Armeeaufbau: Des Stirländers Ruf zu den Waffen

  • Allgemeines zum Thread


    Soo, da ich grade wieder Lust am Malen habe und meine Kollegen Drachenzorn und Großer Grobo hier sehr stimmige und schöne Armeeaufbauthreads gestartet haben, werde ich meine Imperialen/Stirländer überarbeiten.
    Bei der Gelegenheit werde ich die ganz alten Modelle ersetzen und viele viele überarbeiten, sowie eventuell einige neue Modelle hinzufügen. Ich kündige schonmal an, keine Bilder von Vorherminis zu posten, das ist mir etwas (sehr) peinlich.
    Außerdem werde ich Einheitenfüller basteln, um sinnvolle Regimentsgrößen zu erhalten. Das ganze soll nachher in meiner Vitrine (zu der gibts eventuell auch ne Bauanleitung, mal sehen) stehen, daher gehts mir bei der Liste nicht um Spielstärke sondern eine stimmige und fluffige Stirländer Armee. Zum spielen habe ich ja genug andere Einheiten hier stehen die in der Liste fehlen (Ritter, Demis, den Altar,...).


    Ich hoffe dass ich diesen Thread nutzen kann, um ein zweites Projekt (nach den Vampiren) endlich zu Ende zu führen, denn wer mich schon kennt, wird vermutlich einige meiner nicht vollendeten Projekte kennen. Ich denke an Gruftkönige, für die ich Gelände aber keine Armee habe, Einen Ritterorden, der schwarz grundiert im Schrank steht, Oger, die mich grimmig anschauen weil sie arblos sind und Skaven, die zwar Zahlreich aber vollkomen ohne Struktur zusammengekommen sind. :D
    Ich werde versuchen, neue Einheiten immer mit den dazugehörigen Flufftexten zu präsentieren, Bilder gibts von Umbauten und ab grundierten Einheiten.


    So nun aber genug der Vorreden, es ist Zeit euch den Grund für den Heerzug des Kurfürsten zu nennen. Und weil Drachenzorn das in seinem Thread so schön gemacht hat, Fluff in kursiv:


    Ein Schatten in der Ferne
    Alle Gäste sahen verdutzt auf, als die Tür mit lautem krachen gegen die Wand schwang. Der Wirt wollte gerade brüllen, wem es denn einfiele,seine Wirtschaft so zu behandeln, aber beim Anblick des durchnässten Jungen in der Tür bleiben ihm die Worte im Halse stecken. "Yanneck, was ist denn ?",fragte einer der älteren Gäste. "siehst aus, als hättst 'n Geist g'sehn",brachte der Wirt heraus. "Holt ihn erstmal rein", riefeiner der Knechte aus der hinteren Ecke des Schankraums.
    Nachdem sie den Jungen hereingeholt, ihm eine Decke und Eintopf gegeben hatten und die kalte, nasse Nacht draußen ausgesperrt hatten, warder Junge langsam wieder in der Lage zu sprechen, obwohl er sich bei jedem Geräusch hektisch umsah und bei einer Berührung zusammenzuckte alshätte man ihn mit einer Heugabel gestochen. "Sie..sie sind da draußen...sie kommen...", stotterte er. "wer soll da sein", fragte einer der
    Gäste und sah durch ein Fenster in die Pechschwarze sturmgepeitschte Nacht hinaus. "jetzt lass ihn doch red'n, Jürgen", brummte der Wirt undsah Yanneck an. "Na los Jung, red weiter und schön vom Anfang."


