Nur für den holen Zahn

    • Offizieller Beitrag

    Und zum x-ten Mal: Die Punkterechnung bringt nix. Wenn eine 1200-Punkte Horde deine ganze Armee in den Boden stampft bist du trotzdem tot, egal ob deine Einheiten einzeln für sich weniger kosten


    Das ganze war nicht als Kritik an deiner Spielweise gedacht oder so. Ich hab nur überschlagen was die Oger kosten und was die Elfen. Und da war ich eben etwas baff. Das man sich freut wenn der eigene Todeszug die halb so teure Gegenseite einstampft... Nicht weil ich die Idee an sich blöd finde, sondern weil ich das einfach erwarte.
    Ich wollte nicht auf das Risiko hinweisen, das so eine Einheit zu teuer ist, sonder war einfach überrascht das die viel billigere Elfeneinheit so ein Monster bedrohen kann... Daher wäre ich als Ogerspieler etwas entsetzt.



    Du hast natürlich recht. Ich würde so nicht stellen. :D Ich bin kein Freund der aktuellen Edition. Einfach alles größer stellen ist oft effizient, aber teuer in der Anschaffung. Genau das ist ja das Ziel der 8ten. Kauft euch mehr von allem dann gewinnt ihr schon.
    Ist natürlich gut, das Bullen zum Kern gehören. Da kann man eben schnell mal die ganze Power fokussieren. Die 50 Schwertmeister bräuchten schon ein recht großes Spiel.


    edit: Irgendwie geht deine Antwort in die falsche Richtung... Natürlich kann eine 1200er Einheit oft ganze Armeen plätten. Gerade WEIL die anderen Einheiten einzeln weniger kosten.
    hmm.... wenn du mit Kythons Helfen spannende Spiele willst, finde ich den Weg möglichst bärtige Elfenlisten zu plätten nicht so toll.... Müsst ihr ja wissen, aber einfach immer höher rüsten führt letztlich eher zu Frust als Spaß. Ist jedenfalls meine Erfahrung. Ein imba BCM reinpcken ist da auch nicht unbedingt die beste Lösung.
    Wie gesagt: Oger haben böse Kernauswahlen. Helfen nicht (im Vergleich). Der Oger-Todeszug ist schwer zu stoppen. Wenn du dich in den Spielen langweilst, würde ich den verkleinern oder so....

  • Man kann sich natürlich dem Willen von GW beugen und immer größer, besser, härter aufstellen. Wenn ich immer riesige horden aufstelle, damit auch ja gewinne, würd ich mich mal fragen, ob ein Sieg wirklich so wichtig ist. Dann lieber mit Einheitengrößen-Begrenzung wie etwa bei Combat.


    Sry, aber ich glaub wir driften hier in ne schon oft geführte Diskussion ab ^^. Also vllt. wieder zurück zum Thema? ;)

  • Das man sich freut wenn der eigene Todeszug die halb so teure Gegenseite einstampft... Nicht weil ich die Idee an sic h blöd finde, sondern weil ich das einfach erwarte.

    Ach, 50 Speere plus Unterstützung durch Teclis plus Unterstützung durch kleinen Bruder kommt auf 1090 Punkte... Also der Unterschied ist weniger als 10%.

    Ich wollte nicht auf das Risiko hinweisen, das so eine Einheit zu teuer ist, sonder war einfach überrascht das die viel billigere Elfeneinheit so ein Monster bedrohen kann... Daher wäre ich als Ogerspieler etwas entsetzt.

    Von bedrohen kann keine Rede sein, 3 Oger von 18 sind jetzt nicht wirklich bedrohlich sondern was ich erwarte wenn die Gegenseite genug Attacken hat. ^^
    Der Plan war halt das Gedankenskalpell drauf zu kriegen und dann 50 mal auf die 3+ wiederholbar zu treffen und auf die 2+ zu verwunden... Aber da es zwei Speerträgereinheiten waren hab ich mir halt die ohne Buff ausgesucht... Is ja auch iwo klar. ^^

    Du hast natürlich recht. Ich würde so nicht stellen. Ich bin kein Freund der aktuellen Edition. Einfach alles größer stellen ist oft effizient, aber teuer in der Anschaffung. Genau das ist ja das Ziel der 8ten. Kauft euch mehr von allem dann gewinnt ihr schon.

    Jau, aber nach der 7. zu spielen ist auch blöd, Kavallerie und Helden die alles und jeden vernichten und das wars... Alles in allem ist die 8. doch besser. :)

    hmm.... wenn du mit Kythons Helfen spannende Spiele willst, finde ich den Weg möglichst bärtige Elfenlisten zu plätten nicht so toll.... Müsst ihr ja wissen, aber einfach immer höher rüsten führt letztlich eher zu Frust als Spaß. Ist jedenfalls meine Erfahrung. Ein imba BCM reinpcken ist da auch nicht unbedingt die beste Lösung.

    Man kann sich natürlich dem Willen von GW beugen und immer größer, besser, härter aufstellen. Wenn ich immer riesige horden aufstelle, damit auch ja gewinne, würd ich mich mal fragen, ob ein Sieg wirklich so wichtig ist. Dann lieber mit Einheitengrößen-Begrenzung wie etwa bei Combat.
    Sry, aber ich glaub wir driften hier in ne schon oft geführte Diskussion ab ^^. Also vllt. wieder zurück zum Thema? ;)

    Naja, ich spiel eigentlich so meine Standardliste(n) und fiel mit Vampiren auf Turnieren genug auf die Schnauze, nur gegen meinen Kumpel hier kann ich z.T. richtig harmlose Listen stellen, er stellt nach Hörensagen und Plan richtig gute Listen auf und am Ende klappts doch nicht... Aber der Vorschlag ist gut, können ja mal beide MSU spielen und schauen obs dann ausgeglichener ist. Ich finds nur wie er komisch dass es fast immer zu seinen Ungunsten ausgeht wo Mathhammer eigentlich sagt dass er mal den Längeren ziehen sollte.


    Sry, aber ich glaub wir driften hier in ne schon oft geführte Diskussion ab . Also vllt. wieder zurück zum Thema?

    Äh ja ich glaub der OP hat seine Liste gefunden, von dem her ist das auch abgehakt.
    Und ursprünglich abgedriftet gings ja um angebliche Moralschwäche die aber eigentlich nicht besteht. :D

    • Offizieller Beitrag

    Ach, 50 Speere plus Unterstützung durch Teclis plus Unterstützung durch kleinen Bruder kommt auf 1090 Punkte... Also der Unterschied ist weniger als 10%.


    Die waren ja nicht gebufft.... Dachte ich. Ist ja auch egal. Hatte mich nur über das Beispiel gewundert.


    Von bedrohen kann keine Rede sein, 3 Oger von 18 sind jetzt nicht wirklich bedrohlich sondern was ich erwarte wenn die Gegenseite genug Attacken hat


    Ich finde schon. Wenn die Speere eben 5 breit und 10 tief stehen, versumpfen die Oger doch recht sicher.... Und stehen dann offen für Löwen oder Meister.... Also eine indirekte Bedrohung bei den Speeren.
    50 Löwen oder Meister sind auch noch billiger. Die Meister kamen in dem Beispiel ja auch vor. Und da steigt die Bedrohung doch etwas. Man verliert ja mehr Modelle und macht dann auch fast sofort weniger Schaden.


    Jau, aber nach der 7. zu spielen ist auch blöd, Kavallerie und Helden die alles und jeden vernichten und das wars... Alles in allem ist die 8. doch besser.


    Stimmt natürlich.... Ein Mittelweg wäre mir ganz lieb gewesen. Wobei die 7te eher mein Ding war. Da konnte ich Reiterei stoppen/umlenken und im Angriff aufreiben (ausser Chaosritter oder so). Die Horden der 8ten verlieren kaum was an Potential, wenn man die angreift. Kein ASF mehr im Angriff. Sogar in der Flanke bin ich kaum im Vorteil. Zum "sicheren" Aufreiben brauche ich mehr Modelle oder geballte Power die für Überzahl nach dem NK sorgt. Früher bist du in die Flanke der Reiterei und hattest: ASF + kaum Gegenwehr + negierte Glieder + keine Standhaftig = auf Wiedersehen. Einfache Formel, bei der man aber für die Ausgangslage sorgen muss. Heute reicht meist die Formel: eigene Einheit > Feindeinheit = passt scho

  • Die waren ja nicht gebufft.... Dachte ich. Ist ja auch egal. Hatte mich nur über das Beispiel gewundert.

    Ja äh waren halt zwei mal 50 Speere, die eine Einheit hatte Gedankenskalpell und die andere nicht, also hab ich die andere angegriffen... Würdest du doch auch machen? ^^
    Und weil der Angriffswurf ne zehn war ging die Standhaftigkeit am Ende um sieben Modelle flöten, andernfalls wären sie eben auf die 10 stehen geblieben und ich hätte etwa 40 Attacken Stärke 7 in der Flanke gehabt


    Okay, Teclis hat davor ne Kanonenkugel an den Kopf bekommen und keinen Kratzer davongetragen, von demher... ^^



    Und zusätzlich war die 7. auch noch Herohammer, nicht so stark wie vorherige Editionen (z.B. der Khorne-General mit Hydraklinge... 3 Attacken mal zwei wegen rasend, durch Klinge w6 Attacken pro Attacke... Durchschnittlich 21 Attacken, you mad?) aber immer noch. Wie alle Einheiten/Modelle erste Reihe umlegen und fertsch.