Abgießen von selbst modellierten Figuren zum privaten Zwecke

  • Moin Leute,


    Versuch die Zweite würde ich mal sagen. ;)  Drachenzorn. (Nicht bös gemeint.)


    ich habe ja vielleicht irgendwann vor Modelle und Bitz selbst zu Modellieren. Da ich Vampire brauche ich ja viele Modelle und daher möchte ich meine selbst gestalteten Modelle und Bitz kopieren. (Vielleicht baue ich ja auch irgendwann einen Gußrahmen daraus, so schwer ist das ja in der Theorie nicht.)


    Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? Was für ein Material muss ich da nehmen? Gibt es günstige Alternativen?


    Hier ein Beispiel um zu sehen was ich vor habe.


    http://www.fantasyladen.de/hobby/abformen/abformen.shtml


    Auserdem würde ich gerne wissen was ihr vom Abgießen haltet.


    Wenn ich, Theoretisch, gekaufte Modelle abgieße für den Privaten gebrauch, ist das illegal? Wenn ja warum? Ich darf ja auch CD`s brennen, solange ich sie nicht Verteile!
    Hat jemand da mehr Ahnung als ich? Bitte klärt mich dann auf.


    Und bitte bitte, nicht einfach Thread schließen, bitte vorher erklären warum das Illegal sein sollt! (Ist nicht böse gemeint, interessiert mich einfach nur.)


    Danke im Voraus!


    mfg


    Der Nörgel`ling

    • Offizieller Beitrag

    Eine Figur ist keine CD.
    Die Erlaubnisse für Privatkopien und Sicherheitskopie beziehen sich alle auf Datenträger. Warum das genau da okay ist und sonst nicht, kann ich dir nicht sagen. Generell ist aber das kopieren geschützter Werke verboten. Das gilt auch für Tabletopminiaturen.

  • Ok... Das wundert mich echt Stark und wusste ich noch nicht. Ich darf also geistiges Eigentum eines anderen Kopieren, aber erworbenes Materielles nicht. Finde ich bekloppt aber wenn das so ist. OK! :)




    Aber meine eigenen darf ich Kopieren wie ich möchte.


    In meinem Beispiel würde als Gußmittel ein Zinn genommen, kennt sich jemand mit Harz aus? Kriegt man die auf Wasserkondistenz?


    mfg


    Der Nörgel`ling

    • Offizieller Beitrag

    Ich darf also geistiges Eigentum eines anderen Kopieren, aber erworbenes Materielles nicht.


    Du darfst es nicht kopieren. Jedenfalls nicht in jedem Sinne des Wortes. Du darfst eine Cd kopieren um sie im Auto zu hoeren, wenn du das Original erworben hast. Kannst also da die echte CD in den Safe legen und an die Musik trotzdem hoeren.
    Und mit dem Erwerb einer Minitaur, kaufst du exakt diese Mini als Gegenstand. Nicht das Recht an ihr.
    Bei der Musik es es ähnlich. Auch wenn du die Datei kopieren darfst, darfst du sie zum Beispiel nicht ändern oder imitieren. Du hast das Recht gekauft diese Musik zu hoeren. Nichts anderes.


    So jedenfalls meine Auslegung.

  • Eine Figur ist keine CD.
    Die Erlaubnisse für Privatkopien und Sicherheitskopie beziehen sich alle auf Datenträger. Warum das genau da okay ist und sonst nicht, kann ich dir nicht sagen. Generell ist aber das kopieren geschützter Werke verboten. Das gilt auch für Tabletopminiaturen.

    Das ist nicht ausdrücklich auf bestimmte Medien begrenzt.


    Ich darf also geistiges Eigentum eines anderen Kopieren,

    Nö. Wieso? Wie kommst Du darauf?


    Auf Google findest du zu dem Thema mehr als genug ...

    Das ist sicher richtig.


    Hier aber gern das Wichtigste auch gern zum fünfzenhten Mal 8o :


    Die rechtliche Grundlage für ein Kopierverbot kann sein:


    - Urheberrecht
    - Patentrecht
    - Markenrecht
    - Gebrauchsmusterrecht
    - Geschmacksmusterrecht


    der Unterschied liegt erstmal darin, dass es für Urheberrechte keiner Eintragung beim DPMA (Patentamt) bedarf.
    Alle anderen Rechte werden nur auf Antrag und nach Prüfung für eine bestimmte Frist gewährt.


    Für Deinen Fall kommt erstrangig das UrhG in Frage, welches das Recht auf Kopien von Werken im Sinne des UrhG exklusiv dem Urheber selbst vorbehält. Urheber ist bei Figuren der Skulpteur, z.B. die Perry Brüder, Sandra Garrity, Tom Meier, Werner Klocke u.v.a.m.


    Diese räumen, sofern sie nicht fest angestellt sind, den Spielefirmen wie GW Nutzungsrecht an ihren Figuren an, GW darf die Figuren also nach Zahlung eines Honorars vervielfältigen.


    Das angesprochene Recht auf Privakopie findest Du hier.


    Es bezieht sich in der Tat eher ausgelegt auf Musik, Texte, Fotos, schleisst aber auch alle anderen Medien ein. Es ist also tatsächlich legal, "einzelne Vervielfältigungen eines Werkes durch eine natürliche Person
    zum privaten Gebrauch auf beliebigen Trägern, sofern sie weder
    unmittelbar noch mittelbar Erwerbszwecken dienen, soweit nicht zur
    Vervielfältigung eine offensichtlich rechtswidrig hergestellte oder
    öffentlich zugänglich gemachte Vorlage verwendet wird"
    anzufertigen.


    Auch von Minitauren.


    Man darf sie sogar im privaten Umfeld (unentgeltlich!) weitergeben, dazu gibt es Urteile.
    Soweit das Urheberrecht.


    Schwierig wird es, so bald es ins Markenrecht geht. Hier gewinnt GW regelmäßig Streitfälle, in denen andere Firmen markenrechtlich geschützte Begriffe von GW für Ihre Produkte verwenden. Deswegen dürfen zum Beispiel die alternativen Skaven nicht Skaven heißen sonder z.B. "Ratscum" oder "Ver Myn".


    --


    Zu Deinem Projekt:
    Das Nachformen fon Teilen ist nach allem, was ich bisher dazu weiß, kaum rentabel. Vor allem, wenn man die investierte Zeit einrechnet. Allein bei vergriffenen Modellen kann ich mir vorstellen dies zu versuchen.


    --


    Ausblick:
    Derzeit drängt die Technik des 3D-Drucks in die Marktreife und zunehmend werden sich auch in Privathaushalten 3D-Scanner und passende Ausgabegeräte finden. In wenigen Jahren schon stellst Du dann eine GW-Figur auf den Drehteller des 3D-Scanners und wenige Minuten später hast Du eine Kopie der Figur. Diese Entwicklung vollzieht such dann wie bei der Kopie von Musik, nämlich Erdrutsch- oder Lawinenartig und die "Industrie" wird laut jammern, dass es sich gar nicht mehr lohnt und wie arm sie doch dran sind. Und wir werden Mitleid haben und die (wei bei Musik viel zu spät eingeführten) legalen Lösungen wie ITunes & Co verwenden um uns als gute Menschen zu fühlen.


    --


    Meinung:
    Grundsätzlich sollte jeder sich an die Spielregeln des Kapitalismus halten, so lange dieser besteht, oder das System verlassen (auswandern). In China nehmen sie es ja nicht so streng mit dem Urheberrecht. Dafür landet man dort aber auch schnell mal ein Paar Dekaden im Straflager, wenn einem mal ein regierungskritischer Witz entschlüpft. Das geflame "GW ist zu teuer!" geht mir auf die Nerven, denn Du hast Die Wahl: Kauf es oder lass es. Ich zitiere "Wenn's Dir zu teuer ist, spiel Schach!".


    --


    PS: Bevor Du meine rechtliche Erläuterung nun als Freibrief nimmst:
    "Einzelne Vervielfältigungsstücke" sind einzelne, nicht Ghulhorden und Zombieheere! :P

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!