    "Ich..war mit Vater und Onkel Hannes draußen am östlichen Waldrand. Da gibt es das beste Holz in der Gegend, sagt Vater. Wir hatten gradedie Feuerstelle für den Abend vorbereitet, da haben wir so ein merkwürdiges Licht gesehen. Und dann...dann war da dieses riesige Dingüber der alten Festung und es brüllte...brüllte...so schrecklich...ich konnte mich nicht bewegen. Und dann..es hat mich angesehen..."
    "Blödsinn Junge, die Festung Oberstyr ist mindestens 60 Meilen vom Waldrand entfernt."
    "Aber es hat mich angesehen, bei Sigmar, ich sag's euch doch. Vater und Onkel Hannes haben es auch gesehen."
    "Wo sind'n die beiden eig'ntlich?" fragte der Wirt.
    "Sie haben gesagt ich soll hierher kommen und euch alles erzählen, sie wollten zum Hof und Mutter und Hilde holen."
    "Was hast du noch gesehen?", fragte plötzlich ein Mann in einem dunklen Mantel, der zuvor schweigend und allein am Kamn gesessen hatte.
    "Wer bist'n du nochmal?", fragte der Wirt und legte den Kopf schief.
    Der Mann ignorierte ihn und stütze sich auf den Eichentisch an dem Yanneck saß. "Was hast du noch gesehen, Junge?", fragte er und sahYanneck durchdringend an.
    "Wieder das Licht und dann ein Heulen und Wörter im Wind, die haben mir Kopfschmerzen gemacht."
    Der Mann im Mantel wandte sich ab, setzte seinen Hut auf und ging zur Tür. "Haltet die Türen verschlossen und betet zu Sigmar, die Totenwandeln wieder unter uns." Mit diesen Worten verschwand der Mann in den Regenschleiern und der Dunkelheit der Nacht.



    "Es stimmt mein Herr, meine Späher haben es grade bestätigt. Ein Heer der Toten zieht von der verlorenen Festung in Richtung Wurtbad."
    "So...", grübelte der Mann auf dem reich verzierten hölzernen Thron. "Es scheint wir haben keine Wahl. Herr Jehndorf, ich danke ihnen
    für ihre Warnung. Sagen sie, wie schnell können sie die Unterstützung des Sigmartempels in Altdorf anfordern?"
    "Verzeiht mein Graf, aber dies ist bereits geschehen. Erzlektor Aglim wird sich persönlich dieser Sache annehmen."
    "So...". Der Mann auf dem Thron der Festung Furtheim erhob sich und ging langsam zu einem der Großen Buntglasfenster im Trhonsaal.
    "Ihr solltet euch glücklich schätzen, nicht meiner Befehlsgewalt zu unterstehen, Hexenjäger. Major, bereitet die Männer auf den Marsch vor,
    wir werden das Heer in Leitzig sammeln. Und schickt nach meinem Sohn, er wird das miterleben wollen."
    "Jawohl Graf!", Der Mann, der die Botschaft überbracht hatte, salutierte und verließ den Raum durch die großen Flügeltore der Halle.



    Klaus Dirrens stand auf der hölzernen Brüstung der Palisaden, die die kleine Stadt Leitzig umgaben. Eigentlich hatte er hier nichts zu suchen, aberals ehemaliger Feldwaibel der Flußpatrouille hatte er noch viele Freunde, oder eher Spielpartner mit Schulden schmunzelte er,unter den Stadwachen von Leitzig. So oder so, er konnte hier mit Leichtigkeit über das Zeltlager vor den Palisaden blicken. Nach und nachtrafen die Truppen des Kurfürsten ein.


    Die Tage geht es dann los mit den ersten Modellen.


    Uuuund um den Post noch länger zu machen, die Liste für die Vitrine:


    Des Stirländers Ruf zu den Waffen!


    3 Kommandanten: 519 Pkt. 15.9%
    7 Helden: 502 Pkt. 15.4%
    5 Kerneinheiten: 956 Pkt. 29.4%
    6 Eliteeinheiten: 1025 Pkt. 31.5%
    1 Seltene Einheit: 250 Pkt. 7.6%


    *************** 3 Kommandanten ***************


    Feldherr des Imperiums, General Alberich Haupt-Anderssen
    + Plattenrüstung, Schild
    + Imperialer Greif
    - - - > 277 Punkte


    Erzlektor Aglim der Barmherzige
    + Zweihandwaffe, Schwere Rüstung
    - - - > 109 Punkte


    Feldherr des Imperiums Gregor Haupt-Anderssen, erster Jäger
    + Langbogen, Plattenrüstung
    + Schlachtross, Rossharnisch
    - - - > 133 Punkte



    *************** 7 Helden ***************


    Kampfzauberer Dalorea Dunstblick, Schattenmeisterin
    + Lehre des Todes
    - - - > 65 Punkte


