2000 Punkte Armee

  • Ich möchte hier eine noch ungetestete Armeeliste vorstellen. Konstruktive Kritik und Ideen zur Verbesserung sind gefragt. Wie einige von euch sicher merken werden habe ich mich von diesen beidenListen inspirieren lassen: Woodstock,Triangel für 1500 :)


    1 Kommandant
    2 Helden
    5 Kerneinheiten
    2 Elite
    2 Selten


    Kommandanten
    1 Baumältester mit Blutfeen, Spinnigen und Fluchfeen




    Helden
    Zaubersänger, Upgrade Stufe 2
    Adliger, Armeestandarte, Kralle des Jägers und Eisenfluch Ikone (bei letzterem bin ich noch nicht ganz sicher)


    Kerneinheiten
    1x10 Waldelfenkrieger
    1x11 Waldelfenkrieger
    3x8 Dryaden



    Eliteeinheiten
    1x5 Kampftänzer
    1x6 Baumschraten (vielleicht auch 2x3, Empfehlungen?)


    Seltene Einheiten
    Riesenadler
    Baummensch


    (Ich habe vorerst die Punkte weggelassen)



    So, ich hoffe ich hab mich nirgends verrechnet. Hättet ihr noch Ideen wohin mit dem Zaubersänger? AST ist in einer der Waldelfenkriegereinheiten.


    “What? Men dodging this way for single bullets? What will you do when they open fire along the whole line? I am ashamed of you. They couldn't hit an elephant at this dist…”


    - General John Sedgwick (1813-1864), seine letzten Worte bevor er von einem Scharfschützen getroffen wurde

  • Also Baumschrate würde ich in einer 4er Box spielen.
    Somit stehst du immer sicher gegen andere Elite Einheiten.


    Kampftänzer haben mir im letzten Gefecht sehr gute Dienste geleistet, die kannst du getrost erweitern glaube ich.
    Ansonsten hast du natürlich eine brutale Liste zusammen mit den ganzen Waldgeistern. Wenn natürlich brennende Attacken kommen wird es haarig, aber ich denke mal damit wirst du viele Gegner nerven können.

    Ich möchte auch Zitieren !


    "Warum dürfen wir uns den Namen nicht selbst aussuchen?"
    "Weil dann alle Mr. Black sein wollen. Du bist jetzt Mr. Pink."


    ----------------
    Armeeaufbau Dämonen - Schatten der Legionen
    ----------------

  • Hi,


    ich nehme an, du willst die Kampftänzer als Chartaxi spielen.
    In dem Fall muss aber nur 1 Modell rausgeschossen werden
    und schon verlierst du Achtung Sir. Musst du ausprobieren,
    wie viele du brauchst.


    Bei den Schraten würde ich sagen, Minimum 4 Modelle also
    lieber keine 2x3 Modelle. Mit Ini 3 schlagen die sehr wahrscheinlich
    erst spät zu und du hast schon 1 oder 2 Modelle verloren.
    Bei vier Modellen würde ich sie 2 breit stellen. So hast du bei
    minimaler Frontfläche alle Attacken.

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • Ja... ich weiss... die Kamptänzer :O Ich hätte eigentlich auch gern ein paar mehr, ist aber etwas schwierig...Vielleicht könnte ich einen Waldelfenkrieger (sind aber nur 12P)oder einen Baumschrat dafür Opfern (ich könnte auch dem AST seinen Bogen und die Eisenfluchikone nehmen...)


    Ich gedenke die Armee wie im Anhang gezeigt einzusetzen und, wie schon gesagt, würde ich gerne eure Gedanken dazu hören (ist ein bisschen improvisiert gemacht, hängt damit zusammen dass es ein Foto eines Apple Pages Dokuments ist).


    Die Idee ist dass die Welfenkrieger sich etwas zurückziehen sobald der Feind näher kommt (bleiben aber wegen dem AST noch in der Nähe), die Baumschraten, der Baummensch (BM) und der Baumälteste gehen nach vorne, verwickeln den Feind möglichst in Nahkampf und bilden sozusagen den Amboss der Armee.
    Die Dryaden und die Kampftänzer sollen dann (vorher natürlich auch) dem Gegner an den Flanken zu schaffen machen (die Dryaden würden den Kampftänzern übrigens am Anfang als Beschuss-Schild dienen).


    Der Riesenadler (RA) geht übrigens auf Kriegsmaschienen-Jagd.


    Das Ganze ist übrigens lediglich eine grobe Idee, es steht also nichts fest.

    Bilder


    “What? Men dodging this way for single bullets? What will you do when they open fire along the whole line? I am ashamed of you. They couldn't hit an elephant at this dist…”


    - General John Sedgwick (1813-1864), seine letzten Worte bevor er von einem Scharfschützen getroffen wurde

    Einmal editiert, zuletzt von Celeborn ()

  • Also die Taktik erinnert mich eher an Krieger des Chaos als an Waldelfen. Wir haben eigentlich keine Armee
    um einfach nach vorne zu schieben.


    Ich hoffe, du bist mir nicht böse, aber das wird wahrscheinlich nicht gegen viele Gegner so gehen.
    Ich bin zwar nicht der Pro, aber meine Pfeile gehen eher nach außen als ins Zentrum (hab aber auch
    viel schnellere Einheiten dabei als du)
    Der Feind steht meist auch viel verteilter als auf deiner Skizze.
    Prinzipiell würde ich Dryaden so aufstellen, dass sie möglichst schnell in einen Wald können. Dort
    sind sie standhaft und mit ihrem guten Profil halten die nen Gegner schonmal ne ganze Runde.
    Dann würde ich vllt nen Kampftrupp und nen Verteidigungsblock formieren. Da du nur 1 Adler hast,
    brauchst du mehr defensive, damit deine Schützen nicht abgeräumt werden. Deshalb würde ich
    einen Baum und die Tänzer als Schutz für die Waldelfenkrieger in der Nähe lassen.
    Mit den Schraten, dem 2ten Baum und den Dryaden kann man schon Schaden anrichten und angreifen.
    Mit den Schützen ballerst du schön zuerst die Umlenker weg, damit dein Angriffstrupp freie Bahn hat.
    Ich nehme meine Adler eher selten als KM-Jäger, habe aber guten Ersatz mit Waldreitern und Wilder Jagd.


    Pass immer auf die Zauberreichweite auf, wenn du angreifst, sonst kannst du womöglich nicht buffen.


    Gruß Micky

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • Die Skizze ist wahrscheinlich etwas schwer zu verstehen. Ich meinte eigentlich nicht dass die ganze Armee einfach vorwärts geht (sieht vielleicht auf der Skizze so aus, ich weiss), eigentlich bleibt die Armee eher hinten. Was im Zentrum passiert, ist ganz einfach dass die Schützen etwas nach hinten gehen sodass der Baummensch und der Baumälteste näher bei den Schraten sind, und die Krieger schützen können (die Schützen wären jetzt hinten links und rechts von den Baummenschen und den Schraten und somit geschützt). Das Zentrum bewegt sich also kaum nach vorne. Aber vielleicht hast du recht dass die Schützen nicht ins Zentrum sollten...Mal sehen. Das Bild ist im übrigen der Breite nach ziemlich zusammengezogen (versuch selbst mal auf nem Pages oder Word Dokument eine ganze Armee aufzustellen :D ). Klar ist der Feind breiter verteilt, ich würde auch die Dryaden u. Tänzer etwas weiter weg stellen als auf dem Bild (apropos Tänzer: die muss ich auch irgendwie aufstocken, Vorschläge wie?). Aber trotzdem: Danke!


    “What? Men dodging this way for single bullets? What will you do when they open fire along the whole line? I am ashamed of you. They couldn't hit an elephant at this dist…”


    - General John Sedgwick (1813-1864), seine letzten Worte bevor er von einem Scharfschützen getroffen wurde

  • Die Liste sieht ganz solide aus! Mir würden ein paar "Klassiker" wie der Pfeilhagel, eine Bannrolle oder die Flimmerlichter fehlen, man kann aber auch ohne die zurechtkommen.
    Wenn du die Tänzer noch aufstocken willst, würde ich als erstes das Equipment vom Baum und AST kürzen ( z.B.:Blutfeen, kralle des Jägers). Ansonsten könnte man eine Einheit Dryaden streichen.. dann könnte man auch noch ein paar der Klassiker einbauen. Aber alles nach deinem Ermessen! Die Liste müsste so wie sie jetzt ist auch funktionieren ;)

    "Dies sind unsere Feinde. Kenne sie gut und halte deinen Bogen bereit."


    -ca. 4000 Punkte Waldelfen-

  • Ein kleines Update:
    Ich nehme dem Baumältesten seine Fluchfeen und dem Adligen alle seine Gegenstände, das gibt mir genug Punkte für 3 KTs (na gut, 1 Punkt bleibt übrig).


    “What? Men dodging this way for single bullets? What will you do when they open fire along the whole line? I am ashamed of you. They couldn't hit an elephant at this dist…”


    - General John Sedgwick (1813-1864), seine letzten Worte bevor er von einem Scharfschützen getroffen wurde

  • Habe dich leider erst jetzt gefunden und hoffe du hast noch Interesse an einer Meinung.


    Mir fehlen in deiner Liste zwei Dinge, Beweglichkeit und vor allem die wichtigste Eigenschaft der Waldis Beschuss aus allen Bögen die greifbar sind.


    Du hast zwar eine richtig harte Waldgeisterschar und ich hoffe du findest genug Wälder um deine Dryaden und Kampftänzer Standhaft zu machen, sie werden sonst von angreifenden Kriegerblocks mit Standarte, Gliederbonus und nicht zu vergessen meistens 5+ oder sogar 4+ Rüster in die Flucht geschlagen, denk dran sie müssen jeden Angriff annehmen. Für schwere Kavallerie stellen diese kleinen Truppen überhaupt kein Hindernis dar.


    Wenn du Dryaden spielst, sollten zwei 10er Einheiten reichen, die du auf deiner Seite des Waldes hältst und lass den Gegner kommen er verliert im Wald seinen Gliederbonus und du wirst Standhaft.


    Mit den übrigen Punkten solltest du eine Waldelfenkriegereinheit aufstocken, um den ASt einen besseren Schutz zu geben.


    Sie dich bei deinen Muskelprotzen oder war es Holz vor. Feuerattacken können auch gegen W6 verwunden und die meisten sind magisch so das sie deinen Retter aushebeln.


    Mit den Waldgeister hast du übrigens schon jede Menge Nahkampfeinheiten, was hältst du davon die Kampftänzer durch Falkenreiter zu ersetzen, haben mir bis jetzt immer gute Dienste geleistet und 6 LP für 120P dazu niedertrampeln und du kommst aus jedem Angriff wieder raus, ohne Überrannt zu werden.


    Ich hoffe du kannst mit meiner Meinung was anfangen, bin ja selber kein Profi.