Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Marktplatz
    1. Bewertungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Warhammer-Board.de
  2. Warhammer Fantasy Battle
  3. WHFB - Allgemein
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Asiatische Armee

    • WHFB
  • Warhammer Zwerg
  • 20. August 2013 um 17:31
1. offizieller Beitrag
  • Warhammer Zwerg
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    342
    • 20. August 2013 um 17:31
    • #1

    Da Ich in letzter Zeit besessen von Shogun 2 bin habe ich mich
    mal gefragt ob es irgendwie ein japanisches Volk bei Warhammer
    Fantasy gibt.
    Ich habe gesucht und nichts gefunden. Deshalb wollte Ich fragen
    ob wer von euch sowas kennt und ob es auch geeignete Figuren
    irgendwo gibt.

    Mfg Warhammer Zwerg

    MfG Warhammer Zwerg

    "Bis zum Ende, bis zum Untergang"

    Warhammer Fantasy:

    750pkt Bretonen "Die Flügel von Parravon"
    500pkt Zwerge "Grenzer der Zwergenstraße.

  • Spitter
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.101
    Beiträge
    3.530
    • 20. August 2013 um 17:41
    • #2

    Es gab damals Nippon als Armee, auch mit passenden Figuren, aber heute musst du wohl selber nach passenden Sachen schauen, bsp.weise hat Bushido einige echt gute Minis, hier das Fan-Ab ...

    Robigo Züchterklan

    Stamm der Vielgliedrigen

  • Drachenzorn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    68
    Beiträge
    7.219
    • 20. August 2013 um 17:49
    • #3

    Schaue dir mal das System Kensei an.
    Ist natürlich nicht Warhammer, aber das Prinzip soll ähnlich sein und mehr Asia geht nicht ;)

  • Elendtod
    Erleuchteter
    Reaktionen
    216
    Beiträge
    3.878
    • 20. August 2013 um 18:45
    • #4

    Ist das Nippon Buch ausgeglichen, weiss das jemand?

  • Git
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    176
    • 20. August 2013 um 18:54
    • #5

    Da es nicht von Gw gemacht wurde könnte es sogar wirklich gebalanced sein. Nein Spass bei Seite ich bezweifele es, allein schon die Ninjas und die Schlange sind schon etwas zu stark, aber mei bei Gw ist es glaub ich egal ob es gebalanced ist oder nicht außer es ist krass zu schwach... und das sind die FanAbs eigentlich nie ;)

    4000 Punkte Gemüse
    3500 Punkte Chaos
    2000 Punkte Vampirfürsten
    1000 Puknte Oger
    1200 Spacers
    Käfer eingestellt.


    Blood for the Twins!

  • Soulcom
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    939
    Bilder
    20
    • 20. August 2013 um 19:02
    • #6

    Ich finde die Vorstellung einer Vampirfürstenarmee im Asiatischen stil nicht schlecht ^^

  • Elendtod
    Erleuchteter
    Reaktionen
    216
    Beiträge
    3.878
    • 20. August 2013 um 19:16
    • #7

    Es würde mich einfach sehr interessieren da ich ja auch so ein Großer Japan- fan bin.

    Ich glaube ich befasse mich einfach mal etwas näher mit diesen AB.

    Nur mit den Modellen wird es etwas schwierig... Aber nicht unmöglich :D

  • Spitter
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.101
    Beiträge
    3.530
    • 20. August 2013 um 20:16
    • #8

    Also das Nippon-Ab echt klasse und eines der drei besten von den Leuten...

    Die haben sich auch etwas an Age of Empires orientiert... :tongue:

    Robigo Züchterklan

    Stamm der Vielgliedrigen

  • Mortarion
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    445
    • 20. August 2013 um 20:34
    • #9

    Also als Miniaturen würden sich ja die Modelle von Wargamesfactory anbieten.
    http://wargamesfactory.com/webstore/rising-sun

    Spitter, was mich aber interresieren würde, wann gabs denn mal Nippon als Armee? Bin jetzt seit der 4/5.Edition dabei, aber Nippon Figuren sind mir noch nicht untergekommen?

    WHFB:
    Dämonen des Chaos 5000pkt
    Imperium 5000pkt

    WH40K: Orks 4000pkt
    Schlümpfe 2000pkt

  • Winterwut
    Moderator
    Reaktionen
    180
    Beiträge
    9.901
    Bilder
    14
    • 20. August 2013 um 20:38
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    In der 1ten gab es so was wohl. ^^
    Ist ne Weile her.
    Ein eigenes AB kann ich aber nicht finden. Nur Listen im Grundbuch.

    "There is no substitute for good manners - except fast reflexes."
    -Vlad Taltos

    Der erste Grollreiter

    Moderator-Anliegen

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spitter
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.101
    Beiträge
    3.530
    • 20. August 2013 um 20:46
    • #11

    Damals hatten die Echsen bsp.weise auch noch Pygmän-Kannibalen als Verbündete... :D

    Robigo Züchterklan

    Stamm der Vielgliedrigen

  • Warhammer Zwerg
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    342
    • 20. August 2013 um 22:32
    • #12

    Danke für die Infos muss mal kucken welches
    Armeebuch Ich jetzt für diese Armee nehme.
    Wahrscheinlich das des Imperiums.

