Gemeinschaftsprojekt Grobo & DZ: düstere Waldelfen

  • So, der Winterschlaf ist mehr oder weniger vorbei!
    Danke für das aufflammende Interesse Herr Nörgeling. :D


    Sobald eine enorm wichtige Bemalarbeit erledigt ist (klick) soll es hier weitergehen.


    Auf meinem Zettel stehen noch:


    • Jede Menge Dryaden (z.T. schon gebaut)
    • Etliche Waldelfen Krieger (z.T. schon gebaut; einige schon eher mittelmäßig bemalt (nicht von mir! :D ))
    • Die Mandraks / Tänzer (ungebaut)
    • Die Fluggeister / Adler (ungebaut)
    • Die Erynne (ungebaut)
    • Lelith / Adlige (ungebaut, muss aber auch noch umgebaut werden)

    Das sieht alles noch nicht sehr fortgeschritten aus, aber es ist ja auch immer noch Winter...
    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Llewellyen´s Garde der Nach oder so wäre nen name mb ?


    finde euer projekt hammer. bin auf die kampftänzer gespannt, da ich für meine WE auch noch andere Modele für diese suche, da ich Zinn hasse.

    In Stiller Anteilnahme.

    R.i.P Warhammer.


    2003- 11.7.2015

  • Hallo Freunde des Waldes!


    lange ist hier nichts mehr passiert, was ich sehr bedauere.
    Jetzt habe ich aber endlich die Zeit gefunden eine Testmini für unsere Waldelfen zu bepinseln.


    Drachenzorn hat sich einen Waldelfen gewünscht und ich sollte einmal unseren "Dunkle-Haut-Weißes-Haar" Ansatz versuchen. Dazu hatten wir einmal besprochen ein herbstliches Schema zu versuchen (bis die Meute fertig ist, ist auch bestimmt wieder Herbst, ich bin mir nur nicht sicher in welchem Jahr... :-)).



    photo-3862-4d998394.jpg


    Jedenfalls habe ich deshalb dunkles grün mit braun und dunklem rot vermischt und das ganze mit grau ein wenig aufgehellt.


    Natürlich ist das Modell nur in Grundfarben bemalt und macht deswegen nicht besonders viel her.
    So kann es aber wieder schnell umbemalt werden, wenn ich noch etwas anderes ausprobieren will.
    Auch das Schwert hat noch keine Metallfarbe erhalten, aber das Ziel sollte etwas wie heller blauer Stahl werden, weswegen der Grundton in blau gehalten ist.


    @DZ: Was hältst du von dem Burschen soweit?




    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Klasse - sieht doch alles soweit stimmig aus!
    Bin aktuell nur am Handy, muss mir den Burschen noch mal am Laptop vergrößert ansehen.
    Auf jeden Fall motiviert mich deine Testmini mich auch an meine Waldelfen zu setzen :)

  • Wenn du den Knaben mal unter der Laptop-Lupe hattest, musst du mir schreiben wie es hier weitergehen soll.
    Den hier verfeinern, Bereiche anders einfärben oder gleich eine neue Mini beginnen..?


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Warum denn Dunkle haut?


    Mein erster Gedanke grade war Drizzed Dor Dun oder wie der heißt! (Wer ihn nicht kennt, ist ein guter Dunkelelf aus diversen Fantersybüchern.)


    Ihr wollt ja ein Herbstchema machen. Wie währ mit richtig Blassen Elfen, als Zeichen das der Wald kraft verliert und die Elfen kränklich daher wirken.


    Aber mir persönlich gefällt der dunkle Haut Gedanke wirklich gar nicht!


    mfg


    Nörgel`ling



    PS:


    Ist mir grade aufgefallen das ihr ja sogar eine Umfrage gemacht hattet. ;)

  • Danke für das Feedback soweit.


    ihr wart doch auf der Suche nach einer günstigen Eule.

    Das hat sich zwischenzeitlich erledigt. Die Adler werden durch Dryadenumbauten mit Flügeln (entweder Tyraniden-Gargoyle oder Vargheists) ersetzt.
    Steht bald auf meiner To-Do-Liste. Trotzdem natürlich Danke für den Link. ^^

    gefällt mir leider auch nicht...das sieht alles sehr "einfarbig" und klar voneinander abgetrennt aus...und der lila Saum am grünen Mantel...also ne :tongue:

    Der "lila" Saum ist Scab Red auf hellgrauer Grundierung. Wie schon geschrieben handelt es sich bewusst um WIP in Grundfarben, damit noch in alle Richtungen varriert werden kann. Die Testmini ist selbst ja auch überhaupt nicht Bestandteil unserer Armee... ;)


    Mich stört eigentlich nur, dass der Mantel für ein Herbstschema mMn zu viel grün in die Mini bringt.

    Da ist was wahres dran. Ich wollte bei der restlichen Bekleidung auch unbedingt keinen weiteren Grünton (schon gar nicht einen helleren) reinbringen, aber ein Waldelf so ganz ohne grün - dafür war ich nicht mutig genug! :O
    Mittlerweile bin ich mir aber auch gar nicht mehr sicher, ob ich das mit dem herbstlichen Farbschema richtig verstanden habe. DZ hatte ja nur etwas von "herbstlicher Basengestaltung" geschrieben, was ich einfach so auf die Mini umgemünzt habe (bzw. ich habe es wenigstens versucht. :augenzu: ).


    Der Drizzt war sicher eine Inspirationsquelle für uns, genauso wie die GW-Bemalung der Dark Eldar Mandraks.
    Wie gesagt es ist ein Versuch um sich ein Bild von der Sache zu machen, bevor es mit der eigentlichen Armee weitergeht.




    @DZ: Hast du dir die Mini mittlerweile genauer unter die Lupe genommen?



    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs: