WAS WÜNSCHT IHR EUCH HIER IM 40k BEREICH?

  • Was wünscht ihr euch hier im 40k Unterforum? 34

    1. Mehr Schlachtberichte (13) 38%
    2. Mehr Pro und Kontra Diskussionen der Codices (11) 32%
    3. Aktive(re) Einheitenwochen (7) 21%
    4. Mehr Armeelisten, Tipps und Anregungen (7) 21%
    5. Aktivere Fanprojekte wie Kampgnenregeln mit Erfahrungssystem (o.Ä.) (6) 18%
    6. Völkerspezifische Bemalanleitungen (5) 15%
    7. Mehr Bilder/Galerien (3) 9%
    8. Warhammer 40k interessiert mich nicht (3) 9%
    9. Kurzgeschichten/Hintergrundgeschichten (2) 6%
    10. Was ganz anderes (bitte kommentieren) (2) 6%

    Also um das 40k Forum am Leben zu halten und auch hier und da mal etwas lebendiger werden zu lassen, möchte ich als aktiver User mal ne Umfrage starten...
    Ist noch eher spontan, kann aber noch ergänzt werden:


    Diese Umfrage soll ein wenig dazu dienen zu erfahren wie man hier allgemein zu 40k steht und was eventuell hilfreich dabei sein könnte, den 40k Bereich etwas zu beleben, also würde ich mich auch über reichlich Interesse und Kommentare freuen, immerhin ist das Forum das, was ihr daraus macht...


    Falls euch noch was anderes einfällt was man zum Abstimmen anbieten sollte, einfach genauso kommentieren...
    Bin mal gespannt ob sich genug Fans und aktive User finden, die dazu beitragen das 40k Thema attraktiver und lebendiger zu machen...


    BITTE EURE ABSTIMMUNG AM BESTEN AUCH KOMMENTIEREN^^

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

    Einmal editiert, zuletzt von Silverdragon83 ()

  • So, dann mache ich slebst schonmal den Anfang.


    Habe für Schlachtberichte und Fanprojekte gestimmt, weil ich finde dass beides sehr viel Leben in das Hobbyforum bringen.
    Schlachtberichte geben nen schönen Eindruck über das Gefühl eines schönen Spiels, vor allem mit Bildern wenn alles bemalt ist.
    Es hilft auch dabei nen besseren Eindruck zu gewinnen wie sich was spielt, als nur pure Theorie in Textform...


    Fanprojekte wie Kampagnenregeln dagegen finde ich toll, weil sie demn Hobby eine sehr schöne, persönliche und individuelle Note verpassen.
    Immerhin sind wir eine Community mit gleichen oder ähnlichen Interessen und können auch gemeinsam solche Projekte erarbeiten um so das Spiel schöner, detaillreicher o.Ä. zu gestalten
    Gerade Fanprojekte finde ich toll, weil man wie erwähnt GEMEINSAM etwas erarbeiten kann.
    Z.B. interessieren mich richtige Kampagnenregeln mit Hintergrundgeschichte und Erfahrungssystem, Ressourcenverwaltung etc...



    Hoffe das vermittelt nen gutne Eindruck worauf ich hinaus will und würde mich über Resonanz freuen

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ganz klar Schlachtberichte, da man da sowohl aus fremden Fehlern lernen kan, Spielweisen viel besser bewerten kann als nur mit ner Liste und Diskussionen viel leichter möglich sind mit ner guten Grundlage.
    Dazu noch die Codexdiskussionen, da man auch hier auch bei Völkern, die man selbst nicht spielt, viele nützliche Dinge für das eigene Spiel bekommt.

    Necrons ~ 16.000 Punkte / 80% bemalt

  • Danke für das erste Feedback^^


    Finde Schlachtberichte auch sehr schön und interessant und durchaus hilfreich...
    Mein Problem ist eher dass ich entweder keine Cam dabei habe, oder vergesse Bilder zu machen...
    Zudem sollte man meiner Meinung nach für nen gutne Schlachtbericht während des Spiels Notizen machen, was widerum den Spielfluss deutlich hemmt...


