"No-Budget-Warhammer" - Ideensammlung für Tabletop-Basteleien

  • Um Worten Taten folgen zu lassen, hier mein erster 'neuer' Beitrag:
    Kaffeestäbchen!
    Aber zur Abwechslung mal nicht aus Holz, sondern die ollen aus Plaste.
    Zusammengelegt und passend gekürzt ergeben die ein cooles Muster, das sich prima als Grabenwand, Containerseite, Turmverstärkung o.ä. einsetzen lässt - Beispiele folgen bald.
    Und billig sind die Dinger ohnehin, selbst wenn man die nicht wie ich meinem Lieblingskaffeeladen abschwatzt. :

    Spoiler anzeigen


    Vampire - 2500 Punkte / 80% bemalt
    Eldar - 7000 Punkte / 30% bemalt

  • Neues Jahr und das Glück liegt derzeit auf der Straße:
    Nicht nur die Holzstäbchen von abgebrannten Raketen sind derzeit kostenfrei aufzusammeln. Auch die Kunststoff-"Bases" des ein oder anderen Licht-Feuerwerkes regt zum Basteln an eund ein.
    Was mir persönlich besonders gefällt: Die Knallerei etwas nachhaltiger zu machen, indem man Rohstoffe zweimal nutzt - selbst, wenn es nur ein Bruchteil der eingesetzten Ressourcen ist.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • ich oute mich mal.....war heut morgen schon draußen und hab mir die Hölzchen eingesammelt.... Die sind echt gut zum basteln....(Fachwerkbau)....

    Eins meiner Gelände settings ist halt eine Welt die noch etwas rückständig ist.

  • Ich betreibe mal wieder Leichenfledderei in dem Thread und präsentiere neue No-Budget-Geländestücke meinerseits:

    Zunächst eine mittelgroße Ruine - ganz aus Alltagsmaterialien gebaut.

    Weitere Informationen dazu findet Ihr HIER - auch eine Bauanleitung/Beschreibung.

    Materialien sind Styropor, Trittschalldämmung, Styrofoam und Holzleim...

    Viel Spaß damit!

  • ...und nochmal ich.


    Heute gibt‘s ein paar kleinere Geländestücke aus dem No-Budget-Bereich, die ersten beiden habe ich mit meinen Kindern gebastelt, deshalb sehr simpel gehalten:


    Ein paar Tanks - bestehend aus Verpackungsteilen (Plattform oben), Strohhalmen (Rohre), Kaugummidosen (Tanks) und Einweg-Plastikschalen (Base). Die Leitern habe ich aus Stahlstreben gebastelt, die fehlten noch...

    Spoiler anzeigen

    Dann noch zwei Abluftrohre, bestehend aus Trittschalldämmung (Base), Ü-Ei-Kapsel (Basis), Verpackungsmaterial (Streben unten und oben), einem Plastikdübel (Stützstreben oben) sowie zwei Quetschie-Deckeln (Filter oben).

    Spoiler anzeigen


    Und zum Schluss noch eine Gruppe versenkter Tanks, bestehend aus Styrofoam (Base), Eierkarton (Tanks) sowie Verpackungsmaterial (Ventilkappen), aufgehübscht mit Spachtelmasse.

    Spoiler anzeigen

    Grüße,

    Grunty.

    Vampire - 2500 Punkte / 80% bemalt
    Eldar - 7000 Punkte / 30% bemalt

  • Sooo... Hier mein nächstes Projekt:

    Ein imperialer Hangar! Mal was größeres, mehretagiges wagen... und zwar aus einer Kaffeemaschinenverpackung:

    Spoiler anzeigen

    Fortschritte in der Verwandlung zum Hangar findet Ihr hier...

    Vampire - 2500 Punkte / 80% bemalt
    Eldar - 7000 Punkte / 30% bemalt

  • Ein imperialer Hangar! Mal was größeres, mehretagiges wagen... und zwar aus einer Kaffeemaschinenverpackung:

    Super Idee!
    Diese Schaumverpackungen sind doch immer große Klasse! Die entsprechenden aus gekrumpeltem Pappmaché übrigens auch!

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Super Idee!
    Diese Schaumverpackungen sind doch immer große Klasse! Die entsprechenden aus gekrumpeltem Pappmaché übrigens auch!

    Wie wahr, wie wahr! Hat mich schon immer in den Fingern gejuckt bei den Dingern, jetzt habe ich mir die erstbeste gekrallt und losgelegt. Mittlerweile bin ich ja schon bei beiden Teilen der Verpackung gelandet... ;)

    Spoiler anzeigen

    Vampire - 2500 Punkte / 80% bemalt
    Eldar - 7000 Punkte / 30% bemalt

  • Was auch immer geht im No-/Low-Budget ist ne Hartschaumplatte - günstig und vielseitig einsetzbar.

    Beim Hangar oben habe ich die Bodenmarkierungen in die Platte eingeritzt, gibt nen schönen 3D-Effekt!

    Spoiler anzeigen

    Außerdem brauchte ich noch imperiale Aquilae als Deko - sonst sieht's ja gar nicht nach Imperium aus. ;)

    Ebenfalls Hartschaumplatte, wenn man etwas vorgefertigtes / Gedrucktes auf der Platte fixiert und bspw. mit nem Kugelschreiber kräftig nachfährt, kann man auch komplexe Muster zügig zum Relief machen.

    Spoiler anzeigen

    Vampire - 2500 Punkte / 80% bemalt
    Eldar - 7000 Punkte / 30% bemalt

  • ... Und noch ein altes Miniprojekt, über das ich wieder gestolpert bin: Feuerschalen!

    Milchdeckel als Base, der rote Dübel wird von einer Schraube gehalten - und obendrauf Dekorkugeln vom T€di...

    Oben bisschen Spachtelmasse und Granulat rein, trocknen lassen - Bemalung folgt!

    Spoiler anzeigen

    Vampire - 2500 Punkte / 80% bemalt
    Eldar - 7000 Punkte / 30% bemalt

  • Die möchte ich gern sehen! Also los! ;-)

    Öhm, kommt noch... vielleicht Ende der Woche, hoffe ich!

    Grundiert sind sie immerhin schon:

    Spoiler anzeigen


    Aber davon abgesehen habe ich 3*1€ ausgegeben, um Automodelle Geländeteile zu kaufen:

    Spoiler anzeigen

    Ausgangspunkt:



    Zerlegt:



    Regal (aus den Dachgepäckträgern):

    Besonders die Bedienelemente sind sehr gut brauchbar für Steuerungsgeschichten.

    Spoiler anzeigen

    Vampire - 2500 Punkte / 80% bemalt
    Eldar - 7000 Punkte / 30% bemalt