Allgemeines zum Thread
Soo, da ich grade wieder Lust am Malen habe und meine Kollegen Drachenzorn und Großer Grobo hier sehr stimmige und schöne Armeeaufbauthreads gestartet haben, werde ich meine Imperialen/Stirländer überarbeiten.
Bei der Gelegenheit werde ich die ganz alten Modelle ersetzen und viele viele überarbeiten, sowie eventuell einige neue Modelle hinzufügen. Ich kündige schonmal an, keine Bilder von Vorherminis zu posten, das ist mir etwas (sehr) peinlich.
Außerdem werde ich Einheitenfüller basteln, um sinnvolle Regimentsgrößen zu erhalten. Das ganze soll nachher in meiner Vitrine (zu der gibts eventuell auch ne Bauanleitung, mal sehen) stehen, daher gehts mir bei der Liste nicht um Spielstärke sondern eine stimmige und fluffige Stirländer Armee. Zum spielen habe ich ja genug andere Einheiten hier stehen die in der Liste fehlen (Ritter, Demis, den Altar,...).
Ich hoffe dass ich diesen Thread nutzen kann, um ein zweites Projekt (nach den Vampiren) endlich zu Ende zu führen, denn wer mich schon kennt, wird vermutlich einige meiner nicht vollendeten Projekte kennen. Ich denke an Gruftkönige, für die ich Gelände aber keine Armee habe, Einen Ritterorden, der schwarz grundiert im Schrank steht, Oger, die mich grimmig anschauen weil sie arblos sind und Skaven, die zwar Zahlreich aber vollkomen ohne Struktur zusammengekommen sind.
Ich werde versuchen, neue Einheiten immer mit den dazugehörigen Flufftexten zu präsentieren, Bilder gibts von Umbauten und ab grundierten Einheiten.
So nun aber genug der Vorreden, es ist Zeit euch den Grund für den Heerzug des Kurfürsten zu nennen. Und weil Drachenzorn das in seinem Thread so schön gemacht hat, Fluff in kursiv:
Ein Schatten in der Ferne
Alle Gäste sahen verdutzt auf, als die Tür mit lautem krachen gegen die Wand schwang. Der Wirt wollte gerade brüllen, wem es denn einfiele,seine Wirtschaft so zu behandeln, aber beim Anblick des durchnässten Jungen in der Tür bleiben ihm die Worte im Halse stecken. "Yanneck, was ist denn ?",fragte einer der älteren Gäste. "siehst aus, als hättst 'n Geist g'sehn",brachte der Wirt heraus. "Holt ihn erstmal rein", riefeiner der Knechte aus der hinteren Ecke des Schankraums.
Nachdem sie den Jungen hereingeholt, ihm eine Decke und Eintopf gegeben hatten und die kalte, nasse Nacht draußen ausgesperrt hatten, warder Junge langsam wieder in der Lage zu sprechen, obwohl er sich bei jedem Geräusch hektisch umsah und bei einer Berührung zusammenzuckte alshätte man ihn mit einer Heugabel gestochen. "Sie..sie sind da draußen...sie kommen...", stotterte er. "wer soll da sein", fragte einer der
Gäste und sah durch ein Fenster in die Pechschwarze sturmgepeitschte Nacht hinaus. "jetzt lass ihn doch red'n, Jürgen", brummte der Wirt undsah Yanneck an. "Na los Jung, red weiter und schön vom Anfang."
"Ich..war mit Vater und Onkel Hannes draußen am östlichen Waldrand. Da gibt es das beste Holz in der Gegend, sagt Vater. Wir hatten gradedie Feuerstelle für den Abend vorbereitet, da haben wir so ein merkwürdiges Licht gesehen. Und dann...dann war da dieses riesige Dingüber der alten Festung und es brüllte...brüllte...so schrecklich...ich konnte mich nicht bewegen. Und dann..es hat mich angesehen..."
"Blödsinn Junge, die Festung Oberstyr ist mindestens 60 Meilen vom Waldrand entfernt."
"Aber es hat mich angesehen, bei Sigmar, ich sag's euch doch. Vater und Onkel Hannes haben es auch gesehen."
"Wo sind'n die beiden eig'ntlich?" fragte der Wirt.
"Sie haben gesagt ich soll hierher kommen und euch alles erzählen, sie wollten zum Hof und Mutter und Hilde holen."
"Was hast du noch gesehen?", fragte plötzlich ein Mann in einem dunklen Mantel, der zuvor schweigend und allein am Kamn gesessen hatte.
"Wer bist'n du nochmal?", fragte der Wirt und legte den Kopf schief.
Der Mann ignorierte ihn und stütze sich auf den Eichentisch an dem Yanneck saß. "Was hast du noch gesehen, Junge?", fragte er und sahYanneck durchdringend an.
"Wieder das Licht und dann ein Heulen und Wörter im Wind, die haben mir Kopfschmerzen gemacht."
Der Mann im Mantel wandte sich ab, setzte seinen Hut auf und ging zur Tür. "Haltet die Türen verschlossen und betet zu Sigmar, die Totenwandeln wieder unter uns." Mit diesen Worten verschwand der Mann in den Regenschleiern und der Dunkelheit der Nacht.
"Es stimmt mein Herr, meine Späher haben es grade bestätigt. Ein Heer der Toten zieht von der verlorenen Festung in Richtung Wurtbad."
"So...", grübelte der Mann auf dem reich verzierten hölzernen Thron. "Es scheint wir haben keine Wahl. Herr Jehndorf, ich danke ihnen
für ihre Warnung. Sagen sie, wie schnell können sie die Unterstützung des Sigmartempels in Altdorf anfordern?"
"Verzeiht mein Graf, aber dies ist bereits geschehen. Erzlektor Aglim wird sich persönlich dieser Sache annehmen."
"So...". Der Mann auf dem Thron der Festung Furtheim erhob sich und ging langsam zu einem der Großen Buntglasfenster im Trhonsaal.
"Ihr solltet euch glücklich schätzen, nicht meiner Befehlsgewalt zu unterstehen, Hexenjäger. Major, bereitet die Männer auf den Marsch vor,
wir werden das Heer in Leitzig sammeln. Und schickt nach meinem Sohn, er wird das miterleben wollen."
"Jawohl Graf!", Der Mann, der die Botschaft überbracht hatte, salutierte und verließ den Raum durch die großen Flügeltore der Halle.
Klaus Dirrens stand auf der hölzernen Brüstung der Palisaden, die die kleine Stadt Leitzig umgaben. Eigentlich hatte er hier nichts zu suchen, aberals ehemaliger Feldwaibel der Flußpatrouille hatte er noch viele Freunde, oder eher Spielpartner mit Schulden schmunzelte er,unter den Stadwachen von Leitzig. So oder so, er konnte hier mit Leichtigkeit über das Zeltlager vor den Palisaden blicken. Nach und nachtrafen die Truppen des Kurfürsten ein.
Die Tage geht es dann los mit den ersten Modellen.
Uuuund um den Post noch länger zu machen, die Liste für die Vitrine:
Des Stirländers Ruf zu den Waffen!
3 Kommandanten: 519 Pkt. 15.9%
7 Helden: 502 Pkt. 15.4%
5 Kerneinheiten: 956 Pkt. 29.4%
6 Eliteeinheiten: 1025 Pkt. 31.5%
1 Seltene Einheit: 250 Pkt. 7.6%
*************** 3 Kommandanten ***************
Feldherr des Imperiums, General Alberich Haupt-Anderssen
+ Plattenrüstung, Schild
+ Imperialer Greif
- - - > 277 Punkte
Erzlektor Aglim der Barmherzige
+ Zweihandwaffe, Schwere Rüstung
- - - > 109 Punkte
Feldherr des Imperiums Gregor Haupt-Anderssen, erster Jäger
+ Langbogen, Plattenrüstung
+ Schlachtross, Rossharnisch
- - - > 133 Punkte
*************** 7 Helden ***************
Kampfzauberer Dalorea Dunstblick, Schattenmeisterin
+ Lehre des Todes
- - - > 65 Punkte
Hexenjäger, Pistolenpaar, Zweihandwaffe Hans Jehndorf
- - - > 60 Punkte
Hauptmann des Imperiums Major Tristan Wiesngrund
+ Zweihandwaffe, Plattenrüstung
+ Armeestandartenträger
- - - > 97 Punkte
Hauptmann des Imperiums Urman Dugner
+ Pistole, Plattenrüstung
- - - > 71 Punkte
Hauptmann des Imperiums Hubart Weglund
+ Plattenrüstung, Schild
- - - > 68 Punkte
Hauptmann des Imperiums Emil Bergmann
+ Zweihandwaffe, Plattenrüstung
- - - > 72 Punkte
Kriegspriester Pater Ibram Terson
+ Zusätzliche Handwaffe, Schwere Rüstung
- - - > 69 Punkte
*************** 5 Kerneinheiten ***************
34 Hellebardenträger, Musiker, Standartenträger, Champion 17. Furtheimer Hellebardenregiment / Feldwaibel Siegrand
- - - > 234 Punkte
54 Speerträger, Musiker, Standartenträger, Champion Leitziger Stadwachen / Feldwaibel Stagner
- - - > 300 Punkte
24 Schwertkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion Flusspartouille Leitzig / Bootsmann Lindau
- - - > 198 Punkte
10 Armbrustschützen, Musiker 9. Furtheimer Schützen
- - - > 100 Punkte
19 Freischärler-Miliz, Champion Leitziger Haudegen / Feldwaibel a.D. Dirrens
- - - > 124 Punkte
*************** 6 Eliteeinheiten ***************
29 Bihandkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion 2. Kompanie der Purpurgarde / Feldwaibel Haberland
- - - > 349 Punkte
15 Jäger, Champion Stirlands Jagd / Jagdmeister Turgalson
- - - > 130 Punkte
Großkanone "Donnergrollen"
- - - > 120 Punkte
Mörser "Hexenkessel"
- - - > 100 Punkte
Mörser "Eisenregen"
- - - > 100 Punkte
18 Flagellanten, Champion Die Verdammten / Magnus "Prophet der letzten Tage"
- - - > 226 Punkte
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Dampfpanzer "Stirlands Zorn"
- - - > 250 Punkte
Insgesamte Punkte Imperium : 3252
Kommentare und Kritik sind immer erwünscht, werden aber zu 99% ignoriert