    Werde aber selbst auch mal versuchen mit meinen Chaos Space Marines Schlachtberichte zu posten, da ich bei denen momentan noch viel herumprobiere und austeste was sich lohnt und wie spielt...
    Würde sich auch gut mit meiner Codexdiskussion dazu ergänzen

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

    Einmal editiert, zuletzt von Silverdragon83 ()

  • Genau so mache ich das auch immer. Grob mitschreiben, Bilder am Ende der Spielerzüge machen, Listen von dem/den Gengner/n mitnehmen und denn Mit dem Chronicler die Schlacht nachbasteln. Bilder sind meistens bei mir mehr als Gedächtnisstütze gedacht und um Impressionen und Aufstellung zu zeigen ;) Jetzt hast du mich jedenfalls auf ne Idee gebracht...mehr dazu in Kürze ;)

    Necrons ~ 16.000 Punkte / 80% bemalt

  • Ja, habe ich auch schon so gemacht, aber durchaus festgestllt, dass man teilweise wichtige Details einfach vergisst, und der Bericht sollte ja so "echt" wie möglich sein...
    Soll heißen, im Normalfall ist es egal was man bei nem normalen Zauberwurf geworfen hat, Erfolg oder nicht, bzw. Totale Energie zählen...
    Hat man aber bei 4 Würfeln zB. 4 6en geworfen, passt sowas wunderbar in nen Schlachtbericht...


    Da hätte ich direkt mal ne Frage an dich- was findest du besser: Schlachtberichte die eher trocken, dafür aber recht detailgetreu sind, oder eher grobe Berichtte, die dafür eher erzählerisch und stimmungsvoller sind?
    Ich mag beides und finde da nen Mittelweg am besten...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ich mag beides, und zwar ohne Mittelweg ;) Bzw. den erzählerischen Teil getrennt vom Schlachtbericht. ODER aber, man macht nur eine Erzählung draus. Abwechslungsreichtum und eigener Stil sind eigentlich am Wichtigsten :rolleyes:

    Necrons ~ 16.000 Punkte / 80% bemalt

  • Hätte am liebsten fast alles angekreuzt ging aber nicht ( na danke ).Ich finds immer blöd das im 40k fast immer tote Hose ist und wir brauchen hundertprozentig Einheitenwochen.Falls nicht vorhanden wäre ein Ratgeber fürs aufbauen der jeweiligen Armee nicht schlecht.

  • Ich habe bewußt nur 2 Antworten zugelassen um mehr Aussagekraft und eine richtige Listung zu erhalten...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Hab mal für Schlachtberichte und Diskussionen über Codizes gestimmt - daran würde ich mich auch mehr beteiligen. Mal sehen, hatte in nem anderen Forum einen Schlachtbericht begonnen, den würde ich dann hierhin mal übertragen.

    Für den Fluff!

  • >>> Mehr Sachen zu den Sororitas zu lesen wäre toll, da die bald als neue Armee ins Regal kommen sollen... <<<


    bei dir als neue Armee ins Regal nehme ich an ... bei GW kommt da nix


    Lichking,


    Danke für den Link, den Bericht finde ich soweit ganz gut aber es ist wie so oft leider so das die Listen zu stark IMBA sind als das man sich da über die Ergbenisse wundern würde wie es ausgeht, finde das ist zumeist der Hacken bei den Spielberichten.

  • Hab zunächst einmal ganz klar für Einheitenwochen gestimmt, sowie für Schlachtberichte.
    Ich verweise hier einfach mal auf das Eldar -Unterforum, wo die EW noch nicht einmal in den wichtigen Themen stehen, sondern kreuz und quer verteilt. Ein Gesamtüberblick wie im Fantasy-Bereich wäre wünschenswert. (Inhaltsverzeichnis mit Verlinkungen zu den einzelnenen Themen ).
    Schließlich helfen die Einheitenwochen auch Anfängern dabei nutzlose Codexleichen zu entlarven.

  • Leider habe ich von Eldar sehr wenig Ahnung, da kenne ich noch nicht einmal wirklich den Codex, und habe bisher nur 1 oder 2 mal gegen sie gespielt, sonst würde ich Einheitenwochen dafür organisieren.
    Also quasi ein aktueller, geordneter Reboot, der übersichtlich bleibt und eben sozusagen moderiert ist...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Auf jeden Fall werde ich demnächst versuchen auch mal den ein oder anderen Schlachtbericht hier rein zu setzen, da das am häufigsten gefordert wird und mit Sicherheit nochmal nen anderen, teilweise besseren Eindruck liefert, als pure Theorie auf virtuellem Papier...


    Ferner werde ich die Tage die Pro und Kontra Diskussion zum Blood Angels Codex anheizen und ergänzen, sowie die Pro & Kontra Diskussion der neuen Chaos Space Marines mal aktulisieren und aufräumen...
    Später kann dann auch noch eine Diskussion über die Necrons folgen, denn die 3 Völker spiele ich selbst aktiv und da kann/werde ich mich auch aktiv beteiligen...



    Ich hoffe auch hier auf positive Reaonanz

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ich verweise hier einfach mal auf das Eldar -Unterforum, wo die EW noch nicht einmal in den wichtigen Themen stehen, sondern kreuz und quer verteilt. Ein Gesamtüberblick wie im Fantasy-Bereich wäre wünschenswert. (Inhaltsverzeichnis mit Verlinkungen zu den einzelnenen Themen ).
    Schließlich helfen die Einheitenwochen auch Anfängern dabei nutzlose Codexleichen zu entlarven.

    Ich habe hier eine Übersicht erstellt und auch angepinnt.
    Eine Nummer wurde dabei doppelt vergeben, aber das habe ich jetzt einfach so stehen lassen.


    Sollte noch was fehlen, bitte Meldung an mich.


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • So mit den neuen Büchern zu Weihnachten wechsel ich jetzt mal wieder für ne Zeit ins 40k Lager. Schlachberichte kann ich leider kaum beisteuern, 40k Spieler hab ich um mich rum noch weniger als Fantasy....
    Und Zeit is auch so ne Sache... aber naja.


    Ich versuch mal hier aktiv was beizusteuern, regeltechnisch zumindest theoretisch, flufftechnisch immer gerne soweit ich da bescheid weiß.


    Ansonsten werd ich versuchen mal ein Schlachtdiorama durchzuziehen. Hätte da was mit Wolves oder was mit Word Bearers im Kopf...


    gestimmt hab ich für "was anderes", bin ein großer Fan von Armeeaufbauthraeds, wenn da ne schöne Idee dahinter steht.

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Puh so eine Schande, dass ich das erst jetzt entdeckt habe, aber es zeigt sich doch schon ein großes Interesse.
    Als doch auch aktiver 40k Spieler freue ich mich, dass Silverdragon die Geschicke mal in die Hand nimmt.


    Schlachbreichte finde ich meist nicht so toll, da man das eigene Spiel mit Aufzeichnungen nur hemmt oder man meist die einzelenen Züge ohne Aufzeichnungen nicht mehr weiß. Wenn sich aber jemand die Arbeit macht und alle Züge genau nacherzählt (so erzählerische Schlachtbereichte gefallen mir besonders) schau ich mir so was auch an.


    Aktivere Einheitenwochen und ProContra Diskusionen sind für mich irgendwie nur andere Seiten des Apfels. Wobei mich ProContra Disskussionen auch im Moment mehr reizen würden, was aber auch daran liegen kann, dass die Einheitenwochen oft auch nur in 10 Wörtern beantwortet werden. Ziel von ProContra Disskussionen sollte aber auch mMn auch sein am Ende eine Art Kompendium mit Tipps und Bewertungen zu sein. So was existiert schon im Space Marine Unterforum ist aber hoffnungslos veraltet und ich habe einfach nicht die Modelle zum Testen und die Tuniererfahrung um da was zu schreiben.


    Völkerspizifische Bemalanleitungen finde ich auch immer nett, da man zwar die Techniken doch schnell lernen kann, es aber bei Farbwahl und Details oft noch hapert.


    Armeeaufbauten sind auch immer eine super Sache, da man hier auch mal was im Zusammenhang erfährt und man eine ganze Armeebamalung und auch Spiele dieser verfolgen kann.


    Irgendwie sind es am Ende doch mehr als zwei Punkte geworden, aber am wichtigsten ist, dass sich einfach etwas bewegt.

    Wir sind die Söhne Grungrines: Ein einzelner von uns ist ein unnachgieber Fels in der Brandung, eine Armee von uns ist ein unerschütterlicher allem trotzender Berg und unser Volk ist ein Gebirge, das ganze Zeitalter überdauert.
    5000p Zwerge: Die Felsen in der Brandung


    Wir sind die Legionen der Sühne, wir sind vom Imperator ausersehen um die Menschheit vor den Xenos zu beschützen und den Befelen des Löwen zu folgen.
    3000p Dark Angels: 1. und 3. Kompanie der Legion der Sühne