Armeeaufbau nach neuem Armeebuch und Combat 8.0

  • Ein freundliches "Hallo" in die Runde.
    Seid Samstag Punkt 11 Uhr hab ich das neue AB in meinem Besitz und überleg mir seitdem, was ich aufstellen möchte.
    Ich spiele nur im Freundeskreis und stets auf 2500 Punkte nach Combat.


    Ich geh davon aus, dass die Hochelfen bald wieder 25% Kern aufstellen müssen und hoffe, dass uns zwei Phönixe nicht verboten werden.


    Update für alle Interessierten: Habe die Liste nunmal den zu erwartenden Combat-Einschränkungen angepasst und berücksichtigt, dass mein KdC-Gegner keine 3 Horden samt Hellebarden spielt und auch mein Skaven-Kontrahent meistens unter 100 Sklaven mitnimmt :) In diesem Sinne hoffe ich, dass es eine gute Mischung aus stark und "nett" ist.
    Am Wochenende gibts die erste Partie, bin gespannt wie es laufen wird.




    ***** Kommandanten *****


    Erzmagier
    + Stufe 4
    + Talisman der Bewahrung
    + Buch von Hoeth
    = 320


    Gesalbter des Asuryan
    + Silberstrahlrüstung
    + Dämmerstein
    + Khaines Ring des Zorns
    = 305



    ***** Helden *****


    Drachenmagier von Caledor
    + Drachenrüstung
    + Verzauberter Schild
    + Magiebannende Spruchrolle
    + Juwel des Sonnenfeuers
    = 410



    ***** Kerneinheiten *****


    15 Bogenschützen
    + Musiker
    = 160


    15 Silberhelme
    + Adlerhelm
    + Musiker
    + Standartenträger
    + Schilde
    = 375


    5 Ellyrianische Grenzreiter
    + Musiker
    = 90



    ***** Eliteeinheiten *****


    26 Weisse Löwen von Chrace
    + Beschützer des Königs
    + Musiker
    + Standartenträger
    + Banner des Weltendrachen
    = 418


    7 Schwertmeister
    = 91


    7 Schwertmeister
    = 91



    ***** Seltene Einheiten *****


    Frostherz-Phönix
    = 240



    Insgesamt: 2500

    5 Mal editiert, zuletzt von Benedict Valdor ()

  • Es ist ischer stark. Mit dem Banner des Weltendrachen und dem Buch des Hoeth sicher aber auch in die Richtung der "absoluten Hammerlisten".

  • Dafür ja den Drachenmagier.
    Dachte mir, dass der ein guter Ausgleich ist anstatt ne zweiten Eliteinfanterieeinheit aufzustellen, mit der ich es dann wirklich übertreiben würde.

  • Hier mal meine Einschätzung:
    Wenn du nach Combat spielst ist das Buch von Hoeth verboten.
    Der AST braucht keinen Langbogen.
    Die Grenzreiter würde ich für einen Adler streichen. Das spart auch noch 40 Puntke.
    Wie willst du die WL aufstellen? Als Horde? Da kommst du nichtmal auf die volle Attackenanzahl.
    Lieber zwei Einheiten daraus machen.
    Wenn der Edle in den Silberhelmen stet, würde ich nur 14 Silberhelme aufstellen.

    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius

  • macht der Meerwyrmschild beim Drachemagier sinn? Parieren ist für berittene nicht erlaubt.


    Nach combat 8 ist das Buch von Hoeth nicht erlaubt aber das war auch ein anderes buch von Hoeth. ich denke, im Moment, musst du dich einfach ein bisschen experimentierfreudig geben und eben nicht immer die hammerharten kombos aufziehen. dann wird es auch für euren spielerkreis interessant. wenn ihr "ambitioniert seid, habt ihr doch eh freude dran, neues auszuprobieren, oder?


    Gruß Julius

  • Huch, das mit dem Schild ist mir in der Tat entfallen...
    Und ich dachte schon, dass man den Drachenmagier nun auch halbwegs schützen kann.

  • Combat Regeln für Völker werden mit nem neuen AB an sich ungültig. Einfach mal ein zwei wochen warten... das neue Buch muss definitiv nicht verboten werden.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Also im Grunde kann man zwar nur spekulieren, aber folgendes halte ich für wahrscheinlich:


    - wieder 25% Kernauswahlen Pflicht
    - Banner des Weltendrachens verboten, oder zumindest maximal 4er Retter, wobei ich für ersteres bin
    - Maximal 2 Phoenixe, maximal einer jeder Sorte
    - Rettungswürfe durch MAgie (bzw. alle) auch maximal 4+
    - eventuell Anpassung einiger Kleinigkeiten


    Was denkt ihr?

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Gibts es eigentlich irgendwo eine Möglichkeit die Entwicklung hin zu den fertigen Combat-Regeln mitzubekommen oder werden die einfach sobald sie fertig sind veröffentlicht?


    ps: Vom wem sind die Combat-Regeln eigentlich?

  • Ich denke nicht dass sie die Rettungswürfe großartig maxen werden, die einzige Einheit die davon wirklich nutzen zieht ist die Phönixgarde. Das Banner wird denk ich ne Poolauswahl sein, und man sollte auch bedenken dass es gegen viele Armeen auch eher suboptimal ist - Orks, Imperium, Oger, Vampire, Krieger des Chaos - die kriegen die tragende Einheit auch so ganz gut klein. Die einzigen die wirklich leiden sind Skaven (da hab ich kein Mitleid) und Dämonen.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Joa, Poolauswahlen wird es sicher geben, das ist ja klar...
    Nur was reinkommt, bzw. wieviele Punkte es kostet wird sich zeigen...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • macht der Meerwyrmschild beim Drachemagier sinn? Parieren ist für berittene nicht erlaubt.

    Benutzt man einen magischen Schild oder eine magische Handwaffe, oder beides, kann man generell nicht parieren, egal ob beritten oder nicht (S. 501/502 Regelbuch). ;)

    10.000 Pkt. Imps
    10.000 Pkt. Orkse
    8.000 Pkt. Bretonen
    5.500 Pkt. Zwerge
    2.500 Pkt. Waldelfen

  • der regeltext besagten Schildes, teilt mir mit, dass ich unabhängig von der Waffe (außer zweihändig geführt) einen parieren-Wurf habe. Das setzt für mich aber nicht die beschränkung für Berittene außer kraft.
    ist das eigentlich mit dem attribut kumulativ? Parieren ist ja ein Retter

  • Ja, ist damit kumlativ, da der Regeltext des Lehrenattributes sagt, dass es +1 auf alle Retter oder 6+ gibt, wenn man keinen hat.
    Durch das Parieren hat man ja einen, der nur nicht immer zum Tragen kommt, folglich in meinen Augen ganz klar ja

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

    • Offizieller Beitrag

    der regeltext besagten Schildes, teilt mir mit, dass ich unabhängig von der Waffe (außer zweihändig geführt) einen parieren-Wurf habe. Das setzt für mich aber nicht die beschränkung für Berittene außer kraft.


    Na beritten würde ich auch eher nicht sagen, aber alles andere ist mit dem Schild eben egal.

  • Julius sagte doch dass es wohl beritten NICHT geht^^
    Geht es auch nicht, weil es imemr noch regeltechnisches Parieren ist und die üblichen Beschränkugnen hat, bis auf die welche es explizit umgeht

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Also nach den Regeltext im Armeebuch kann man immer parieren (auch beritten) außer er hat eine Zweihandwaffe


    Zitat AB:


    Schild. Sofern der Trägerdes Meerwyrmschildes nicht mit einer zweihändig geführtenkämpft, hat er einen Parieren- Wurf von 4+
    (sogar dann wenn er mit einer magischen Waffe kämpft)


    da steht nichts von keinen wenn beritten oder???


    und eine Faustregel besagt Armeebuch vor Regelbuch (so habe ich es immer gehandhabt)

    Hoch die Standarten, mit Mut im Herzen und den Willen zu siegen
    Heil dem Volke der Asur


    ca. 5000 Asur