Hier der erste Bericht des ETC Alsterchallenges.
Ich trete mit Tiermenschen an, um den Überfall zu testen, leider habe ich kein Testspiel gemacht.
ETC Alsterchallenge: 15.02.14 Beastmen von David “Rohaleran”
Seiferth
2 Lords: 607 Pts. 22.4%
4 Heroes: 644 Pts. 23.8%
5 Core Units: 761 Pts. 28.1%
3 Elite Units: 688 Pts. 25.4%
0 Rare Unit
Beastlord, General, GW, Crown of Command, Talisman of Preservation, Blackened Plate - 257 Pts.
Doombull, GW, Arabyan Carpet, Armour of Destiny - 350 Pts.
Wargor, HA, Shield, BSB, The Beast Std., Gnarled Skin - 206 Pts.
Wargor, GW, HA, Horn of the First Beast - 143 Pts.
Bray Shaman, lvl2, Lore of the Beasts, Shard of the Herdstone - 160 Pts.
Bray Shaman, lvl2, Lore of the Beasts, Scroll - 135 Pts. + eine 5 Punkte magsiche Waffe und ein Gor weniger
43 Gor Herd, 2xHw, M, S, C - 369 Pts.
17 Gor Herd, 2xHw, M, C - 151 Pts.
17 Gor Herd, 2xHw, M, C - 151 Pts.
5 Ungor Raiders - 30 Pts.
9 Ungor Raiders, C - 60 Pts.
39 Bestigor Herd, M, S, C, Totem of Rust - 548 Pts.
5 Harpies, Scouts - 70 Pts.
5 Harpies, Scouts - 70 Pts.
Total: 2700
Hier die Lsten gegen die ich ran musste:
Appletrees DE:
Spoiler anzeigen
Fürst auf Pferd, 1+, S+3, Scherbe
Magierin mit 3++ gegen Magie und Beschuss
AST auf Pegasus
2*5 schwarze Reiter
Hexen mit Flammenbanner
Hexen
Henker mit Klingenstandarte
110 Warlocks
4*RSS
Patterlex´ HE:
Spoiler anzeigen
*************** 1 Kommandant ***************
Fürst, General
+ Hellebarde, Schwere Rüstung -> 9 Pkt.
+ Sternendrache -> 390 Pkt.
+ Sternenlanze, Des anderen Gauners Scherbe, Goldene Krone von Atrazar, Glückbringender Schild -> 60 Pkt.
- - - > 599 Punkte
*************** 3 Helden ***************
Edler
+ Hellebarde -> 2 Pkt.
+ Elfenross, Ithilmar Harnisch -> 15 Pkt.
+ Armeestandartenträger, Banner des Weltendrachens -> 75 Pkt.
- - - > 162 Punkte
Magier, Upgrade zur 2. Stufe
+ Elfenross, Ithilmar Harnisch -> 15 Pkt.
+ Magiebannende Rolle -> 25 Pkt.
+ Weiße Magie -> 0 Pkt.
- - - > 160 Punkte
Magier, Upgrade zur 2. Stufe
+ Elfenross, Ithilmar Harnisch -> 15 Pkt.
+ Energiestein -> 20 Pkt.
+ Weiße Magie -> 0 Pkt.
- - - > 155 Punkte
*************** 3 Kerneinheiten ***************
17 Silberhelme, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 421 Punkte
6 Ellyrianische Grenzreiter, Speere & Bögen, Champion
- - - > 124 Punkte
6 Ellyrianische Grenzreiter, Speere & Bögen, Champion
- - - > 124 Punkte
*************** 1 Eliteeinheit ***************
5 Schattenkrieger, Champion
+ Khaines Ring des Zorns -> 25 Pkt.
- - - > 105 Punkte
*************** 6 Seltene Einheiten ***************
Repetier-Speerschleuder
- - - > 70 Punkte
Repetier-Speerschleuder
- - - > 70 Punkte
Repetier-Speerschleuder
- - - > 70 Punkte
Repetier-Speerschleuder
- - - > 70 Punkte
Frostherz Phönix
- - - > 240 Punkte
1 Riesenadler
- - - > 50 Punkte
Gesamtpunkte Hochelfen : 2420
AngryANgels Chaos:
Spoiler anzeigen
1 Kommandant: 385 Pkt. 16.0%
2 Helden: 452 Pkt. 18.8%
4 Kerneinheiten: 602 Pkt. 25.0%
1 Eliteeinheit: 405 Pkt. 16.8%
2 Seltene Einheiten: 532 Pkt. 22.1%
Meisterhexer des Chaos, St.4, Mal d. Tzeentch, Lehre d. Tzeentch, Schwert d. Macht, Talisman d. Bewahrung, Verzauberter Schild, Flugdämon d. Tzeentch - 385 Pkt.