    MfG Warhammer Zwerg

    MfG Warhammer Zwerg

    "Bis zum Ende, bis zum Untergang"

    Warhammer Fantasy:

    750pkt Bretonen "Die Flügel von Parravon"
    500pkt Zwerge "Grenzer der Zwergenstraße.

  • Winterwut
    Moderator
    Reaktionen
    180
    Beiträge
    9.901
    Bilder
    14
    • 20. August 2013 um 22:47
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Das sollte auch ganz gut gehen.

    Speere und Hellebarden passen schon gut.

    Schwertis haben Schilde das ist etwas bloed. Aber du kannst ihnen einfach eine "Sonderregel" geben, die genau das gleiche macht. Dann geben sie auch gute Samurai ab. Quasi schwere Rüstung und Schwertparade.
    Milizen.... wird ziemlich den echen Milizen entsprechen koennen.

    Bogner sind kein Ding. Kurzer Yumi und gut. Armbruster oder Musketen passen auch. Es gab in dem Raum Repetierarmbrüste, daher denke ich auch mal das es normale gegeben hat. Evtl für die Armbust auch einfach einen Daikyu.,
    Ritter sind etwas überscher gepanzert, aber das tut der Freude keinen Abruch. Die Samurai waren die schwerstgepanzerte Einheit auf dem Feld.

    Kanonen, Moerser und dergleichen sollte man auch gut darstellen koennen. Raketen hatten die Jungs ja sogar deutlich vor uns.

    Für Demis müsste man auch ein japanisches Fabelwesen finden. Im Nippon-Buch sind quasi Vorschläge.

    Orkanium und Lumiarium kann man sicher mit ner Art Schrein ersetzen. Wobei mir die Sonnenkanone da schwer vorkommt. Aber wer spielt schon Luminarium?^^
    Bihänder.... Auch nicht wirklich schwer. Diese Krieger führen ihr Katana oder Tachi eben zweihändig.

    Den Pistolieren und Schützenreitern würde ich keine Pistolen und Bündelmuskete geben. Eher die Repetierarmbrust oder Kyudo-Boegen. Wobei die Schützenreiter schon sehr unflexibel sind für berittene Bogenschützen.

    Nur der Dampfer macht mir Kopfweh.....

    "There is no substitute for good manners - except fast reflexes."
    -Vlad Taltos

    Der erste Grollreiter

    Moderator-Anliegen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Der Stirländer
    Erleuchteter
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    4.354
    Bilder
    22
    • 21. August 2013 um 19:24
    • #14
    Zitat von Winterwut

    Bihänder.... Auch nicht wirklich schwer. Diese Krieger führen ihr Katana oder Tachi eben zweihändig.

    Õdachi for the win :D

    :police: Mod-Bot :police:

    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...

    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:

    Moderator-Anliegen

  • Winterwut
    Moderator
    Reaktionen
    180
    Beiträge
    9.901
    Bilder
    14
    • 21. August 2013 um 20:15
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Bei Daggerfall hiess das noch Daikatana. ^^

    Aber was soll der Geiz? Ich meine das kann man ganz gut und gerne machen. Im Nippon-AB tragen auch Einheiten Zweihandwaffen.

    "There is no substitute for good manners - except fast reflexes."
    -Vlad Taltos

    Der erste Grollreiter

    Moderator-Anliegen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Warhammer Zwerg
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    342
    • 21. August 2013 um 22:51
    • #16

    Jo diese Armee umsetzung ist gut mal kucken wie Ich die Minis
    baue dafür.

    MfG Warhammer Zwerg

    "Bis zum Ende, bis zum Untergang"

    Warhammer Fantasy:

    750pkt Bretonen "Die Flügel von Parravon"
    500pkt Zwerge "Grenzer der Zwergenstraße.

  • Sepp
    Profi
    Reaktionen
    780
    Beiträge
    902
    Bilder
    6
    • 22. August 2013 um 18:16
    • #17

    habe ich jetzt was überlesen, oder hat noch keiner den Link gepostet?

    http://issuu.com/m4cr1ii3n/docs/warhammer__-_nippon

    Aktuelle Projekte:

    Mousillon Armeeprojekt <--klick

    Caledor Armeeprojekt <-- klick

    Yvresse Kampagnenbericht <-- klick

  • Der Stirländer
    Erleuchteter
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    4.354
    Bilder
    22
    • 22. August 2013 um 18:24
    • #18

    Ja hast du, war die erste Antwort ;)

    :police: Mod-Bot :police:

    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...

    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:

    Moderator-Anliegen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: BlackOps von cls-design
Stilname
BlackOps
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen