Rat gegen Oger

  • Hallo


    Ich hab demnächst ein 1500-Punkte-Spiel gegen Oger. Mein Gegner ist ein ziemlicher Neuling und auch ich selbst hab sein fast einem Jahr kein Spiel mehr bestritten und bin demzufolge etwas eingerostet. Ich besitze:
    Infanterie en masse
    Charaktermodelle sind ebenfalls ausreichend vorhanden
    Je 6 Streitwagen und Grabjäger
    8 Ushabti
    ein Schädelkatapult
    eine Nekroshinx (die ich günstig erstanden habe, andernfalls wäre es eine Kriegsshinx geworden)
    16 Skelettreiter (im Nachhinein betrachtet wären Bogenreiter vielleicht die bessere Wahl gewesen)
    sowie eine Lade


    Ich rechene primär mit Bullen, Eisenwänsten, einer Einheit Bleispuckern, sowie einem Fleischer/Fleischermeister auf der Gegenseite. Das sind zumindest die Dinge, von denen ich weiß, dass sie mein Gegenüber besitzt und aufgrund der Tatsache, dass er recht neu ist, rechne ich auch nicht mit viel mehr.
    Meine bisherige Liste sieht folgendermaßen aus:


    *************** 1 Kommandant ***************


    Hohenpriester des Todes
    - Hierophant
    - Upgrade zur 4. Stufe
    + - Talisman der Bewahrung
    + - Lehre von Nehekhara
    - - - > 255 Punkte


    *************** 2 Helden ***************


    Gruftprinz
    - General
    - - - > 100 Punkte


    Gruftprinz
    - - - > 100 Punkte


    *************** 5 Kerneinheiten ***************


    48 Skelettkrieger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - - - > 212 Punkte


    49 Skelettkrieger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - - - > 216 Punkte


    3 Streitwagen
    - - - > 165 Punkte


    3 Streitwagen
    - - - > 165 Punkte


    20 Skelettbogenschützen
    - - - > 120 Punkte


    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    3 Grabjäger
    - - - > 165 Punkte


    Gesamtpunkte Gruftkönige von Khemri : 1498
    Brauchbar, oder eher nicht? Den Priester Stufe 4 wollte ich mitnehmen, um meine Magie relativ sicher durch zu bekommen, da ich die Anrufung des Verdorrens oder des Niederschmetterns gegen Oger dann doch für seeeeehr hilfreich halte.
    Noch eine Info zum Schluss: Da mein Gegner schätzungsweise u15 ist und regeltechnisch noch nicht so viel drauf hat, sehe ich das eher als Lehrspiel an. Ich versuche demnach, meine Liste so zu erstellen, dass sie ihm zwar durchaus weh tun kann, ihn aber nicht "in einem Zug von der Platte fehgt", wenn ihr versteht, was ich meine.

    Gaaaanz wichtig:


    Errare humanum est, sed in errare perseverare diabolicum.

  • Hallo & herzlich Willkommen im Forum!


    Der Hierophant soll schätzungsweise in die Bogenschützen? Dort ist er auch am besten aufgehoben.
    Dein General sollte noch die Rüstung des Schicksals bekommen, Punkte hierfür kannst du einsparen, indem du die beiden
    Skelettkrieger Einheiten etwas verkleinerst. 2x40 reichen locker aus.


    Ansonsten gefällt mir deine Liste sehr gut! Insbesondere die Grabjäger sind fies gegen die Ini-schwachen Oger.


    Viel Spaß und ein spannendes Spiel,


    DZ

  • In dem Fall, würde ich dann vermutlich 2x39 Skelette machen, da der 40. Platz ja dann sowieso von einem Prinzen gefüllt wird. Dann hab ich aber 28 Punkte übrig. Wär da eine Bannrolle empfehlenswert, oder doch lieber was anderes?

    Gaaaanz wichtig:


    Errare humanum est, sed in errare perseverare diabolicum.

  • Sooo, Spiel vorbei.
    Da mein Gegner kurzfristig absagen musste, sah ich mich "genötigt" (ein so spaßiges Spiel hatte ich selten, deshalb die Anführungszeichen), mit dieser Liste (mit dem unterschied, dass ich die beiden Streitwageneinheiten zu einer zusammenschloss) gegen eine Chaos-Steitmacht zu ziehen.
    Ich war gerade dabei, einige Highlights des Spiel hier zusamen zu tragen, als ich merkte, wie mein Bericht immer länger und länger wurde und so entschloss ich mich kurzerhand, meinen ersten Schlachtbericht hier ins Forum zu stellen (leider ohne Bilder).


    Hier der Link

    Gaaaanz wichtig:


    Errare humanum est, sed in errare perseverare diabolicum.