Unbemalbare Figuren oder "mir fällt nichts zu dir ein"

  • Welche Farbe verpasse ich den Blättern und Ranken auf der Sänfte des Slanns? Bin schon länger am Grübeln und finde einfach keine schöne Lösung. Die Farben meiner Echsen sind Türkis, Weiß/Grau und ein helles Ocker. Als Schmuckfarbe habe ich noch Violett (wie die Bäckchen des Slanns).
    Grün gefällt mir dazu nicht wirklich. Am ehesten tendiere ich noch zu gelblich-braunen Blättern, aber vielleicht hat jemand eine bessere Idee. Ein Einfall wäre es noch, in richtung petrolfarben zu gehen. Wem das nichts sagt, es ist ein dunkles Türkis. Hätte da noch die alte Farbe Scaly Green.
    Die Bases mache ich warscheinlich Schnee/Eis oder Fels/Ödland. Auf jeden Fall wollte ich mal keine Dschungelechsen machen.


    Edit: Auf dem Foto sieht es nach Hellblau aus, aber es ist Türkis. Aufgehelltes Hawk Turquoise, um genau zu sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Njoerd ()

  • Schöne Echsen hast Du da ! Als ich den Satz über das Türkis gelesen hab,
    dacht ich "könnt von mir sein, die Anmerkung" :), da meine Hochelfengang
    quasi das selbe Farbschema hat, violett als Gutti inklusive. Deshalb weiss
    ich auch um dieses vermaledeite Grünzeugproblem und kann Deine Ideen
    zur Problemlösung nur unterstützen - bin nämlich selbst bei Herbstblättern
    und petrolig-dunkelgrünem Moos angelangt und sehr zufrieden damit.


    Probier's doch einfach mal bei der Basegestaltung aus, da lässt sich m.E.
    schon erahnen, wie die Farben dann "in Echt" mit dem Rest der Mini harmonieren...
    klar wären die Farben in Deinem Fall näher beineinander, aber erste Schlüsse sollten
    sich so leicht schließen lassen, ohne gleich alles in Steriliumaktien investieren zu
    müssen ;)

  • Ich bemale zZ. diesen Herren hier
    Das Farbschema ist das der Thousand Sons sprich : dunkle, blaue Rüstung, Metall in Golden (möglicherweise NMM fals ich das schon hinkrieg), Dämonische Bereiche lila (nicht so wie bei GW eher dunkler/kräftiger), Schärpe in Weiss
    mein Problem ist, dass ich gerne noch etwas Gelb mitdrin hätte wie hier am Helm, da ich befürchte einfach nur nen Ultramarine zu "erschaffen" :hmmz:
    Ich glaube jedoch das auf der Mini schlicht kein Platz ist um da was unterzubringen.
    Es wird übrigens ne einzelminiatur zum Anschauen, deshalb können die Vorschläge ruhig auch ausgefallener sein :rolleyes:


    wobei noch ich lange net so gut bin wie andere hier. Ich arbeite mich langsam zu diesen Techniken heran und versuch es grad mit diesen 'Layers' (stand im WD131 ich weiß 'hör net auf GW', aber soll man machen ;) ) also eine stark verdünnte Farbe (Verhältnis ca. 1:8 ) mit etwas Spülmittel auf der Nasspallette, mit der ich dann eine hellere Grundfarbe schrittweise abdunkle.

  • Wenn du gerade anfängst mit dieser Technik würde ich dir TMM empfehlen, da NMM nen echter Krampf ist, wenn man nicht weiss wie sich Metal verhält und das Bleding nicht sauber ist.
    Das Problem was ich bei dir momentan noch sehe ist, das die Farbe alle in etwa den gleichen Wert haben. Lila und Blau sind "Nachbarn" auf dem Farbkreis und gelb ist auch nicht soo eine starke Kontrastarbe. Dir wird dort einfach der Fokus fehlen und die Figur wird sehr unruhig sein. FÜr Anfänge empfehle ich Übungsmodelle, bei denen man sich immer auf bestimmte Sachen konzentriert. ZBsp "Heute möchte ich mal eine Figur mit viel Metal blenden" oder "heute will ich mal mit nem Rot-Grün KOntrast arbeiten" und sich so an alles rantastet. Wenn du zu viele verschiedene Farben reinbringst wirkt das nicht immer gut. Es sind schließlich nicht alle Figuren Harlequine der Eldar. Du könntest zBsp auch in "Kiwis Blick über den Tellerand" ode rin meinem Tread "Mein Weg zum Golden Demon" vorbei schauen. Dort sind auch einige Tuts verlinkt und viele Figuren zu sehen (und gerade bei mir viele Anfängerfehler da ich auch erst seit einem jahr dabei bin).

    "Today is a good Day to Paint"

  • Danke dafür, NMM für das Modell wird gestrichen und auf Testmodelle verlegt (hab mal bereits bemalte Chaoskrieger aus dem Startermalset geschenkt bekommen, die sind eh nutzlos)


    Kiwis Thread verfolge ich übrigens bereits, deinen werd ich mir auch mal anschauen;)


    Das lila/blau schema war eigentlich bewusst so gewählt damit die dämonischen Teile nicht vom eigentlichen Fokus (Front, Kopf) ablenken

  • Hab ich mir gedacgt. ABER du wirst mit gelb dann auch keinen Fokus ziehen es sei den du entsättigst sowohl lila als auch blau sehr stark. Dann könnte es was werden.

    "Today is a good Day to Paint"

  • Ja der Gedanke kam mir auch :/ hmm... ich werde mir noch ein paar Gedanken dazu machen und erstmal an der Rüstung malen. Die Verläufe sehen nocht recht stufig aus. trotzdem danke für die Tipps hat geholfen herauszufinden, in welche Richtung das Modell gehen wird :)