Alternatives Gießmaterial ausser Resin?

  • Moin zusammen,


    ich habe in der Vergangenheit viele Gußformen mit Silikonkautschuk hergestellt und schon die ein oder anderen Güße vorgenommen mit Gips und Resin.


    Mit dem Resin bin ich zwar hoch zufrieden, aber der Gestank und die Gesundheitsrisiken sind mir einfach zu viel.
    Gips sieht zwar anfangs auch gut aus - aber bröckelt eben (für bases einfach völlig ungeeignet)


    Nun steh ich wieder vor der Frage, was kann ich denn sonst noch so benutzen? Habt Ihr ideen?


    Danke!

    Zuviel um alles aufzulisten - aber nur noch Fantasy bis auf meine Grey Knights Armee :)
    Liebstes Volk: Zwerge!
    Neue Armeeprojekte 2015:
    2000 Pkt. Tzeentch
    2000 Pkt Imperium

    Armeeaufbau:
    Grey Knights
    Zwerge

  • Ich habe das auch mal gemacht....Nimm bloß kein Kunstharz (Also nicht Resin)....das stinkt nicht nur, sondern ist eine extrem eklige Sache....leider hat das auch nicht so dolle geklappt
    Hat die erste Form versaut :(


    Mich würde vielmehr interessieren, wo ich Resin herbekommen kann. Baumarkt????
    Ich weiß um den Gestank, daher würde ich das auch eher draußen machen

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • HI Zemial,


    zum Resin hab ich Dir 2 Links geschickt per PM damals oder?


    Ich habe es im Garten gemacht, aber der Geruch war SOOO Penetrant das ich 2,3 Güße gemacht habe und dann gesagt habe, nee das kann nicht gesund sein.. ich steig auf was anderes um.. aber nach genau dem anderen suche ich :)


    Hier noch einmal der Link zum Resin: http://www.amazon.de/Gie%C3%9F…%C3%A4rter/dp/B0073UGPLS/


    Du kannst Resin meines wissens auch im Künstlerbedarf sowie Baumarkt kaufen.


    Gruß

    Zuviel um alles aufzulisten - aber nur noch Fantasy bis auf meine Grey Knights Armee :)
    Liebstes Volk: Zwerge!
    Neue Armeeprojekte 2015:
    2000 Pkt. Tzeentch
    2000 Pkt Imperium

    Armeeaufbau:
    Grey Knights
    Zwerge

  • Ja, hattest du.
    Ich gehe nur gerne selber noch Einkaufen und benutze das Inet zum Einkaufen recht ungerne.
    Bei Amazon habe ich sehr viel gefunden
    Mein Künstlerbedarfladen hat leider nur richtigen Kunstharz....und der ist echt Mist

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Mit selbst gießen hab ich leider keine Erfahrung.


    Aber (in Anbetracht deines Standorts): Schau doch mal beim Boesner vor Stuttgart vorbei. Ich werde da immer sehr gut beraten und die haben echt eine riese Auswahl an Sachen. Mich hats da vor allem für den Geländebau hinverschlagen, aber auch sonst gibts da nicht nur Leinwände un Ton.

  • Was willst du eigentlich Gießen?


    Einfache Formen, wie modellierte Basen, oder komplexe Formen, wie mehrteilige Figuren?


    Bei einfachen Formen ist Stewalin eine Option...

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

    Einmal editiert, zuletzt von tiny ()

  • Also ich gieße so Sachen immer mit Dentalgips Härte 4.
    Das ist das Zeug, aus dem Zahnabdrücke usw. vom Zahnarzt gemacht werden.


    Vorteile:
    - Lässt sich super gießen (keine Bläschen, läuft in jede noch so kleine Spalte und bildet auch feine Details super ab).
    - Ist, da es besonderer Gips mit Kunststoffanteil ist sehr hart und man kann die Modelle problemlos von Tischhöhe auf den Boden fallen lassen ohne dass was kaputt geht.
    - Ist billiger als Resin und co.


