Hilfe bei spezieller 2k Armee

  • Hallo,


    ich hoffe ich kann mir hier ein paar hilfreiche Ratschläge und Tipps holen da ich noch nie Skaven gespielt habe und jetzt dazu "gezwungen" werde eine spezielle 2000 P-Armee zu erstellen.


    Folgende Sonderregeln gibt es an die ich mich halten muss: (Was es mir sehr schwer macht, das Skavenbuch habe ich hier aber halt zum ersten mal und ich finde es etwas unübersichtlich.)


    1. Seuchenherrscher Skrolk wird mir "Geschenkt" das bedeutet: Er ist mein Armeegeneral wird aber in keinster weise zu den 2000 Punkten gezählt. (Seuchenmönche sind Kern)
    2. Ich darf keine Sturm- und Klanratten stellen.
    3. Ich darf aus helden und kommandanten nur Seuchenpriester stellen.
    4. Ich darf Snikch und/oder Kwietch Nagzhan stellen.


    Modelle sollten in ausreichender Zahl vorhanden sein.


    Zusätzliche Info:
    Das wird eine Kampagne in der zwei Skaven Armeen "zusammen" gegen Imperium und Echsen spielen.
    Die Magiephase wird vom Spielleiter noch etwas abgeändert aber ich weiss noch nicht wie. Auf jeden Fall wird jede Armee eigene E und B Würfel bekommen.
    Die andere Skavenarmee wird von Thanquol angeführt (genauso wie bei mir Skrolk) und darf keinerlei Seuchenclan-Zeug benutzen.
    Auf den Schlachtfeldern werden Objekte sein die es zu erobern gilt. (bis zu 5) Ab einer reichweite von 10 Zoll ist man in der Zone. Einheiten ohne glieder verlieren das Objekt sobald eine gegnerische Einheit mit Gliedern ankommt.



    Mit diesem Wissen ausgestattet habe ich mich mal an eine Liste getraut zu der ich gerne Kritik und Vorschläge hören würde.


    Menetekel und AST in die Seuchenmönche.


    Waldelfen - 12500 Punkte
    Armeeprojekt: Vampirpiraten

    Einmal editiert, zuletzt von Lucianus ()

  • Na, das ist ja wirklich sehr speziell.


    Die Grundidee der Kampagne finde ich gut, auch das mit den zwei vberschiedenen Skaven-Schwerpunkten.
    Allerdings ist das mMn nicht konsequent zu Ende gedacht.


    Wenn Deine Armee Klan Seuche sein soll, sollte man das mMn konsequenter machen.
    Wenn Seuche, dann richtig!

    1. Seuchenherrscher Skrolk wird mir "Geschenkt" das bedeutet: Er ist mein Armeegeneral wird aber in keinster weise zu den 2000 Punkten gezählt. (Seuchenmönche sind Kern)

    Ein schönes Geschenk.
    Wenngleich Skrolk natürlich jeder Rettungswurf fehlt.

    3. Ich darf aus helden und kommandanten nur Seuchenpriester stellen.

    Das geht nicht wirklich!


    Keine Warlocks - okay, soll ja Seuchenklan sein.
    Aber einen Häuptling als AST würde ich mir ausbedingen. Oder sollst Dui den AST der anderen Skaven-Armee mitbenutzen (Bündnisregeln)?


    4. Ich darf Snikch und/oder Kwietch Nagzhan stellen.

    Was haben diese beiden denn mit dem Seuchenklan zu tun?
    Find ich doof.


    Im Zweifel immer Snikch nehmen, der passt aber ins Heldenbudget bei 2000 Punkten leider nicht rein. :(


    30 Riesenratten, 5 Meutenbändiger, Champion, Zweihandwaffe
    + Schwanzwaffe, Wachratte
    - - - > 172 Punkte

    Riesenratten zählen nicht gegen das Kernpunkte-Limit!
    Die Liste ist somit leider illegal.


    --


    Ich würde taktisch folgendermaßen vorgehen: Der Seuchenklan kämft möglichst gegen die Imperialen, da diese mit W3 vom Seuchenklan durchaus verprügelt werden können. Tanquols Klan kommt mit ordentlich Warlocks inklusive Bronzesphäre und Rakete, Sturmratten und Assassinen und tritt möglichst gegen die Echsen an. Spaltenruf wirkt wahre Wunder!


    Das einzige, was Ihr beide schlecht in den Griff bekommt sind Ordensritter oder Reichsgarde sowie Demigreifen.
    Letztere müssen dringend weggeballert werden. Also rüstungsignorierendes einpacken und mehrere Warpblitzkanonen.


    Gegen die feindliche Batterie Schattenläufer mit Tunnelbohrer oder (besser 'und') hinterlistige Gossenläufertrupps einsetzen.


    --





    Auf die Schnelle vielleicht so etwas?

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Ok danke schonmal.


    Wie du sehen kannst habe ich das mit den "nur Seuchenpriester" was den Häuptling und somit AST angeht auch ignoriert. Nein, die Bündnissregeln greifen leider nicht, weil er Kapagnentechnisch zwar auf meiner Seite kämpft aber nicht wirklich Verbündet ist.


    Deine Liste finde ich gut, aber vielleicht habe ich etwas übertrieben was Modelle in "ausreichender" Anzahl angeht.
    Ich habe max. die 41 Seuchenmönche
    8 Seuchenschleuderer
    5 Giftwindkrieger
    2 Seuchenkatapulte


    Was es mir btw. unglaublich schwer macht den Kern voll zu kriegen.
    Ich sah schon das der OnlineCodex die Riesenratten nicht zum Kern zählt aber im Armeebuch steht doch nur das die nicht gegen das minimum an Kerneinheiten zählen.
    DAchte da man nicht mehr eine mindestzahl Kerneinheiten nur noch ein Punktelimit stellen muss, dass des einfach nur vergessen wurde. Aber ok, hatte schon beführchtet das ich da n Problem bekomme.
    Sklaven stehen 80 zur Verfügung und Schattenläufer 20.


    Daher habe ich gewisse Umsetzungsprobleme was nen reinen Seuchenclan angeht .. leider


    Was habt ihr gegen die Rattenoger mit Kwietch ? Passt nicht ins Schema (stimmt wohl) oder sind die einfach sch...?)



    EDIT:


    Ich habe gerade folgendes ausgehandelt:
    1. Ich bekomme zu den 41 Seuchenmönche weitere 30 hinzu (werden kurzfristig angeschafft.)
    2. Ich bekomme weitere 10 seuchenschleuderer hinzu. (also ein max. von 18 )
    3. Ich darf den Häuptling stellen
    4. Ich darf die Skavenwaffenteams verwenden als ob seuchenmönche wie Klan/Sturmratten zählen würden.


    Damit sollte sich doch was machen lassen oder ?

    Waldelfen - 12500 Punkte
    Armeeprojekt: Vampirpiraten

    2 Mal editiert, zuletzt von Lucianus ()

  • Was habt ihr gegen die Rattenoger mit Kwietch ? Passt nicht ins Schema (stimmt wohl) oder sind die einfach sch...?)

    Nichts. Ich liebe Quietsch!
    Leider würfel ich immer "Giftattacken", bräuchte aber "Regeneration", damit die Einheit richtig rockt.
    Damit würden sie sogar Ritter und Demis zermürben.

    Damit sollte sich doch was machen lassen oder ?

    Auf jeden Fall!
    Wäre gern dabei... :]

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • So ich habe mal ein wenig gebastelt.
    Ich würde wirklich, wirklich gerne die Roger spielen ... ich weiss das sie überhaupt nicht ins Flair passen .. aber ich find die Modelle so gut ...


    Ansonsten sieht es gerade so aus:



    Das Menetekel in den 40er Block den damit als Horde stellen. (Macht Sinn oder?)
    Die anderen Mönche 7 breit stellen.



    Mit tun sich folgende Fragen auf:


    1. Welche Waffenteams sind sinnvoll? Den Dingschredder habe ich reingenommen weil ich das Modell lustig finde. Hier bräuchte ich aber mal beratung ;)
    2. Ich habe den Seuchenpriester so ausgerüstet wie du vorgeschlagen hast. Die Eisenfluchikone finde ich eine gute Idee, gerade weil ich davon ausgehe das der Imperiale massiv auf Beschuss gehen wird. (Tippe auf 2 Kanonen, 2 höllenfeuer, 2 Mörser und 2 Lafetten)
    aber was spricht denn gegen den Talisman der Bewahrung anstelle der beiden anderen Items? Ich wollte gerade den Seuchenpriester etwas besser schützen, weil der ja im NK angegriffen werden kann. Ist das Falsch?
    3. Aufgrund des massiven Imperialen Beschusses habe ich den Sturmbanner mit reingenommen. Wollte den AST dann schön in die hintere Reihe des Seuchenmönche-Menetekel Blocks schubsen genau wie Skrolk. Ging bei Skaven doch oder?


    EDIT:
    Das werden mehrere Spiele werden schätze ich und ich weiss nicht in welcher Geschwindigkeit wir die "abspielen" werden. Aber ich schaue mal das ich Bilder und Schlachtbericht anfertigen kann.

  • Ging bei Skaven doch oder?

    Früher mal. Jetzt nicht mehr. :(


    1. Welche Waffenteams sind sinnvoll? Den Dingschredder habe ich reingenommen weil ich das Modell lustig finde. Hier bräuchte ich aber mal beratung ;)

    Giftwindmörser gegen die Ritter da rüstungsnegierend.


    aber was spricht denn gegen den Talisman der Bewahrung anstelle der beiden anderen Items?

    Nichts. Außer dass ich 2 LP ungern mit 45 Punkten absichere. Ist aber Geschmackssache.


    3. Aufgrund des massiven Imperialen Beschusses habe ich den Sturmbanner mit reingenommen.

    Kannst Du auch gut machen. Allerdings schießt Eure Arri und Waffenteams dann unter Umständen ebefalls nicht.


    Das Menetekel in den 40er Block den damit als Horde stellen. (Macht Sinn oder?)
    Die anderen Mönche 7 breit stellen.

    35 am Menetekel reichen dicke.
    Also 2 x 35 Mönche.
    Das Seuchenbanner würde ich nicht dem Menetekel-Block geben sondern dem anderen. Das Menetekel hat auch so genug Punch.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Zitat

    Früher mal. Jetzt nicht mehr. :(

    Ok das wirft meine Planung ein wenig durcheinander ... :arghs:
    Erklärt aber wieso du den AST so gepanzert hast.


    Zitat

    Giftwindmörser gegen die Ritter da rüstungsnegierend.

    Ich denke nicht das ich mit Rittern rechnen muss. Aber Vorsicht ist besser als Tot :)



    Zusätzlich hab ich erfahren das es nur ein Katapult gibt :(


    Hier also die derzeitige Liste:


    AST in die Giftwindkrieger


    Menetekel in den 35er Block zusammen mit Skrolk.
    Kleine Mönche 5 breit.


    Mein Plan:
    Ich fange an
    Quitsch Würfelt eine 1 oder 2


    Die Giftwindkrieger beziehen stellung dicht hinter den beiden Blöcken Seuchenmönche und bereiten sich darauf vor in den NK zu werfen ;)
    Die Ratling Kanonen kommt auf die Flanke (rechts) um eventuelle Flankeneinheiten oder "Jäger" aufzuhalten sowie gefährlich auszusehen.
    Ding-Shredder gequetscht zwischen die beiden Mönche. Dahinter der Giftwindmörser der Giftwindkrieger


    Höllengrubenbrut und ROger gehen auf die linke Flanke.


    Erste Runde also massiv nach vorne und was auch immer schiessen kann, soll schiessen.
    In der Runde der Gegener dann direkt das Sturmbanner zünden.
    Was dann genau bis zum ende seines darauf folgenden Runde anhält. (Also im Grunde genau solange bis mein Kram im Nahkampf ist ;) )
    Und dann solange wild Beissen, Treten, draufrumspringen und vergiften bis ich Gewonne habe.




    Zweite Optionsliste:
    Soll im groben das selbe machen wie die obere ist nur mehr auf das "in den Nahkampf ballern" ausgelegt.



    Frage: Wo im Regelbuch finde ich eigentlich was diese Todeswindkugel macht? ;)


    PS: In der letzten Runde der Kampagne werde ich gegen den anderen Skaven spielen müssen um klar zu machen welcher Clan den end-sieg davonträgt ;)

    Waldelfen - 12500 Punkte
    Armeeprojekt: Vampirpiraten

    3 Mal editiert, zuletzt von Lucianus ()