Nein sind sie nicht ...
Wurden sogar noch schlechter im Vergleich, da sie durch das aus drei Rängen angreifen noch mehr ihrer 2 Angriffe "verlieren"
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNein sind sie nicht ...
Wurden sogar noch schlechter im Vergleich, da sie durch das aus drei Rängen angreifen noch mehr ihrer 2 Angriffe "verlieren"
Das ist aber auch Kritik auf ganz hohem Niveau ...hochelfisch halt.
Immerhin wurden sie 2P günstiger, haben einen Retter gegen Beschuss und schlagen aus einem Glied mehr zu. Der Verlust der TW-Wiederholung wird daher erst bemerkbar, wenn man Modelle im zweiten Glied verliert, und somit Attacken einbüßt. Mit KG6 treffen sie ja eigentlich immer auf die 3+, also auch so nicht zu verachten. Sie sind also garnicht mal schlechter als im alten Buch, jedoch wäre da noch ein Problem: Die tatsächlich noch besseren Alternativen
Aber spielbar sind sie auf alle Fälle, wenn auch nicht so universell wie Löwen und Garde.
Welche Formation stellt man eigentlich mit 28 Modelken auf?
Ich nehm normalerweise 26 oder 23 Modelle gibt mit char 3*8 oder 3*9
aber warum 28 Modelle?
Fliegend und Rettungswurf sind zwei Punkte die es Kanonen nicht unbedingt einfacher machen.
Was macht Fliegen den bitte schön gegen Kanonen?
edit: habs grad selber gesehen was gemeint war, bitte ignorieren
Ich nehme mal stark an, dass er 7*4 aufstellt. Ich stelle (vllt. auch als Überbleibsel aus der 7. Edition) meine Elite auch immer 7 breit auf. Warum? Mit 7 holst du die maximalen Attacken gegen 5*breite Regimenter raus, kassierst aber gegen Horden nicht ganz so viel - die andere leichter aufstellen können als wir. Damals gab es ja keine Horden, also war 7* einfach extrem offensiv und effektiv.
Desweiteren hat man in der Aufstellung immernoch Puffer für Verluste, da erst 9 sterben müssen, bevor der erste Gliederbonus schwindet. Bei 8/9 breit schon nach 3 bzw. 4 Verlusten! Und du hast nichtmal mehr Attacken gegen 5*breit.
Ich behaupte mal, man stellt am besten entweder 5, 7 oder gleich 10. Jedenfalls bei 20er Bases.
Falls es jemand besser weiß, nur her damit. Bin kein Profispieler
Axtkopf:
Fliegende Modelle haben nen 2+ Rettungswurf gegen Kanonen. Regelbuch Seite 76, Erster Textblock rechts.
Ich behaupte mal, man stellt am besten entweder 5, 7 oder gleich 10. Jedenfalls bei 20er Bases.
So ist es!
Deffeniv (Blocker und Co) werden 5 breit gestellt und offensiv 7 breit
Horde 10, wobei sich die bei HE (insbesondere mit der neuen Regel) nicht lohnt da zu teuer.
Bei einer 25 Base ist die Optimalbreite hingegen 6 breit
Axtkopf:
Fliegende Modelle haben nen 2+ Rettungswurf gegen Kanonen. Regelbuch Seite 76, Erster Textblock rechts.
Haha... Der war gut!
Das ist aber auch Kritik auf ganz hohem Niveau
...hochelfisch halt.
SM sind immer noch gut! Aber eben nicht so gut wie WL oder PG... Man wird sie aber als kleine MSU in 5-7 formation immer noch gerne spielen wollen. Nur als große Einheit mit 20+ Modellen haben sie mMn ausgediehn. Da ziehen sie gegen ihr infantrie Konkurrenz einfach den Kürzern
ich stehe gerade voll auf dem schlauch... warum sind die schwertmeister denn jetzt so viel schlechter als ihre kollegen? ich finde sie immer noch mit die härteste Einheit in der Armee, Da sie immer noch ASF haben und nun sogar aus 3 reihen zuschlagen dürfen ist das doch ziemlich gut! Und mit weisser magie kann man sie auch noch gegen nichtmagische geschosse besser schützen! Das ist doch top. Oder habe ich irgendwo einen denkfehler gemacht?
so tiny warum ist jetzt fliegen gut gegen kanonen?
Wie genial wär das denn wenn flieger 2+ retter geben würden
aber der Witz war gut ich hab sogar zum Buch gegriffen
so tiny warum ist jetzt fliegen gut gegen kanonen?
Er meint damit das er sich vor kanonen leichter verstecken kann, wo er auch Recht hat, aber ein guter spieler lässt das auch nicht so ohne weiteres zu.
Nichtsdestotrotz werd ich auch nen Phönix spielen gute Wahl ansich
so tiny warum ist jetzt fliegen gut gegen kanonen?
na weil es schwerer ist mit Kanonen auf ein ZIel in einem dreidimensionalen Raum zu treffen als auf ein Ziel im 2 Dimensionalen Raum
so tiny warum ist jetzt fliegen gut gegen kanonen?
Wenn man nicht gerade ganz ohne Gelände spielt ist die Bewegungsreichweite von 20" und Angriffsreichteweite von 22" sehrwohl relevant für Kanonen.
Kurzum: Weil es immer irgend ein Hügel, einen Wald, ein Haus oder sonst was gibt dass einen vor direkten Kanonenbeschuss beschützt. Zur Not muss man einen Schuss ertragen, aber mehr sollte es nicht werden bevor man den ersten Nahkampf sieht.
Wie genial wär das denn wenn flieger 2+ retter geben würden
aber der Witz war gut ich hab sogar zum Buch gegriffen
Ich konnte einfach nicht widerstehen