Ich hatte mir auch überlegt das Thema anzusprechen. Verschafft uns einen kleinen Nachteil das vorher schon bekannt zu geben. Auf der anderen Seite: wie wahrscheinlich ist es dass Bretonen nicht beten?
Laberecke (Warhammer Online Projekt 6)
-
-
Jetzt wissen aber die TM dass sie 100% den ersten Zug haben. Das ist für diese ein sehr großer Vorteil bei der Aufstellung.
-
Weil ich für den BC wissen muss welche Armee den ersten Zug macht. Das kann man nur angeben, während die Karte erstellt wird. Nachher nicht mehr änderbar.
Ich muss aber gestehen das ich mir nicht viele Gedanken dazu gemacht habe. Es ging eher darum den Anschein zu wahren. Denn natürlich musste ich auch einen Wurf machen wer anfängt. um alle Fälle abzudecken. Den haben die TM mit 3:6 haushoch gewonnen und durften damit in jedem Fall anfangen.
Damit die Spieler nicht vorher genau wissen wer anfängt wollte ich erst aufstellen lassen. Im letzten Spiel ging das, aber im Nachhinein hast du Recht die froemmelei der Bretonen macht da einen Strich durch die Rechnung. Denn die Seiten wissen ja eigentlich dadurch wer anfängt und man hätte sich das alles sparen koennen.
Ich hatte schon daran gedacht einfach irgendwen als Startspieler zu deklarieren und wenns der falsche ist, einen Zug zu überspringen. Leider zählt der BC aber nur bis 6..
Die Alternative wäre die Aufstellung zu machen und ich mach mir danach die Arbeit die Karte nochmal zu generieren und Einheit für Einheit mühsam und millimetergenau nocht mal zu platzieren.... -
Die Positionen würden in der XML Datei stehen. Ob die sich kopieren lassne weiß ich leider nicht.
-
Die XML kann ich als Grundlage schon nehmen, aber die Einheiten werden automatisch entfernt. Auch die leise Hoffnung in einem Game mit denselben Templates würde diese beim auswählern erstmal auf ihre alte Position gebracht hat sich nicht erfüllt.
Auf der anderen Seite wissen nicht nur die TM das sie den ersten Zug haben, sondern auch die Bretonen. Und mit der überlegenen Feuerkraft der Bretonen bon ich nicht sicher inwieweit dieses Wissen die Aufstellung beeinflußt. Die TM müssen nach vorn, hätten sich also damit kaum hinten aufgestellt. Ist der Vorteil wirklich einseitig? Immerhin konnten die Bretonen auch davon ausgehen den ersten Zug nicht zu bekommen und haben damit die Option sich weiter hinten zu stellen.
Wie oft kommt es vor das Bretonen nicht beten? -
Ich Spiel ja nicht mehr mit aber ein Unterschied macht es trotzdem. Da ich schon vor dem Spiel weis das ich den 1. Zug automatisch habe.
Die Bretonen könnten auf den ersten Zug hoffen und auf den Segen verzichten. Wenn sie den Wurf gewinnen weil sie dadurch ein Vorteil Versprechen (nachteil der Scherbe auf den Rettungswurf) und lieber den Gegner mit Beschuss eindecken. -
@WIWU
Bei einer Speedliste würde ich nicht unbedingt aufs Beten wetten. Ich würde das wirklich sehr von der Aufstellung abhängig machen.Entschuldige mal, aber wir können die Entscheidung nicht mit den nötigen Informationen treffen, das ist definitiv ein Nachteil. Ein erster Zug bedeutet auch 2 Trebuchetschüsse mehr. Das kann in Abhängigkeit der Aufstellung Gold wert sein und den Segen durchaus aufwiegen. Pegasi, die 12" Vorhut machen und 20" im ersten Zug können Druck aufbauen, während so, 12" vorwärts bewegte Pegasi von 10" vorwärs marschierenden TM dagegen selbst den Druck abbekommen.
Da wir - wie du sagst - durchaus Beschusskräftig sind, ist der erste Zug eine durchaus interessante Option, die nicht wenig von der Aufstellung abhängt.Wo ist denn der Vorteil, wenn wir wissen, dass sich die TM noch vor unserem ersten Zug bewegen? Damit haben doch die TM die Möglichkeit noch mehr auf unsere Aufstellung zu reagieren, als sowieso schon. Und wir wissen, dass wir eignetlich absolut keine Ahnung haben, wo die TM nach dem ersten Zug stehen werden. EInen Vorteil sehe ich da für uns nicht grade.
Dagegen können die TM automatisch damit rechnen, dass sie ihre Harpien noch 20" wegbewegen können, selbst wenn sie sie direkt vor unsere Bogenschützen stellen würden. Da gibts dann viele Optionen. Wissen sies nicht sicher, müssen sie abwägen, ob sie die Harpien nicht lieber gleich verstecken. Das sind jetzt nur Beispiele, mir würde noch mehr einfallen, doch sollen die TM ihre Taktik schon selbst ausarbeiten.
Wie man das nun beheben kann/weitermachen sollte weiß ich auch nicht, aber ich wollte schon noch einmal deutlich drauf hinweisen, denn so "total fair" wie das hier von manchen gesehen wird, läuft es gerade nicht (aus meiner Sicht - auch nicht durch die Bretonenbrille betrachtet).
-
Das alles ist letztendlich aber auch egal.
Ich kann damit leben, dass der Gegner weiß, dass wir den ersten Zug haben.
Beim nächsten Spiel mit Bretonen müssen wir uns was ausdenken, aber für dieses Spiel ist der Zug abgefahren.Also auf in die Schlacht!
Mögen auch alle Zeichen gegen uns stehen, so ist die Herrin doch stets mit uns! -
Natürlich ist das etwas ärgerlich, aber jetzt können wir erstens nix ändern und zweitens find ich es nicht so schlimm.
Man könnte auch da jetzt noch Vorteile und Nachteile aufzählen, bringt aber ja nix mehr.
-
Entschuldige mal, aber wir können die Entscheidung nicht mit den nötigen Informationen treffen
Warum habt ihr sie dann getroffen?Ich hatte mir auch überlegt das Thema anzusprechen.
Nicht drüber nachdenken. Einfach ansprechen. Je früher, desto besser.Wenn das Unwissen um den ersten Zug so wichtig ist, hätte ich das schon gern so gemacht. Ich hab damals die Frage gestellt und ohne Einspruch Antwort erhalten....
Im Nachhinein müsste ich den Bretonen aber einen Glückwunsch aussprechen. Bei den aktuellen Würfeln hättet ihr alt ausgesehen.
-Beide Armeen stehen
-Bretonia will nicht beten
-und der Wurf gibt den TM den ersten Zug....
-das hieße dann kein Segen und den zweiten ZugDenn den Wurf gibt es ja nach wie vor, oder?
Das Problem ist das ich mich, genau wie viele andere Teilnehmer mit beiden Armeen nicht besonders auskenne. Besser wäre gewesen das sofort anzusprechen. Ich hab sicher 3 oder 4mal gefragt ob ihr beten würdet. Etwas Zeit müsste also dagewesen sein.
Damit will ich niemandem den schwarzen Peter zuschieben. Ich hab den Wurf für die erste Runde gemacht, mir die Regel der Bretonen angeschaut, mit dem BC-Problem zusammengepackt und eine Loesung daraus gemacht, die mir gut erschien. Mit euren Einwänden gebe ich euch Recht. Das hätte schlimm sein koennen. Aber so wie die Würfel lagen ist doch was passables rausgekommen?
-Die Bretonen beten und bekommen ihren Retter.
-Die TM bekommen den ersten Zug. Den hätten sie ja eh gehabt....Es sei denn Bretonen entscheiden nach diesem Wurf ob sie beten oder bekommen den ersten Zug autmatisch wenn sie es nicht tun. So was ist mir aber nicht aufgefallen.
"Erster Spielzug" ist doch ein Abschnitt nach "Aufstellung." -
Ich antworte WIWU jetzt per PN, sonst artet das hier zu sehr aus.
-
Die Tiermenschen bekommen Verstärkung.
arnadil hat wohl gerade begonnen Tiermenschen zu sammeln und würde sich gerne am Spiel beteiligen. -
Ich freue mich, dabei sein zu dürfen, sofern der Quereinstieg nicht auf Vorbehalte stößt. Vielen Dank und auf ein gutes Zusammenspiel!
-
Viel Spaß, aber nicht traurig sein wenn du gleich verlierst
-
Wie könnte er, er ist doch im Team mit dem ersten Zug!
-
Mag sein, aber wir haben die Herrin auf unserer Seite
-
Aber nur weil ihr immer bettelt.
-
Lieber betteln als verlieren (ich sollte aufpassen dass ich meine Kappe nicht zu weit aufreiße)
-
Stimmt.... offene Kappen lassen Regen durch.
Ich bin gespannt auf das Spiel.
-
Ich finde das nicht gut. Das ist ein ziemlich großer Nachteil für die Bretonen - meiner Meinung nach.
Sehe ich auch so und finde ich nicht gut.