2500 Punkte Klubinternes Turnier nach Combat

  • Soo demnächst starten wir ein clubinternes Turnier und ich hätte mal eure Meinung zu meiner Liste die ich mir so angedacht hab oder ob ihr vielleicht nen groben Fehler darin seht oder was weiss ich:


    König: General, Schildträger, Zweihandwaffe, Panzerrune, Steinrune, Meisterrune des Trotzes


    Runenmeister: Amboss, Schild, Steinrune, Magiebannende Rune


    Thain: Armeestandarte, Schild, Steinrune


    Meistermaschinist


    Drachenslayer


    23 Langbärte: Schild, Kommando


    24 Grenzläufer: Langbärte, Zweihandwaffe, Kommando


    22 Hammerträger: Kommando, Grugnis Meisterrune


    12 Bergwerker


    5 Hammerträger


    Kanone: Schmiederune, Brandrune


    Grollschleuder: Genauigkeitsrune, Durchschlagsrune


    Grollschleuder: Durchschlagsrune


    Orgelkanone


    2499 Punkte sinds... also ist eigentlich alles ersichtlich... grenzläufer nerven vorn und halten den gegner vielleicht lange bei sich in der zone... hammerträger und langbärte bilden das starke zentrum unterstützt von drachenslayer und den 5 hammerträgern als umlenker/blocker... kriegsmaschinen ballern was das zeug hält für groß und klein alles dabei... bergwerker für gegnerische kms oder wo sie sonst nötig sind... amboss sorgt für flexibilität.... joa das wars dann denk ich

    12000 Pkt. Zwerge
    1200 Pkt. Orkse
    3000 Pkt. Krieger des Chaos

  • Ich würde den Meistermaschinist, Drachenslayer und die GS mit der Durchschlagsrune raus nehmen und dafür dem AST einen 1+ RüW wiederholbar geben. Dann noch eine 2. Kanone rein, der GS noch die 2. Durchschlagsrune. Die Grenzläufer würde ich bei 20 belassen.


    Wenn dann noch was übrig bleibt die Hammerträger und/oder Langbärte aufstocken und/oder mehr Magieabwehr, kommt drauf an wieviel Platz du noch bei den Kommandanten hast.

    The Bird is the Word!

  • wofür die zweite kanone? reicht nicht eine? ... bin aufm letzten turnier sehr gut mit zwei gs gefahren die in einem spiel von 12 schüssen 8-10 volltreffer hatten ^^ ... bei sovielen kms find ich den meistermaschinist ganz nett als absicherung ... drachenslayer hab ich noch nie so gespielt wollte es mal testen den ast hätte ich gerne auch besser geschützt ...

    12000 Pkt. Zwerge
    1200 Pkt. Orkse
    3000 Pkt. Krieger des Chaos

  • wenn er nach combat spielt, kann er keine weitere kanone reinnehmen. mit Amboss, 2x Grollschleuder + runen, kanone mit Runen und OK sind die 80 Punkt für beschuss voll.


    Dein König kann durch Todesstoß getötet werden. Deshalb sollte die Unverwundbarkeitsrune rein
    Meistermaschinist/Drachenslayer bringens nicht. Ich würde sie rausschmeißen.
    Der AST ist zu schwach. Panzerrune sollte er eventuell bekommen. ich würd ihn auch mit ZH spielen. dann teilt er besser aus.



    Der Sinn des 5er Block hammerträger erschließt sich mir nicht.


    Mit den restlichen Punkten würde ich eventuell ne zusätzliche Einheit stellen oder die anderen aufstocken

  • Also die 5 hammertraeger sollen versetzt vor den anderen hammertraegern stehen und einen nahkampf aushalten und dank unnachgiebig stehen bleiben wodurch ich zum gegenangriff starte ... zwei breit damit moeglichst wenig attacken kommen

    12000 Pkt. Zwerge
    1200 Pkt. Orkse
    3000 Pkt. Krieger des Chaos

  • jep so isses ... also muss nur einer überleben und die sollten stehen dann schön in die flanke oder ähnliches je nachdem wie die situation ist .. den meistermaschinist weiss ich nicht ob ich mich von dem trennen will ... klar ich find den auch teuer für 70 punkte aber dafür halt zwei grollschleudern save ... oder wäre es sinnvoller dann in zwei maschinisten zu investieren#


    bzw einen und die eine grollschleuder ohne weitere absicherung schiessen lassen

    12000 Pkt. Zwerge
    1200 Pkt. Orkse
    3000 Pkt. Krieger des Chaos

  • So ich schreibs einfach hier rein


    Hab nen paar sachen veraendert und jetzt steh ich iwie aufm schlauch .... hier mal mein konzept


    1 König: zweihandwaffe schildtraeger general
    Panzerrune steinrune 206 pkt
    In den hammertraegern ohne 4++ dachte mir da kann man punkte sparen


    1 runenmeister: schild amboss
    Steinrune bannrune 348 pkt
    Zum bannen und fuer Beweglichkeit


    1 thain: ast
    Gromrilmr panzerrune 140 pkt
    Standard iwo zentral fuer maximale Effektivität


    20 langbaerte: schild standarte musiker champ 265 pkt
    Nen standhafter kern der mit kg5 s4 mehr austeilen kann ... oder sind lbs unnoetig und ich sollte Klankrieger nehmen? ... volles kommando notwendig?


    21 Grenzlaeufer: langbaerte standarte musiker champ 319 pkt
    Je nach gegner vorn aufraeumen den gegner stoeren etc


    10 musketen 140 pkt
    Fuer kleinkram der meine kms oder so holen/nerven will ... musketen wegen + 1 gegen sachen wie plaenkler


    1 kanone: maschinist 145 pkt
    Schmiederune brandrune
    Alles grosses und weniger grosses vor allem gg Regeneration


    1 kanone: maschinist 140 pkt
    Schmiederune
    Dasselbe wie oben ohne feuer ... zwei kanonen statt zwei schleudern wollte ich testen... schlechte Idee?


    1 grollschleuder: maschinist 170 pkt
    2xdurchschlagsrune genauigkeitsrune
    Fuer grosse bloecke zum zermatschen


    19 hammertraeger champ musiker 246 pkt
    Hoffentlich genug output ... standarte rein ja oder nein?


    5 hammertraeger 60 pkt
    Umlenken/blocken ... sinnvoll?


    5 slayer 55 pkt
    Umlenken/blocken ... auch sinnvoll?


    5 Bergwerker 55 pkt
    Kriegsmaschinen abraeumen und so kram ... zu wenig?


    2289 punkte



    So sind also noch gut 200 punkte da aber ich hab iwie kein plan was ich optimieren kann bzw reinpacken ... weiss auch nicht iwie hat sich mein hirn ausgeschaltet


    Vll koennt ihr mir helfen ^^

    12000 Pkt. Zwerge
    1200 Pkt. Orkse
    3000 Pkt. Krieger des Chaos