Belagerungsgerät selbstbauen!

  • Hey Fans =P


    Wer von euch hat schon Belagerungsutensilien selber gebaut und kann dazu ein paar Tips/BIlder/Anregungen liefern?


    gruss Thomas

    "DAt GRoßE GRüN wIrD OichA zerstören!for GorKI uNf Morkse!"

  • Haha, ob du es glaubst oder nicht, ich habe... ^^


    Also Leitern und Rammen kann man ja selbst recht einfach bauen, Belagerungstürme, Sturmschilde, Ölkessel, große RAmmen, etc. bedürfen etwas mehr Planung und vor allem einiger Bitz, wie Räder...


    Falls du magst, können wir auch zusammen Tutorials erarbeiten, wie man sich die Sachen selber baut, sobald ich wieder was mehr Zeit habe, helfe ich gerne dabei

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ich find's auch immer cool, diese Belagerungsgeräte an die einzelnen Völker anzupassen. Bei den meisten geht das einigermaßen unproblematisch nur bei manchen ist es halt n bisschen tricky ;)

    Magie ist Physik durch Wollen. Muss man wissen!

  • Je nach Budget geht da sehr viel cooles, zB. Monster, die Plattformen tragen, als Belagerungstürme. Wenn man es gut macht, sogar als Turm oder nur als Monster bespielbar...


    Besonders cool ist es auch, wenn man seine Burg dem eigenen Volk anpasst, da geht auch extrem viel, wenn man aber für eine ganze Gruppe nur eien Burg hat, empfiehlt sich das meiste recht neutral zu halten...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ja so ein Tutorial wer echt klasse! Des wer mal echt ne Bereicherung weil ich hab kein bock mir iwas fertiges zu kaufen was 0815 aussieht und jeder iwi hat =)

    "DAt GRoßE GRüN wIrD OichA zerstören!for GorKI uNf Morkse!"

  • Was gibt es denn für Belagerungsgeräte?

    • Offizieller Beitrag

    Regeltechnisch? Fast keine.... Die meisten klassischen KM kann man aber dazu zählen, also Kanone, Katapult, Tribok, Speerschleuder und Mörser.
    Doch Sturmleitern, Belagerungstürme oder dergleichen sind in den Regeln nicht vorgesehen. Schon garnicht allgemein zugänglich.


    Für einige Dinge lassen sich sicher Regeln erstellen, aber Belagerung wird bei Warhammer immer schwer, weil vor allem Gebäude regeltechnisch einfach aus allen Richtungen betreten werden können.

  • Die aktuellen "offiziellen" Belagerungsregeln findet man im Buch "Blut in den Düsterlanden".
    Diese sind allerdings sehr kurz und auf schnelle Spiele ausgelegt und sehr einfach gehalten...
    Die einzigen Belagerungsgeräte die hier regel- und modelltechnisch vorkommen sind Belagerungstürme, Sturmrammen und Ölkessel, auf Leitern wurde zB. verzichtet in der Annahme jede Einheit habe welche dabei...
    Auch kann man, wie Winterwut schon sagt, die Teile der FEstung einfach von überall aus betreten, also auch Türme einfach von außen. Es gibt zwar entsprechende Boni/Mali, aber dennoch sind die Regeln (zu) einfach geraten...


    Die letzten offiziellen Belagerungsregeln für richtige Belagerungen mit Kriegsgerät und zerstörbaren Festungsteilen gab es im Regelbuch der 6. Edition, da war auch alles etwas komplexer und vielfältiger gehalten...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

    • Offizieller Beitrag

    Ich denke man müsste Wälle als drei Schichten spielen.


    Unpassierbar, Hügel, unpassierbar. Wobei die unbpassierbaren Schichten quasi nur einen mm haben. :D
    Denen gibt man dann LP und Abschnitte und kann erst da durch wenn genug Schaden drauf ging. Oder eben mit Leitern von aussen und Treppen und so von innen.

