Combat 8 gegen Imperium und Oger

  • Hallo allerseits. Wie im Thema schon benannt, soll das meine erste Combat 8 Liste für Spiele gegen Oger und das Imperium werden.


    Fraglich wäre zunächst, ob der ganze Spaß auch regelkonform ist. Desweiteren ist hier auch noch Platz für Anregungen.



    Zunächst sei gesagt, dass ich nicht versuche, die maximal beste Aufstellung zu generieren. Problematisch sehe ich die Anfälligkeit gegen Magie. Aber das ist für uns Dämonenspieler ja keine Überraschung.
    Die Alternative dazu, ein Stufe 4 GD, halte ich für 2500 Punkte nicht tragbar. Zumal die GD durch die neue C8 Regel als Stufe 4 Magier noch weniger Sinn machen.

  • Den Rat nehme ich gern an, bin mir aber nicht sicher, wie das sinnvoll umzusetzen wäre.


    Blöcke ohne Herold sind nicht sinnvoll, was meine nun doch umfangreiche Erfahrung gezeigt hat. Ein wenig Magieabwehr brauch ich. Den Komm könnte ich weglassen und bekäme dafür beispielsweise ne Einheit Zerschmetterer mit Klingenstandarte.


    Hätte ich aber nicht mehr Einheiten zum manövrieren auf dem Tisch.

  • ich als Liebevoller Ogerspieler, hätte gegen die auflietung eigentlich kaum Angst.
    Schon der Metall Magier würde mich er zum schmunzeln bringen. Als wirklich Angst vor seine Zauber zu haben.
    Wie auch schon die anderen gesagt haben, zu wenig Einheiten und der Große Dämon wird ein Magnet für jede Kanonenkugel.

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p, City of Sigmar 2000p


    ToW

    Oger 4500, Obst und Gemüse 4500p, Chaos Krieger 5000p

  • Wenn du keine Angst vor Metallmagier hast, besitzt du keine Trauerfänge. Da ich zudem mit Rittern und Greifenreiter rechne, ist der Pflicht.


    Nach wie vor, ist mir nicht klar, welche Einheiten man noch stellen sollte? Für den GD bekommt man nur eine ordentliche Einheit. Oder zwei 20er Kerneinheiten, die flott verdampfen. Zumindest bei den Dämonen.


    Dass GD Kanonenmagneten sind, ist nun auch nichts wirklich neues. Den kann man übrigens auch hinter den Seuchendrohnen herlaufen lassen.
    Die Kugel bleibt unter Garantie in einer der Drohnen stecken.


    Konstruktive Kritik sieht anders aus. Also her damit.

  • Also wenn du variablen willst:


    Nimm den Bluter raus dafür nen Hunchen mit Gr+Stab rein.


    dazu die beiden Standard Blöcke etwas kleiner machen und vieleicht 1 Fliege raus (5 reichen fast immer)


    Dafür 1-2 so 1-2 Mann große SBestien rein, die reißents ;)


    Oder halt noch nen kleine 12er Dämonetten Einheit mit BdE als Flügelflitzer oder halt nen 10 Block Horros noch irgenwie rein für nen zusätzlichen Zauberer.


    Hab gegen Oger noch nie gespielt muss aber sagen das die Möglichkeiten natürlich vielfältig sind je nachdem was du noch hast unsoweiter.


    Gegen Magie haste immerhin die Ressi bei den Khornmodellen. ;)

  • Mal ein kleines Feedback.


    Habe am End den Bluter UND den Stufe 2 Magier rausgenommen und dafür einen Herold des Khorne auf Moloch in 5 Zerschmetterer gestellt.


    War mal ein Versuch, absolut auf Magie und einen Kommandanten zu verzichten.


    Fazit: Die Zerschmetterer mit Herold und Klingenstandarte waren gegen das Imperium Gold wert. Allerdings war die Magieüberlegenheit stark zu spüren.
    Am End wars ein von den Punkten her deutlicher, aber eigentlich knapper Sieg gegen das Imperium, gegen die Oger kams zu keinem Spiel.


    Der fehlende Magier ist allerdings gegen die Buffs der Sigmarpriester derart spürbar, nochmal werd ich das so nicht spielen.


    Ein Nurgleprinz mit Magiestufen, scheint mir auch einmal ein Versuch wert. Hinter den Drohnen oder dann Schleimbestien laufend, sollte er auch keine Kriegsmaschinen fürchten müssen.