Erhabener Held, Mal d. Tzeentch, Zhw, Des anderen Gauners Scherbe, Talisman d. Ausdauer, Glückbringender Schild, Ast, Dämonisches Reittier, Rossharnisch - 251 Pkt.
Erhabener Held, Zhw, Dämmerstein, Drachenhelm, Dämonisches Reittier, Rossharnisch - 201 Pkt.
18 Chaoskrieger, Mal d. Nurgle, Hellebarden, M, S, Banner d. Ewigen Flamme - 372 Pkt.
6 Chaosbarbarenreiter, Mal d. Slaanesh, M - 100 Pkt.
6 Chaosbarbarenreiter, Mal d. Slaanesh, M - 100 Pkt.
5 Chaoshunde - 30 Pkt.
8 Chaosritter, Mal d. Tzeentch, Verzauberte Waffen, M, S, Fluchstd. - 405 Pkt.
Todbringer - 210 Pkt.
4 Schädelbrecher d. Khorne, M, Verzauberte Waffen - 322 Pkt.
Insgesamt: 2376
Gegen Dunkelelfen:
Ich hatte noch kein Spiel mit den neuen Überfallregeln gemacht, war also gespannt, wie das funktionieren würde. (Leider habe ich auch direkt mit einem dicken Regelpatzer begonnen: Um überfallende Truppen aufs Schlachtfeld zu rufen, darf erst ab Runde 2 auf die 3+ gewürfelt werden. Aus meinem kleinen, deutschen RB geht der Passus mit Runde 2 leider nicht hervor. Glücklicherweise wurde ich vor Spiel 2 von einem erfahrenen Spieler vom Nachbartisch informiert).
Magie:
Ich habe 2* die Tiergestalt und den Speer, sowie +3W. Das wird bedeuten, dass ich magietechnisch kaum Druck machen werde, weil die DE chars safe in Einheiten stehen werden. Die Tiergestalt hat leider nur maximal 24“ Reichweite.
Aufstellung:
Ich stelle General und AST in die 43 Gors, die ebenso wie die 2 17er Goreinheiten Überfall ausprobieren wollen.
Der fliegende Minokommandant versteckt sich auf der linken Flanke hinter einem Hügel, wo er in ca. 20 Zoll noch einen Sichtblocker hat.
Runde 1
Die DE rücken angesichts meiner Hinterhaltblöcke kaum vor (von den 17 Hexen auf der linekn Flanke abgesehen, die meine Bestigor irgendwann bedrohen können).
Die Bestigor werden verflucht (wenn sie marschieren, müssen sie für gefährliches Gelände testen).
Die Schleudern schießen mir einige Bestigor raus.
Der Gorblock und eine 17er einheit kommen ins Spiel. Die 17er Jungs gehen auf Speerschleuderjagd, damit der Bulle irgendwann hinter seinem Hügel hervorkommen kann.
Der Gorblock (mit 4++ gegen Flammen) möchte die Hexen mit Flammenbanner vernaschen und rückt in deren Rücken vor. Ich stehe in Wolfgangs Rücken und bin so weit von dem Herdenstein und den Bestigor entfernt (außer Buffreichweite). Das wird sich noch fatal auswirken.
Der Minoheld geht 20“ vor, sodas er erneut hinter einem Sichtblocker steht.
Die Bestigor rücken nur 5“ vor, um nicht noch weiter dezimiert zu werden.
Runde 2
Die Hexen mit Flammenbanner schaffen ihren Marschtest und bringen möglichst viel Distanz zwischen sich und die Gors. Die Henker drehen sich um und laufen auf die Gors zu, 2 scharze reiter Einheiten stellen sich als Doppelfluchtumlenker vor die Gors (da sind 18“ Zoll Bewegung und leichte Kavallerie echt Gold wert). Die eine Einheit steht 1“ vor mir, sodass eine Neuformierung mit schmalerer Front unmöglich sein wird. Die Warlocks gehen in Flankenangriffsposition. Der AST stellt sich in den Rücken. Von da an merke ich, dass ich ein Problem habe. Ich habe mich übernommen und war zu gierig.
Leider kommt die zweite Goreinheit nicht, mit der hätte ich die Warlocks in meiner Flanke umlenkern können. Gegen AST und Henker würde ich noch kämpfen wollen (bin ja unnachgiebig).
Ich entscheide mich nach einiger Bedenkzeit, dass ich die Umlenker nicht angreifen werden, damit ich, falls Wolfgang angreift nicht auch noch die Henker in der front habe, sondern „nur“ AST im Rücken und Warlocks in der Seite. Seine umlenker versperren den Hener den Angriffsweg.
Meine kleinen Gors greifen eine RSS an, ärgerlicherweise habe ich mich so gestellt, dass ich nicht so schwenken kann, dass ich in eine zweite Schleuder überrenne.
Die Schleuder stirbt. Ich drehe mich zur nächsten.
Runde 3:
Der DE General greift meine kleinen Gors an.
Die Warlocks und der AST greifen meine unnachgiebigen Gors nicht an, die Umlenker werden abgezogen. Henker und eingekesselte Gor stehen sich gegenüber.
Die linken Hexen bewegen sich vor und bedrohen meine Bestigor, wenn ich diese weiter vor ziehen möchte.
Die Gors und Bestigors werden beschossen.
Ich greife mit meinem Gorblock die Henker an, damit ich nicht alles gleichzeitig bekämpfen muss.
Der Minolord stellt sich so, dass er eine RSS sehen kann und nur von ihr gesehen wird.
Die Harpien lenken die linken Hexen um, die bestigor rücken vor. Die Henker mit Klingenstandarte töten meinen AST und sehr viele Gors. Ich revanchiere mich und stehe den NK standhaft.
Runde 4
AST und Warlcoks gehen in meinen Rücken.
Die linken 17 Hexen formieren sich um, und bedrohen die Bestigor.
Alle Gors sterben. Der General von mir wird leider von ein paar Henker Attacken ins Nirwana befördert. Auf sein Überleben hatte ich gehofft (hatt auch noch 3L und die 4++).
Minolord verspeist eine Harpie und überrent glücklicherweise in Deckung.
Die bestigor drehen sich zu den Hexen um und laufen auf sie zu, weil sie von den Flammenbanner hexen auf der echten Seite nocht auch noch angegriffen werden wollen.
Die Flammenbannerhexen werden von den 5er Ungors umgelenkt.
Tiergestalt kommt auf die Bestigor durch.
Runde 5
Die linken Hexen gehen in die 30 Bestigor mit Tiergestalt.
Leider kommt die Seelenfäule der Warlocks total auf die Bestigor durch. Den warlocks ist ein Kontrollverlust auch quasi egal.
Die Hexen rasten aus und töten mir ca. 17 Bestigors.
Ich schlage ihm imho 9 Hexen raus, schaffe aber aufgrund des Heldens mit Horn sowohl Primal Fury und den Breaktest.
Die kleinen Gors sind irgendwann gegen den DE Fürsten gestorben (die anderen aus dem Hinterhalt sind in die Nähe des Herdensteins gekommen, um die Punkte nicht abzugeben).
Die Flammenbanner hexen werden umgelenkt von den Harpien.
Der Minolord gesellt sich zur letzten RSS.
Runde 6
Die Bestigor sterben mit Held und die letzte RSS sterben.
Ich schieße mit den verbliebenen Ungors die linken hexen nicht unter 25% (habe ich vergessen).
0:20 (Wolfgang verliert die Speerschleudern, ich alles bis auf den Minolord, die Schamanen und 10 Ungors).
Fazit:
Wolfgang meinte, es wäre wohl klüger gewesen, den Gorblock von der Seite kommen zu lassen.
Da hat er imo Recht, weil die so in Buffreichweite gewesen wären und von den Bestigor Unterstützung gehabt hätten. Das wäre dann nicht gegen ein Kampf alleine gegen die gesamte DE Armee geworden.
Den Minoheld hätte ich wohl hinter Harpien stellen können und ihn so aggressiv mittig spielen können. Das war wohl Ressourcenverschwendung ihn safe auf der linken Flanke zu spielen.