Thing am großen Herdenstein (Ideenschmiede Tiermenschen, Spiel 6)

    • Offizieller Beitrag

    Das wird unübersichtlich, wenn man die Labels anzeigt. Die stehen so dicht. Ich hab einfach mal ihre Initialen auf das Base gesetzt. GS2 ist der Großschamane. Das Base wurde beim erstellen gekloned und ich bekomm die 2 net weg.

  • Und wozu haben wir gleich noch einmal den Herdenstein mitgenommen?


    Haha, frag Buchi ;) Der S1 Bestien sollte eigentlich dahin, aber den hab ich falsch gesetzt gehabt. Hast ja auch nix mehr gesagt ;)


    Gruß

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Und wozu haben wir gleich noch einmal den Herdenstein mitgenommen?

    Wir hatten überlegt, dass in Anbetracht von deren Zaubern (Komet von Cassandora) und der mangelnden Schutzfähigkeit gegen die Pegasi maximal ein Schamane am Herdenstein bleiben sollte, damit die Einheit nicht zu reizvoll wird punktemäßig (und man uns nicht zwei Schamanen durch einen leichten Kampf nehmen kann). Nun stand zusätzlich im Raum, dass der Schattenschamane, da er auf totale Energie gehen soll, nicht in einen Block sollte, aber wegen der Reichweite und Co. eher nach vorne muss. Daher kam er in die Ungor. Der kleinere Bestienschamane sollte am Herdenstein bleiben, aber das war ein Missverständnis, weil mal angedacht war, dass zweimal Wyssans da vorne nicht so falsch wäre.
    Die (soweit ich mich erinnere, auch allgemein geteilte) Idee war aber ohnehin, den Herdenstein dann anfangs nicht wirklich zu nutzen und als Opfer an die gegnerische Armeeliste und einen guten Schlachtplan zu sehen ;)

  • Ich hab mal ein bischen rumgespielt und zumindest eine Teilidee entwickelt - Bild anbei.


    Ungors mit Schattenschamie sind so platziert das die Lanze eine 11 braucht ebenso die kleine Lanze in die Gors.
    Den Bestienschamie habe ich zum Herdenstein transportiert. Den brauchen wir da auch, um die Bestigors buffen zu können und so ggf den Nahkampf gegen die Pegasi sicher zu machen.
    Das bringt mich auch gleich zum Problemfall. Die Besties müssen den Pegasi 1 quasi die Flanke zudrehen. Wenn wir auf die Magie bauen, ist das auch ok, aber riskant, wenn es nicht klappt, dann verlieren wir statistisch den Nahkampf knapp und testen standhaft auf die 7.
    Alternativ können wir die Harpyien 1 wie abgebildet ziehen - dann gibt es verschiedene Möglichkeiten - sie greifen die Harpyien an, wir fliehen und testen auf die 7, wir nehmen an, sie löschen aus und wir testen auch auf die 7 können dann aber kontern und nochmal rumwundern.
    Die rechten Einheiten sind noch garnicht bewegt.


    Wie würdet ihr vorgehen?

  • Rechte Seite evtl noch eine runde so stehen lassen vll kommen sie ja mit den pegasirittern näher ran worau wir dann versuchen können anzugreifen oder sie gehen auf die andere Seite was uns den weg frei macht.

  • Ich bin gegen abwarten, denn ich glaube kaum, dass sie sich günstiger für uns positionieren ;)
    Die Harpyien so zu positionieren, wie abgebildet, ist auch das einzige, was mir im Moment einfallen würde...

  • Hi Leute,


    Ich hab mal Buchis Ideen etwas weiter gesponnen. Ich denke Links dürfte soweit alles klar sein. Falls nicht bitte fragen!


    Rechts habe ich den Gnargor vorgezogen, damit er die Bogner bedrohen kann. Die Pegasi Ritter müssen sich also überlegen ob sie ihn abfangen oder durchlassen wollen. Pegasi I kann nicht in die Flanke schwenken weil dort die Harpien stehen. Ergos müssen diese die Harpien angreifen. Sollten sie das tun, nehmen wir mit den Harpien an und danach stehen die Pegasi I vor unsere Streitwägen, egal ob sie stehen bleiben oder überrennen.


    Selbes gilt für Pegasi II. Wenn sie den Gnargor angreifen und überrennen oder ausschalten stehen sie vor den Streitwagen. Die habe ich etwas zurück gesetzt damit sie uns nicht umfliegen können. Es bleibt also nur der Angriff oder Rückzug.


    Auch wenn ich die Bestis gern weiter vorn gehabt hätte, so hab ich auf die paar Zoll verzichtet und die Bestis so gestellt, das sie Pegasi I und Pegasi III in der Front empfangen kann. Zudem besitzen wir eine Mauer, die Treffermali für die Pegasi mit sich bringt und ihnen ein Test auf gefährliches Gelände abverlangen dürfte.


    Habt ihr Anregungen oder Kritik?


    Gruß

  • Ich hab noch ein paar Anmerkungen, muss das aber morgen in Ruhe am BC mal durchspielen - bitte daher darum mit einer Zugabgabe noch etwas zu warten. ;)


    Es geht insbesondere um unser Magiephase und wie wir da zwecks Positionierung verfahren wollen. Auch die Harpyien 3 müssn noch gezogen werden - zB zusammen mit den Harpyien I als Flankenlinie zum Haus

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Die Lineale symbolisieren die max. Angriffs- oder Überrenndistanz oder?
    ich find die Bewegung gut.


    Hätten wir denn ein Problem, wenn die Lanzen die 11 oder 12 erwürfeln? (Chance mit schneller Bewegung glaube ich bei 17...20%)

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • Oha, die Situation mit den Bestis ist echt nicht so schön.


    Aber eins nach dem anderen:
    1. Mit der linken Seite bin ich zufrieden. Könnt ihr nochmal erklären, warum die Ungor III so lang werden und nach rechts ausgerichtet werden (und ob das keine Konga ist)?
    2. Mit dem Vorschlag unseres Chefinquisitors für die rechte Flanke bin ich auch einverstanden.
    3. Bei den Bestis bin ich ich unsicher. Einerseits würde ich sie sehr gerne weiter vorziehen, damit sie sich nicht so weit von der Bubble entfernen und die Lanzen anpeilen können. Andererseits finde ich es zu gewagt, einen MW7-Test mit solch einer wichtigen Einheit in Kauf zu nehmen, falls Magie nicht klappt. Daher tendiere ich eher zur Variante von Inquisitor, würde dann aber die Harpyien III vielleicht schonmal nach rechts rüber holen, da wir dort einfach nächste Runde ggf. mehr Flankenschutz für die Bestis brauchen. Oder haben die eine mir nicht ersichtliche Aufgabe gerade im Westen?
    Ich gestehe aber, dass ich unsicher mit der Situation in der Mitte bin.
    4. Habt ihr die Entfernungen wegen unserer Zauber überprüft? Ich habe die gerade nicht im Kopf, wollte also nur prophylakrisch und ohne Anhaltspunkt auf Fehler das aufs Programm setzen ;)

  • Finde die Bewegung vom Inquisitor auch sehr gut, freue mich aber schon auf die Anmerkungen von Buchi.
    Insbesondere zum Thema Magie fehlt mir ehrlichgesagt ein bisschen der Durchblick (und auch an die Umstände im beschränkten Spiel habe ich mich noch nicht gewöhnt).


    Bin dafür das noch abzuwarten.


    Bräääh!
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Buchi


    brauchst du die Datei von mir in der Dropbox?

    bitte daher darum mit einer Zugabgabe noch etwas zu warten.

    Kein Ding.

    Auch die Harpyien 3 müssn noch gezogen werden


    Hab ich vergessen zu erwähnen, aber ich habs noch aufm Schirm gehabt :)

    Die Lineale symbolisieren die max. Angriffs- oder Überrenndistanz oder?

    Teils, teils. Das Lineal bei den Besties gibt ab, ob wir die Mehrheit der Pegasi in der Front haben. Das kleine Lineal bei den Harpien, die max Überrennen Distanz von 12 Zoll. Ganz rechts das Lineal ist 24 Zoll lang. Pegasi sollten max 22 Zoll kommen (10 Zoll bewegung plus 2w6 durch Angriffswurf). Daran gemessen hab ich die Streitwagen zurückgesetzt.

    Hätten wir denn ein Problem, wenn die Lanzen die 11 oder 12 erwürfeln? (Chance mit schneller Bewegung glaube ich bei 17...20%)

    Ja :) Aber die Chancen stehen noch schlechter als deine 20%. Wir müssen allerdings mit dem Mage ran, damit wir die Schattengrube lostreten können. Noch stehen sie da schön auf einem Haufen.

    1. Mit der linken Seite bin ich zufrieden. Könnt ihr nochmal erklären, warum die Ungor III so lang werden und nach rechts ausgerichtet werden (und ob das keine Konga ist)?

    Ungor III werden als Seitwärts Konga gestellt, die eigentlich für den Gegner nur eine 10 Mann breite Einheit ist. Das haben wir gemacht, um die Distanz zum S1 Bestien zu verringern, der sich da anschließen will. Da er vorne an die Einheit drankommt, können wir ihn so zum Herdstein ziehen. Dadurch wird die Seitwärtskonga auch zur 2 Mann breiten Einheit, verstößt somit also nicht gegen die Regeln.

    3. Bei den Bestis bin ich ich unsicher. Einerseits würde ich sie sehr gerne weiter vorziehen, damit sie sich nicht so weit von der Bubble entfernen und die Lanzen anpeilen können. Andererseits finde ich es zu gewagt, einen MW7-Test mit solch einer wichtigen Einheit in Kauf zu nehmen, falls Magie nicht klappt. Daher tendiere ich eher zur Variante von Inquisitor, würde dann aber die Harpyien III vielleicht schonmal nach rechts rüber holen, da wir dort einfach nächste Runde ggf. mehr Flankenschutz für die Bestis brauchen. Oder haben die eine mir nicht ersichtliche Aufgabe gerade im Westen?
    Ich gestehe aber, dass ich unsicher mit der Situation in der Mitte bin.


    Harpien III können wir weiter rechts ziehen, macht sicherlich Sinn, sie erstmal etwas mittiger zu platzieren.
    Zwecks Bestigors: Wir haben in der Front gute Chancen den Nahkampf erst garnicht zu verlieren und somit das Risiko eingehen zu können den General nicht vor Ort zu haben.

    4. Habt ihr die Entfernungen wegen unserer Zauber überprüft? Ich habe die gerade nicht im Kopf, wollte also nur prophylakrisch und ohne Anhaltspunkt auf Fehler das aufs Programm setzen ;)

    Meinst du unsere oder die der Brets? Unsere hab ich überprüft, das Passt. Schattengrube kann auf die Lanzen, Fluch und Speer ebenfalls. Der Rest passt auch.

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • der gnagor 2 kann auch nicht von den pegasus 1 in der flanke angegriffen werden, das ist auch safe?


    die pegasus 1 kommen auch nicht zwischen den harpien 1 und dem stein durch oder sehe ich das falsch, weil die fliegen?


    könnte der tuskgor III noch ein wenig nach links und eingedreht werden, um ggf überrennenden pegasus in die flanke zu gehen oder ist das schlecht, weil die helden den wagen sonst nächste runde bedrohen könnten in der flanke?


    p.s. bin nicht fit, was das stellungsspiel betrifft.

  • Ich hab hier mal die Züge schnell gemacht, die ich als Bretone antworten würde. Links ein unmöglicher Angriff für die Gors, die Ungors würde ich einfach nehmen (Gors passen auch nicht durch die Lücke, da kann nur der GH heraus angreifen und selbst dann sind die Pegasi standhaft.) . Die Lanzen in die Mitte ziehen, die Chars Richtung Lanzen. Den Herzog in Richtung Schweine und in etwa vor das Treb. (Wieviel brauchen die Harpien da hin, 21?) Die Pegasi defensiv, da offensiv nicht notwendig. Magie und Beschuss gehen auf Harpien, das Schwein versaut relativ sicher den Paniktest. Die Trebs legen je nach Magiephase auf für Panik empfindliche Ziele an oder doppeln die Bestis und schießen die sturmreif. Und ja, die Plänkler sind ne Konga, die können wir so nicht stellen. ;) (Das ist der Bestientyp am Stein, oder?)


  • Warum sollte der Gor Angriff unmöglich sein? Die Pegasi müssen die Tür zuklappen, weil die Gors es nicht können ;)
    Die kleine Lanze könnte von den Schweinen scheinbar mit einem durchschnittlichen Wurf angegriffen werden?
    1x Harpyien könnte beide Lanzen schachmatt setzen - ich würde mich extrem über so einen Zug freuen, sofern Magie und Beschuss sich nicht übberschlagen.

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • der gnagor 2 kann auch nicht von den pegasus 1 in der flanke angegriffen werden, das ist auch safe?

    Der kann nicht in die Flanke angegriffen werden, weil die Pegasi I einen Schwenk machen muessen um zu ihm zu kommen. Dabei werden sie aber mit den Harpien in Kontakt kommen, sodass sie den Angriff nicht ausfuehren koennen.

    die pegasus 1 kommen auch nicht zwischen den harpien 1 und dem stein durch oder sehe ich das falsch, weil die fliegen?

    Klar sie koennen drueber fliegen. Sie sehen ja auch die Bestigors. Allerdings wuerden wir den Angriff mit den Bestis auch gerne annehmen, denn sie muessen uns in die Front angreifen, da der ueberwiegende Teil der Pegasi (siehe Lineal als Marker) in unserer Front ist.

    könnte der tuskgor III noch ein wenig nach links und eingedreht werden, um ggf überrennenden pegasus in die flanke zu gehen oder ist das schlecht, weil die helden den wagen sonst nächste runde bedrohen könnten in der flanke?

    Das koennte man noch machen um sicher zu gehen. Danke.



    @ Resistence
    Danke fuer die Analyse. Vorallem mit den Pegasi vor den Gors, da hab ich garnicht dran gedacht. Da faellt uns aber sicher noch was ein. Wir koennten die Harpien III an diese Platz postieren. Die grosse Lanze oder die Pegasi koennten sie dann angreifen, wuerden aber vom Tisch fliehen....weiss nicht ob ihnen das so recht waere...


    EDIT: Stimmt Buchi hat recht. Tuer muss zugeklappt werden.


    Was die Konga angeht: Dann machen wir halt ne 9er Reihe mit Blick zum Gegner un ein Ungor kommt in die zweite Reihe. :) Ja das is der Bestientyp am Stein (der L1)

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Ich hab hier mal die Züge schnell gemacht, die ich als Bretone antworten würde. Links ein unmöglicher Angriff für die Gors, die Ungors würde ich einfach nehmen (Gors passen auch nicht durch die Lücke, da kann nur der GH heraus angreifen und selbst dann sind die Pegasi standhaft.) . Die Lanzen in die Mitte ziehen, die Chars Richtung Lanzen. Den Herzog in Richtung Schweine und in etwa vor das Treb. (Wieviel brauchen die Harpien da hin, 21?) Die Pegasi defensiv, da offensiv nicht notwendig. Magie und Beschuss gehen auf Harpien, das Schwein versaut relativ sicher den Paniktest. Die Trebs legen je nach Magiephase auf für Panik empfindliche Ziele an oder doppeln die Bestis und schießen die sturmreif. Und ja, die Plänkler sind ne Konga, die können wir so nicht stellen. ;) (Das ist der Bestientyp am Stein, oder?)

    Das mit der Konga kann ja vielleicht Winterwut beantworten/festlegen.


    Ich denke, dass hier zwei Punkte nochmal hervorgehoben werden sollten, die ich nicht gesehen hatte, aber ebenfalls für bedenkenswert halte:
    1. Der Paniktest des Gnargor durch Beschuss auf die Harpyien. Den sollte man doch besser verhindern?!
    2. Die Angriffsreichweite der Harpyien auf die Trebs... vielleicht kann man da noch mehr Drohszenario schaffen (oder uns schneller vor dem Beschuss schützen).

  • 1. Der Paniktest des Gnargor durch Beschuss auf die Harpyien. Den sollte man doch besser verhindern?!

    Sollte man, aber kann man schlecht. Immerhin wollen wir ja den Ton angeben un muessen angriffslustig sein. Da die Harpien aber von den Pegasi verdeckt werden und Plaenkler sind, denk ich wird nicht allzuviel ankommen. Und wer weiss, vllt schaffen wir den Test ;)

    2. Die Angriffsreichweite der Harpyien auf die Trebs... vielleicht kann man da noch mehr Drohszenario schaffen (oder uns schneller vor dem Beschuss schützen).

    In diesem Zug wuerd ich die Harpien nehmen um umzulenken. Danach koennen sie zwar nicht die Trebs angreifen, aber zumindest vor sie Fliegen wo sie kaum noch zu erledigen sind. Auch wenn das eine Runde mehr Beschuss durch die Trebs bedeutet, ich denke wir sollten eines nach dem anderen machen. Viel besser oder schneller bekommen wir sie im Moment nicht durch.


    EDIT: arnadil: Ich seh grad, man kann die Harpien noch weiter vor die Pegasi ziehen, dann koennte es klappen mit dem Treb. Muss ich heute abend mal austesten. Sollte aber passen.


    Gruss

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

    2 Mal editiert, zuletzt von Der_Inquisitor ()