Offensive Khemri Streitmacht (im Aufbau, was brauche ich?)

  • Hallo,

    ich würde gerne eine offensive Khemri Armee ausheben, mir fehlt aber leider so der durchblick was und wie.

    Bis jetzt habe ich das Armeebuch, 6 Streitwagen, 8 Reiter, 3 Skorpione und einen Priester.
    Meine Überlegung war, den Priester auf ein Pferd zusetzen und einen Prinz auf einen Streitwagen.

    Wieviele Streitwagen in einen Trupp? und Wieviele Truppen? was noch dazu?

    Es soll eine extrem mobile (für Khemriverhältnisse) Streitwagen Armee werden, ohne Stationäre Einheiten wie Kata´s oder Lade.

    Macht dort eine Kriegssphinx sinn? Welche ausrüstung usw. angepeilt sind 2000-2500 Punkte.

    Danke schonmal :-)

  • was haltet ihr von der Liste zum Testen mit 500 Pkt
    Ich weiß noch nicht gegen was ich spiele, so wie es aussieht wird es aber Skaven.

    Wie ich sie einsetze weiß ich auch noch nicht soenau, wie gesagt bin Neuling.
    Der Priester kommt aber auf jedenfall in die Reiterei.

    0 Kommandant
    1 Held: 80 Pkt. 16.0%
    2 Kerneinheiten: 225 Pkt. 45.0%
    1 Eliteeinheit: 195 Pkt. 39.0%
    0 Seltene Einheit

    *************** 1 Held ***************

    Priester des Todes 70 Punkte
    + - Skelettpferd 10 Pkt.
    + - Lehre von Nehekhara
    - - - > 80 Punkte


    *************** 2 Kerneinheiten ***************

    3 Streitwagen 165 Pkt.

    5 Skelettreiter 60 Pkt.


    *************** 1 Eliteeinheit ***************

    3 Nekropolenritter 195 Pkt.


    Gesamtpunkte Gruftkönige von Khemri : 500

    von Modellen steht mir folgendes zur Verfügung:

    1 Priester beritten
    1 Prinz/König auf Streitwagen
    18 Streitwagen
    14 Skelettreiter
    7 Skelettbogenschützenreiter
    3 Gruftskorpione
    3 Nekropolenritter
    1 Nekro-/Kriegssphinx (ist magnetisiert also als beides einsetzbar)

    Einmal editiert, zuletzt von Gangrel82 (2. April 2013 um 13:08)

  • Moin,

    also bei 500 Punkten kann man die Liste sicherlich mal ausprobieren - insbesondere die Nekropolenritter können bei der Punktzahl ganz schön rocken.
    Gegen Skaven würde ich aber vermutlich anders stellen, die können einfach zu viele Einheiten stellen und dich einfach überrennen.

    Mobile Armeekonzepte sind bei Khemri mMn sowieso schwierig: Da sie nicht marschieren dürfen.

    Gruß,
    DZ

  • So habe nochmal mit dem skaven Spieler gesprochen, der hat mir angeboten mit ihm eine 2000 pkt schlacht mit ihm zusammen zu spielen. Ich mit 600 er mit 1400 gegen 2000 pkt Zwerge.


    Passt es da besser mit der Aufstellung, oder lieber diese?


    *************** 1 Held ***************

    Priester des Todes
    - General
    - Hierophant
    + - Skelettpferd
    + - Schutztalisman
    + - Lehre von Nehekhara
    - - - > 95 Punkte


    *************** 2 Kerneinheiten ***************

    3 Streitwagen
    - - - > 165 Punkte

    6 Skelettbogenreiter
    - - - > 84 Punkte


    *************** 3 Eliteeinheiten ***************

    Gruftskorpion
    - - - > 85 Punkte

    Gruftskorpion
    - - - > 85 Punkte

    Gruftskorpion
    - - - > 85 Punkte


    Gesamtpunkte Gruftkönige von Khemri : 599


    Mit dieser Liste Verstecke ich den Priester in den Reitern

    2 Mal editiert, zuletzt von Gangrel82 (3. April 2013 um 15:22)

  • Wenn ich mich nicht irre, ist die Liste illegal, da du nur 2x die gleiche Eliteauswahl haben darfst.
    Ich würde deine erste Liste spielen und dann noch einen Gruftskorpion einpacken.
    Die restlichen 15 Punkte kannst du in ein kleines Item für deinen Priester investieren.

  • Das passt schon. Bis 2999P bis zu 3mal die gleiche Elite- und bis zu 2mal die gleiche Seltene Auswahl.

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...

    Sic transit gloria mundi...

    Standart - die Kunst des Stehens

  • Die Idee war die KM der Zwerge unter Druck zu setzen.

    Der Zwergenspieler Spielt mit 2 Kannonen und einem Runenamboß.

    Also bei den Aussichten lieber Liste 1 mit noch einem Skorpion oder lieber Liste 2 so wie sie da steht?
    :D

  • Hmmm.. Gegen eine Zwergenballburg machen mehr Skorpione sicherlich Sinn, allerdings würde ich 2 Kanonen nicht als Ballerburg bezeichnen,
    deshalb würde ich weiter zu Liste 1 + Skorpion raten, da du mit den Nekropolenritter etwas mehr Punch hast.

  • Danke schonmal für die Tips, jetzt bin ich über eine andere Sache gestolpert und wollte deswegen keinen neuen thread aufmachen.

    Wenn eine Zwergenkannone einen Prinzen ausschaltet, muss der Fluch dann gegen den wiederstand der Kanone abgehandelt werden?

    Danke schonmal :D

  • Okay vielen dank für die Info :-)
    es hat sich noch etwas geändert und werde morgen mal diese Liste testen.

    die Standarte im Reitertrupp ist nur wegen Szenario 4 wegen den Punkten drin.


    0 Kommandant
    1 Held: 80 Pkt. 8.0%
    2 Kerneinheiten: 420 Pkt. 42.0%
    3 Eliteeinheiten: 500 Pkt. 50.0%
    0 Seltene Einheit


    *************** 1 Held ***************
    Priester des Todes
    70 Punkte, General kostenlos,
    Hierophant kostenlos
    + Skelettpferd 10
    Pkt. -> 10 Pkt.
    + Lehre von Nehekhara
    -> 0 Pkt.
    - - - > 80 Punkte

    *************** 2 Kerneinheiten ***************

    6 Streitwagen 330
    Pkt., Musiker 10 Pkt.,
    Standartenträger 10 Pkt.
    - - - > 350 Punkte

    5 Skelettreiter 60
    Pkt., Standartenträger 10 Pkt.
    - - - > 70 Punkte


    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    Khemrische Kriegssphinx
    210 Punkte
    - - - > 210 Punkte


    3 Nekropolenritter
    195 Pkt., Standartenträger 10
    Pkt. - - > 205 Punkte

    Gruftskorpion 85
    Punkte


    Gesamtpunkte Gruftkönige von Khemri : 1000

    Einmal editiert, zuletzt von Gangrel82 (5. April 2013 um 16:17)

  • Okay danke werde es mir Überlegen die 6SW in zwei 3er zu teilen.

    Spiele mit dem Skavenspieler zusammen und die Streitwagen sind für die Flanken gedacht, dann macht es vielleicht wirklich mehr sinn diese Aufzuteilen.

    Aber ein 6er Trupp kann auch ein paar verluste erleiden.
    :]

  • Ja ich auch :) ich finde 2 3er Einheiten besser die bringen mehr Tatkische möglichkeiten mit sich weil der Gegner 2 Bedrohungen hat (Ich erinnere mich da an meine spiele gegen die GK)

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

  • Hallo,

    also für einen wirklichen Bericht lohnt es sich nicht wirklich, nach 3 Runde waren die Zwerge schon weg.

    Aus einem zweiten Grund lohnt sich auch kein bericht, da ich bei meiner kompletten Armee Niedertrampeln und Walzen, sowie andere Sonderregeln vergessen habe.

    in der 2. Runde war ich mit der Kriegssphinx im Nahkampf, gegen 20 Langbärte mit Zweihandwaffen, keine verwundungen durch die Kriegssphinx und die Besatzung, 3 LP verlust durch die Zwerge und durch instabilität ist die Kriegssphinx auch direkt zerfallen ohne auch nur schaden zu machen.

    Ich hatte nur eine Support funktion Hauptschaden wurde durch die Skaven erzeugt. Ich hatte den Vorteil das seine zwerge 3/4 der Angsttest verpatzten dadurch haben sich die Streitwagen sehr gelohnt und beim fliehen die Zwerge Überfahren.
    Der Skorpion kam in runde 2 und hat in Runde 3 die gesamte Runenamboss Besatzung gekillt.

    500 Pkt der Zwergen Armee waren nur für Magieabwehr investiert, wir sind aber komplett ohne einen Zauber aufmaschiert (Hierophant nur hinten versteckt).

    Bei der nächsten Schlacht werde ich dann mal einen Bericht machen, ich musste erstmal die Regeln lernen und habe einen haufen Sonderregeln vergessen. :mauer: