Am runden Tisch (Ideenschmiede Bretonia, Spiel 6)

  • so...ihr seit wieder am zug...


    abgabe der restlichen bewegung bis zum Dienstag 23.07. 21Uhr....


    sollte aber kein problem werden oder? seit euch ja schon fast einig

  • Das überrrennen in ihren Hauptblock bringt uns eine Runde, kostet aber die Pegasi.
    Das würde mich nur überzeugen, wenn wir dafür unsere Lanzen in eine wirklich gute Position bringen können.
    Denn der Beschuss mit den Trebuchets ist unsere wichtigste Waffe gegen ihre Blöcke.

    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius

  • Ich hab das jetzt soweit mal wieder zusammengeschoben.


    Problem beim Vorrücken auf die Bestis: Gnargor decken ihre Flanke und das würde wirklich n großes Loch in jede Lanze machen, wenn die nen Flankenangriff auf die Ritter hinbekommen.


    Ich hab meinen letzten Bewegungspost gelöscht, weil da ne falsche Annahme drin war. Ich möchte weiterhin nicht mitgezählt werden, was diese Bewegungsphase und die Abstimmung darüber angeht.
    Aber weil sich einige auf meinen Vorschlag beziehen, hab ich das jetzt nochmal überarbeitet und wills hier nochmal posten:




    Abstand Gor - große Lanze: 18" -> Angriff unmöglich
    Kleine Lanze hinterm Berg versteckt. Umformiert, um Platz für die große Lanze zu lassen.
    Die nächste Bewegungsphase würde uns erlauben bis zum Herzog vozumarschieren, etwa. Das ist auch die realistisch machbare Angriffsdistanz. Mehr ist leider nicht drin.


    Ast steht vor der Lanze, damit kann diese nur angriefen, wenns der Ast auch tut (dafür hat er die gleiche Blickrichtung). Ich hab ihn da hingesetzt, um die Harpien zu blocken - also die hinter dem Haus, alle anderen sind ja im NK. Ich denke so sollten sie sich nicht direkt vor uns stellen können. Damit können wir uns bei einem Angriff auf diese (sollten sie sich dann vor den Ast stellen) immerhin noch ~5 Zoll + Überrennen bewegen. Das sind dann wohl auch keine 16", aber vielleicht wenigstens 13".
    Mir fällt da einfach keine andere, bessere Lösung ein.


    Zuerst muss der Ast bewegt werden, aber er ist danach noch immer in 12" zu beiden lanzen, sie könnten ihre schnelle Neuformierung also dennoch mit WIederholungswürfen machen.


    Angreifende Pegasi stehen so, dass sie - sollte ne harpie überleben - güntig verfolgen können, was die Richtung angeht. Grade in der Mitte wären Gummilanzen gut^^


    Herzog steht 20" zu den Gnargor und 15" zu den Bestigors (damit brauchen die ne 10). Vielleicht sollte man ihn noch drehen oder weiter nach links?
    EDIT: Ich denke er sollte etwas weiter nach links, wenn wir mit den Pegasi da stehen bleiben wollen. Dann können die Bestis und Gnargor kommen und wir müssten dann wohl annehmen, um einerseits nicht von der Karte geschwubst zu werden und andererseits die Angreifer schön vor unsere Lanzen zu bringen. Wenn der Herzog dahinter steht, können sie in den reinrennen. Hat Vor- und Nachteile. Wir könnten dann VIELLEICHT mit ner Lanze kontern und wären damit auch im Angriff auf die TM.


    Maid steht unangriefbar hinterm Felsen. Hat die Gors in 36". Könne hinter dem Fels dann auch heldenhaft vorlaufen, um sich den TM vorzuwerfen.
    Dame steht etwas weiter hinten, mit Sicht auf Gnargor, Bestis in Reichweite.


    Schützen stehen, damit sie schießen können (Gnargor).


    Pegasusritter 3 ziehen sich zurück, sodass die Schützen ihren MW nutzen können - auch wenn sie sich für den NK zusammenziehen müssen. Der Abstand zum Gnargor ist 19" - beinahe 18, aber sollte etwas mehr sein. Damit bräuchte der Gnargor für nen Angriff ne 12. Der Gnargpr steht 13-14" von den Schützen weg. Ich weiß nicht, ob sie angreifen, aber wir könnten stehen und schießen.

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

    Einmal editiert, zuletzt von Der Bretone ()

  • Nix. Dann steht er höchstwahrscheinlich so, dass wir ihn nicht angreifen könne, er aber auch nix weiter sieht. D.h. wür können mit den Pegasi wieder neben ihn fliegen.


    Die Schützen sind im Wald aber standhaft auf 8. Wenn wirs schaffen ihm pro Schussphase ne Wunde zu nehmen (jetzt + Stehen & Schießen) und dann noch eine im NK nehmen, ist er tot. Könnte klappen - muss aber net ;)
    Wenn wirs net schaffen, haben wir noch immer die Chance stehen zu bleiben und ihn dann vielleicht in der nächsten Runde zu killen bzw. mit den Pegasi nen Konter zu fahre - kommt drauf an, wo sie ihn hinstellen. Wir sollten 8 Attacken gegen ihn haben, wir bruachen halt beim Verwunden ein paar 6er.

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

  • Ich bin auch dafür dass die Lanzen den großen Block nicht aus den Augen lassen.
    Sonst finde ich die Bewegung sehr gut.
    Sie findet meine Zustimmung.

    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius

  • Bretone:


    Ok, ich gebe es auf. Was hast du mit den Lanzen gemacht?
    bzw: WIE???


    Ich kriege die bewegen regel gerecht nicht annähernt so hin wie du.
    Die einzige möglichkeit die kleine lanze so zu bewegen das sie HINTER den hügel steht, ist das ich sie nach der umformierung in der Großen LAnze drinnen stehen habe. Das ist aber regeltechnisch nicht erlaubt. Ansonsten ins die vorderste linie zu weit forne um sie so hinzubewegen.


    eine kurze anleitung reicht mir da schon. Den rest hab ich mehr oder weniger so hinbekommen wie du es vorgelegt hast.

  • Erstmal muss der Ast da vor.


    Dann eine rasche neuformierung mit der kleinen Lanze. Ich glaube ich habe sie in 90° zur Schlachtlinie ausgerichtet (also direkt nach Osten). Bin dann 7" vor gelaufen und hab noch ein Zoll (Achtung, das ist etwas weniger, als das, was beim klicken auf diesen "Schwenk-Button" ausgeführt wird) geschwenkt. Das wars auch schon. Die Mitte der Lanze hab ich mit nem Skull markiert, etwas hinter dem mittleren Ritter im zweiten Glied, da wir ja nen überzähligen Ritter im vierten haben, der kein ganzes Glied mehr bildet.


    Zum Schluss hab ich dann ne rasche Neuformierung mit der großen Lanze gemacht, sie richtung Zentrum gedreht und dann halt irgendwie so vorbewegt, dass sie möglichst von den Gor weg steht, von den harpien weg steht und nach innen schaut.
    Soll die Lanze weiter nach Innen schauen, dann muss die kleine Lanze weiter nach oben (und damit kürzer) laufen, um Platz für die große zu schaffen.



    Summa summarum brauchen wir die Bewegung des Ast + die Würfe für die rasche Neuformierung, sollten wir das so durchführen wollen. Damit wäre dann Rawes am Zug.



    Vorschlag: Um nicht gestückelte Bewegungen posten zu müssen, guckt sich Rawes die Position des Asts an. Ich würde ich noch etwas auf der Stelle drehen, damit er besser ins Zentrum schaut. Rawes prüft also, ob das so passt, wirft dann die schnellen Neuformierungen - also erst die kleine. Dann bewegen wir diese Lanze. Dann die große ... wir bewegen sie. Und dann machen wir in einem Rutsch den ganzen Rest. Am Ende prüft er dann wieder, dass wir alles richtig bewegt haben. Vor allem den Ast.
    Das ist wohl die formal korrekte Reihenfolge und führt am schnellsten zum Ergebnis. Jedenfalls schneller, als wenn wir alles einzeln in nem Dokument machen und dieses jedesmal im Orga posten.


    Ich hab das file diesmal so weit bearbeitet, dass mans abgeben könnte.


    Ob ich allerdings die Drehungen der Lanzen noch reinbauen kann, das weiß ich net. Es ist sowieso schon alles so verdammt eng da hinten und es nützt uns auch nix, wenn wir was sehen, aber dann wegen Platzmangel net auf den Gegner einschwenken können. Die große Lanze sieht übrigens ganz gut richtung Zentrum. Die Gnargor sind zu breit, um sich da effektiv aus dem Sichtfeld zu schleichen. Aber der Ast müsste halt auch an diese Stelle sehen können - daher würde ich ihn noch leicht drehen.



    Momentan hab ich keinen Zugriff auf meine Datei, weil ich nicht zu Hause bin. Frühestens heute abend kann ich da was machen.
    Wenn wir die schnelle Neuformierung vergeigen - also der Wurf schief geht, dann müssen wir uns nen Notfallplan überlegen.

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

  • Momentan hab ich keinen Zugriff auf meine Datei, weil ich nicht zu Hause bin. Frühestens heute abend kann ich da was machen.
    Wenn wir die schnelle Neuformierung vergeigen - also der Wurf schief geht, dann müssen wir uns nen Notfallplan überlegen.



    Alles klar. Dann sage ich schnelle neuformierung an, und Rawes macht dann alles. Ich denke der AST ist auch nach der Bewegung noch innerhalb von 12" also sehe ich da kein problem. Auserdem sollte es kein problem sein das ganze offen zu schreiben. Wenns klapt können die TM eh nichts machen. Und wenns nicht klappt, dann klappts eh nicht.

  • bevor ich die würfe für schnelle neuformierung mache, bitte erst eine fertige bewegung eures AST posten im orga thread, damit auch die TM es nachvollziehen können

  • Dann würde ich die Bewegung soweit posten bis alles außer die Lanzen bewegt ist und dann entsprechend den Rest?



    Passt des so?


    Edith: Lineale kommen dann zur endfile weg. Die sind nur jetzt zum veranschaulichen.

  • Die Plänkler müssen zusammengeschoben werden. Bogenschützen haben so keinen MW von den Pegasi. Auch die Psotion der Pegasi im Angriff ist wichtig.



    Wenn du bis heut abend warten kannst, dann schick ich dir einfach mein File, wo ich die Lanzen einfach zurücksetze - das geht ganz schnell. Das würde dir die Arbeit sparen.

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

  • eure Neuformierungen waren erfolgreich...also könntet ihr auch dann die komplette bewegung abgeben...dann kann ich für die winde der magie würfeln und weiter gehts :D

  • So, ich bin wieder im Bilde. Bis auf die Laberecke hab ich alles durch. Den Ausstieg von Wiwu konnte ich also noch nicht nachvollziehen.


    Mit den Angriffen der Pegasi bin ich einverstanden. Die Bewegung der Ritter ist mir noch nicht ganz klar, ich warte einfach mal auf die Datei und schau mir das dann an.


    Magiephase wird ja hier auch schon etwas spekuliert. Da halte ich mich aber noch zurück bis ich weiß wie die Bewegung aussieht und wenn die wir wissen wieviele Würfel wir haben.

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri