Vampire vs. Imperium

  • Hallo Zusammen,


    am Freitag trete ich gegen das Imperium an. Wir spielen mit 2000 Pkt. und mich erwartet wohl ein defensiver Gegner mit Kanonen, HFSK und als einzige nahkampfstarke Einheit ein Trupp Elite-Ritter, dazu bestimmt auch ein Hexenjäger. Sachen wie Panzer, Altar oder diese anderen neuen komischen Fahrzeuge kommen nicht zum Einsatz.


    So richtig hab ich aber noch keine schlaue Idee, wie ich meine Truppen richtig aufstellen kann. Ich hab mir überlegt ob ich es hier mit Masse versuchen sollte, da ich befürchte Flederbestie oder Schrein werden von den Kanonen direkt abgeschossen. Ich hab meine Grundidee mal in eine Liste gepackt.


    1 Kommandant: 375 Pkt. 18.7%
    2 Helden: 190 Pkt. 9.5%
    5 Kerneinheiten: 725 Pkt. 36.2%
    3 Eliteeinheiten: 610 Pkt. 30.5%
    0 Seltene Einheit



    Vampirfürst, Zusätzliche Handwaffe, schw.Rüst., Stärketrank, Talisman d. Bewahrung, Rote Wut, Fliegender Schrecken, Lehre d. Vampire - 375 Pkt.


    Nekromant, General, St.2, Lehre d. Vampire - 100 Pkt.
    Nekromant, Bannrolle, Lehre d. Vampire - 90 Pkt.


    49 Skelettkrieger, M, S, C - 275 Pkt.
    30 Gruftghule - 300 Pkt.
    20 Zombies, M, S - 70 Pkt.
    5 Todeswölfe - 40 Pkt.
    5 Todeswölfe - 40 Pkt.


    30 Verfluchte, Zhw, M, S, C, Banner d. Hügelgräber - 440 Pkt.
    3 Vargheists - 138 Pkt.
    2 Vampirfledermäuse - 32 Pkt.


    Der Fürst soll ich die Verfluchten und von da aus einen (Überraschungs)angriff gegen die Ritter starten (alleine). Die KM-Jäger kommen über Flanken, der Rest maschiert geschlossen im Zentrum vor - soweit meine Idee.


    Kann das funktionierern oder hab Ihr da andere Vorschläge wie ich gegen das Imperium bestehen kann?



    VG Rasganor

    Einmal editiert, zuletzt von Rasganor ()

  • Hey :)


    Zum Vampirfürst: Der ist eher supoptimal ausgerüstet. Gerade wenn es gegen Ritter geht, solltest du nicht davon ausgehen, dass er die alleine umhauen kann. Vorallem nicht mit nur einem 5+ Rüstungswurf. Zusätzliche Handwaffe raus, dafür ein Schild rein und die Hauptwaffe durch eine Ogerklinge oder ähnliches ersetzen. Ansonsten verlässt du dich viel zu sehr auf deinen Stärketrank und stehst nachher da mit s5 gegen RW 1+ Einheiten. Vorallem wenn du deinen Kommandanten schon alleine losschicken willst (wovon dir hier sicherlich auch ein paar abraten werden), solltest du ihn richtig voll stopfen mit magischer Ausrüstung, damit er auch eine Chance hat. Ungefähr so:



    Vampirfürst
    + Schwere Rüstung
    + Ogerklinge, Talisman der Bewahrung, Verzauberter Schild
    + Rote Wut, Fliegender Schrecken
    + Lehre der Vampire
    - - - > 396 Punkte


    Kostet 21 Punkte mehr als deiner, weist aber einen 3+ Rüstungswurf auf und ist kein "One Hit Wonder". Denke jede Runde Stärke 7 ist dann doch deutlich effektiver als eine Runde Stärke 8. Die eine Attacke weniger wird eh durch Rote Wut ausgeglichen, deshalb würde ich dir allgemein raten, wenn du Rote Wut einsetzt immer mit einer + Stärke Waffe, damit skaliert es einfach besser.
    Außerdem muss dein Vampirfürst dann auch General der Armee sein, pass also auf ihn auf wenn du ihn alleine in gegnerische Einheiten schickst. Würde ihn in den Skeletten platzieren und ihn dort auch stehen lassen, und nur in guten Momenten aus der Einheit lösen, damit du ihn nicht verlieren kannst.


    Bei den Kerneinheiten bist du weit über die 25% Marke hinaus, scheint aber in der Liste nicht sonderlich tragisch. Würde allerdings trotzdem da drüber nachdenken die Ghule durch Skelette / Zombies zu tauschen um Punkte zu sparen. Alternativ kannst du sie auch 7 Breit aufstellen und für Flankenangriffe benutzen, dann mit 14 oder 21 Modellen, spart auch Punkte.


    Mit den gesparten Punkten könntest du dann einen Varghulf reinnehmen, oder die Vargheister gegen eine Flederbestie tauschen. Oder eine Einheit Sensenreiter mit reinnehmen, denen kann ja der Beschuss des Gegners wenig anhaben.

  • Hallo,
    Danke erstmal.
    Das mit dem Fürsten leuchtet mir ein, klingt gut. Er soll durch einen überraschenden Angriff den Lanzenangriff der Reichs- oder Ordensritter verhindern. Daher soll er in den Verfluchten stehen. Die werden mit Sicherheit vom Imp als Erstes angegangen. Ein gewisses Risiko ist natürlich dabei ...
    Zum General: Wenn der die Lehre des Todes beispielsweise erhält, dann kann doch einer der Nekros als General fungieren?
    Bei den Ghulen bin ich mir auch nicht so sicher. Alternativ hab ich jetzt mal einen zweiten Skelettblock mit reingenommen. Beide Blöcke sollten dann als Horde stehen. Auf Einheiten wie die Sensenreiter wollte ich verzichten. Die sind gefundenes Fressen für seinen Lvl.4 Zauberer, der mit Sicherheit auftaucht.


    Anbei mal meine überarbeitete Liste:


    1 Kommandant: 396 Pkt. 19.8%
    3 Helden: 255 Pkt. 12.7%
    5 Kerneinheiten: 725 Pkt. 36.2%
    3 Eliteeinheiten: 610 Pkt. 30.5%
    0 Seltene Einheit
    *************** 1 Kommandant ***************
    Vampirfürst, General
    + Schwere Rüstung
    + Ogerklinge, Talisman der Bewahrung, Verzauberter Schild
    + Rote Wut, Fliegender Schrecken
    + Lehre der Vampire
    - - - > 396 Punkte
    *************** 3 Helden ***************
    Nekromant, Upgrade zur 2. Stufe
    + Lehre der Vampire
    - - - > 100 Punkte
    Nekromant
    + Magiebannende Rolle
    + Lehre der Vampire
    - - - > 90 Punkte
    Nekromant
    + Lehre der Vampire
    - - - > 65 Punkte
    *************** 5 Kerneinheiten ***************
    49 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Kreischendes Banner
    - - - > 300 Punkte
    49 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 275 Punkte
    20 Zombies, Musiker, Standartenträger
    - - - > 70 Punkte
    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte
    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte
    *************** 3 Eliteeinheiten ***************
    30 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Banner der Hügelgräber
    - - - > 440 Punkte
    3 Vargheists
    - - - > 138 Punkte
    2 Vampirfledermäuse
    - - - > 32 Punkte


    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1986


    VG Rasganor

  • Der General muss das Model mit dem höchsten Moralwert sein und bei Vampiren muss der General gleichzeitig Zauber aus den Lehren der Vampire haben.


    Deine ID den Vampirfürsten dann einfach die lehren des Todes oder der Schatten zu geben ist gut, die selbe ID hatte ich auch mal. Leider wurde das ganze aber im Errata klar gestellt.
    Das Model mit dem Höchsten Moralwert muss bei uns die Lehre der Vampire haben und der General werden.

    8000 Punkte Vampirfürsten
    2000 Punkte Necrons

  • Außerdem darf der General keine andere Lehre wählen als die Vampirlehre. Du hast keine Wahl.
    Nur dem Zauberhut und dem verbotenen Wissen kannst du ihm ne andere Lehre geben, aber wie Phintias gesagt hat,
    muss er laut Errata trotzdem General sein.


    Du Nutzt ja keine Seltenen Einheiten, weil du Angst vor Beschuss hast. Wie wäre es mit Gespenstern?
    Musst du nur gegen Magie schützen. Die kannst du schön zwischen HFSK und deinen Truppen halten und
    kriegst noch Deckungsbonus.


    Das mit dem Stärketrank ist eher ein Setup für nen normalen Vampir:
    Gibst ihm zusätzliche HW, Stärketrank und Rote Wut.
    Mit seiner Bewegung von 6 ist er nur 1" langsamer als die Ritter (mit Banner der Eile in der Einheit hat er auch B7)
    Dann lässt du ihn aus der Einheit heraus angreifen (vorher den Trank ansagen).
    So moscht er ne Runde fröhlich Ritter. Vllt wird er sogar gefordert, was sein überleben sichert (höchstwahrscheinlich)
    Wodurch die Ritter auch nächste Runde nicht angreifen können. Gerade gegen Impritter ist das nützlich.
    Die 200 Punkte holt er zwar nicht rein, aber die Aktion ist spieltechnisch mehr wert als 200 Pkt ;)

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

    Einmal editiert, zuletzt von Micky. ()

  • Hey..


    Ein VF ohne rasendes Blut aber dennoch mit der roten Wut ist meiner Meinung nach bissel schwachsinnig...denn die Wut kommt erst richtig zur geltung wenn du auch alle Attacken triffst...desweiteren spiele ich gegen Imperium gerne die Obsidianklinge...die lässt keine RW zu...sprich Treffen...Verwunden...und das ganze wiederholen Dank der roten Wut :)....


    Und weitergehend würde ich schon gucken das du Mortisschrein + Gruftschrecken mit einpackst...die sind einfach nur genial und der MS unterstützt dich beim Zaubern gerade ohne MN enorm... :) aber es ist auch ohne möglich....
    Deine Verfluchten passen so...würd noch überlegen ob du nen Fluchfürsten AST + Klingenstandarte nimmst....macht bei den Verfluchten denn S6 Rüstungsbrechend...gibt -4 auf RW und sollte dem Imp seine Tour gut vermiesen....scheiss 1er RW :P...solltest du die Verfluchten so aufstellen ist auch nur noch ein 6er RW vorhanden wenn dein VF mit dem +2 S Schwert rumturnt...und man Verwundet immer auf die 2+...soweit ich weiss ist dies bis auf wenige Ausnahmen (z.B. DG) aber sowieso der Fall da Menschen durchschnittliche W3 haben deshalb nehm ich lieber die Obsidianklinge....ansonsten gutes gelingen :)


    lg