    Nachteile:
    - Muss durch die Wasserziehende Oberfläche mehrfach grundiert werden, bevor man gut bemalen kann (geht mit 3-4 dünnen Schichten Spray aber problemlos).
    - Wenn doch mal was bricht ist es nicht so einfach zu kleben, da Superkleber bei kleinen Stellen (Bsp. Speere usw.) sehr schlecht hält.


    Grüße, Kahless


    PS. Von Stewalin muss ich eher abraten. Im Gegensatz zum hochwertigen Dentalgips zu brüchig, zu schlecht in der Abildung von Details und auch nicht wirklich billiger.
    PPS. Zinn ist auch super, nur musst du eben spezielles Silikon für die Formen verwenden und ich schaffe es immer wieder, mich beim Gießen zu verbrennen ...

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Hallo zusammen,


    danke für die Antworten.


    Ich habe von Bases, relativ filigran Negativabdrücke gemacht, diese möchte ich Giesen.


    Das oben genannte Stewalin habe ich auch, jedoch schlecht weil bröckelig, geht mit der Zeit kaputt.
    Selbiges mit anderen Gipsen.


    Bei Boesner war ich erst letztes Wochenende - konnten mir nicht helfen und hatten auch nichts da.


    Gruß

    Zuviel um alles aufzulisten - aber nur noch Fantasy bis auf meine Grey Knights Armee :)
    Liebstes Volk: Zwerge!
    Neue Armeeprojekte 2015:
    2000 Pkt. Tzeentch
    2000 Pkt Imperium

    Armeeaufbau:
    Grey Knights
    Zwerge

  • Servus ich habe mich in letzter zeit auch ein bisschen damit beschäftigt es gibt wohl so eine art flüssig Resin der nicht erhitzt werden muss meint ihr das stinkt auch?
    Hier mal ein link zu der firma soll sehr gut sein das zeugl :)
    ich hoffe ich breche keine forum regeln wenn ich links poste wenn doch bitte einfach weg machen oder ne pm an mich danke :)
    http://www.smooth-on.com/index.php?cPath=1209

  • Ich finde Resine in der Handhabung nicht sonderlich einfach...


    Nicht nur ist es giftig wie sau (Handschuhe, draußen im kalten, bei Ahemschutz arbeiten), man schließt leicht viele kleine Luftblasen ein die später für Ärger sorgen.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • HI Tiny,


    war eben im Keller - und hab geschaut ob ich das gleiche stewalin habe.. und siehe da: Exakt das gleiche hab ich unten stehen.


    Nun lesen wir mal dein Bild.. "Nicht kreidende oberfläche" aha :) hier mal ein bild was ich gerade gemacht habe:

    Zuviel um alles aufzulisten - aber nur noch Fantasy bis auf meine Grey Knights Armee :)
    Liebstes Volk: Zwerge!
    Neue Armeeprojekte 2015:
    2000 Pkt. Tzeentch
    2000 Pkt Imperium

    Armeeaufbau:
    Grey Knights
    Zwerge

  • Ich hab schon ein paar Sachen mit Stevalin gegossen und kann mich nicht an so kreidige Finger erinnern (ist aber inzwischen auch schon wieder über ein Jahr her)


    Edit: gefunden!


    Hier nicht modelliert sondern als aufsatz mit glatter Oberfläche nicht kreidend:


    Interessanterweise aus dem gleichen Guß (nur umgekehrt aufgeklebt):


    Guckt man sich die Oberfächen genauer an sieht man den Unterschied:


    Die kreidende Seite ist übrigens die Luftgetrocknete Seite

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

    3 Mal editiert, zuletzt von tiny ()

  • Selbiges mit anderen Gipsen.


    Und genau das ist bei dem Dentalgips mit Kunststoffanteil eben nicht der Fall. Da bröckelt nichts, da staubt nichts, da kreidet nichts.
    Ich habe Bases und auch gegossene Miniaturen daraus und auch im Spielbetrieb nach Jahren keinerlei Probleme.


    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia