Erfahrungsbericht für Flagellanten

  • Inquisitor: bei deiner Liste bedenkst du dann auch immer, das auch der Erzer nicht in die Flagellanten darf, und daher zum buffen auf n Schrein muss. (unerschütterlich und so)


    antraker: Noch ein Gegenbeispiel: im aktuellen WD: (40k) verliert CSM gegen SM.


    [nur um mich mal miteinzumischen ;) ]


    Jo steht ja oben! Erzer auf Altar.

    Wenn ich die Liste mal testen werde demnächst, werd ich auch ma nen Hexenjäger mit Ring des Volans und Verbannung mit ausprobieren... Zusammen mit dem Erzer auf Altar sicherlich nice.

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Jack Streicher:"Komisch bei unseren club turnieren werden entweder O&G erste oder die Impse. wenn das imperium ausgemaxt aufstellt kann, haben nurnoch O&G sowie Daemonen ne chance. O&G wegen belagerungsspam und Daemonen weil sie einfach heftig sind "

    Kann nur bestätigen, dass Zerfleischer und Zerschmetterer absolut heftig sind.
    Aber bei euren Club-Turnieren fehlt wohl ein fähiger Skaven-General, der würde sonst alle in die Tasche stecken.
    Im europäischen Vergleich(ETC-Tournament) und bei der deutschen T3-Statistik reißen die Imps jedenfalls nicht viel...

    So, und jetzt zurück zu den Flagellanten;)

  • Was man auch probieren könnte wären mehrere kleine Einheiten mit maximalen Output. Ich denk da an 3x7er Austellung, also 21. Die hätten gegen viele Einheiten eine gute Attackenbalance in der Front. Davon kann man unter Umständen bis zu 3 Stück reibekommen. Wenn man den Lichtmagier und Erzer zentral laufen lässt, kann man die Jungs auch mit ner Bubble schützen. Jeder Spruchd er Lehre des Licht lässt sich im Umkreis auf mehrere Einheiten gleichzeitig wirken. Der Erzer kanns ebenfalls.
    Allerdings sind das dann jeweils die größeren Sprüche mit mehr Komplexität und letztlich auch der Gefahr den Magier eher hochzujagen. Zudem können die kleineren Einheiten schneller auf eine unbedeutende Menge zerschossen werden, die Hälfte reicht da schon aus.... Siegespunkte wären für den Gegner dann auch leichter zu holen, indem er eine nach der anderen aufreibt.

    Bei ner 50er Einheit hingegen, wären 25 Leuts noch im Stande gut auszuteilen... und die Siegespunkte zu halten.

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Allerdings sind das dann jeweils die größeren Sprüche mit mehr Komplexität und letztlich auch der Gefahr den Magier eher hochzujagen.

    Das könnte man ja mit dem erdenden Stab vielleicht noch eine Weile herauszögern.


    .

    Zudem können die kleineren Einheiten schneller auf eine unbedeutende Menge zerschossen werden, die Hälfte reicht da schon aus

    Das kann natürlich immer passieren, aber Phas schützendes Licht reduziert wiederum die Gefahr.
    Finde das Konzept ganz interessant, vor allem gegen Armeen mit weniger Beschuss, wo dann sogar alle drei beim Gegner ankommen.