[Armeeaufbau] Schatten der Legionen - Be'Lakors Rache

  • Zitat

    Wenn du mir kurz auf die Sprünge hilfst wie ich trocken bürsten ausbessern kann bin ich ganz Ohr.


    Ich mach das meist so dass ich mit Wash bzw. Gewässerter Grundfarbe an den Stellen drüber gehe die ich ausbessern will.


    Durch die Lazur bleibt (je nach Wässerung und Stärke der Farbe) auch nach dem ausbessern der trocken Gebürsteten etwas von dem Effekt übrig.


    Anschließend (je nach bedarf) noch mal vorsichtig drüber Bürsten.


    @Ritter: sieht gut aus! :D

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • :D du machst mich fertig.
    Alles klar ich werde heute abend wohl bisschen malen dann Versuch ich das mal.


    Das mit dem WASG über dem bürsten kann man btw bei meinen zerfleischen aus der 6. Edition sehen


    Da habe ich es verwendet und bin sehr zufrieden mit dem Effekt.


    Übrigens habe ich nun die Standarten Trägerin angefangen. Bisschen sauberer und so eine Art comic Stil wie ich ihn schon bei den Welfen umhängen gemacht habe.
    Heute abend mehr davon :)

    Ich möchte auch Zitieren !


    "Warum dürfen wir uns den Namen nicht selbst aussuchen?"
    "Weil dann alle Mr. Black sein wollen. Du bist jetzt Mr. Pink."


    ----------------
    Armeeaufbau Dämonen - Schatten der Legionen
    ----------------

  • So überarbeitete Dämonetten.


    Wegen den Rändern kann ich nur sagen das ich immer erst alles spieltauglich bemale und dann am Ende jede einzelne Figur nocheinmal überarbeite was Feinheiten angeht.
    Ich habe einfach das Gefühl das ich schneller vorran komme =)


    edit:
    Nach dem ersten Wash noch die Standartenträgerin.

  • Zitat

    Wegen den Rändern kann ich nur sagen das ich immer erst alles spieltauglich bemale und dann am Ende jede einzelne Figur nocheinmal überarbeite was Feinheiten angeht.
    Ich habe einfach das Gefühl das ich schneller vorran komme =)

    Mach ich - wie du weißt - auch so :)

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • =)


    So hier noch den Schluss (habe nicht sonderlich viel gemacht heute).


    Grundschichten aufgetragen und die erste Nightwash Schicht draufgeschmiert..


    Champion


    Held (des Tzeentch oder oder oder) Nur mal kurz sporadisch gebastelt.


    Jetzt gehts an die frische Luft ^^

    Ich möchte auch Zitieren !


    "Warum dürfen wir uns den Namen nicht selbst aussuchen?"
    "Weil dann alle Mr. Black sein wollen. Du bist jetzt Mr. Pink."


    ----------------
    Armeeaufbau Dämonen - Schatten der Legionen
    ----------------

  • Kleiner Gesamtüberblick der Armee vor dem heutigen 3000 Punkte Spiel.

  • Wenn schon niemand schreibt mach ich das eben =)


    Erstmal eine Regimentbase die eine 40 Mann starke Horde darstellt (erstmal Geld sparen für weitere Einheiten)



    Dann noch ein kleiner Herold des Nurgle (Magier des Nurgle) für einen 30er Block Seuchenhüter.

    Ich möchte auch Zitieren !


    "Warum dürfen wir uns den Namen nicht selbst aussuchen?"
    "Weil dann alle Mr. Black sein wollen. Du bist jetzt Mr. Pink."


    ----------------
    Armeeaufbau Dämonen - Schatten der Legionen
    ----------------

  • Und hier endlich Be'Lakor, der Knabe um den es sich ja schließlich handelt.


    Erstmal die Base (muss jetzt trocknen damit ich da noch einen Arm in die Sülze schmeißen kann und sonstiges).


    Und der Prinz persönlich. Erstmal ohne Flügel und bis zum ersten Wash Vorgang.



    Was haltet ihr, bzw eher du Tiny (sonst bringt sich ja niemand ein, falls doch jemand etwas schreiben möchte würde ich mich natürlich sehr freuen) von dem Farbschema der Base ? Ich habe mir überlegt (bzw. schon durchgesetzt) dieses Schema dann für alle Bases beizubehalten.
    Wollte eben etwas haben das die Eyecather der Figuren (grüne Zunge, grüne Augen) wiederspiegelt.

    Ich möchte auch Zitieren !


    "Warum dürfen wir uns den Namen nicht selbst aussuchen?"
    "Weil dann alle Mr. Black sein wollen. Du bist jetzt Mr. Pink."


    ----------------
    Armeeaufbau Dämonen - Schatten der Legionen
    ----------------

  • Hey Momini,
    Deine Fotos sind bestimmt mit Blitz aufgenommen, richtig? versuche es doch mal ohne Blitz. Ich vermute, dass die Farben dann ganz anders wirken.


    Zum Gesamteindruck deiner 3000 Punkte armee (Post Nr 27):
    ich finde, dass deine Truppe durch die Mischung der Modelle und die teilweise (wie ich finde) recht harten kontraste richtig gut nach Chaos aussieht.


    Regimentsbase Horde:
    Die Idee, eine Base, so zu gestalten, dass man mit weniger Modellen eine Horde darstellt, habe ich schon öfter gesehen. ich finde, dass es bei dir irgendwie recht dünn gesät ist. es täuscht quasi über die Kampfkraft einer Horde hinweg. Ist natürlich dennoch ein guter Weg mit wenig Miniaturen eine "große" Armee aufzubauen. Daumen hoch!


    Be'lakor + Base:
    Die opulente Base tut deinem Prinzen ganz gut, wie ich finde. Ich denke aber, dass du für die "normalen" rank and files (reguläre Truppen) weniger auffälliges machen solltest, um den Fokus nicht toal auf die Bases zu ziehen. Die Eyecatcher widerzspiegeln ist ne gute idee aber mit so viel hellem Grün wie auf den letzten Fotos, ist dann die Base der neue Eyecatcher :)


    insgesamt: mach weiter so. (und versuchs mal ohne Blitz ;))


    Gruß Julius

  • Hey,
    das mit dem Eyecatcher, da wirst du wohl Reht haben. Dabei war ich so stolz auf meine Farbverläufe ^^
    Ich muss mal schaun das ich das bei kleinen Bases nicht allzu stark verwirkliche, das kommt aber erst wenn meine letzten Einheiten fertig sind.
    Da wäre noch ein Chaosgeneral des Nurgle (Original von den KdC), paar Seuchenhüter und der Herrscher des Wandels.


    Die Hordenbase ist erstmal nur als Option gebastelt worden. Beim letzten Spiel hatte ich nur eine 8x25mm breite Base und das ist nicht Sinn der Sache. Dann hatte ich schnell eine gebastelt und habe mir auch einfach mal einen Test mit der Farbe getätigt. Dann habe ich es einfach schnell fertig gemacht und jetzt wird das erstmal eingesetzt.
    Das es die Stärke einer Horde nicht wiederspiegelt ist mir leider klar, doch wird wohl noch ein Ghorgor seinen Platz in der Horde finden.
    Da meine Platzhalter alle aus den großen Dämonen bestehen passt der Ghorgor natürlich auch sehr gut rein. Ich denke damit wird das dann ein wenig runder. Und dann kann man immernoch überlegen wie man aufstockt.


    Und zum Schluss zum Blitz.
    Ja ich weis ;( Werde heute noch ohne Blitz fotografieren.



    Edit.
    So hier mal ohne Blitz, angemessener Größe und auf halbwegs weißem Hintergrund.
    Mir persönlich gefällt es jetzt schonmal sehr gut. Zum ersten mal habe ich das auch mal mit dem Wet Blending versucht.

  • Der Base Boden besteht aus Strukturpaste. Ebenso habe ich die Lücken mit Strukturpaste zugeleimt. (Grobkörnige).
    Dann habe ich aus Kork und Korkrinde eine Erhebung gestellt und trocknen lassen.
    Anschließend einen kleinen Vorpsrung ebenfalls aus Korkrinde befestigt und Grundiert. (schwarz, lässt sich leichter bürsten als Grau, bzw das Ergebnis sieht einfach in meinen Augen besser aus).
    Das ganze dann eine Nacht trocknen lassen (für die Strukturpaste) und schon ist es fertig =)
    Dann eben die verschiedenen grün Töne mit viel Wasser mischen und einen Verlauf starten.
    Unter dem Vorsprung ebenfalls einen Verlauf tätigen um eine Reflektion des glühenden Schleims darzustellen.