  • Gute Idee Winterwut! Was en geiles belagerungsgerät wer, wer die Wolfsramme aus HdR wo sie Minas Tirith belagern!!! des wer sicher ein geiles Modell =)

    "DAt GRoßE GRüN wIrD OichA zerstören!for GorKI uNf Morkse!"

  • Joa, wobei ich es schon in Ordnung finde, wie sie das in der 6. gehandhabt haben, mit Schaden an Mauern und Türmen, die aber schwer zu zerstören waren...
    Realismus ist leider so ne Sache, ich bevorzuge schon gewisse Kompromisse, die den Spielfluss nicht zu sehr hemmen...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ok silver das stimmt schon iwi!


    Wir könnten ja zusamme probieren einige Regeln zu entwerfen! jm bock?

    "DAt GRoßE GRüN wIrD OichA zerstören!for GorKI uNf Morkse!"

  • Ich schreibe aktuell schon REgeln für Belagerungen in der 8. Edition, basierend auf den Regeln der 6. Edition, mit einigen Anpassungen und Inspirationen durch das Buch "Blut in den Düsterlanden"
    Leider wird es nicht öffentlich verfügbar sein, da es auf offiziellen REgeln basiert und somit nicht weiter gegeben werden kann...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT


  • Oh...Ich halte Belagerung für kein gutes Thema in Warhammer.war nur so eine Idee. Warhammer ist für schlachten da, Belagerung wäre eher langweilig. Und bräuchte ein komplett anders PunkteVerhältnis.



    Realismus ist leider so ne Sache, ich bevorzuge schon gewisse Kompromisse, die den Spielfluss nicht zu sehr hemmen...


    ;)

    Magie ist Physik durch Wollen. Muss man wissen!

  • Wie meinste Üunkteverhältnis`? verteidiger weniger wie angreifer?

    "DAt GRoßE GRüN wIrD OichA zerstören!for GorKI uNf Morkse!"

    • Offizieller Beitrag

    Man müsste eben für alles neue Regeln machen und bräuchte einen ganzen Haufen "Kompromisse." Was dabei rauskommt ist keine Belagerung sondern ein Versuch Befestigungen im Handstreich zu nehmen.


    Das Thema macht sicher Spaß, braucht aber echt viel Arbeit und eignet sich nicht so recht mit allen Völkern. Vor allem Flieger passen da schlecht rein, denn die machen Festungen echt ziemlich sinnfrei. Belagerungen im TT gehen sicher, aber man muss sich bestimmt sehr weit von Warhammer als solchem entfernen.

  • Wir kömmtem ja unser eigenes Spiel entwickeln, bisle angelehnt an WHF aber mit besseren Belagerungsregeln, so als zusatz Buch Blut in den Düsterlanden,


    und wir nennen es einfach " Belagerungen" =) =) =) =)


    Ja ne zwergen Burg wer sicher ned leicht einzunehmen =)


    Aber was meinst wieviel spaßß des macht!


    Jm schonmal ne zwergenbrug gebaut?

    "DAt GRoßE GRüN wIrD OichA zerstören!for GorKI uNf Morkse!"

  • Ja, also ich werde auch 2, bzw. 3 Versionen schreiben...


    1) Eine Erweiterung zu "Blut in den Düsterlanden" die die Regeln dort etwas anpasst und ausbaut, wozu man das Buch aber auch braucht. Vorteil davon- ich kann die Regeln hier veröffentlichen, da sie keien Regeln und Punktwerte des Buches ausführen, sondern sich nur drauf beziehen


    2) Ausführliche Regeln, angelehnt an die Regeln der 6. Edition, also mit vollwertigen Festungen und zerstörbaren Elementen durch Kriegsmaschinen,, Leitern, Belagerungsgerät u.v.m. Leider aufgrund zum Bezug der alten Regeln nicht zu veröffentlichen


    3) Schnellspielregeln für Belagerungen, in denen Segmente einfach gewisse Widerstands- Lebenspunkt- und Rüstungswerte haben. Sicherlich nicht imemr logisch, aber einfach handzuhaben und da kann man dann einfach diverses kleine Belagerungsgerät hinzufügen, um solche Segmente überhaupt ankratzen zu können

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT