Schönen Urlaub
bei der Aufstellung halte ich mich raus. Meine Tipps würden alles ruinieren, so gut sind die.
also erstmal stiller mitleser
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSchönen Urlaub
bei der Aufstellung halte ich mich raus. Meine Tipps würden alles ruinieren, so gut sind die.
also erstmal stiller mitleser
Ich meld mich mal bis nächsten Dienstag in den Urlaub ab - bis dahin viel Erfolg und wohlgesonnene Würfel!
Ich glaube wenn es in dem Tempo weiter geht, sind bis nächsten Dienstag auf jeder Seite nur 2-3 weitere Einheiten zu verbuchen.
Ansonsten wünsch ich dir einen schönen Urlaub.
Das Tempo hängt ja nicht allein davon ab, ob Leute im Urlaub sind...
Wir haben vielmehr Zeit bei unnötigen Diskussionen in der Spielorganisation verloren und vllt. auch weil grad Prüfungszeit ist. Müssen wir uns wohl dran gewöhnen, das ein Online Spiel nicht in Echt-Zeit abläuft
Gruß
So die nächste Einheit steht.
Jetzt hätte ich als Aufstellungslaie schon wieder sorge, dass sie alles in die Ecke stellen...
Und wir sind wieder am Zug. Da hätte ich die Pegasusritter nicht erwartet. Passen die Ritter noch dahinter?
Also Buchis Idee, mit den Plünderern noch ein wenig zu warten, bis wir besser absehen können, ob eine Flanke nun wirklich ausgespart wird, scheint mir eigentlich sinnvoll. Das Gnargor nun gegenüber der Bogenschützen steht dann aber natürlich bei zwei Pegasuseinheiten. Schadet das?
Sonst könnten wir damit ja auf deine Bedenken, Micky, reagieren. Immerhin kriegen wir das mit, bevor unsere wichtigen Blöcke gestellt werden.
Wir sind wieder dran.
Ich bin wahrlich kein Experte, aber mir scheint, die Ritter werden in der Mitte stehen. Vielleicht warten wir mit unseren Plünderern noch eine Runde länger uns stellen derweil entweder einen Streitwagen oder die Harpyien stellen. Wie viel Platz wäre denn in der Mitte, wenn unsere beiden großen Blöcke dahin wollen?
Mit den Pegasusrittern sind die Räume ja ziemlich effizient abgedeckt für die Harpyien. Ideen?
Wüste können getrost die Harpyien stellen, denke ich. Denn die Trebs stehen ja. Also gerne Harpyien nach rechts.
Hi Leute,
sorry das ich im vornherein nicht die Zeit hatte die Ideen mit euch zu sammeln.
Ich hab den Streitwagen gestellt, da ich die Harpien und Ungors gerne noch abwarten möchte. Es sieht danach aus, das die Lanzen in die Mitte kommen. Dennoch können sie diese auch noch zwischen Trebs und Pegasi packen wenn sie sich schräg stellen, oder links hinters Haus. Das würde ich gern noch abwarten, da die Ungors schon gut gegen die Lanzen wären.
Ich hoffe es passt euch erstmal mit dem Streitwagen? Denke den können wir mit Gnargor gut laufen lassen, wenn die Pegasi den Gnagor angreifen sollten. Dann haben wir den Streitwagen als Counter.
Gruß
Ich war schon irritiert, aber hier gab es ja auch wenig Stellungnahmen (und Buchi und ich hatten ja den Streitwagen durchaus unterstützt). Der Aufstellungsort ist gut so. Insofern passt das ja
War auch beschäftig. Aber well done bin ich mit zufrieden.
Back to business - wollte mich mal aus dem Urlaub zurückmelden - viel scheine ich ja nicht verpasst zu haben.
Aufstellung sieht mMn erstmal soweit ganz gut aus. Da wir gerade am Zug sind werf ich mal ein paar Ideen in den Raum:
2. Streitwagen oder 3. Harpyien erscheinen mir durchaus sinnvoll um auf Trebs und deren "Deckung" zu reagieren und die nächste Lanze abzusehen.
Willkommen zurück!
Harpyien finde ich auch ganz gut (wohin?)... oder eine 5er-Einheit Plünderer zwischen die andere Ungoreinheit und die Harpyien. Einen Umlenker werden wir da ja eh noch haben wollen, oder?
Ich bin ja Schüler, insofern sind meine Meinungen immer mit einem Fragezeichen versehen: Aber Streitwagen? Warum sollten wir potentiell wichtige Aufpralltrefferlieferanten jetzt schon offenbaren? Alles was Stärke bringt und somit Rittern wehtun kann, sollte m.E. lieber später kommen. Wo würdest du denn einen Streitwagen platzieren, Buchi?
Kann jemand absehen, warum die ihre Ritter dahin stellen? Schon sinnvolle Rückschlüsse auf deren Strategie?
Die Streitwagen sind gegen die Lanzen bestenfalls als Unterstützer zu gebrauchen, da die Bretonen gegen die Aufpralltreffer immernoch einen 4er Rüster und 5er Retter haben. da kommt im Schnitt knapp 1 Wunde bei rum gegen all die passiven Boni der Lanze.
Gegen die Pegasi sehen die Streitwägen aber nicht so schlecht aus, weil sie keine passiven Boni mitbringen und auch einen leicht schlechteren Rüster haben, aber besseren Widerstand.
Daher die Streitwagenidee.
Platzieren würde ich ihn leicht östlich aber nicht allzuweit.
Hallo Mistreiter!
Bin zwar leider mangels Ideen schon wieder mehr zum stillen Mitleser mutiert, wollte mich aber trotzdem mal wieder melden und zwar ab-.
Bin die nächsten Tage offline in der Hauptstadt und wünsche euch derweil noch ein spannendes Aufstellen.
Bis die Tage
Grobo
dann mal wieder viel erfolg bei der arbeit, großer gobbo! kommst ja immer ganz treu zu uns zurück gedackelt
also Buchi spricht an, was ich beim letzten Zug vorgeschlagen hatte: mMn sind die Harpyien jetzt eine gute Wahl.
Hi Leute,
Die Lanze is etwas komisch, findet ihr nicht? Ich bin immer davon ausgegangen, da je eine Zauberin pro Lanze verteilt wird. Mit der jetztigen Aufstellung waere das ja wohl vom Tisch... Bleibt ergo nur die grosse Lanze fuer beide Zauberinnen. Oder hab ich was vergessen?
Mit den Harpien haette ich noch etwas gewartet. Aus folgendem Grund:
Ich will unbedingt noch warten wo die Helden stehen. Bis jetzt scheint es, koennen wir den Gnargor vorziehen, um die Bogner zu bedrohen. Sollte er im Gegenzug von den Pegasi angegriffen werden (die ueberrennen oder stehen bleiben oder stecken bleiben), koennen wir mit den Streitwagen kontern. Waere dafuer noch einen zweiten neben den ersten zu parken.
Die Harpien so scheint es, koennen wohl hinterm Stein parken, ohne angegriffen zu werden (Pegasi sind nicht in der Flanke und passen nicht davor). Mitunter geht das auch mit zwei Units hintereinander. Die Harpien haetten dann wiederum Sichtlinie zum davorliegenden Trebouchet. Damit das klappt sollten die Helden der Bretonen moeglichst nicht in der Flanke der Harpien stehen, wenn sie vorm Stein parken.
Mein Vorschlag waere jetzt: Streitwagen neben den ersten. Danach ne Pluendereinheit im Wald.
Meinungen?
Gruss
Mein Vorschlag waere jetzt: Streitwagen neben den ersten. Danach ne Pluendereinheit im Wald.
Meinungen?
Dem schließe ich mich an, die Harpyen würde ich auch gern noch zurückhalten.
Gibt es eig. keine Deadline für die Aufstellung ? Teilweise 3 Tage für eine Einheit warten finde ich schon etwas enorm überspannt.
Normalerweise 36 Stunden. Aber wir alle wissen, das Aem Kei und Elendtod erstens noch neue Generaele sind, die sich erstmal reinfinden muessen und zweitens wohl auch anderweitig recht eingespannt sind.
Hab ich Verstaendnis fuer wenn es laenger dauert. Beruhigt manch hitzige Debatte un das Spiel geht mit Generaelen immer noch besser weiter als ohne
Gruss
ZitatDie Lanze is etwas komisch, findet ihr nicht? Ich bin immer davon ausgegangen, da je eine Zauberin pro Lanze verteilt wird. Mit der jetztigen Aufstellung waere das ja wohl vom Tisch... Bleibt ergo nur die grosse Lanze fuer beide Zauberinnen. Oder hab ich was vergessen?
Sie könnten eine oder sogar beide Zauberinnen vorläufig ausserhalb der Lanzen lassen, Gerade die Himmelszauberin würde da Sinn machen - Beschuss haben wir nur magisch und die Reichweite ist überschaubar, also kann man auch entsprechend platzieren. Die Himmelstussi will ja vermutlich offensiv zaubern, aber eine echte Trägereinheit die entbehrlich wäre, hat sie nicht, also sind Patzer sehr riskant. Bei den Reichweiten ihrer Zauber kann sie es sich leisten ausserhalb unserer Recihweite alleine rumzugurken, wenn wir das nicht kontern. So komisch finde ich das nicht.
Bzgl Streitwagen als nächstes - finde ich ok. Wo genau würdest du ihn positionieren wollen - rechts neben den ersten? Ich würde eher Richtung Mitte abdecken. da sind auch die Wege zum runterschubsen der ganz östlichen Pegassi besser.
Bzgl Streitwagen als nächstes - finde ich ok. Wo genau würdest du ihn positionieren wollen - rechts neben den ersten? Ich würde eher Richtung Mitte abdecken. da sind auch die Wege zum runterschubsen der ganz östlichen Pegassi besser.
Haette eigentlich rechts gedacht. In der Mitte haben wir genau den Platz fuer 6er Gnargors, Bestis und Gors. Un der is auch so das sie alle in der Bubble und beim Herdstein sind.
Zwecks Wege zum runterschubsen: Das haengt eigentlich primaer vom einzelnen Gnargor ab, wie wir den drehen. Mitunter koennen wir den nach rechts reindrehen (sodass er noch Blick auf Bogner hat) und die Pegasi nachwievor in die Front attackieren muessen. Dann wuerden wir die Pegasi beim Verfolgen zu unserem Gnargor/Besti/Gor Block weiterziehen oder eben fuer die Streitwagen stehen bleiben. Mitunter kaeme dann noch ne Flanke fuer die Streitwagen raus.
Gruss
EDIT: Koennen den Streitwagen aber auch zwischen Gnargor un Streitwagen parken. Merke naemlich grad, das die Drehung des Gnargor nicht so einfach wird.