    Soweit bin ich bis jetzt.
    Dazu wird dann eben noch ein Arm eines Chaoskrieger Champion in die Sülze gesteckt und mit Dawnstone Grey bürsten. Darüber eine Ladung Bleached Bone und Ceramic White.
    Dann hat man die Struktur schön dargestellt und mit etwas Greenstuff und einer weiteren Mini muss ich noch überlegen was man da machen könnte.


    Hoffe es war verständlich =)

    Ich möchte auch Zitieren !


    "Warum dürfen wir uns den Namen nicht selbst aussuchen?"
    "Weil dann alle Mr. Black sein wollen. Du bist jetzt Mr. Pink."


    ----------------
    Armeeaufbau Dämonen - Schatten der Legionen
    ----------------


  • Nachdem ich diese beiden Neuzugänge zu meiner Truppe zählen konnte hat es auch 2 Tage nach erhalt gedauert und sie sind schon fertig.
    So groß war die Freude ^^ Und das Ergebnis gehört für mich persönlich zu meinen absoluten Favoriten meiner eigenen Malleistungen.


    Be'Lakor

    Ich möchte auch Zitieren !


    "Warum dürfen wir uns den Namen nicht selbst aussuchen?"
    "Weil dann alle Mr. Black sein wollen. Du bist jetzt Mr. Pink."


    ----------------
    Armeeaufbau Dämonen - Schatten der Legionen
    ----------------

  • Dann noch den Chaosgeneral.
    Und weil mir das alleine nicht reichte und da ich dadurch sogar meine Bemalherausforderung bestanden habe musste ich noch einen kleinen Fluff dazu verfassen.


    Feytor der Befleckte - Fluff


    Feytor Aufbau

    Ich möchte auch Zitieren !


    "Warum dürfen wir uns den Namen nicht selbst aussuchen?"
    "Weil dann alle Mr. Black sein wollen. Du bist jetzt Mr. Pink."


    ----------------
    Armeeaufbau Dämonen - Schatten der Legionen
    ----------------

    Einmal editiert, zuletzt von Momini ()

  • Und zum Schluss noch eine kleine Bilderreihe von den beiden neuen.


    Weißer Hintergrund, LED Beleuchtung, KEIN Blitz =)))))


    Die Base von Be'Lakor ist noch nicht fertig. Nur das Greenstuff muss härten und Imperial Primer ist ebenfalls noch etwas feucht.

    Ich möchte auch Zitieren !


    "Warum dürfen wir uns den Namen nicht selbst aussuchen?"
    "Weil dann alle Mr. Black sein wollen. Du bist jetzt Mr. Pink."


    ----------------
    Armeeaufbau Dämonen - Schatten der Legionen
    ----------------

    Einmal editiert, zuletzt von Momini ()

  • Danke für die Erklärung. Allerdings hab ich keine Ahnung was Strukturpaste ist, von der hab ich noch nichts gehört. Aber hab auch erst vor kurzem damit begonnen Möglichkeiten für Basegestaltung zu suchen (bisher hatte ich nur Sand, Schiefer und seit kurzem Kork in Verwendung).

  • Strukturpaste ist wie der Name schon sagt, eine Paste die aus vielen kleinen Körnern besteht und somit eine extrem raue Oberfläche aufweißt (siehe Post mit den Bases, erstes Bild alles was da weiß ist).
    Die kannst du beliebig dick auftragen (dauert eben dementsprechend länger zum trocknen) und dann hast du eine schöne Strukturgrundlage mit vielen Erhebungen und einer sehr rauen Oberfläche.
    Je nachdem wie du die Paste aufträgst, so wird es am Ende auch härten.
    Diese Paste kannst du dann Grundieren und nach belieben anmalen.


    500ml gibt es schon ab 4.99€ (wobei es ebenso 1,5kg für 9,99€ gibt).
    Es ist auf jedenfall eine geile Investition wie ich finde, denn so kommt man eben ein bisschen von dem ständigen gesande weg. Du musst eben nur darauf achten das du dir was auf deine Base oder sonst wohin schmierst und dann die Tube sofort wieder zu machen. Sonst trocknet dir die Paste schnell aus.

    Ich möchte auch Zitieren !


    "Warum dürfen wir uns den Namen nicht selbst aussuchen?"
    "Weil dann alle Mr. Black sein wollen. Du bist jetzt Mr. Pink."


    ----------------
    Armeeaufbau Dämonen - Schatten der Legionen
    ----------------