Onlinecodex aus Startleiste starten (Win7)

  • Hat jemand eine Idee, wie man den Onlinecodex als Verknüpfung in die Startleiste von Win7 bekommt?
    'Normale' Programme hefte ich dort einfach an, indem ich sie darauf ziehe; Win7 fragt dann 'Andocken' und ich sage 'okay'.
    Mit der onlinecodex.jar oder einer daraus erstellten Verknüpfung geht das nicht.
    Wißt Ihr Rat?

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Mhm ich habe es grade nicht ausprobiert, aber vielleicht kann man eine Datai ohne jegliche Auswirkungen erstellen und da dann die OC Data anhängen?


    Mfg. Sintron

    Suche Warhammer spieler in der Nähe von Neustadt Wied und Hohrausen 56593. Bei Interesse schickt mir ne Pn :D


    Vampirfürsten - bis zu 3000 Punkte
    Krieger des Chaos - 1000 Punkte (im Aufbau)
    Tiermenschen -1500 Punkte (im Aufbau)


    Iron Warriors - 1000 Punkte (im Aufbau)

  • Lösung wie folgt:


    - Erstelle eine Verknüpfung zu deinem Codex.jar
    - Ändere das "Ziel" der Verknüpfung wie folgt: "C:\Program Files (x86)\Java\jre7\bin\javaw.exe" -Xmx512m -jar COD.jar wobei du natürlich den tatsächlichen Pfad angeben musst, indem sich deine javaw.exe befindet, sowie den Pfad, andem sich die COD(codex).jar befindet.
    - Da java in einer Sandboxumgebung läuft kann es allerdings nicht auf alle Bereiche der Festplatte zugreifen, daher habe ich meinen Codex einfach in das /bin Verzeichnis von java reinkopiert, und dann "Ausführen in" ebenfalls auf das /bin Verzeichnis geändert. Dann kannst du die Verknüfung an die Taskleiste anheften.


    Also Ziel: "<Pfad zu javaw.exe>" -Xmx512m -jar <Pfad zum Codex.jar>
    Ausführen in: "<Pfad zu javaw.exe>"

    Dieser Account kann nur über eine @Erwähnung beschworen werden.


    Firestorm Armada
    - The Directorate

  • Okay, das funzt.


    Allerdings erst, nachdem ich Java neu installiert habe und zwar im Ordner "C:\java".
    Vorher gab es Probleme mit dem Quote (nennt man das so?) des Ordners C:\program files (x86), der ja irgendwie nicht so heißt, wie er angezeigt wird ("programme x86").
    Da hatte ich den Pfad zwar mMn korrekt angegeben aber bekam die Fehlermeldung dass die Onlinecodex-Jar nicht ausführbar sei da nicht gefunden.


    Mit dem nunmehr vereinfachten Pfad klappt es.


    Jetzt fehlt mir zur vollständigen Glückseligkeit nurnoch ein schickes Icon für die Verknüpfung... :alien:



    PS: Diese Anweisung Xmx512m erinnert mich irgendwie an die alten DOS Speichergrößenbefehle - ist das sowas ähnliches?

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Dsa Icon kann man auch über die Eigenschaften der Verknüpfung ändern.


    Und du hast recht, 512m steht für Megabyte, das sollte üblicherweise für einige parallere Listen reichen :P

    Dieser Account kann nur über eine @Erwähnung beschworen werden.


    Firestorm Armada
    - The Directorate