Suche Bemal-Tutorial Höllengrubenbrut

  • Immer mit der Ruhe :) .


    Ich zB hab den Thread eben erst gesehen, warte doch noch ein paar Tage. Ich denke einige unserer Skavenspieler können dir da behilflich sein. Zu den Farben...boah das sind ne Menge fürchte ich...

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Ja eh kein Streß :) Hab nur selber bisher kein anständiges Tut gefunden, daher glaub ich daran fast nicht ;)


    Und bei den Farben vermute ich werde ich die Tiefe am Bild nicht erreichen dafür hab ich glaub ich einfach nicht das Talent ;(
    Aber von den Grundfarben und den richtigen Washes und Aktzenturierungen her, wollt ich mich in diese Richtung bewegen :O
    Ich glaub sogar das es dazu mal Infos in einem WD gab, habs aber auch nur in irgendeinem Forum gelesen.

  • Also ich kann dir auch keinen Link zu nem Tutorial schicken, aber:


    Willst du die Brut auf jeden Fall auf diese Weise?
    Mir wäre das zu viel Weiß und insgesamt nicht dreckig genug.
    Ich poste heute Abend mal ein Bild meiner HGB. Evtl. würde dir dazu eine Anleitung ja schon reichen. Ich hab der auch anstelle des "normalen" Armes, den mit der Seuchenschleuder gegeben. Das fand ich irgendwie "kranker", also besser.

  • Ja ich freue mich auch gerne über Anregungen :) Die Arme muss ich mir mal dazuhalten und schauen was mir besser gefällt ;)
    Jetzt wo du´s sagst, sie wirkt wirklich ziemlich sauber. :-/


    Auf jeden Fall wär ein Bild deine HGB super, kann auch gut sein, das ich mit den Farben noch variiere. Danke sehr schonmal dafür!

  • Für Farbvarianten kannst du auch mal bei Coolminiornot schauen, die Gallerie ist da recht gut für geeignet.

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...


    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis

  • So sorry, dass es am WE doch nichts mehr geworden ist. Auch wenn es wohl mitlerweile unwichtig geworden ist, nach diesem Videolink...
    Also die Bilder geben nur einen Überblick, mir ist selbst bewusst, dass die Quali nicht wirklich gut ist. Die Brut ist halt rel. simpel, aber für mich ausreichen.
    Bemalt habe ich das Modell zuerst mit einer Grundschicht aus Dwarf flesh, dann wurde die Haut mit elf flesh gebrushed. Hiernach überzieht man alles mit devlan mud, (das gibts nicht mehr, was am nähesten kommt ist wohl agrax earthshade, davon braucht man aber immer ne doppelte Ration) Alle herausstehenden Stacheln habe ich bleached bone bemalt und danach mit Devlan mud die Ansätze abgedunkelt. Bei größeren Auswüchsen kann man auch noch zusätzlich die Enden/Spitzen weiß akzentuieren. Ich muss aber sagen, dass ich mitlerweile finde, das Bandagen oder auch Hörner bzw. Stacheln bleached bone und anschließend Sepia getuscht besser aussehen..
    Die Brustpanzerplatte ist boltgun metal mit Devlan mud überzogen und anschließend mit mithril silver akzentuiert.
    Die Haut wurde hier nach dem mud-Überzug noch einmal mit elf flesh, welches noch mit bleached bone aufgehellt wurde ein zweites mal gebrushed, diesmal aber nicht flächendeckend, sondern nur an exponierteren Stellen bzw. auffalenden Wülsten etc.
    Das Holz ist scorched brown, tuschen mit devlan mud und anschließend calthan brown brushen. Das Metall des Rollgestells ist boltgun Metal Tusche und mithril, wie an der Brustplatte. Nur das Rohr habe ich tin bizz und dwarf bronze gemacht. Bei Skavenzeug kann man das aber meiner Ansicht nach auch großflächiger durchziehen.
    Die Warpflamme/Dampf ist eine Verlauf aus catachen green und Camo, ich glaub mit Anteilen aus warpsteinglow, da bin ich mit aber nicht mehr ganz sicher. Als Tusche kann man hier thraka green verwenden.

  • So sorry, dass es am WE doch nichts mehr geworden ist. Auch wenn es wohl mitlerweile unwichtig geworden ist, nach diesem Videolink...

    Nein super, passt schon und danke das du dran gedacht hast ;) Bisher bin ich eh noch nicht dazu gekommen da ich eh im Urlaub bin, aber zuhause muss ich mir das mal ein paar Sachen vergleichen und mich orientieren :) Auf jeden Fall: Vielen, vielen Dank dafür! :)



    lg