    Gaston

  • Sieht wohl so aus, als ob ich die mal für uns testen muss?



    Au ja, bitte :] Ich bin auch grad auf der Suche nach weathering-Kram. Doofe Frage, wo bekomme ich Vallejo Farben, Pigmente, etc.? Bzw. Wo bestellt ihr?


    Viele Grüße
    Markus

    Gemeinschaftsblog
    Einserpasch
    Gemeinschaftsprojekt. Zu sehen sind:
    Zwerge
    Krieger des Chaos
    Orks und Goblins, Imperium
    Echsenmenschen

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    wo bekomme ich Vallejo Farben, Pigmente, etc.? Bzw. Wo bestellt ihr?


    Die bekommst Du eigentlich überall dort, wo es auch die Farben etc. gibt, also nicht im GW. ;)


    Schau mal bei den Werbepartnern hier im Board nach, z.B. Battlefield Berlin, aber auch in den einschlägigen Tabletop-Shops in Deutschland und England.


    Gruß


    Gaston

  • Ich komme soeben aus dem Battlefield understmalig habe keine einzige Figur dort gekauft (aber jede Menge Mal- und Bastelkrams).


    Und hab mich beraten lassen zu der Pigment-Affäre.
    Zu den (wohl relativ neuen) Tamiya-Sets konnte mir auch dort noch niemand etwas sagen.
    Mir wurde aber ein Pigmet-Set von NOCH vorgestellt, was eigentlich für den Modelleisenbahn- und -geländebau konzipiert ist.



    Dieses fand ich ganz attraktiv, habe es aber erstmal nicht gekauft.


    Zur Anwendung sagte man mir, man könne es trocken auftragen und dann mit Mattlack 'befestigen' aber die meisten Anwender würden sich eine Wasserpampe damit anfertigen.


    Da ich Pigmente für mein Malwettbewerbs-Modell nicht brauchen werde, stelle ich das Thema für mich bis zum 10.9. zurück.
    Hilfreich könnte auch dieser brückenkopf-artikel sein.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!