Mampf,mampf,mampf - Jetzt gibts was zu futtern !

  • Hallo,
    jetzt wirds ernst, die Oger kommen aus den Bergen und haben HUNGER ! Morgen hole ich mir das Armeebuch und nächste Woche wird die Streitmacht bestellt, eine Box Bullen gibts im Adventskalender :)
    Farbschema soll so ähnlich werden wie das hier gezeigte: Link
    Ich bin mir allerdings unsicher, ob ich schwarz oder weiß grundieren soll... jemand ne Lösung ? :)

    Joa aufgebaut wird das ganze so über 3-4 Monate denk ich mal, das ganze soll stufenweise passieren, sodass am Ende auch alles bemalt ist.
    Fluff wird auch noch mal geschrieben wenn ich Muse hab ^^

    Allerdings hab ich noch ein paar Fragen:
    1) Lohnen sich Vielfraße spieltechnisch ? Finde die unterschiedlichen Modelle schon ziemlich hübsch und aufgrund ihres Fluffs bieten sie ja auch großes Umbaupotential.
    2) Ich habe geplant ein Donnerhorn bzw. Steinyak in die Armee aufzunehmen. Kann man den Bausatz so bauen, das man bei Bedarf zwischen beiden tauschen kann ?
    3) Lohnt es sich einen Jäger auf das Donnerhorn zu setzen ? Finde die Vorstellung echt cool^^
    4) Tyrann oder Fleischermeister ? Was bevorzugt ihr ?

    Einmal editiert, zuletzt von nobrainer (29. November 2013 um 16:53)

  • Hier sollen primär die Listen stehen, mit denen ich die Armee aufbaue.

    Erste Liste auf Basis der Streitmacht - 1000 Punkte - Ende Dezember

    0 Kommandant
    1 Held: 163 Pkt. 16.3%
    2 Kerneinheiten: 561 Pkt. 56.1%
    2 Eliteeinheiten: 279 Pkt. 27.9%
    0 Seltene Einheit


    Fleischer, Eisenfaust, St.2, Rubinring d. Zerstörung, Lehre d. großen Schlunds - 163 Pkt.

    7 Oger, Zusätzliche Handwaffe - 217 Pkt.
    8 Eisenwänste - 344 Pkt.

    3 Bleispucker, M - 139 Pkt.
    2 Trauerfangkavallerie, schw.Rüst., Eisenfaust - 140 Pkt.

    Insgesamt: 1003

    1500 Punkte - Ende Januar

    0 Kommandant
    2 Helden: 358 Pkt. 23.8%
    2 Kerneinheiten: 634 Pkt. 42.2%
    2 Eliteeinheiten: 332 Pkt. 22.1%
    1 Seltene Einheit: 170 Pkt. 11.3%


    Fleischer, Eisenfaust, St.2, Rubinring d. Zerstörung, Lehre d. großen Schlunds - 163 Pkt.
    Brecher, Spähgnoblar, Zhw, schw.Rüst., Talisman d. Bewahrung, Ast - 195 Pkt.

    7 Oger, Zusätzliche Handwaffe - 217 Pkt.
    9 Eisenwänste, M, S, C - 417 Pkt.

    4 Bleispucker, M, C - 192 Pkt.
    2 Trauerfangkavallerie, schw.Rüst., Eisenfaust - 140 Pkt.

    Eisenspeier - 170 Pkt.

    Insgesamt: 1494

    2500 Punkte - Mitte bis Ende Februar

    1 Kommandant: 345 Pkt. 13.8%
    2 Helden: 364 Pkt. 14.5%
    2 Kerneinheiten: 965 Pkt. 38.6%
    3 Eliteeinheiten: 664 Pkt. 26.5%
    1 Seltene Einheit: 170 Pkt. 6.8%


    Fleischermeister, Zhw, St.4, Höllenherz, Lehre d. Himmels - 345 Pkt.

    Fleischer, Zhw, St.2, Rubinring d. Zerstörung, Lehre d. großen Schlunds - 169 Pkt.
    Brecher, Spähgnoblar, Zhw, schw.Rüst., Talisman d. Bewahrung, Ast - 195 Pkt.

    7 Oger, Zusätzliche Handwaffe, M, S, C - 247 Pkt.
    16 Eisenwänste, M, S, C - 718 Pkt.

    4 Bleispucker, M, C - 192 Pkt.
    4 Trauerfangkavallerie, schw.Rüst., Eisenfaust - 280 Pkt.
    4 Bleispucker, M, C - 192 Pkt.

    Eisenspeier - 170 Pkt.

    Insgesamt: 2508

    Einmal editiert, zuletzt von nobrainer (29. November 2013 um 16:50)

  • Hey :)

    Als eine die selbst erst vor rund einem halben Jahr mit Ogern angefangen hat, wünsche ich dir viel Spaß mit deinem neuen Ogerstamm!

    Oger sind eine sehr dankbare Armee, gerade was bemalen und basteln angeht hat man so viele Möglichkeiten.

    Deine Listen sehen soweit auch erstmal solide aus. :)

  • Es gibt einfach nichts schlechtes an mehr Ogerthreads :) . Bitte immer dran denken, die Posts sind nur 14 Tage editierbar, danach müsstest du einen von uns ansprechen um Bilder und Fluff und Zeugs einzufügen.

    :police: Mod-Bot :police:

    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...

    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:

    Moderator-Anliegen

  • So ich kann meinen ersten Spielbericht präsentiern :] Scheut euch nicht mit Kritik ich kann sie vertragen (hoffentlich...^^)
    Gespielt haben wir 1500 Punkte mit Standardszenario (Schlachtreihe).

    Die Listen waren wie folgt:

    Liste Dämonen

    *************** 2 Helden ***************

    Herold des Tzeentch, General, Upgrade zur 2. Stufe
    + Lehre des Metalls
    - - - > 125 Punkte

    Herold des Nurgle, Mächtige Präsenz der Fruchtbarkeit
    + 1 x Mächtige Geschenke
    + Armeestandartenträger
    - - - > 210 Punkte


    *************** 2 Kerneinheiten ***************

    25 Seuchenhüter, Musiker, Standartenträger
    + Banner der Eile
    - - - > 360 Punkte

    10 Rosa Horrors
    - - - > 130 Punkte


    *************** 3 Eliteeinheiten ***************

    4 Schleimbestien
    - - - > 240 Punkte

    4 Schleimbestien
    - - - > 240 Punkte

    5 Chaosfurien
    - - - > 60 Punkte


    *************** 1 Seltene Einheit ***************

    Schädelkanone
    - - - > 135 Punkte


    Insgesamte Punkte Dämonen des Chaos : 1500


    Liste Oger

    *************** 1 Kommandant ***************

    Fleischermeister, Zweihandwaffe, Upgrade zur 4. Stufe
    + Höllenherz
    + Lehre der Himmel
    - - - > 345 Punkte


    *************** 1 Held ***************

    Fleischer, Eisenfaust
    + Magiebannende Rolle
    + Lehre des großen Schlunds
    - - - > 128 Punkte


    *************** 2 Kerneinheiten ***************

    8 Oger, Handwaffe & Eisenfaust, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 286 Punkte

    8 Eisenwänste, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Standarte der Disziplin
    - - - > 389 Punkte


    *************** 1 Eliteeinheit ***************

    4 Bleispucker, Musiker
    - - - > 182 Punkte


    *************** 1 Seltene Einheit ***************

    Eisenspeier
    - - - > 170 Punkte


    Insgesamte Punkte Ogerkönigreiche : 1500

    Die Dämonen bekamen als Zauber die Finale Transmutation und den Grundzauber aus der Lehre des Metalls. Als Geschenk wählte der Herold des Nurgle die Duellklingen.
    Ich erhielt Bullenherz aus der Lehre des großen Schlunds und aus der Lehre der Himmel Schneesturm, Harmonische Konvergenz, Urannons Donnerkeil und den Kometen.
    Den Wurf für die Seitenwahl gewann er und nahm sich die Seite ohne Turm, er stellte die erste Einheit auf. Nach der Aufstellung sah das Spielfeld ungefähr so aus:

    photo-5316-10b82a38.jpg

    Ich durfte beginnen und bewegte mich erst mal geschlossen nach vorne. In der Magiephase jagte ich einen Donnerkeil in die Kanone und reduzierte sie auf einen Lebenspunkt. Zudem debuffte ich sie mit Schneesturm und gab meinen Eisenwänsten die Harmonische Konvergenz. Der Eisenspeier hielt nun auch auf die Schädelkanone an und vernichtete sie prompt. Am Ende meines Zuges sah das Spielfeld so aus:

    photo-5318-6652c709.jpg

    Er bewegte sich auch etwas nach vorne und versuchte mich mit den Furien in eine Falle zu locken. In der Magie zauberte der Herold des Tzeentch die Finale Transmutation mit Totaler Energie und ließ einen Oger zu Gold werden. Allerdings platzten während der Explosion 4 Horrors und er verlor einen Lebenspunkt. Schießen konnte er nicht mehr daher sah es am Ende seines Zuges so aus:

    photo-5317-74595c36.jpg

    Ich entschied mich gegen einen Angriff auf die Furien und rückte nur weiter vor, in der Magiephase passierte ebenso wenig spannendes da ich 2 Energiewürfel erhielt und meine Wänste daher nur buffen konnte. Die Kartesche erledigte leider auch nur 3 Furien, sodass diese mich weiter nerven würden und die Bleispucker zogen den Schleimbestien (SB2) einen Lebenspunkt.

    photo-5319-a1b018ce.jpg

    Er griff mit seinen Schleimbestien nun meine normalen Oger an und stellte sich mit seinen Furien dreist vor meine Wänste. Desweiteren rückte er etwas auf mich zu. Der Herold versuchte ein weiteres Mal die Transmutation , versemmelte diese allerdings gehörig. Im Nahkampf konnte ich eine Schleimbestie erschlagen , allerdings gewann er das Kampfergebnis, die Oger wollten ihr Essen jedoch nicht aufgeben.

    photo-5320-9f29a0ca.jpg

    Nun griff auch der Eisenspeier in den Nahkampf ein (auch wenn der Battle Chronicler das grade nicht hergibt, oder ich noch nicht genug Übung mit ihm habe, aber er hatte die Schleimbestien in der Sicht.) Desweiteren erbarmten sich die Wänste nun den Furien und auch die Bleispucker griffen in den Nahkampf ein. Magisch passierte wieder nicht viel aufgrund erneuter 2 (!) Energiewürfel. Ich buffte nur meine Oger und ging in die Nahkampfphase, wo ich die Schleimbestien prompt auf 2 reduzierte.

    photo-5322-da0babac.jpg

    Der Eisenspeier formierte sich nun neu , da er nicht mehr im Nahkampf gebunden war. Die Dämonen griffen nun ihrerseits an und brachten frischen (äh verfaulten :D) Wind in den Nahkampf, in dem sie erst den Eisenspeier angriffen und danach in die normalen Oger überrannten, nachdem der Eisenspeier geflohen war. Magisch hatte er Flaute. Nach dem Nahkampf flohen normale Bullen und Bleispucker, er verfolgte mit den Schleimbestien und den Hütern. Dabei überrannten die Bestioen auch den Eisenspeier und er vernichtete in dieser Runde 3 (!) Einheiten.

    photo-5321-199743fd.jpg

    Aus Verzweiflung stürmte ich nun in den Nahkampf mit den anderen Schleimbestien, debuffte sie und hoffte sie schnell zu vernichten.. Falsch gedacht, wenn man auf die 5 trifft ist das eben nicht ganz so leicht ^^ Am Ende töte ich eine Bestie und verliere einen Oger, besser als nichts ...
    Er formiert sich nun neu in meine Richtung und marschiert auf mich los, magisch passiert bei ihm wieder nichts und ich töte wieder eine Schleimbestie, allerdings lösen die restlichen sich nun auf und ich formiere mich in Richtung Seuchenhüter um dem Tod ins Auge zu schauen ^^

    Diese chargen mich dann auch direkt. Meine Hoffnung noch was zu reißen wird leider jäh kaputt gemacht und meine Wänste fliehen samt General richtung Kante... über die Kante :heul:
    Damit hat er mich getabled und das Spiel ist zu Ende^^

    photo-5323-e3f616fd.jpg

    Fazit: Nurgle Dämonen sind für Oger extrem eklig da wir sie dort wo wir eigentlich hinwollen , also im Nahkampf, nur auf die 5 Treffen und sie zudem meist mit einer ekelhaften Regeneration herumlaufen . Nächstes mal also unbedingt Flammenbanner mitnehmen. Desweiteren brauche ich definitv Umlenker, wobei die Säbelzähne schon auf dem Weg zu mir sind, auch Trauerfangkavallerie wäre wohl nicht schlecht gewesen ^^

    Ich hoffe euch hat der Bericht gefallen. :)

  • Also dann^^
    Es ging auf 1600 Punkten gegen Orks und Goblins.

    Liste der Oger

    *************** 1 Kommandant ***************

    Fleischermeister, Zweihandwaffe, Upgrade zur 4. Stufe
    + Höllenherz
    + Lehre des großen Schlunds
    - - - > 345 Punkte


    *************** 1 Held ***************

    Brecher
    + Zweihandwaffe, Schwere Rüstung
    + Armeestandartenträger
    - - - > 145 Punkte


    *************** 1 Kerneinheit ***************

    9 Eisenwänste, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Standarte der Disziplin
    - - - > 432 Punkte


    *************** 4 Eliteeinheiten ***************

    3 Bleispucker
    - - - > 129 Punkte

    1 Säbelzahnrudel
    - - - > 21 Punkte

    1 Säbelzahnrudel
    - - - > 21 Punkte

    4 Trauerfangkavallerie, Schwere Rüstung, Eisenfaust, Standartenträger
    + Drachenhautbanner
    - - - > 340 Punkte


    *************** 1 Seltene Einheit ***************

    Eisenspeier
    - - - > 170 Punkte


    Insgesamte Punkte Ogerkönigreiche : 1603

    Liste der Orkse

    *************** 4 Helden ***************

    Ork-Gargboss, General, Upgrade zum Wildork, Schild
    + Baschaz Stump'nhacka
    - - - > 127 Punkte

    Goblinschamane, Upgrade zur 2. Stufe
    + Kleiner Waaagh!
    - - - > 90 Punkte

    Goblinschamane, Upgrade zur 2. Stufe
    + Kleiner Waaagh!
    - - - > 90 Punkte

    Ork-Gargboss
    - - - > 55 Punkte


    *************** 2 Kerneinheiten ***************

    20 Wildorks, Upgrade zu Moschaz, Speere, Schilde, Große Spizßaz, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 295 Punkte

    30 Goblins, Speere, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 150 Punkte


    *************** 2 Eliteeinheiten ***************

    5 Wildork-Wildschweinreiter, Speere, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 145 Punkte

    4 Trolle
    - - - > 140 Punkte


    *************** 2 Seltene Einheiten ***************

    Arachnarok-Spinne
    - - - > 290 Punkte

    Riese, Kriegsbemalung
    - - - > 220 Punkte


    Insgesamte Punkte Orks und Goblins : 1602

    Ich gewann den Wurf um die erste Einheit und begann aufzustellen. Aufgrund des größeren Spielfelds einigten wir uns auf eine Aufstellungszone von 15". Meine zauber waren: Felshappen, Trollgedärm, Schlund und Bullenherz. Er hatte auf seine Schamanen verteilt die ersten 3 Zauber und den Grundzauber aus der Lehre des kleinen Waaagh.
    Am Ende der Aufstellung sah das Spielfeld ungefähr so aus:

    photo-5331-0b98cec1.jpg

    Ich bewege mich geschlossen nach vorne, magietechnisch ist der Schlund noch nicht in Reichweite, also buffe ich einfach meine Eisenwänste (+1W, +1S, und Regeneration sind schon was tolles^^).
    In der Schussphase zielt der Eisenspeier zu weit vorne (2 mal die 2) und die Bleispucker erschießen einen Wildork.

    photo-5339-681fa1f8.jpg

    Aufgrund von Raserei müssen seine Reiter und die Wildorks Angriffe ansagen. Diese verpatzen sie allerdings und stolpern so etwas nach vorne. Der Rest bewegt sich bei ihm auch ziemlich geschlossen nach vorne und er verlangsamt die Trauerfänge in der Magiephase auf Initiative 1 und Bewegung 1.

    photo-5332-3ff5db2a.jpg

    Ich marschiere (!) mit den Trauerfängen 2" und der Eisenspeier legt auf die Arachnarok an. In der Magie buffe ich mich wieder mit +1 W . Leider zielt der Eisenspeier wieder zu weit vorne, da die Kugel stecken bleibt und die Bleispucker erschießen einen weiteren Ork.

    photo-5333-0c82e431.jpg

    Wierder muss er Angriffe ansagen und seine Wildschweinreiter trotten mit drei gemütlichen einsen nach vorne und seine Wildorks habens auch nicht viel eiliger ^^. Seine Trolle blödeln auch 3" nach vorne und alle sind glücklich :D
    In der Magie tötet er mir nun einen Säbelzahn und gibt seinen Wildorks rüstungsbrechende Attacken. Seine Goblins erhalten keine Giftattacken da ich diesen Zauber banne.

    photo-5334-f852d615.jpg

    Jetzts wirds erst richtig interessant, meine Trauerfänge chargen die Reiter, meine Wänste die Gobos. Der Säbelzahn versucht die Wildorks daran zu hindern mir möglicherweise in die Flanke zu fallen und der Eisenspeier richtet sich wieder auf den Riesen aus, der nun gefährlich nah kommt. Magisch gibts eher weniger uz tun, ich buffe mir +1W und verpatze die Regenartion ,was solls. Leider verholzt der Eisenspeier es wieder und die Bleispucker müssen wieder den Quotenork erschießen. Im Nahkampf können meine Trauerfänge trotz des Verlustes zweier LP die Reiter in die Flucht schlagen und in die Spinne überrennen. Die Reiter kommen leider davon. Die Gobos werden überrannt, sodass er mir dort nun auch nicht mehr in die Flanke kann.

    photo-5335-92f0b840.jpg

    Verzweifelt greift er nun den Säbelzahn an und mit dem Riesen charged er den Eisenspeier. Magisch hat er flaute und wir gehen in die Nahkämpfe. Dort gewinne ich das Kampfergebnis um 1 bei der Arachnarok, die auch prompt wegläuft und überrannt wird, womit ich wieder in den Reitern stehe. Allerdings treibt sein Riese mit einer überwältigenden Kopfnuss meinen Eisenspeier in die Flucht, dieser kommt jedoch knapp weg. Den Säbelzahn vernichtet er natürlich und richtet sich neu aus.

    photo-5336-044d98fb.jpg

    Ich richte mich mit den Wänsten neu aus und sammle den Eisenspeier. Die Bleispucker rücken etwas vor. Ich zaubere den großen Schlund auf seine Wildorks und bekomme eine totale Energie :mauer: große Klasse ....
    11 Orks segnen das zeitliche, dafür auch mein Fleischermeister und 3 Eisenwänste. Im folgenden Beschuss stirbt ein weiterer Ork, sodass noch 4 Orks sowie Schamane und Wildorkboss stehen. Meine Trauerfänge bereiten fachgerechtes Wildschweinragout zu und richten sich gen Wildorks aus.

    photo-5337-c468e318.jpg

    An dieser Stelle gibt er nun auf, da er für sich keine Möglichkeit sieht der Vernichtung noch zu entkommen, und es bereits 03:30 nach Neujahr ist^^ . Am Ende sieht es dann so aus.

    photo-5338-c70b95be.jpg

    Er hatte zu Anfang etwas viel Würfelpech und hat das ganz Spiel durch eher unterdurchschnittlich gewürfelt. Ansonsten hätte er bestimmt noch deutlich mehr gerissen.
    Versagt hat auch mein Eisenspeier, auf ganzer Linie^^
    Alles in allem aber ein schönes und spaßiges Spiel :)

  • Alles in Allem ein würdiges Opfer für den Schlund. Lasst das Festmahl beginnen!

    Fantasy:
    Vampirfürsten (1500 Punkte)
    Oger (800 Punkte)

    40K:
    Astra Militarum (2000 Punkte)
    Dark Angels (1500 Punkte)
    Tyraniden (1500 Punkte)
    Tau (500 Punkte)