Einstiegsset

  • Doch durchaus: Das Set nennt sich Sturm der Vergeltung und beinhaltet Dark Angels und Chaos Space Marines.

    1500 Pkt. Space Wolves


    1200 Pkt. Dark Eldar


    1000 Pkt. Zwerge

  • ahhhh okay danke :O hab gedacht das wäre so eine Erweiterung :mauer: deshalb hab ich mir das garnicht erst angeguckt X( und noch ne andere frage wie ist den die imperiale armee von der Spielart so?

    ''Sprich Freund und Tritt ein.''

  • Oder man kauft einfach ne gebrauchtarmee und das Regelwerk extra auf Ebay für 15-20 Euro .... sofern man nicht Dark Angel spielen will ist in der Grundbox jetzt nicht so hammerviel drin das die lohnt.


    Bei Fantasy wird man da etwas besser versorgt hab ich den Eindruck


    Wegen Imps - siehe 40k Bereich u.a. Imperiale Armee Vorstellung - Diskussionsthread



    bzw. http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Imperiale_Armee

  • ach das war nur so ne kleine Idee nee WH40K armee zu sammeln wird aber eher nix weil ich eh keine mitspieler habe ;( und nur zum sammeln ist mir das doch zu teuer ..

    ''Sprich Freund und Tritt ein.''

  • Mein ich auch.. Einfach mal in den nächsten GW gehen und wenn sich dort kein Gegner finden lässt kann man ja noch "zu Not" mal nen Mitarbeiter fragen ob der Lust auf ne Runde hat ;)

    Echsenmenschen stolze 206 Punkte ;D
    Tau 808 Punkte :D

  • Zitat

    Leute zum spielen findet man doch fast in jeder Stadt.

    Von wegen. Ich wohne in einer Kleinstadt und hier ist absolute Chaosebbe. ;(

  • Von wegen. Ich wohne in einer Kleinstadt und hier ist absolute Chaosebbe. ;(

    Weißt du, was ein Markt ist? Das ist noch eins unter dem Level einer Stadt. Nicht mal Kleinstadt. In sowas hab ich fast zwei Jahrzehnte gewohnt. Selbst da fanden sich immer Spieler. Man muss nur richtig suchen... ;) Ich kenne Dörfer mit 1200 Einwohnern und selbst da gab es immer ein oder zwei Spieler. Oder zumindest Interessierte. Wenn man keine Spieler findet, züchtet man sich einfach welche...sei erfinderisch :D

  • Wenn das so lecht ginge ;(


    Ich hab schon alle bekannten zu assimilieren versucht doch es ist ihnen meistens:


    1. Zu teuer


    2. Zu brutal ( Weicheier :devil: )


    3. Zu Aufwendig(Gibt bei uns nicht mal mehr nen Einzelhändler)


    Außerdem halten sie mich nachher dann alle für verrückt.( Warum nur :swarsnicht: )

  • Punkt 1 verstehe ich, Punkt 2 unter Umständen auch (z.B. Dark Eldar foltern Unschuldige um zu überleben...), Punkt 3 ist mMn aber nicht so gewichtig, wie viele Leute bestellen ihren Kram bei Amazon, obwohl Buchladen & Drogeriemarkt gleich um die Ecke sind? ;)

  • Vermutlich fehlt ihnen die Flexibilität und dass man dann nicht einfach mal in den GW gehen kann um Farben zu holen oder so was. ?(

  • Hi Leute,


    ich missbrauche jetzt einfach mal dieses Thema für meine Zwecke das er gut passt.^^


    Ich bin Fantasy Spieler... Wollte mir jetzt aber auch eine kleine 40k Armee anlegen...
    Gibt es Völker die nicht wirklich spielbar sind, wo ich dann eher frustriert bin als Spaß zu haben?


    Wie schaut die Grundbox aus?
    Ich habe überlegt mich Chaos anzufangen.
    Die im Laden haben mir auch angeboten 1 mal die Grundbox zu kaufen und eine von beiden Fraktionen dann 2 mal zu bekommen anstatt von beiden etwas.
    Egal ob Chaos oder Dark Angels.


    Sind Kultisten spielbar?
    Mir wurde gesagt die sind schwach und kippen schnell um. Jedoch sind sie sehr Stark falls sie am Gegner dran kommen.
    Kann man auf solch einer Strategie bauen?
    Die Miniaturen finde ich zumindest super!^^


    Das Angebot der Dark Angels sieht mir jetzt nicht so umfangreich aus...
    Greifen die noch verstärkt auf Space Marines zurück oder wie läuft das genau?


    Mir kommt das so oder so ein wenig so vor als ob 90% des Spiels aus Space Marines besteht.


    Gefallen würden mir Optisch noch Tyraniden und Adeptus Sororitas. Obwohl bei letzteres mir der Preis zu hoch wäre denke ich.


    Falls ich mich für Chaos Space Marines entscheiden sollte wollte ich noch wissen was genau Crimson Slaughter: A Codex Supplement ist.^^


    Sorry für die ganzen Fragen aber von 40k habe ich überhaupt keine Ahnung und bevor ich mich im GW zuquatschen lasse rede ich lieber mit euch ^.~

  • Also Kultisten sind super spielbar. Aber der Höllenschlächter ist echt schlecht.
    Das Crimson Slaughter supplement ist eine Erweiterung für die Scharlachroten Schlächter, einen Chaos Space Marine Orden.

    Und auf dem Sockel erscheinen folgende Worte: "Mein Namä is' Orkimandiaz, da Boss aller Bosse, betrachtät mein' Waaagh, ihr Mänschenz, un' verzweifält!"


    WH40k:
    - 2700p Orkz (Gasgrakh's Schädl'brechaz) - 40% bemalt
    - 1000p Crimson Fists (Eingreiftruppe "Rynns Schwert") - zu 99% fertig :mauer:
    WHFB:
    - 2000p Skaven (Klan Avan) - 20% bemalt
    Saga:
    - 6p Anglodänen - fertig

  • Erst einmal danke für die Antwort... obwohl ich mir mehr erhofft habe :P


    Wie kann ich mir das mit verschiedenen Orden vorstellen? Haben die dann wirklich unterschiedliche Regeln?
    Warum ist der Höllenschlächter schlecht?
    Sind das im Pack normale Chaos Space Marines oder sind das Auserkorene?

  • Also,
    Chaos space marines sind in verschiedenen legionen bzw orden aufgeteilt. Die scharlachroten schlächter sind eine davon und haben jetzt eine kleine Erweiterung bekommen, die einige wenige spezialsachen bereitstellt.


    Der Höllenschlächter ist halt überteuert. Es gibt auch bei 40k armeebuchleichen :)
    Die Miniaturen im set sind auserkorene.

    Und auf dem Sockel erscheinen folgende Worte: "Mein Namä is' Orkimandiaz, da Boss aller Bosse, betrachtät mein' Waaagh, ihr Mänschenz, un' verzweifält!"


    WH40k:
    - 2700p Orkz (Gasgrakh's Schädl'brechaz) - 40% bemalt
    - 1000p Crimson Fists (Eingreiftruppe "Rynns Schwert") - zu 99% fertig :mauer:
    WHFB:
    - 2000p Skaven (Klan Avan) - 20% bemalt
    Saga:
    - 6p Anglodänen - fertig

  • Na dann versuchen wir nochmal bißchen ins Detail zu gehen wa ;):



    -Gibt es Völker die nicht wirklich spielbar sind, wo ich dann eher frustriert bin als Spaß zu haben?-


    Mhmm ne nicht wirklich, es gibt hakt nur wie bei Fantasy auch stärkere (leichter zu spielende) und schwächere (schwerer zu spielende) Armee was
    sich aber relativ leicht ändern kann wenn neue Codexe rauskommen oder sich die Edi ändert, wie bei Fantasy halt auch (im moment sind Eldar und Tau relativ oben, Chaos etwa im Mittelfeld)


    Wie schaut die Grundbox aus?
    Chaos Space Marines und DA (Dark Angels)


    -Ich habe überlegt mich Chaos anzufangen.
    Die im Laden haben mir auch angeboten 1 mal die Grundbox zu kaufen und eine von beiden Fraktionen dann 2 mal zu bekommen anstatt von beiden etwas.
    Egal ob Chaos oder Dark Angels.-
    Mhmm halte ich nur für DA für ratsam, da die CSM ziemlich viel ziemlich spezielle Modelle (Auserkorene) dabei haben. Das muss man mögen und spielen können.


    -Sind Kultisten spielbar?
    Mir wurde gesagt die sind schwach und kippen schnell um. Jedoch sind sie sehr Stark falls sie am Gegner dran kommen.-
    Mit Kultisten ist es so. Sie sind billig und Standart (können also MZ einnehmen und damit Siegpunkte bringen).
    Normalerweise spielt man entweder 1-2 10er Einheiten ohne alles oder worin sie auch gut sind als MASSE MASSE (mind. 80-120+++ je nach Punktegröße) (so ähnlich wie Zombies halt)
    Und nein die sind auch nicht gut im NK, aber VIELE ;)


    -Kann man auf solch einer Strategie bauen?-
    Kann man finde ich für einen Anfänger allerdings semi ratsam da sehr viele Modelle bis die tatkik einigermäßen funktionieren kann.


    -Das Angebot der Dark Angels sieht mir jetzt nicht so umfangreich aus...
    Greifen die noch verstärkt auf Space Marines zurück oder wie läuft das genau?-
    Also in der Grundbox sind sogar viel mehr Punkte an DA als an Chaos SpaceMarines. Und die Einheiten die von den DA in der Box sind
    auch viel einfacher wenn nicht gar wirklich besser spielbar. Was die Auswahl im Codex angeht hat der DA Codex (wie Armeebuch halt) einen
    eigenen obwohl die Space Marines sind der sogar relativ umfangreich an Einheiten und spielweisen ist möchte ich meinen ( Stichwörter Termi Deathwing Armee, Ravenwing Bikerarmee, BolterBanner Greenwich etc. pp)


    -Mir kommt das so oder so ein wenig so vor als ob 90% des Spiels aus Space Marines besteht.-
    Ist nicht so. sind vieleicht 30-40% (in meiner Spielgruppe von 10 man, ausser mir noch 2 andere aber wir haben auch alle noch andere Armeen)


    -Falls ich mich für Chaos Space Marines entscheiden sollte wollte ich noch wissen was genau Crimson Slaughter: A Codex Supplement ist.-
    Ne erweiterung. Wie ein kleines dünneres aber teures Armeebuch zum Armeebuch (also Codexe ;))


    -Sorry für die ganzen Fragen aber von 40k habe ich überhaupt keine Ahnung und bevor ich mich im GW zuquatschen lasse rede ich lieber mit euch -
    NP. Wenn du dich über die Völker, CSM, Space MArines oder sonst was informieren willst empfehle ich dir auch das Lexicanum für W40k (einfach über jede gängige Suchmaschine findbar)
    So on ich hoffe ich konnte helfen. bb

  • Wie bei Fantasy würde ich als Einstieg immer zu nem Grundstock aus gebrauchten Minis raten - besser als Startboxen zumal die Chaostruppen aus der Grundbox nur Ramsch enthalten bzw. unspielbare Kombinationen (Modelle die im Spiel überteuert sind da sie schnell draufgehen aber teure ausrüstung haben (zu teure)).
    Ansonsten erst Regelwerk lesen und Codex und dann Armee suchen ;)


    Ob Chaos oder Tyraniden ist deine Entscheidung - beides machbar. Sisters sind zu teuer .... (€)