Sollte das Golden-Demon-Sword eine echte Waffe sein?

  • Eine Frau hat mal beim Golden Deamon eine Axt anstelle eines Schwertes bekommen, Tammy Haye glaube ich war das damals... :P


    ...aber davon ab, was das Waffengesetz sagt...ich bin entsetzt, wenn es stimmt, dass das Slayersword nicht mehr, wie früher, wirklich speziell für diesen Zweck, als Trophäe, geschmiedet wird.


    Ich mag das fast nicht glauben. Jedes Slayersword war früher eine extra georderte Einzelanfertigung. Tatsächlich nicht nur scharf geschliffen, sondern auch korrekt als Waffe, nicht Zierstück, geschmiedet. Und zwar als Zeichen des Respekts gegenüber dem Gewinner.


    Ich konnte den Link leider nicht öffnen. Aber ihr seht mich entsetzt! Ernsthaft! GW wird von mir gern in Schutz genommen. Aber falls das wahr ist (ich kanns nicht beurteilen, ohne es selber gesehen zu haben, insofern bin ich skeptisch), dann finde ich das alles andere als ok. Es mag auch als 300,-€-Gußstück noch immer ne veritable Trophäe sein...die meisten Pokale, die man sonst so bekommt, sind nicht mal das wert...aber davon ab, ...geht meiner Meinung nach gar nicht.

  • Also die Rechtslage scheint mir klar zu sein: Das ist eine Waffe nach Waffengesetz und darf nur von Leuten über 18 getragen werden. (Eine Erlaubnis der Eltern würde daran übrigens nichts ändern.)


    Aber das sollte ja auch gar nicht der springende Punkt sein. Winterwut hat doch völlig recht: Keine Privatperson hat legitimerweise Bedarf an einer Waffe. Das deutsche Waffenrecht ist doch im Vergleich bspw. zum amerikanischen eine wirklich sinnvolle Sache. Vor allem die Kernaussage: Waffen nur wenn nötig!
    Und nur weil diese eine Waffenart hier natürlich auf ein gewisses Interesse stößt, sollte man doch die Sinnhaftigkeit und Wünschenswertheit des restriktiven Waffenbesitzes in einer aufgeklärten Gesellschaft nicht infrage stellen. Kurz und gut: Eine Dekowaffe ist völlig ausreichend als Preis für Bemalkünste (eh geht ja immerhin nicht um Kampfkunst oder so).


    Das soll aber nicht in Abrede stellen, dass ein ordentlicher Preis trotzdem durch eine gute Schmiedearbeit etc. den Respekt ausdrücken sollte.

    • Offizieller Beitrag

    Hab den Link gefixed. Sorry, den hatte ich nicht überprüft.


    sam
    Warum drückt das überreichen einer Waffe Respekt vor den Malkünsten eines Menschen aus? Würde ein schoenes (wegen mir wertvolles) Zierschwert nicht den gleichen Zweck erfüllen?

  • Da stimme ich dir zu. Deko wäre völlig ausreichend. Mich entsetzt vorallem, dass sie es geändert haben. Sprich, die Tatsache an sich. Von mir aus hätte es auch immer eine geschliffene Kristallskulptur sein können, die jetzt durch billiges Glas aus China ersetzt wurde.


    Die Herabsetzung schockiert mich. Passt eigentlich nicht zu GW. Also dem GW, wie ich es intern kenne. Die Bezahlung mag lausig sein...aber ansonsten hat GW immer eine recht klare Haltung bezüglich "Wertschätzung" vertreten. Und diese Geschichte hier entspricht nicht gerade dem, was ich damit verbinde. Passt nicht ins Schema, gewissermaßen. Und das empfinde ich als reichlich kritikwürdig.

  • Man muss dazu sagen, dass es das Gerücht schon mal gab, vor ein paar Jahren, es sich aber als hlatlos herausgestellt hatte.


    Aber was in dem Bericht steht, klingt zumindest so, als ob er wüsste, wovon er spricht.


    Wie gesagt, wenn es denn stimmt...mehr als nur "etwas" traurig. Kosten sparen kann ich verstehen. Keine Firma hat es leicht. Aber bei so einem Prestigeobjekt? ?( Wenn es schon immer ein gestanztes Stück Blech gewesen wäre, wäre die Aufregung völlig haltlos. Aber das war es eben nicht.


    Nicht schön...gar nicht schön... X(

  • Hi,
    ich mische mich hier jetzt auch mal ein. Was ich nämlich nicht ganz verstehe, ist, was für euch den Unterschied zwischen "Deko-Schwert" und "echter Waffe" ausmacht. Der einzige Unterschied ist hier doch nur die Qualität, an der Funktionalität als Waffe ändert das nichts, außer vielleicht eine stumpfe Klinge. Anders ausgedrückt: Ein "Deko-Schwert" ist genauso eine Waffe wie ein anständig geschmiedetes Schwert, nur dass es eben nicht wirklich viel Wertschätzung vermittelt.

    • Offizieller Beitrag

    Ein Dekoschwert ist einfach Dekoration. Es eignet sich nur unwesentlich besser zum kämpfen als ein Brett oder ein einfaches Bandeisen.


    Eine "echtes" Schwert ist gehärtet und geschliffen.


    Ein Treffer mit der Dekowaffe ist schmerzhaft, bricht evtl sogar einen Knochen. Das geht auch mit besagtem Brett. Aber das Dekoschwert verbiegt sich oder knickt sogar ab. Ich hab das hinreichend ausprobiert. Gegen einen schutzlosen Menschen aber sicher noch immer ausreichend.


    Trotzdem ist ein richtiges Schwert, mit ausgeschmiedeter Klinge, was anderes. Damit kann man ohne weiteres Gliedmaßen amputieren. Die Balance ist (hoffentlich) zu einem bestimmten Zweck eingerichtet. Kurz, ein Schwert ist eine Waffe (mit gar nicht so richtig wenig Know-How dran).
    Die Funtkionalität ist eine ganz andere. Zum stumpfen knüppeln kann man natürlich auch Deko-Waffen verwenden. Aber letztendlich sehen die nur so aus.


    Die Gefahr von einem echten Schwert ist weit groeßer. Die Verletzungen sind sofort viel schwerer.

  • genau was wiwu gerade sagte ein ungeschliffenes schwert ist nur bedingt eine dekowaffe ^^
    ein schwert aus blei oder ohne kern hingegen, ist ohne weiteres eine deko


    denn auch wenn weitläufig das keiner weiß, aber ein richtiges schwert hat
    einen bestimmten balance punkt, damit man das schwert besser schwingen kann,
    einen seperaten kern, damit es nicht so einfach bricht
    und wird mehrfach gehärtet oder sogar gefaltet, wodurch das schwert eine wesentlich stabilere schneide und spitze bekommt,
    was dann bei hieben auch bei stumpfen schwertern zu hohen kräften auf kleiner fläche führt


    viele schwert typen. besonders die großen bihänder und reiter-schwerter im mittelalter wurden kaum bis gar nicht oder nur an bestimmten stellen geschärft, weil das schwert eher durch das wiederholte schärfen und den darauf folgende abnutzung und absplitterung, vorallem gegen rüstungen, als durch das bloße hauen eines Gegners in rüstung kaputt ging.


    ein ungeschliffenes schwert ist also durchaus eine historische waffe und selbst ungeschliffen zu bösartigkeiten fähig.
    während ein deko schwert bei ernsthafter gegenwehr unbrauchbar gemacht wird, oder von vornherein unbrauchbar ist.
    ein echtes schwert kann auch vorallem durch seine härte nur sehr schwer unbrauchbar gemacht werden....


    bezüglich des GD fände ich trotzdessen das sie ein "echtes" unbrauchbares schwert vergeben sollten, was sie sich auch leisten müssten, da gerade der golden demon bei ihnen nicht nur durch einträge sondern auch durch die inspirationen die sich andere hobbieisten durch die einträge holen für kräftigen umsatz sorgt.
    wie sie das schwert unbrauchbar machen ... tja das ist die frage die man einem waschechten schmied nicht einem mittelalter freak stellen sollte, aber der wird dafür dann auch bezahlt ^^



    edit: mit unbrauchbar meine ich natürlich unbrauchbar als waffe ^^

    Chrace is a realm of Ulthuan:
    The land is composed of whitish mountains crossed by large parts of dense forests covered to where white lion- powerful, from the chaos affected cats live. Chrace lies on a main invasion routes of the Dark Elves, and is therefore constantly by bitter fighting between the two nations warring elves for control over the island in jeopardy. Also the Home of the White Lions, forest dwelling elves of great physical strength equipped with Great axes.

    4 Mal editiert, zuletzt von blob ()

  • Was ich nämlich nicht ganz verstehe, ist, was für euch den Unterschied zwischen "Deko-Schwert" und "echter Waffe" ausmacht.


    Oh ja, genau mein Thema :D :


    der unterschied liegt in der Herstellerbestimmung.
    Ein Dekoschwert ist vom Hersteller dazu bestimmt, an der Wand schick auszusehen, ob es scharf ist oder nicht ist dabei unerheblich.
    Ein "echtes" Schwert, ist vom Hersteller dazu bestimmt, ich zitiere: "die Angriffs- oder Abwehrfähigkeit von Menschen zu beseitigen oder herabzusetzen,..."


    Damit unterscheidet sich die Sache in §1 Abs 2 Nr. 2 a) und b).


    Im Fallle von b) muss, damit es sich um eine Waffe im Sinne des WaffG handelt, diese auch im Gesetz genannt sein. Das sind aber nur abschliessend 7 Arten von tragbaren Gegenständen (zum Beispiel Butterfly-, Faust-, oder Springmesser).


    Ein Dekoschwert ist also in diesem Sinne (nach meiner Auslegung, das sieht jeder Staatsanwalt und Richter etwas anders...kommt hier wirklich drauf an, wie die Herstellerbestimmung ausgelegt wird) keine Waffe. Für mich fällt das in die Kategorie Küchenmesser und Baseballschläger; kann sehr gut als Waffe gebraucht werden, ist aber eigentlich nicht dazu gedacht.


    und zum Thema: Ich fänds auch Schade, wenn ein(e) Trophäe/Preis offensichtlich keinen Respekt vor der erbrachten Leistung ausdrückt. Das ist für mich wie eine olympische Goldmedaille, die aus Finecast ist und mit auric armour gold bemalt wurde...

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

    • Offizieller Beitrag

    Okay.... Der Vollständigkeit halber. :rolleyes:
    Mit "Dekoschwert" meine ich ein Schwert aus billigem Material, ohne Schliff, Balance und im Idealfall auch ohne Spitze (das ist aber oft nicht so).
    Also ein Ding das an der Wand hängen soll um da wie ein Schwert auszusehen.
    Man kann natürlich ach Schaukampfwaffen als Dekoschwerter benutzen....
    Oder Original-Katanas....
    Oder Luke Skywalker Lightsabre....
    ^^


    @Stirländer
    Nach dem Waffengesetz ist im Tatfall wohl "alles" eine Waffe.

    • Offizieller Beitrag

    Wobei ich jetzt auch die News nicht überbewerten würde.


    Wieviele von den Dingern werden im Jahr verliehen? Ich meine es gibt mindestens eins pro Land.
    Beschwert hat sich jetzt einer. Und der sammelt Schwerter....
    Wer weiß ob es dem Laien aufgefallen wäre.
    Das GW das Konzept da ändert und "Dekowaffen" ausgibt find ich eigentlich okay. Es geht ja nicht um den materiellen Wert und als Zeichen sollte das ausreichend sein.


    Ob und wie billig das aussieht, kann ich nicht sagen. Es sollte aber nicht billig aussehen.

  • Mit "Dekoschwert" meine ich ein Schwert aus billigem Material, ohne Schliff, Balance und im Idealfall auch ohne Spitze

    Okay. Aber gerade das zeugt doch von mäßiger Wertschätzung. Insbesondere als Stangenware. Ich kann schon nachvollziehen, dass es in erster Linie darum geht, dieses Schwert überhaupt überreicht zu bekommen, also den Wettbewerb zu gewinnen. Ebenso dass du das Überreichen einer Waffe als Preis problematisch findest. Nur wie gesagt sehe ich da keinen großen Unterschied, ob es eine billige, ggf. auch nur mäßig funktionelle, oder eine qualitativ hochwertige Waffe ist, abgesehen davon, dass letztere irgendwie mehr Respekt zum Ausdruck bringt.

    • Offizieller Beitrag

    Das finde ich eigentlich nicht.
    Ein Dekoschwert ist für mich eben reine Deko. Ein Ziergegenstand wie ein Pokal es auch wäre.
    Ein echtes Schwert ist eine echte Waffe. Kein Preis.


    "Billiges Material" heisst übrigens nicht das es billig aussieht. Sollte es jedenfalls nicht. Hat also nichts mit minderer Wertschätzung zu tun. Ich brauche nur einfach keinen hoch legierten Stahl für eine Dekowaffe. Billig heißt hier also "unstabil" und nicht zwangsweise "günstig". Mach halt einen Griff mit echter Vergoldung oder so dan. Es ist ein schwertfoermiger Kunstgegenstand. Da sind die Kriterien einfach voellig anders.

  • Der unterschied ist auch, dass ein dekoschwert meist aus Eisen ist und nicht aus Stahl... Es ist ein ganz anderes Material...
    Ich habe auch mal gehört, dass alle Goldendeamon Schwerter aus Eisen waren... also alles Dekoschwerter... vll etwas schärfer... kann auch sein, dass einer sich an den Graten geschnitten hat.
    Aber eine Waffe zu vergeben finde ich unpassend...
    Was wäre wenn die den Goldendeamon in Fantasy und 40k aufteilen?
    Seid ihr dann auch dafür, dass die eine Schusswaffe vergeben? ^^
    Ist jetzt etwas hoch gestochen aber das selbe prinzip.
    Wer weiß wer den Goldendeamon gewinnt und wie vernünftig die Person ist...

  • Soulcom: Damit drückst im Prinzip das aus, was ich meinte: Eine Deko-Schusswaffe von mir aus wäre absolut nicht in der Lage, Geschosse abzufeuern, während ein Deko-Schwert schon als Schwert genutzt werden kann. Der Unterschied ist hier also ein anderer. Insofern kann ein hochwertig hergetelltes Schwert ebensogut als Deko fungieren.
    In Stahl und Eisen kann man hier übrigens, denke ich, nicht unterteilen. Schwerter waren ja früher auch aus Eisen, weil die Stahlproduktion viel jünger ist. Und wie schon mehrfach angesprochen, kann man mit allen töten.