Basegestaltung

  • Hallihallo,


    ich möchte die Bases meiner Grünen mit Schiefer gestalten.
    Als Technik habe ich mit schon ein Schieferbad ausgesucht, in dem kleine zerklopfte Schieferstücke sind.


    Mit welchem Klebstoff kann ich die jetzt permanent zum Kleben bringen ?
    Reicht da schon normaler Uhu, ect ? Oder muss was besonderes her?



    mfg Snottie

  • Also wenn du mit "Uhu" den ganz normalen Klebestift meinst (also denhier), dann dürfte das vermutlich nicht klappen. Ich würde das mit Bastelleim probieren, das sollte fast schon reichen. Ob man dazu jetzt wirklich schon Sekundenkleber benötigt, glaub ich fast nicht. Man belehre mich allerdings eines Besseren, falls ich irren sollte :)

  • ich würde dein "bad" mit normalen holzleim befestigen und dann noch vereinzelt schiefer mit sek. kleber aufkleben.. dann kaste noch haarspray drüber machen dann hält das noch besser und die kanten bröseln nicht so leicht ab :D
    aber was anderes: was hälste denn davon relativ große steine zu nehmen und die modelle drauf zu stellen?

  • Das besitzt für mich eine gewisse Regelmäßigkeit, wenn ich das bei allen mache, habe ich die Befürchtung, dass die besonderen Modelle nicht mehr herausstechen.
    Bis jetzt sitzen nur C,S,M und Kommandanten / Helden auf eigens gestalteten Schieferbases.



    .... Außerdem stinkt dann meine Wohnung nach diesem wiederlichen sec.Kleber ^^

  • Da es um das Thema Bases geht, würde ich hier anschließen und keinen neuen Thema dafür aufmachen:
    Gibt es eine 'Regel', dass man im 40k Bereich runde Bases nimmt und im Fantasybereich eckige? Mir ist klar, dass aufgrund der Schlachtreihe im Fantasy eckige Bases mehr Sinn machen, aber spricht tendenziell etwas gegen eckige Bases im 40k Bereich?

  • Früher war es auf jedenfall so, dass man 40k auf größere Bases stellen konnte, wenn man wollte, k.a. ob das immer noch gilt. Allerdings nehmen eckige Bases etwas mehr Platz weg.