Moin,
nachdem ich mich lange gegen digitale Codi gesträubt habe habe ich mir nun doch den Codex: Inquisition und Sororita zugelegt durchgearbeitet und meine Hexenjäger so ähnlich wie nach den alten Hexenjägercodex aufgebaut.
Ich möchte die erfahreneren unter Euch bitten einmal drüber zu schauen und eine Einschätzung abzugeben ob ich damit überhaut Chancen habe. Ich gehe nicht auf Turniere, es handelt sich lediglich um Freundschaftsspiele, bei denen mir bis auf Tau und Necrons alles begegnen kann.
HQ
Inquisitor, Servorüstung, Höllengewehr, Servoschädel, Meisterschaftsgrad 1 (Leitender Geist) -> 81
Sankt Celestine -> 135
Standard
Sororitatrupp, 5 zus Schwestern, Flammenwerfer, Schwerer Flammenwerfer, Plasmapistole für Superior, Rhino -> 190
Sororitatrupp, 5 zus Schwestern, Flammenwerfer, Schwerer Flammenwerfer, Plasmapistole für Superior, Rhino -> 190
Sororitatrupp, 5 zus Schwestern, Flammenwerfer, Schwerer Flammenwerfer, Plasmapistole für Superior, Rhino -> 190
Elite
Inquisitionsbande, 3 Servitoren mit Plasmakanone, 7 Akolythen mit 3 Servorüstungen und 3 Plasmawerfern, 2 Jakerowaffenschmieden, Landraider ->468
Inquisitionsbande, 5 Akolyten mit Hochenergielasergewehren, Chimäre mit Geländeausrüstung -> 105
Sturm
Seraphimtrupp, 5 zus Schwestern, 2* Flammenpistolen, Superior mit Plasmapistole und Energieschwert -> 200
Unterstützung
Exorzist -> 125
Retributorentrupp, 5 zu Schwestern, 4 Schwere Bolter, Superior mit Sturmbolter -> 165
Gesamt 1849 Punkte
Aufstellung und Taktik
Der Inquisitor geht in den Inquisitionstrupp mit den Servitoren bleibt hinten und gibt Feuer, ebenso wie der LR, die Retributoren und der Exorzist.
Die Rhinos und die Chimäre boosten vor und zünden die Nebelwerfer, in der zweiten runde wird ggf ausgestiegen und gegrillt. Die Seraphen machen das selbe logischerweise springend.