    Hexenjäger, Pistolenpaar, Zweihandwaffe Hans Jehndorf
    - - - > 60 Punkte


    Hauptmann des Imperiums Major Tristan Wiesngrund
    + Zweihandwaffe, Plattenrüstung
    + Armeestandartenträger
    - - - > 97 Punkte


    Hauptmann des Imperiums Urman Dugner
    + Pistole, Plattenrüstung
    - - - > 71 Punkte


    Hauptmann des Imperiums Hubart Weglund
    + Plattenrüstung, Schild
    - - - > 68 Punkte


    Hauptmann des Imperiums Emil Bergmann
    + Zweihandwaffe, Plattenrüstung
    - - - > 72 Punkte


    Kriegspriester Pater Ibram Terson
    + Zusätzliche Handwaffe, Schwere Rüstung
    - - - > 69 Punkte



    *************** 5 Kerneinheiten ***************


    34 Hellebardenträger, Musiker, Standartenträger, Champion 17. Furtheimer Hellebardenregiment / Feldwaibel Siegrand
    - - - > 234 Punkte


    54 Speerträger, Musiker, Standartenträger, Champion Leitziger Stadwachen / Feldwaibel Stagner
    - - - > 300 Punkte


    24 Schwertkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion Flusspartouille Leitzig / Bootsmann Lindau
    - - - > 198 Punkte


    10 Armbrustschützen, Musiker 9. Furtheimer Schützen
    - - - > 100 Punkte


    19 Freischärler-Miliz, Champion Leitziger Haudegen / Feldwaibel a.D. Dirrens
    - - - > 124 Punkte



    *************** 6 Eliteeinheiten ***************


    29 Bihandkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion 2. Kompanie der Purpurgarde / Feldwaibel Haberland
    - - - > 349 Punkte


    15 Jäger, Champion Stirlands Jagd / Jagdmeister Turgalson
    - - - > 130 Punkte


    Großkanone "Donnergrollen"
    - - - > 120 Punkte


    Mörser "Hexenkessel"
    - - - > 100 Punkte


    Mörser "Eisenregen"
    - - - > 100 Punkte


    18 Flagellanten, Champion Die Verdammten / Magnus "Prophet der letzten Tage"
    - - - > 226 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Dampfpanzer "Stirlands Zorn"
    - - - > 250 Punkte



    Insgesamte Punkte Imperium : 3252

    Kommentare und Kritik sind immer erwünscht, werden aber zu 99% ignoriert
    ;)

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

    Einmal editiert, zuletzt von Der Stirländer ()

  • :nummer1: Die Imperialen übernehmen das Forum!


    Der Fluff lies sich für mich sehr spannend und ich freue mich schon jetzt riesig 'drauf wie es weitergeht, ich mag deine Schreibe :)


    Ich würde mich bei dir ja nicht wundern, wenn wir morgen schon die ersten Bilder von neu bemalten Minis sehen können ;)

  • So, die erste Einheit ist entstaubt. Hab sie schon länger, aber irgendwie nie bemalt :( .


    Die Flagellanten und der Priester:


    Interessiert sah Dirrens von der Palisade hinab, als er Glockengeläut und die Stimmen von vielen Menschen vernahm, die bekannte Litaneien nachbeteten. Wie üblich, dachte er, kaum hört man Gerüchte über Untote und Hexer tauchen diese Wahnsinnigen in Scharen auf. Wenn sie nicht aufpassen, stecken sie noch das ganze Lager in Brand. In der Mitte der Meute stand ein älterer Mann mit Augenklappe und einem Banner auf dem Rücken, offenbar der Anführer.
    " Oh nein, nicht Magnus schon wieder! ", stöhnte der Wachposten zu Dirrens rechten. Als er bemerkte, dass Dirrens ihn fragend ansah zuckte er die Achseln, deutete müde nach unten und sagte: " Der da in der Mitte, das ist Magnus. Das ist so ein Spinner der sich selbst Prophet der letzten Tage nennt. Den haben wir schön öfter aus der Stadt werfen müsssen, er beunruhigt die Leute. Faselt immer irgendwas vom Untergang des Imperiums und einer Schlacht an Sigmars Seite gegen das unvorstellbar Böse. Und jedes Mal hat er mehr Spinner dabei."
    "Solange sie die richten Schädel einschlagen ist es mir egal was sie glauben. Glaub mir Sohn, wir werden jeden Schwertarm..."
    Plötzlich stutze Klaus Dirrens und sah angestrengt in die Menge unter ihm. Der Wachposten folgte seinem Blick und nahm dann unwillkürlich eine gerade Haltung an, als er den Mann erkannte, der sich einen Weg durch die Betenden bahnte.
    "Ist das nicht.."
    "Ja", sagte Dirrens "Ibram Terson."
    Der Mann der neu zu der Gruppe am Fuß der Palisaden steiß, war groß und breit gebaut. Eine lange Narbe zog sich von der rechten Seite seines rasierten Schädelsüber das rechte Auge bis zum Kiefer. Er trug die typischen roten Gewändwer eines Sigmariten unter seinem Metallharnisch und zwei mächtige Kriegshämmer gingen an Schlaufen an seinem Gürtel. Als die Gruppe merkte wer sich in ihrer Mitte befand, brach ein Tumult aus. Einige schrien wie vor Schmerzen, andere fielen auf die Knie und rezitierten unbekannte Psalme und Sprüche. Der Sigmarpriester bahnte sich grob einen Weg zum selbsternannten Propheten und wechselte ein paar Worte mit ihm. Dann ging er wieder und die Menge wich ehrfürchtig vor ihm zurück. Als er ausser Sicht war, verkündete Magnus mit laute Stimme, die auf auf dem Wehrgang zu hören war, dass sie wahrlich gesegnet seien, denn in der kommenden Schlacht würden sie von der Verkörperung Sigmars in Form des Erzlektors Aglim begleitet werden. Ihre Körpersprache verriet Dirrens selbst auf die recht große Entfernung deutlich, dass die Gläubigen so voller Eifer waren, dass es jeder von Ihnen allein mit einem der gefürchteten Chaoskrieger aufgenommen hätte.
    "Schlauer Bastard", murmelte Dirrens in sich hinein und konnte sich ein Lächeln nicht ganz verkneifen.


    Alle 20 Flagellanten hab ich auf einer Box und einigen übrigen Milizionären gebaut. Dazu noch einfache Einheitenfüller und schon werden aus 10 20 Flagellanten :) .


    Bilder: 1. Flagellanten / 2. Magnus / 3.+4. Umbaubeispiele / 5. Ibram Tereson


    EDIT: Bilder und Text zu den beiden Feldherren gibts morgen, die sind nämlich schon fertig :)

  • @Stirländer: du planst aber nicht den Siggi in die Flagellanten zu stecken zum spielen, oder?


    das wär nämlich illegal ;)

    P̶̪̥̜̩̟͟ͅh̴̥̳̳͠'͏̦̝͇͘n̝̪͍̣͙̮ģ̳l̸̴͚̭͚̫̱̞̣̮u̵̢̪͇̕i̢̘̫̯̖̭͜͡ ̡̟͚̹ͅm̵̡͍͎͈͡g̢̝͇̯̞̠͝ͅl̥͕͉͔̀͘w̻͕͍̤̺̪͜'̧̟̱͓̤͈̳̻͟͟n͏̧͍̫͖̜̲̖̣̥a̶̫͖̬̣̺͇̰̜̟f̖̭̱͎͉̖͘h̢̨̪̮̘͔͘ ̷̼͕̺̻C̪̝̣T̼͙̲͍͢͟H҉̝͕̭̹̘͔͟U̸̼͢L͎͕̠̰͕͞H͍̱́͠U̹̝ ͏̙̞̰̝R̴̺̻̥̙͖̣'̸̫͉L҉̝̘̙Y̦̱͖̩͠E͏̵̸͙̝Ḩ̭̼̕ ̶̬̬̮̤w̴͇͘g͚͖̳̻̜͟ͅͅa̵͈̙̭̱̼̫h̨̛͏̬̣̙̠̝̗͓̠'͍͠ͅn҉̸͈̦̲ą͚̜͈̦g͈͕̼̮̹͙̠̙͉͜l҉̳̣̥̲͖̩͇͝ ̟̠̥̬̤̙̞̕f̳̯͚͍͎̀h̦̘̦͉̯̮̙͍͜͝t̬͉͕̪̺͇͖͝ͅa͚͉̦͘g̪̬͉̩͢n͟҉͎
    :eeeek::cursing:

  • Verzeihung, dass ich mit den Bildern und Texten hänge, aber morgen gibts hier wieder Bilder, auch vom WIP Mage. Wer die Änderung in der Liste findet bekommt nen Applaus :)

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • So es geht weiter.


    Grade wollte sich Klaus vom Wehrgang hinunter und wieder in die Stadt begeben, es dämmerte bereits, als ein Schatten über ihn hinweg zog. Noch ehe er in den Himmel sehen und den Besitzer des Schattens ausmachen konnte, erklang ein Kreischen, dass jeden Mann auf dem Wehrgang bis ins Mark erzittern lies. Benommen blinzelten die Wachen und Dirrens nach oben und konnten ein Wesen über dem Fluss im Norden der Stadt eine enge Kurve fliegen sehen, dass viele Bewohner des Stirlandes für eine Sagengestalt hielten. "Ein Greif!", stöhnte ein Wachmann, "er will angreifen!"
    "Nein, sie genau hin," sagte ein anderer, "da ist jemand drauf!"
    Ein weiteres kurzes Kreischen und der Greif sank so tief, dass die Dächer des Bürgerviertels seine Gestalt verdeckten.


    "Ruhig mein großer, gaanz ruhig", sagte Kurfürst Haupt-Anderssen zu seinem Greifen Smintheus und tätschelte ihm den weißen Kopf. Der Ritt aus Furtheim war anstrengen gewesen, aber deutlich besser, als der mehrere Tage längere Ritt zu Pferd den sein Sohn Gregor mit den Truppen auf sich genommen hatte. Trotzdem fühlte Alberich sich gerädert, nahm aber eine aufrechte Haltung ein, als die ersten Diener in den Hof seiner Sommerresidenz traten, in dem er kurz zuvor gelandet war.
    "Herr, wir hatten sie nicht vor morgen erwartet, die Zimmer.."
    "Das wird kein Problem sein. Bereiten sie etwas zu Essen und ein Bad vor, mehr wird heute nicht mehr nötig sein."
    "Ja mein Graf, sofort!"
    Alberich blieb noch im Hof, bis die Stallknechte Smintheus von seinem Sattel befreit hatten und sich der Greif mit freudigem Kreischen in die Abenddämmerung erhob.


    Stunden später saß der Graf allein vor dem Kamin in der Bibliothek und ging seine bisherigen Begegnungen mit Nekromanten und untoten Kriegern im Geist durch. Gedankenverloren wie er war, nahm er nicht die Veränderung im Raum wahr. Die Schatten nahe der Glastüren zum Balkon wurden dichter, bewegten sich, anders als sie es hätten sollen, bildeten Formen, zogen sich zusammen und dann, ohne ein Geräusch erschien in diesen Schatten eine Gestalt.
    "Ich wünsche eine guten Abend Fürst Haupt-Anderssen."
    Alberich fuhr aus seinem Sessel hoch, wirbelte herum, den Dolch den er immer trug in der Hand und auf die Ecke des Raumes gerichtet, aus der das Geräusch gekommen war. "Wer seid ihr?" bellte der Fürst und versuchte seine Überraschung über das Aussehen der Gestalt zu überspielen. In der Ecke des Raumes stand eine junge Frau mit blasser Haut und schwarzem Haar, gekleidet in ein nebelgraues Gewand und behangen mit Schriftrollen und einem Langen Dolch.
    "Mein Name, wehrter Graf, ist Dalorea Dunstblick. Ich bin hier auf geheiß meines Meisters. Diese Schrift wird alles erklären, was ihr wissen müsst, aber um es kurz zu sagen, ich bin hier, weil der Graue Orden euch seine Unterstützung anbietet." Mit diesen Worten warf sie dem Grafen eine der Schriftrollen an ihren Gürtel zu. Als er die Rolle fing und einen Monent abgelenkt war um das Siegel zu begutachten, gab es ein rascheln wie von trockenem Laub. Alberich sah auf doch die Magierin war verschwunden. An der Glastür zum Balkon war Nebel aufgezogen und die Gläser waren beschlagen. In schwungvoller Schrift war ein Satz an die Tür geschreiben worden.
    Ich werde zur Stelle sein, wenn meine Dienste gebraucht werden.
    "So..." murmelte Alberich und öffnete die Schriftrolle


    Also heute Bilder vom Kurfürsten und der Magierin. Gregor wird sich verspäten, ein Pferd ist eben nicht so schnell wie ein Greif :)

  • Die Magierin finde ich klasse. Beim Greif sind dir das Hinterteil und die Flügel gut gelungen. Kopf und Krallen wären mir aber etwas zu hell. Liegt aber vielleicht nur am Foto.
    Freue mich auf mehr. ;)

  • Danke. Der Greif soll vorne ein Weißkopfseeadler sein, die sind leider etwas kanlliger von den Farben her. Aber ich werd bei gelegenheit mal schauen ob ich das weiß mehr ins gräuliche bekomme.


    EDIT: auch hier noch das fertige Gesicht der hübschen jungen Lady. Allerdings ist die Kamera für solche Makros nicht mehr gut genug und das Licht auch nicht...

  • Morgen kommt mein Paket mit neuem Spielzeug an. Dann kann ich meine alten Kanonen/Mörser einmotten und einen Plastikmörser neu einfärben. Außerdem ist Grundierspray dabei, also wirds dann mit der Bemalung der Flagellanten los gehen. Die nächsten Tage werd ich also Verrückte und Kriegsmaschinen basteln/malen. Ich halte den Thread dann immer so aktuell wie ich kann.

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Jaaa.... Gw hats hinbekommen, UPs nur die hälfte meiner Versandadresse (Land und Ort) zu übermitteln und UPs war so cool, das erst zu merken, als der Fahrerscheinbar in unser Dorf kam und sich gewundert hat, an welcher der ~350 Haustüren ers denn abgeben soll :mauer:


    Ich weiß grad nicht, welcher von beiden da mehr murks gemacht hat, aber mein Paket kommt frühestens morgen eher Montag....ich widme mich deshalb erstmal den Püppchen, die ich hier hab, ich halte euch auf dem Laufenden.

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Schade sowas.
    So geht es mir mit meinem Hochelfen Armeebuch, das sollte ja am Montag da sein, wird nun wohl erst Freitag.

    "An Ancient blade shattered in the war of the beard,
    almost symbolic of that feud.
    Forged by the Dwarfs, enchanted by the Elves,
    broken by their conflict."

  • Soo, der Fehler lag beiUPs die haben die Adresse nicht gefunden....
    Paket ist aber da, also gibts morgen Bilder von Artillerie. Und dann werde ich die Flagellanten anfangen zu bemalen.

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Tja, mir ist mal wieder das Leben dazwischen gekommen....außerdem hat ein echt hübsches Modell meine Aufmerksamkeit auf eine endere Armee gelenkt. wenn ich also im Juli Urlaub habe, werde ich hier vermutlich weiter machen, vorher wirds leider nichts.

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Soo, ich bin dank der Ablenkung des wahren Lebens und diversen Nebenarmeen endlich wieder dazu gekommen, meine lieben kleinen Impse weiter auf Vordermann zu bringen.


    Anbei schonmal ein Bild der Flagellanten, die bis auf Details fertig sind. Die nächsten Einheiten mit Fluff kommen dann im Laufe der Woche.

  • Ok ok, ich mach hier nie wieder Zeitangaben :O ...


    Allerdings habe ich zwei weitere Einheiten bemalfertig und eine in Bearbeitung. sobald ich Zeit finde gehts dann hier weiter.

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • So Weihnachten ist rum, ich komme wieder zu was :) .


    Bis Ende der Woche sollte ich eine Einheit Ordensritter fertig (na gut 98%) haben, dazu meine Artillerie, sowie Armbrustchützen und Milizen.


    Bilder und Stories kommen dann auch dazu, eventuell bekomm ich auch noch WIPs von Jägern und Hellebarden hin.

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen