Liste gegen Orks

  • Hallo




    nun, wie die Überschrift schon sagte, ich hab eine Liste (2500 punkte) gegen Orks geschrieben. Ich hab noch nie gegen Orks gespielt.




    2 Kommandanten: 474 Pkt. 18.9%


    1 Held: 230 Pkt. 9.2%


    6 Kerneinheiten: 946 Pkt. 37.8%


    3 Eliteeinheiten: 329 Pkt. 13.1%


    2 Seltene Einheiten: 525 Pkt. 21.0%




    *************** 2 Kommandanten ***************


    Bretonischer Herzog, Grals Gelübde


    + Gepanzertes Schlachtross -> 21 Pkt.


    + Tugend der Tapferkeit, Feuerlanze, Eisenfluch Ikone, Rüstung des Agilulf -> 90 Pkt.


    - - - > 249 Punkte




    Dame der Herrin des Sees, Upgrade zur 4. Stufe


    + Lehre des Lebens -> 0 Pkt.


    - - - > 225 Punkte




    *************** 1 Held ***************


    Paladin, Grals Gelübde


    + Gepanzertes Schlachtross -> 14 Pkt.


    + Armeestandartenträger, Standarte der Herrin des Sees -> 100 Pkt.


    + Tugend des ungestümen Ritters -> 35 Pkt.


    - - - > 230 Punkte




    *************** 6 Kerneinheiten ***************


    9 Ritter des Königs, Musiker, Standartenträger


    - - - > 240 Punkte




    9 Ritter des Königs, Musiker, Standartenträger


    - - - > 240 Punkte




    12 Fahrende Ritter, Musiker, Standartenträger


    + Banner der fahrenden Ritter -> 20 Pkt.


    - - - > 281 Punkte




    10 Bogenschützen, Feuerbecken


    - - - > 65 Punkte




    10 Bogenschützen, Feuerbecken


    - - - > 65 Punkte




    10 Landsknechte, Hellebarden, Musiker


    - - - > 55 Punkte




    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    3 Pegasusritter


    - - - > 165 Punkte




    5 Berittene Knappen, Musiker


    - - - > 82 Punkte




    5 Berittene Knappen, Musiker


    - - - > 82 Punkte




    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    10 Gralsritter, Musiker, Standartenträger


    + Kriegsbanner -> 25 Pkt.


    - - - > 435 Punkte




    Trebuchet


    - - - > 90 Punkte






    Gesamtpunkte Bretonia : 2504




    Paldain und Herzog sollen in die Gralsritter und die Dame in die Landsknechte (falls kein wald da sein sollte)


    Die Knappen sollen Fanatics Rauslocken, welche dann von den Bogis zerschossen werden. (vor Fanatics hab ich besonders angst)


    die Pegasis sollen als prio die belagerungswaffen haben und danach flankenangriffe fliegen


    das Trebuchet soll große truppen ausdünnen bis meine Lanzen da sind




    Habt ihr irgendwelche tipps gegen orks ?


    ich vermute zwar stark das man als Bretone nur mit sehr viel Glück (daran mangelt es bei mir erheblich) was packen kann, aber vllt belehrt ihr mich ja eines besseren




    Danke :)

    Ich entschuldige mich für Rechtschreibfehler, ich treff nicht immer die tasten :D


    3000 Punkte Bretonen :]

  • Hallo,


    wenn dein Gegner auf Bretonen eingestellt ist, wird es wirklich schwer:


    - Fanatics
    - Kettensquigs
    - Kamikata
    - Kurbelwagen mit Bummpilzen


    Alles nicht gut für deine Rüstung.


    Überleg dir ob du die Dame nicht in die Ritter stellst. Orks habe nauch gute Magie, da würde die Dame unter Umständen helfen. Ich bin außerdem nicht ein Freund davon alle Chars in eine Einheit zu stecken. Aber wenn du das probieren möchtest, tu das.


    Die Trebsen (mind. 1 eher 2) sind auf jeden Fall Pflicht. Gralsritter werden sich immer bewähren, trotz hoher Kosten. Die Idee mit den Knappen ist vollkommen richtig, denk aber dran, dass die Fanatics nicht gezwungenermaßen in die Richtung der Knappen fliegen müssen. Es kann auch sein die Knappen kommen von der Flanke und er lässt die Fanatics deinen Rittern in den Weg laufen.

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

  • wenn ich meine dame in die ritter stecke habe ich doch das problem mit der sichtlinie oder ?


    Naja, eigentlich bin ich auch nicht so der freund von mehr als 1 trebs... wenn alles im nahkampf ist, hab ich dann 180 punkte die umsonst irgendwo rumstehen... oder ich zerschieß mir meine eigenen einheiten damit...
    hm, an die kurbelwagen hab ich garnicht gedacht... Oo ... sollt ich pegasis lieber dann in den kurbelwagen oder ins kamikata schicken ? wo soll ich mit denen prios setzen ?

    Ich entschuldige mich für Rechtschreibfehler, ich treff nicht immer die tasten :D


    3000 Punkte Bretonen :]

  • 1. Trebuchets sind nie verschwendete Punkte
    2. Deine Dame hat auch in der Einheit Ritter eine Sichtlinie (wie in der 1. Reihe)
    3. Pegasusritter würde ich schon eher auf das Kamikaze Katapult los lassen
    4. Die Zusammenstellung deiner Helden ist sehr eigenwillig, eigentlich wie deine gesamte Liste
    wie z.Bsp. 10 Landsknechte ? Was willst du mit den ?

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • 1.) Naja, hab mit den trebs noch nie was gerissen
    2.) das mit der dame ist interessant zu wissen, wird eingebracht, die dame kommt in eine lanze ritter des könig
    4.) der herzog soll mit heldenhaften todesstoß gegebenfalls ein lindwurm killen und die feuerlanze soll eigentlich gegen trolle was bringen, darüber hinaus kann die atemwaffe auch mal ganz nett sein
    Die Landsknechte waren da für die dame weil ich die eigentlich ungern im nahkampf haben will


    was findest du den noch "eigenwillig" ?

    Ich entschuldige mich für Rechtschreibfehler, ich treff nicht immer die tasten :D


    3000 Punkte Bretonen :]

  • Ok, hier dann der neue versuch


    2 Kommandanten: 529 Pkt. 21.1%
    1 Held: 230 Pkt. 9.2%
    4 Kerneinheiten: 802 Pkt. 32.0%
    3 Eliteeinheiten: 329 Pkt. 13.1%
    3 Seltene Einheiten: 615 Pkt. 24.6%


    *************** 2 Kommandanten ***************
    Bretonischer Herzog, Grals Gelübde
    + Gepanzertes Schlachtross -> 21 Pkt.
    + Tugend der Tapferkeit, Feuerlanze, Eisenfluch Ikone, Rüstung des Agilulf -> 90 Pkt.
    - - - > 249 Punkte


    Dame der Herrin des Sees, Upgrade zur 4. Stufe
    + Schlachtross -> 15 Pkt.
    + Das Herz des Lebens -> 40 Pkt.
    + Lehre des Lebens -> 0 Pkt.
    - - - > 280 Punkte


    *************** 1 Held ***************
    Paladin, Grals Gelübde
    + Gepanzertes Schlachtross -> 14 Pkt.
    + Armeestandartenträger, Standarte der Herrin des Sees -> 100 Pkt.
    + Tugend des ungestümen Ritters -> 35 Pkt.
    - - - > 230 Punkte


    *************** 4 Kerneinheiten ***************
    8 Ritter des Königs, Musiker, Standartenträger
    - - - > 216 Punkte


    9 Ritter des Königs, Musiker, Standartenträger
    - - - > 240 Punkte


    12 Fahrende Ritter, Musiker, Standartenträger
    + Banner der fahrenden Ritter -> 20 Pkt.
    - - - > 281 Punkte


    10 Bogenschützen, Feuerbecken
    - - - > 65 Punkte


    *************** 3 Eliteeinheiten ***************
    3 Pegasusritter
    - - - > 165 Punkte


    5 Berittene Knappen, Musiker
    - - - > 82 Punkte


    5 Berittene Knappen, Musiker
    - - - > 82 Punkte


    *************** 3 Seltene Einheiten ***************
    10 Gralsritter, Musiker, Standartenträger
    + Kriegsbanner -> 25 Pkt.
    - - - > 435 Punkte


    Trebuchet
    - - - > 90 Punkte


    Trebuchet
    - - - > 90 Punkte



    Gesamtpunkte Bretonia : 2505


    das herz des Lebens sollte eigentlich schon mit in die erste Liste, irgendwie ist es dann doch nicht mit rein gekommen....
    tja.... eigentlich hätte ich schon gern 2x10 schützen mit.... was kann man ändern ? wo abstriche machen ?

    Ich entschuldige mich für Rechtschreibfehler, ich treff nicht immer die tasten :D


    3000 Punkte Bretonen :]

  • Du könntest aus den 2 RdK eine mit 12 machen. Die Standarte der Herrin halte ich für überteuert. Eventuell mal gegen Skaven nutzen. Die Ausrüstung der Helden ist noch optimierbar.

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

  • Die Eisenfluchikone sind verschwendete Punkte, da du einen Retter durch die Herrin des See hast.


    Ich find die beste Kombination beim Todesstossherzog ist die Kernholzlanze welche dich verpatzte Verwundungswürfe wiederholen lässt. Dazu noch ein bissle Defensivschnickschnack Schild und Dämmerstein.


    Den AST würde ich ohne Banner und Tugend spielen also ganz klassisch mit Gromril Vollhelm.


    Die Feuerlanze lohnt sich am meisten auf Paladin auf Pegasus.


    Banner die ich nehmen würde Banner der ewigen Flamme, Banner der Eile, Banner von Chalon und Banner der fahrenden Ritter (falls man welche spielt)

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Sooooo


    Spiel war gestern, hab 370 Punkte mehr gehohlt als der gegner, mussten aufhören da zeitmangel aber ich hätte sicherlich noch gewonnen


    gespielt hab ich die 2. liste mit ganz kleinen änderungen
    die trebuchet's haben insgesammt nur 1 mal getroffen da dann aber gleich 13 nachthobos rausgehauen :)


    der gegner hatte stehen:
    Orkboss auf lindwurm
    Schwarzorkboss
    gobo standartenträger
    ork meisterschamane


    40 wildorks (horde) mit bögen
    30 nachtgobos mit mit 2 fanatics und netzen
    2 x streitwagen
    6 trolle
    die große spinne
    kettensquik
    2 x kamikata
    steinschleuder


    Im großen und ganzen also keine antiliste
    ich hab wirklich schlecht geworfelt und hab oft meinen angriff NICHT bekommen so wurde meine große lanze fahrende (die ich auf 15 erhöht hab) erst von den kettensquik getroffen und dann von 6 trollen angegriffen, hat jedoch trotzdem 4 runden lang stand gehalten, meine pegasis haben die belagerungsmaschinen gekillt, und meine gralis haben den großen block wildorks in einer runde zur flucht gezwungen... die standarte der herrin hat sich eigentlich gelohnt finde ich... durch kriegsbanner, tugend, ast, standarte und herrin-banner, bin ich generell mit einen hohen kampfpunkte bonus gestartet das ein sieg eigentlich vorprogrammiert war, die kombi werde ich nochmals testesn aber bisher hat sie sich immer gelohnt (vorallem gegen skaven)


    danke für die tipps

    Ich entschuldige mich für Rechtschreibfehler, ich treff nicht immer die tasten :D


    3000 Punkte Bretonen :]

  • Glückwunsch zum Sieg.


    Dein AST war aber recht ungeschützt mit nur +4 Rüster und Retter der Herrin. Das hätte ich nicht so bestimmt nicht gespielt. Da der AST eigentlich fast wichtiger ist als dein General. Der eigentlich bretonische Standart AST sieht so aus = Gelübde nach Wahl, Gromril Vollhelm, Schwert der Macht bzw. Feuerlanze, Schild = somit besitzt er einen +1 Rüster der wiederholbar ist.


    Beim Herzog würde ich eher die Kernholzlanze empfehlen. Da sie dir erlaubt verpatzte Verwundungswürfe zu wiederholen. Was die Chance steigert den Todesstoß zu bekommen.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Kann GSE beim AST nur zustimmen, aber letzten Endes ist es ja auch so gut gegangen.
    40 Wildorks mit Bögen, nee is richtig... Auf Modelle mit einem 2+Rüster mit Stärke 3-Pfeilen zu schießen ist wirklich mal n´gewagtes Konzept :D
    Aber ansonsten lag er mit Streitwagen und Kamikazes nicht so daneben.

  • Sagen wir so er hatte Glück das er nicht die Nachtgoblinschaukel ausgepackt hat :tongue: , da wäre in der 1. Runde mehr oder weniger Ende Gelände gewesen.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • naja, ich sag ja auch nicht das mein ast jetzt die beste wahl ist, aber ab und zu als lustiger gimmig ist es nett, das gesicht des gegners ist immer wieder lustig wenn er aufeinmal 3 punkte weniger im kampfergebniss hat, als gedacht...


    wenn der ast doch in den gralsrittern ist (die ja jeweils herausforderungen annehmen können), dann bekommt der ast doch garkeine angriffe ab Oo ? wieso dann ihn den helm geben ? gegen schablonen und kanonen gibt es ja noch den achtung sir wurf, oder hab ich irgendwas übersehen ?

    Ich entschuldige mich für Rechtschreibfehler, ich treff nicht immer die tasten :D


    3000 Punkte Bretonen :]

  • Natürlich können die Gralsritter die Herausforderung annehmen anstatt des Helden (AST) aber die restlichen Krieger können auf deinen ungeschützten AST schlagen der mit einen +4 Rüster schnell keinen mehr hat.
    Der AST hat nur 2 LP und wenn er fällt dann verlierst du die teure Standarte und den Effekt ohne ihn genutzt zu haben.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • oh, daran hab ich natürlich nicht gedacht...
    und wenn man den ast in der 2. reihe parkt ? wenn der nicht in der mitte steht, kann er ja beim angriff auch noch seine volle attacken zahl durchbringen... geht das so, oder hab ich wieder was übersehen ?

    Ich entschuldige mich für Rechtschreibfehler, ich treff nicht immer die tasten :D


    3000 Punkte Bretonen :]

  • Bretonische Helden müssen immer ins 1.Glied außer Damen und Maiden.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden