Zum Szenario:
Schlachtreihe, mit der Besonderheit, dass alle Armeen hinter einer Sichtblende gleichzeitig vollständig aufgestellt werden (Einheiten mit Ausfestellungssonderregeln natürlich ausgenommen).
Eigentlich sollte es ein 2vs2-Match sein.
Aber als dann der vierte Mann krank wurde, durfte ich meine Skaven-Armee auf 4000 Punkte verdoppeln und bin mit Folgendem angetreten:
2 Kommandanten: 920 Pkt. 23.0%
4 Helden: 494 Pkt. 12.3%
7 Kerneinheiten: 1172 Pkt. 29.2%
4 Eliteeinheiten: 918 Pkt. 22.9%
4 Seltene Einheiten: 440 Pkt. 11.0%
*************** 2 Kommandanten ***************
Grauer Prophet
- General
+ - Lehre der Seuche
- Lehre des Untergangs
+ - Höllenglocke
+ - Skalm
- Schattenmagnet
- Magiebannende Rolle
- - - > 525 Punkte
Bei einer solch großen Schlacht, noch dazu gegen zwei Gegner, und damit gegen zwei Generäle und (möglicherweise) zwei ASTs, wollte ich einen unerschütterlichen Anker mit 18 Zoll inspirierender Gegenwart. Die Glocke ist ja auch ziemlich robust aufgrund ihres 4+ Retters und auch das Läuten sorgt immer für gute Stimmung (okay, manchmal beim Gegner nicht ;-).
Ikit Krallenhand
+ - Lehre des Untergangs
- - - > 395 Punkte
In der ursprünglichen Planung waren besondere Charaktermodelle ausdrücklich und verpflichtend vorgesehen und mit besonderem Siegpunktebonus versehen.
Da sich dies aber als undurchführbar heraussstellte, wollte ich wenigstens ein Modell innerhalb der normalen Warhammer-Regeln in die Schlacht führen: diesmal Ikit Krallenhand.
Mit Einweg-Flamer und Sturmdämon sowie 7er-Moralwert und 3+ Retter ist er schon ganz in Ordnung.
Außerdem gehört er zu den fluffigsten Skaven-Charaktermodellen, imho.
*************** 4 Helden ***************
Warlocktechniker
+ - Warpsteinpistole
+ - Verdammnisrakete
- Federrupfanhänger
- - - > 58 Punkte
Der Plan für den Warlock dürfte klar sein: in die Flanke der gegenrischen Schlachtreihe, dann raus mit der Bazooka!
Den Anhänger einfach, weil noch Punkte übrig waren und gegen Harpyen.
Seuchenpriester
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Lehre der Seuche
+ - Flegel
+ - Opalamulett
- Warpspruchrolle
- - - > 189 Punkte
Mit den Seuchenmönchen unterwegs und mit der Warpspruchrolle eine Überraschung für große Blöcke schwer gepanzerter Gegner im Gepäck, dient er außerdem als 'Backup' falls dem Grauen und/oder Ikit etwas dummes zustößt. Außerdem ist ein weiterer Kanalisierungsversuch auch nicht zu missachten...
Assassine
+ - Tränenklinge
- Des anderen Gauners Scherbe
- - - > 165 Punkte
Der Assassine sollte sich diesmal in einem Klanrattenblock bereit halten, um frühzeitig in eine gute Position hinter der gegnerischen Schlachtreihe geschwefelt zu werden.
(Ohne zuviel im Voraus verrraten zu wollen: so ziemlich das Einzige, was an diesem Abend für die Skaven gelungen ist).
Häuptling
+ - Schild
+ Armeestandartenträger
- Banner der Ewigen Flamme
- - - > 82 Punkte
Sicher nicht verkehrt gegen angreifende Hydren. Zu dumm nur, dass ich im Verlauf des Spiels aufgrund einer anderen Liste, die sich ebenfalls an den Spieltisch verirrt hatte, währen der Schlacht der falschen Überzeugung aufsaß, das 'Heilige Banner der gehörnten Ratte' mitzuhaben. Glück für mich, dass sich aus letzterem kein nennenswerter Vorteil für mich ergab. Entschuldigung an die Gegner für diesen meinen Lapsus. Asche auf mein Haupt.
*************** 7 Kerneinheiten ***************
39 Sturmratten
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- Ding-Schredder
+ - Klingenstandarte
- - - > 398 Punkte
Hier kommt der Ikit rein, mit dem sie dann erstmal einen 10er Moralwert haben und auch unabhängig vom Grauen Propheten manövrieren und agieren können.
51 Klanratten
- Speere
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- Warpflammenwerfer
- - - > 345 Punkte
Die Glocken-Schiebeinheit.
Ausnahmsweise (und einfach mal zum ausprobieren) als Horde mit Speeren.
Flamer gegen Hydra.
40 Klanratten
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- Giftwindmörser
- - - > 265 Punkte
Flankendeckung für den Glockenblock. Hier kommt der Assassine rein.
40 Skavensklaven
- Musiker
- - - > 82 Punkte
Blocker 1
40 Skavensklaven
- Musiker
- - - > 82 Punkte
Blocker 2
5 Riesenratten
1 Meutenbändiger
- - - > 23 Punkte
Kriegsmaschinenaufpasser 1
5 Riesenratten
1 Meutenbändiger
- - - > 23 Punkte
Kriegsmaschinenaufpasser 1
*************** 4 Eliteeinheiten ***************
9 Gossenläufer
- Schleudern
- Giftattacken
- - - > 162 Punkte
Hinterlist und dann gegnerische Kriegsmaschinen aufmischen.
7 Jezzails
- Champion
- - - > 150 Punkte
Ich liebe meine Jezzails!
Machen immer Spaß und treffen auch immer was.
Und wunden auch immer was.
Und ärgern den Gegner.
7 Rattenoger
5 Meutenbändiger
- Champion
+ - Schockstab
- - - > 362 Punkte
Ich hab 14 Rattenoger, die in ihrer Kiste vergammeln.
Und die sollten mal ran. Wenn nicht gegen Zwerge mit Ini2, wann dann?
Also raus damit und losgerockt.
27 Seuchenmönche
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Seuchenbanner
- - - > 244 Punkte
Wenn sie in den Nahkampf kommen, dann sind sie (fast) immer gut. (Wenn, ja wennn...)
*************** 4 Seltene Einheiten ***************
Todesrad
- - - > 150 Punkte
Hydra wegblitzen.
Zwerge und Dunkelelfen plattfahren.
Seuchenklauenkatapult
- - - > 100 Punkte
Seuchenklauenkatapult
- - - > 100 Punkte
Wegen großer Schablone und rustungsnegierend sowohl von Dunkelelfen- aus auch Zwergeninfanterieblöcken gefürchtet.
Warpblitzkanone
- - - > 90 Punkte
Gegnersiche Kanonen, Hydra, Infanterieblöcke, Gyrokopter - kein Ziel, dass die Warpblitze nicht knacken kann....
Gesamtpunkte Skaven : 3998
----
Und da bei uns traditionell der Sieger den Schlachtbericht schreiben muss, habe ich damit meine Arbeit erledigt und überlasse Alandil und dem Bärtigen das Feld.
PS:
Meine Zauber
Grauer Prophet:
- Schwefelsprung
- Warpblitz
- Verdorren
- Wolke der Fäulnis
Ikit:
- Heulender Warpsturm
- Todesraserei
- Versengen
Seuchenpriester
- Giftsegen
- Seuche
Ich ergänze dies, da im Verlauf der Schlacht diesen Zaubern eine sehr große Rolle zukommen wird!