Absoluter Anfänger sucht Tipps

  • Ein paar Sachen die mir sehr helfen: Ich mach mir immer kleine zwischenschritte im bemalen einer ganzen Armee....man verliert doch recht schnell die Motivation. Du könntest z.B anfangen ne Aremeeliste 500 P Echsen (eignen sich für Anfänger echt am besten) zu schreiben. DIe Modelle holen (vielleicht bleiben da ja sogar 2 zum üben übrig) und einen Spieltermin in z.B. einem Monat mit nem Kumpel ausmachen zu dem du sagst mit ner komplett bemalten armee zu kommen. Das Motiviert ungemein. Gerade bei den Echsen solltest du mit Quickshade sehr gute ergebnisse erzielen (unbedingt vorher den Threat hier lesen....ist zwar einfach aber man kann doch was falsch machen). Du kannst es dir bei den Echsen sogar noch leichter machen. Guck dir vorher ein Farbschema im Armeebuch aus (kannst natürlich auch selber eins ausdenken) dann holst du dir von Army Painter die passende Sprühgundierung (unbedingt Anleitung auf der Dose befolgen!!!!!!!!!!), Quickshcade und noch zwei drei Farben um das Farbeschema zu kompletieren (plus vielleicht weiß und schwarz). Grundierung drauf, farbmuster drauf, quickshade, matt-lack und basen fertig. Farben verdünne ich fast immer ein bisschen....muss aber nicht. Wenn du es machen willst: es gibt Pipetten in der Apotheke (mir haben sie sogar eine geschenkt, die haben die da fals sie ohrentropfen herstellen müssen). Ein tropfen wasser reicht dann hast du nicht so ne pinselstriche auf der mini. Fürs basen reicht n bisschen sand, leim, braune farbe und wenn du es schick haben willst statisches gras. Basen würde ich auf jeden fall machen....sieht viel besser aus als son blankes base. Fünf figuren auf einmal zu bemalen geht auch schneller....macht mir aber nicht so viel spaß vie eine alleine....zum schluss hebst du dir das charaktermodell auf...das empfiehlt gw auch immer so und ich hab die erfahrung gemacht das es wirklich motiviert..... mein vorschlag kostet dich so ca 65 € nur für die mal/bastel materialien....wir haben halt kein günstiges hobby.
    Nicht verzagen es wird immer besser!

    "Und als Olli Geißen Punk erklärt ist es für heute Nacht genug und ich glaub ich wach besser auf" Pascow; 2,5 Minuten echte Gefühle

  • Ok am Anfang würde ich kaufen: Quichschade, Farben (so 10 Stück sollten erstmal reichen du siehst selber, was du dann noch brauchst), Sprühgundierung, Mattlack, Pinsel (ein kleiner Größe 00, einer für das meiste Größe 2, ein großer Größe4 sowie Trockenbürstpinsel nach Bedarf)

    Wir sind die Söhne Grungrines: Ein einzelner von uns ist ein unnachgieber Fels in der Brandung, eine Armee von uns ist ein unerschütterlicher allem trotzender Berg und unser Volk ist ein Gebirge, das ganze Zeitalter überdauert.
    5000p Zwerge: Die Felsen in der Brandung


    Wir sind die Legionen der Sühne, wir sind vom Imperator ausersehen um die Menschheit vor den Xenos zu beschützen und den Befelen des Löwen zu folgen.
    3000p Dark Angels: 1. und 3. Kompanie der Legion der Sühne

  • Alternativ suchst du dir einen Kumpel in der Nähe, der schon was länger malt.
    Dem trittst du dann immer auf die Füße wenn du Fragen hast.

    Zitat von Raymond "Ray" Stantz

    "Guten Abend... als ordnungsgemäß ernannter Repräsentant der Stadt, des
    Countys und des Staates New York ordne ich hiermit die Einstellung aller
    übernatürlicher Aktivitäten und das sofortige Zurückkehren an deinen
    Ursprungsort oder zur nächstgelegenen, erreichbaren Paralleldimension an!"

  • Gute Frage. Bisher war ich mir recht sicher, ein dreckiges, aber eher helles grün-braun wählen zu wollen. Gute Sumpftarnung sozusagen.
    Jetzt habe ich das Armeebuch durchgelesen und durchgeschaut und bin von den Bildern mit dem klassischen Blau mit Monstern in anderen Farben ebenfalls angetan. Also an der Frage sitze ich gerade noch, bevor ich mir dann Farben und Co. bestelle. Gelb-schwarz spricht mich bisher eher nicht an.


    Ich sammel gerne weitere Ideen hier: welche Farbschemata findet ihr besonders gelungen? Und welche GW-Farben braucht man dafür?