Thing am großen Herdenstein (Ideenschmiede Tiermenschen, Spiel 6)

  • Finde den Plan auch gut.


    Wie schnell geht das mit der Aufstellung?
    Bleibt dann in der spannenden Phase immer noch ein Abend zum diskutieren, oder
    entscheidest du (Inquisitor) dann alleine?

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • Ah Ok,
    der Thread kommt mir bekannt vor. Jmd. hatte mir, glaube ich, den Link schon mal geschickt.
    Ich konnte mich nur noch an die Zeiten im richtigen Spiel erinnern.


    Sorry also

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • 10er Ungors eher direkt hinter den Stein, spart Platz. Die 5er Ungor als Umlenker 3x2, Platzsparend als Seitwärtskonga. Harpien ist fast egal, da geht alles. Wo sollen die großen Blöcke hin? Die Schweine sind ja eh fast raus.Effektiv sind wir bei 1 Nk-Block, wenn wir richtig tanzen. Ich würde übrigens den Schattentyp mit im Gorblock laufen und den Bestietyp hinten lassen. ;)


    Gruß

  • Ich würde übrigens den Schattentyp mit im Gorblock laufen und den Bestietyp hinten lassen. ;)


    Kannste das erklären, warum du das so machen würdest? Sehe im Moment nicht den Grund dafür...aber vllt nachdm du estwas besser erläutert hast.

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Der Schatten muss halt näher ran und beim Bestienhansel ist es egal, da der nur die eigene Einheit buffen muss.


    Edit: Ich bin aus Zeitgründen oft kurz, nichts gegen euch Leute! :) Wenn ihr euch mehr :love: wünscht, dann einfach sagen. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von rEsiSTanCe ()

  • Resis Einwürfe sind schon berechtigt, aber mMn trägt die vorher vorgeschlagene Aufstellung dem bereits besser Rechnung denn:


    Die 10er Ungors können den Schattenschamie oder ggf alle 3 ebenfalls weiter nach vorn tragen, wenn wir die Reichweite brauchen und wenn die Aufstellung der Bretonen das zulässt. Parken wir die aber hinter dem Stein, verlieren wir einige Zoll in der Vorwärtsbewegung und damit ggf die nötige Reichweite zu den Zielen.
    Den Schattenschamie im Block zu parken, halte ich für kontraproduktiv - wir werden da stets mit 4 EW um uns schmeissen und man muss sich ja nicht mutwillig mehr sprengen als nötig.
    Der Bestietyp L1 soll zwar nur buffen, aber die 10er Ungors zu buffen, macht wenig Sinn, oder? Warum ihn also hinten lassen?
    Die Blöcke würde ich halt dahingehend aufstellen, das wir nach Möglichkeit schnell die gegnerischen Schlachtreihen erreichen - also gegenüber der Lanzen, um denen halt schnell Druck machen zu können und ihnen wenig Möglichkeit zu geben ihre Beschusshoheit lange auszuspielen und uns magisch unter Druck zu setzen, denn die bretonische Magiephase wird für uns ebenfalls bitter werden, da sie ziemlich geniale Sprüche bekommen haben.
    Ob man dann tasächlich volle Pulle vorgeht, würde ich nach dem 1. bretonischen Zug entscheiden, weil wir dann besser wissen, ob wir die Trebs schnell bekommen könnten, oder eher nicht.


    So zumindest meine Sicht auf die Dinge

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Ich werd die 10er Ungor Unit heute abend links vom Herdstein einreichen. Vorzugsweise in 2er Reihe.

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Die 10er Ungors können den Schattenschamie oder ggf alle 3 ebenfalls weiter nach vorn tragen, wenn wir die Reichweite brauchen und wenn die Aufstellung der Bretonen das zulässt. Parken wir die aber hinter dem Stein, verlieren wir einige Zoll in der Vorwärtsbewegung und damit ggf die nötige Reichweite zu den Zielen.

    Und wer tanzt dann? In die 10er soll der ja nicht und dem Bestientyp ist es egal.


    Zitat

    Den Schattenschamie im Block zu parken, halte ich für kontraproduktiv - wir werden da stets mit 4 EW um uns schmeissen und man muss sich ja nicht mutwillig mehr sprengen als nötig.

    Das wirst du auch beim Speer und trotzdem rennt der dort rum. Ist für mich ehrlich gesagt irgendwie kein Argument, zumal bei 25er Bases, aber ok.


    Zitat

    Der Bestietyp L1 soll zwar nur buffen, aber die 10er Ungors zu buffen, macht wenig Sinn, oder? Warum ihn also hinten lassen?


    Weil die Tiergestalt 12/24" hat. Mit 6" zum HS sidn das 18/30". Das sollte zunächst reichen.

    Zitat

    Die Blöcke würde ich halt dahingehend aufstellen, das wir nach Möglichkeit schnell die gegnerischen Schlachtreihen erreichen - also gegenüber der Lanzen, um denen halt schnell Druck machen zu können und ihnen wenig Möglichkeit zu geben ihre Beschusshoheit lange auszuspielen und uns magisch unter Druck zu setzen, denn die bretonische Magiephase wird für uns ebenfalls bitter werden, da sie ziemlich geniale Sprüche bekommen haben.
    Ob man dann tasächlich volle Pulle vorgeht, würde ich nach dem 1. bretonischen Zug entscheiden, weil wir dann besser wissen, ob wir die Trebs schnell bekommen könnten, oder eher nicht.

    Ich würde nach der Aufstellung des Herdensteins als Bretone in die rechte obere Ecke gehen und lasern. Da kommt dann auch scher ne Grube hin, wenn der Schattentyp tanzt. ;)

  • Das wirst du auch beim Speer und trotzdem rennt der dort rum. Ist für mich ehrlich gesagt irgendwie kein Argument, zumal bei 25er Bases, aber ok.

    Den Speer bekommt der Lvl 4 mit 2-3 EW raus, Er braucht ja nur ne 5 um ihn zu schaffen. Das mindert das Risiko fuer totale um ein vielfaches.

    Weil die Tiergestalt 12/24" hat. Mit 6" zum HS sidn das 18/30". Das sollte zunächst reichen.

    Tiergestallt is 12/12 glaube. Die gilt doch in der groesseren Variante nur auf mehrere Units oder?

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Den Speer bekommt der Lvl 4 mit 2-3 EW raus, Er braucht ja nur ne 5 um ihn zu schaffen. Das mindert das Risiko fuer totale um ein vielfaches.

    Und was willst du mit dem kleinen Speer anstellen? Der große Speer braucht 11+Stufe.

    Tiergestallt is 12/12 glaube. Die gilt doch in der groesseren Variante nur auf mehrere Units oder?

    Nein, ist 12/24.

  • @Resi
    Wir sind ja nicht gezwungen, uns mehr als 7 Zoll nach vorne zu bewegen - da die Schamies im Block in 2.er Reihe stehen, sind wir damit erstmal noch in Herdensteinreichweite. Was dann weiter passiert, wird uns eh von der Bewegung der Bretonen her diktiert werden, daher ist es müssig darüber zu spekulieren, aber die Option des Rückzugs der Schamanen aus dem Block besteht ja trotzdem ab Runde 2 immernoch.
    Was die Aufstellung der Bretonen angeht, würde ich das ggf ähnlich machen, wie von Dir angenommen. Deswegen ist ja das Alternativziel der Grube eine Lanze - idealerweise die mit der Level 4 drin - ich bin mir recht sicher, sie werden es nicht riskieren, den durchzulassen, wenn er denn kommt. Aber auch der muss dafür erstmal nach vorne, weil die Grube eben nur 24 Zoll hat. Also verstehe ich Dein Problem irgendwie ganz und gar nicht?


    Die L4 Sache hat der Inquisitor schon beantwortet.


    Wyssans hat in der grossen Version 24¨ braucht aber eine 13 um gewirkt zu werden Aber unter den oben genannten Annahmen, sehe ich derzeit trotzdem keinen Grund, den Schamanen direkt beim Herdenstein zu lassen, wenn ich ihn ggf auch in Runde 2 dahin evakuieren kann, wenn das nötig ist?

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • @Resi
    Wir sind ja nicht gezwungen, uns mehr als 7 Zoll nach vorne zu bewegen - da die Schamies im Block in 2.er Reihe stehen, sind wir damit erstmal noch in Herdensteinreichweite.

    Doch, denn wenn die dort stehen, wo ich stehen würde, verlieren wir das Spiel mit der Bewegung vermutlich, weil wir zu spät ankommen.


    Was dann weiter passiert, wird uns eh von der Bewegung der Bretonen her diktiert werden, daher ist es müssig darüber zu spekulieren, aber die Option des Rückzugs der Schamanen aus dem Block besteht ja trotzdem ab Runde 2 immernoch.

    Na ja, wenn du in Runde 2 was aus dem Weg räumen musst (Angriff), dann kannst du ihn nicht mehr ziehen. Prinzipiell kann der jedoch 22 Zoll vom Hs weg sein und es reicht immer noch, das ist richtig.


    Zitat

    Was die Aufstellung der Bretonen angeht, würde ich das ggf ähnlich machen, wie von Dir angenommen. Deswegen ist ja das Alternativziel der Grube eine Lanze - idealerweise die mit der Level 4 drin - ich bin mir recht sicher, sie werden es nicht riskieren, den durchzulassen, wenn er denn kommt. Aber auch der muss dafür erstmal nach vorne, weil die Grube eben nur 24 Zoll hat. Also verstehe ich Dein Problem irgendwie ganz und gar nicht?

    Wie willst du denn die Grube zur Lanze bekommen, wenn die oben in der Ecke stehen? Aber vielleicht lösen sie ja das Problem für uns und stellen gegenüber auf, dann ist das hier eh alles obsolet. :)


    Zitat

    Die L4 Sache hat der Inquisitor schon beantwortet.

    In meinen Augen nicht. Den großen Speer kannst du nur mit 4 sicher sprechen. Den kleinen würde ich maximal auf den Herzog sprechen.


    Zitat

    Wyssans hat in der grossen Version 24¨ braucht aber eine 13 um gewirkt zu werden Aber unter den oben genannten Annahmen, sehe ich derzeit trotzdem keinen Grund, den Schamanen direkt beim Herdenstein zu lassen, wenn ich ihn ggf auch in Runde 2 dahin evakuieren kann, wenn das nötig ist?

    Da die Chars zuletzt kommen ist die Diskussion eh erst mal egal. Ich würde mit denen auch in den Gors starten und die dann in Runde 1 heraus bewegen, wenn die Gors maximal vor ziehen. Nur sollten sie vo der 2. Runde raus sein. ;)

  • @Resi
    Angenommen sie stellen sich tatsächlich derartig verschanzt auf, das die Gefahr bestünde, das die 3 Zoll einen Unterschied machen könnten, dann bringen sie sich trotzdem in Zugzwang, weil man sie dann sehr einfach in ihrer ungünstigen Position mit Harpyien festnageln kann. Automatisch verloren hätten wir dann nur, wenn ihre Magie und ihr Beschuss überdurchschnittlich gut in den ersten 2 Runden funktioniert und unsere Blöcke entsprechend ausdünnt bzw uns der Einheiten beraubt, die das Zustellen übernehmen könnten.
    Darüber hinaus stellen wir unsere Blöcke lange nachdem die Lanzen stehen - also kann ich im Falle eines Falles den Schattenschamie, wenn es unumgänglich wäre, immernoch in einen Block gegenüber der Lanzen stellen. Oder ich mache eine schnelle Neuformierung mit den 10er Ungors inklussive aller 3 Schamanen, dann bewege ich mich ggf auch weiter als meine 10 Zoll im Block - bin zwar nicht mehr in Herdensteinreichweite, kann aber ggf immerhin was sinniges zaubern. Die Wahl liegt ja dann bei uns. Bloss wenn ich die 10er Ungors hinter den Herdenstein packe, wie von Dir vorgeschlagen, beraube ich mich dieser Möglichkeiten bzw ich mache diese Möglichkeiten deutlich unattraktiver für uns. Da frage ich halt - wofür?


    Was das Wegräumen und die entsprechende Unmöglichkeit des Rückzugs angeht - es gibt keine Einheit die dafür schnell, unwichtig und gleichzeitig billig genug wäre, um den Angriff weniger attraktiv als den Rückzug zu machen. Sollen sie unseren Block doch mit Pegasi zustellen - da gewinnen wir durch den Angriff mMn durchschnittlich mehr, als wir durch den Rückzug zum Herdenstein gewinnen könnten. Das ist aber zugegeben durchaus Ansichtssache. :)


    Zitat

    Da die Chars zuletzt kommen ist die Diskussion eh erst mal egal. Ich würde mit denen auch in den Gors starten und die dann in Runde 1 heraus bewegen, wenn die Gors maximal vor ziehen. Nur sollten sie vo der 2. Runde raus sein.


    Das steht uns ja optional zur Auswahl, bloss die von Dir vorgeschlagene Variante beschneidet dies Optionen mMn stärker und daher halte ich sie nicht für die richtige Variante. ;)

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • 2 Dinge:
    (1) Die Diskussion hier ist jetzt sowieso egal und wird erst im Laufe der Aufstellung wichtig.
    (2) Ich seh den Vorteil (bis aufs Explodieren) nicht, aber ok. Wahrscheinlich stelle sie sich sowieso nicht optimal ... mal schauen was kommt.
    Zuletzt entscheidet ja Inqui, insofern passt das schon. :thumbup:


    Edit: Wir können unsere Schlachtlinie nicht ziehen, sind halt Tiermenschen. Carrier außerhalb der Blase ist zu gefährlich gg. Himmel. (Btw. Himmel macht auch die Harpyien schnell weg.)

  • Die Diskussion ist momentan nicht egal, denn die erste Einheit die wir stellen wollen, ist genau diejenige, um die sich die Diskussion dreht.
    Du willst - ich zitiere:


    Zitat

    10er Ungors eher direkt hinter den Stein, spart Platz.


    Ich halte davon nichts, weil wir dann, wie du ja selbst ausführst, ggf keine Reichweite mit den Sprüchen bekommen oder anders gesagt - wir verbauen uns einen Teil des Weges die die Einheit evtl in Richtung Ziel zurücklegen muss.
    Der Gewinn aus dieser Aktion ist etwas mehr Platz in der Aufstellungszone, auf den wir aber nicht zwangsweise angewiesen sind.


    Siehst Du das anders? Wenn ja, warum und was würdest du stattdessen machen? ;)

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Meine Version ist alle Schamis in den Gorblock. 10er hinter den Stein, da ich nicht davon ausgehe, dass sie rechts oben aufstellen. Und selbst wenn, sind die 10" Bewegung immer noch genug um alle Funktionen zu erfüllen. (IMO) :)

  • Damit Verschenkst Du aber die Option, die Schamies garnicht in die Blöcke stellen zu müssen - warum?

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Ich finde auch, dass die 10er Ungors hinter den Stein gehören. Platz sparen ist immer gut (immerhin haben wir 3 größere Blöcke + SW) und da sie Plänkler sind, sind sie (evtl.inkl. Schamis) sehr mobil und noch immer schnell genug dort wo wir sie brauchen.

  • Liest sich echt witzig, wie ihr zwei euch im Kreise dreht :)


    Ich bin für Buchis Version. Ich bitte darum, dass alle anderen, die eine Meinung haben und noch nichts dazu gesagt haben, ihre Entscheidung auch mitteilen. Denn letztendlich sollte es nicht an Inqui hängen bleiben, sondern ein Mehrheitsentschluss sein :)