4000 Punkte für Teamspiel

    • Offizieller Beitrag

    Das Spiel ist rum.... Viel mehr gibt es leider nicht zu sagen.
    Wir mussten das Spiel vorzeitug abbrechen und kamen nur bis zum 3ten Zug. Wir häten aber recht sicher verloren. Die paar Aktionen die passiert waren, sprachen gegeen uns. Super war, das viel davon wieder Pech war, so dass man sich nicht mal groß über Fehler ärgern kann.


    -Captasus greift einen 10er Trupp Plänkler mit 2 Helden an und schafft mit 3A+ Stärketrank keine Verwundung, der Pegasus schafft mit 3 Attacken keine Verwundung. Daher schaffem die Welfen auch locker ihren MW und bleiben stehen. Das ganze war riskant, aber in der Herausforderung, konnte ich kaum Attacken abkriegen und da Plänkler nichts passives haben...
    -Ich werfe 12 Würfel mit HFSK's. Von den statistischen 2 Fehlfunktionen schaffe ich 5. Allein die Meister verhindern eine Katastrophe.
    - Die größte Salve umfasst 22 Schuss... un schafft es nicht einen Riesenadler zu töten. Statt der zu erwartenden 7,3 LP, sind es 2.
    - Die Magier töten in 2 Magiephasen nicht ein Modell, ausser 7 eigenen Hellebarden. Ich schaffe exakt zwei Zauber. In eiden Phasen fallen bei den 4w für EW's zwei 1er.
    -Der Captasus schafft auch in der nächsten Runde keinen Verlust und muss testen. Natürlich rennt er davon.
    - Meine Ordensritter sind im NK mit einem Meisterhexer, nem Bestienauto und 10 Dryaden. Zum Glücvk würfelt auch der Gegner ganz furchtbar. Ich verliere 2 Ritter. Der Großmeister zieht dem Hexer trotz Runenklinge und Scherbe nur 1 LP. Ich teste standhaft auf die 9... und renne weg. Besser wäre gewesen den Hexer zu besiegen und neu zu fomrieren. Der Meister hätte das Auto schnell klein gehabt.


    Ich habe aber auch Fehler gemacht und daraus gelernt. Der Meister hätte nicht annehmen sollen. Statdessen mit dem Sigi und dem Speculum auf Zeit spielen und die Runenklinge in der Fklanke wüten lassen. So hätte ich sicher mehr erreicht.
    Meinen Beschuss muss ich gzielter einsetzen. Vor allem sollte man beide Kanonen auf das selbe Ziel richten, wenn man kann. Die Kanonen waren nicht übel, aber die Ziele waren nicht gut. Hab auf Brecher geschossen , statt Wagen oder die Muthalithbestie zu nehmen.
    Dazu kommt das unsere Aufstellung nicht gut war. Da haben wir uns zu wenig abgesprochen.
    Unsere Armeen waren deutlich zu statisch. Die Bogis sind gut, aber man muss ihnen viel Platz geben und die beiden Captasi waren total überfordert.


    Allgemein ist Warhammer aber für so große Schlachten nicht wirklich geeignet. General und AST verpuffen bei der Breite recht wirkungslos und auch Magier haben weniger Ziele für ihre Spells. Einzig Flüche und Supports ziehen normal, aber da braucht es halt wieder eine gut geworfene Magiephase.


    Vor allem das das Spiel abgebrochen wurde war frustrierend. So konnte man nicht viel daraus mitnehmen.

  • Danke fuer den BattleRep!


    Alles in Allem wundert mich nicht das recht wenig passiert ist, denn das COMBAT System buegelt ueber alles drueber was nicht Nahkampf ist, von dem ihr, wie wir ja jetzt erfahren haben, kaum einen gehabt habt (bzw. nur Geplaenkel). Ich wuerde deswegen auch mal ueber das System an sich nachdenken. Wobei nicht nur Warhammer auf gewisse Punktgroessen ausgelegt sein muss, sondern eben auch das COMBAT System (es zielt eher auch 2k bis 2,5k Gefechte).


    Kurze Frage: Welche Lehre hattest du nun verwendet?

    Ich habe aber auch Fehler gemacht und daraus gelernt. Der Meister hätte nicht annehmen sollen. Statdessen mit dem Sigi und dem Speculum auf Zeit spielen und die Runenklinge in der Fklanke wüten lassen. So hätte ich sicher mehr erreicht.


    Schade, ich hab gedacht du wusstest warum ich den Siggi mit Spekulum vorgeschlagen habe. :) Der Grossmeister sollte wenn moeglich IMMER auf die herkoemmlichen Modell gehen. Da du nie weisst wie Chars equipt sind.. Da lauern boese Fallen. Sein Job ist es ja fuers Kampfergebnis zu sammeln. Und um seinen Weg freizuraeumen war ja der Siggi gedacht, um laestige Herausforderungen abzufangen :) (naechstes mal dann!)


    Gruss

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

    • Offizieller Beitrag

    Mir war schon klar wofür das Speculum dient. :D
    Ich hätte eher mit dem Champion annehmen sollen. Der hätte zwar verloren, aber das macht ja nix.
    Der Meisterhexer hat kein so gutes Profil und profitiert sehr sehr stark von seiner Ausrüstung. Der Profiltausch hätte wohl nicht viel geändert.
    Ich hab aber auch schlicht nicht daran gedacht, das Discer nen 3er Retter haben können. Das hat mich zu sehr geblendet. Vor den Dryaden hatte ich keine Angst, das die Runenklinge gegen den Wagen super wäre, hab ich schlicht verpennt.


    Von Combat kann man halten was man will, aber ich denke es ist nötig. Der Zwergenspieler hat mich etwas erschüttert angeschrieben, als er aus der ersten Liste umgerechnet 40-50 schiessende Modelle streichen sollte. Der stellt sonst eine fast reine Ballerburg. Ich hab schon dagegen gespielt und weiß wie toll das ist. Es macht schlicht keinen Spaß dagegen zu rennen. Und das obwohl es nicht oft funktioniert hat (7te).


    Ein bischen bügeln find ich also wichtig. Vieleicht muss man anders bügeln....


    edit: Oh.... der große war Metall und hatte Signature, Aiban, Mantel und finale. Ausser einmal den Klingen kam nichts durch.
    Der Kleine hatte Himmel mit Signature und Komet.


    Der Komet kam durch, aber nicht runter.


    Flüche lohnen sich in der ersten Phase halt nur sehr begrentzt. KdC schiessen nicht und Welfen stellen zig Einheiten Schützen.

  • Schade. Aber abgesehen von den Synergie-effekten, auf die das Imperium eben angewiesen ist, benötigt man schon ein Mindestmaß
    an erfolgreicher Magie und effektivem Beschuss, um erfolgreich zu sein.
    Wenn die HSK einfach überhaupt keine Wirkung hat, die Kanonanen nichts vernichten und die Magie keine Einheit pusht-
    dann kannst du taktisch ausknobeln, was du willst.
    KdC leider sehr unter gutem Beschuss. Wenn sie in aber in voller Anzahl auf unsere Truppen treffen, haben wir nicht viel zu lachen.
    Waldelfen empfinde ich häufig als unberechenbar und lästig. Und dann noch soviel Würfelpech, sollte vielleicht einfach nicht sein.


    In Sachen Magie würden mir nur noch Energiespruchrolle oder - stein einfallen, um auch mit wenigen EW mal Druck aufzubauen.

    • Offizieller Beitrag

    Nur auf Pech kann ich es nun auchnicht schieben.


    Ich hab mit den Kanonen auf Moloche geschossen. Dabei waren ein Streitwagen, ein Schrein und eine Bestie auf dem Tisch.
    Allerdings muss ich sagen, das es kaum möglich sein wird KdC zu dezimieren, bevor die da sind. Mehr als 2 Runden sind ja kaum drin.... Und ohne passable Schützen müssen HSFK eben auch die Flnaken frei halten. Höllenjäger, Reiter und Hunde eben... Da KdC so oft Psycho-immun sind, klappt das nur durch extremes ausdünnen....

  • In meinem Verständnis sollte gerade der Beschuß dazu da sein, den lästigen Kleinkram (chaff) oder eben wie angesprochen Bestien, Streitwägen etc. rauszuclearen bevors ans Eingemachte mit den großen Regis geht. Beschuß wird NIE vollständig dicke Heavy-Hitter Regis vernichten, insofern hat man keines der auf einen zurollenden Probleme bis Runde 2 gelöst.


    Im Nahkampf haben WoC den Vorteil im Frontalkampf, allerdings das nachsehen bei den Punkten. Wir können mehr für unsere Punkte stellen und so umlenken und ausmanövrieren, bis wir sie in den Flanken erwischen.... Und dann hat der Arsch Kirmes... Ist im übrigen nicht von Würfelwürfen (also Glück) abhängig, nur vom Skill ;)


    Gruss

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Die Beschussprioritäten setze ich anders.
    Bei mir dienen Kanonen und HSK tatsächlich eher der Vernichtung/Dezimierung der feindlichen Eliteregimenter oder großen Monster.
    Den lästigen Kleinkram wie Chaoshunde, Harpyen whatever beharke ich mit Armbrustschützen oder greife sie mit Abteilungen an(Freischärler/Hellebardiere).

    • Offizieller Beitrag

    Chaff erledigen wird gehen.... Wobei Kanonen nicht dafür taugen.
    Ich hatte im letzten Spiel das Problem, das meine Umlenker zu langsam waren. Bin Harpien gewohnt. :D
    Die Capatasi waren gut, aber bei der Größe überfordert.

  • Kanonen nimmste auch für Monster. Die hat ich jetzt nicht mit zum regulären Beschuß gezählt.


    Aber wieso sind die Umlenker zu langsam? Reicht doch sie 10 Zoll in etwa vor deinen Regis zu parken. Sollte man bis Runde 2 Geschafft haben :)


    Gruß

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --