MSU-Battle-Reports (English)

  • Sicher hat der ein oder andere von euch schon vom MSU (Mulit-Small-Units) Armeekonzept bei Hochelfen gehört. Dennoch habe ich hier im Forum immer wieder den Eindruck dass viele keine klare Vorstellung davon haben, was man mit einer solchen Armee anfangen soll und wie sie sich spielt.

    Im folgenden möchte ich einen kleinen Einblick in die Spielweise diese Spielkonzepts geben in dem ich euch zwei Schlachtberichte zeige, die ich kürzlich gelesen habe. Beide Schlachten zeichen sich insbesondere dadurch aus dass die gegnerische Armeeliste ausgesprochen unangenehm für eine MSU HE Armee sind. Beide Schlachten zeigen was MSU-Armeen leisten können und wie sie sich spielen lassen:

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

    2 Mal editiert, zuletzt von tiny (24. Mai 2013 um 17:19)


  • Quelle: http://www.ulthuan.net/forum/viewtopic.php?f=51&t=46565

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

    3 Mal editiert, zuletzt von tiny (24. Mai 2013 um 20:55)

  • Schlacht 2:

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

    Einmal editiert, zuletzt von tiny (24. Mai 2013 um 20:52)

  • Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

    Einmal editiert, zuletzt von tiny (24. Mai 2013 um 20:51)


  • Quelle: http://www.ulthuan.net/forum/viewtopic.php?f=51&t=45922

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

    Einmal editiert, zuletzt von tiny (24. Mai 2013 um 20:59)

    • Offizieller Beitrag

    Der spielt sehr gut.... Bin aber nicht sicher, wie sich das gegen konventionellere Armeen schlägt. Chaos und Vampire hatten sehr viele Monster oder Streitwagen dabei und keine Masse um das zu stützen. Die Elfen waren wohl oft standhaft. Ich bin nicht so sicher wie es da ohne wäre.....
    Spannende Berichte. Ich finde alle beteiligten Spieler machen das sehr sehr gut. Denke aber das das Spiel der Helfen sehr von ihrer Standhaftigkeit lebt.
    Wobei es auch schwer wird gegen Helfen was mit Punch zu bringen. Die haben jetzt sehr viele Attacken auf sehr kleiner Front.

  • Ganz klar lebt das Armeekonzept von einer gut geführten Bewegungsphase. Etwas das sicher einiges an erfahrung bedarf. Ich find das Armeekonzept auf alle Fälle sehr spannend und werde sicher noch häufiger MSU Schlachtberichte hier her kopiren, wenn mir gute in die Finger kommen.

    Ich habe auch einige nach dem alten HE AB gefunden... Wenn ihr wollt kann ich die auch hier her kopieren, sofern es euch interessiert.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

    Einmal editiert, zuletzt von tiny (23. Mai 2013 um 13:45)

  • Bin aber nicht sicher, wie sich das gegen konventionellere Armeen schlägt.


    Wie ankündigt ein paar Schlachtberichte nach dem alten AB um dieser Frage nachzugehen ;)

    Mit folgender MSU Armee:

    Spoiler anzeigen


    Archmage, Staff of Solidity, Lore of Metal
    Battle Standard Bearer, Heavy Armor, Shield, Great Weapon, Reaver Bow, Dragon Helm –

    2 x 10 Archers, Musician
    2 x 15 Lothern Sea Guard, Full Command

    10 White Lions, Musician, Banner of Eternal Flame
    10 White Lions, Musician, Gleaming Pennant
    10 Swordmasters, Bladelord, Amulet of Light
    10 Swordmasters, Musician, Bladelord, Talisman of Loec
    2 x 5 Dragon Princes
    2 x 5 Ellyrian Reavers, Spears
    2 x Great Eagle
    1 x Repeater Bolt Thrower

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

    3 Mal editiert, zuletzt von tiny (24. Mai 2013 um 21:49)

  • Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

    2 Mal editiert, zuletzt von tiny (24. Mai 2013 um 21:59)

  • Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

    2 Mal editiert, zuletzt von tiny (24. Mai 2013 um 22:21)

  • Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

    2 Mal editiert, zuletzt von tiny (24. Mai 2013 um 22:15)

  • Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

    2 Mal editiert, zuletzt von tiny (24. Mai 2013 um 22:39)

  • Ich bin hier ja nur der C&P-Guthenberg und nicht der Autor, aber ich nehm das Dank natürlich dennoch gerne an :tongue:

    Finde die Schlachtberichte auch außergewöhnlich gut geschrieben und sehr lehrreich, so dass ich sie euch nicht vorenthalten wollte :)

    Gerade die zwei Hochelfen-Mirror Spiele gegen die zwei Horden Armeen haben finde ich gut zeigt was für ein zartes Filitiermesser eine solche MSU-Armee doch ist.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

    3 Mal editiert, zuletzt von tiny (24. Mai 2013 um 22:46)


  • Quelle: http://www.ulthuan.net/forum/viewtopi…=44805&start=60

    Viel viel mehr unter: http://www.ulthuan.net/forum/viewtopic.php?f=67&t=35047

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

    3 Mal editiert, zuletzt von tiny (24. Mai 2013 um 22:56)

    • Offizieller Beitrag

    Oh, ich find die Idee Klasse. Koennte auch gern so spielen. Aber es ist riskant wie man an einigen Beispielen sieht.
    Vor allem Beschuss und Geschosszauber koennen einen einiges kosten, weil Einheiten schnell auf Panik testen müssen und oft weit vom AST weg sind.
    Für die Elfen klappt das ganz gut, mit Imperium oder so wollte ich es eher nicht machen.

  • Für die Elfen klappt das ganz gut, mit Imperium oder so wollte ich es eher nicht machen

    Für andere Völker funktioniert das Konzept glaube ich (fast) überhaupt nicht. Erstschlag der Hochelfen ist für das Konzept recht essenziell. Ich bin mir nicht sicher ob man es überhaupt anders spielen könnte...

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Ich finde die Schlachtberichte sowohl gut geschrieben als auch schön präsentiert. In den guten alten WD`s (die ersten 30) waren die Berichte auch so cool und lehrreich...

    Aber zurück zur Gegenwart!
    Als Skavenspieler bin ich auch lange an meiner Helfen-Nemesis verzweifelt. Ich hatte im das Buch v.H. erlaubt und mit Bewohner der Tiefe hat er meine wunderschönen Horden und tiefgestaffelten Regimenter direkt auf seine Siegespunkteliste gezaubert.

    Das Buch wollte ich ihm nicht verbieten, weil er auch miese Sachen von mir einstecken darf (2 Bruten, z.B.). Letztenendes musste ich aber nach 9 hohen Niederlagen auch mal umstellen!

    Wenn man privat gegen den gleichen Gegner zockt, spielt man sich irgendwann auf ne feste Liste ein. Da er sein Optimum erreicht hatte, musste ich meines finden:

    Ich spiele meine Skaven nach dem römischen Kohortensystem. Dabei sind die Regis meist 5*5 gross. Die starken Einheiten bilden den hinteren Riegel. Vorne die Opfer (Berlinerisch für Skavensklaven *g). So kann ich lokale Überzahlen durch Umgehung, Flankierung und Einkesselung erreichen.

    Bei mir gehts genauso oft schief, wie bei dem Autor der tollen Berichte. 2-3 kleine Fehler bei der Aufstellung und man baut seiner Armee eine Sollbruchstelle ein.

    Also ja, es geht auch mit anderen Armeen!

    Mit den angesprochenen Impies würde ich das auch wagen, die Abteilungsregeln erleichtern ja das ganze!