Zukunft von GW

  • So liebe Gemeinde hier möchte ich mit euch über die Zukunft von GW sprechen. Allerdings Ohne absolut ohne Preisdiskussion.
    Denn die möchte ich her absolut nicht lesen. Vielmehr geht es mir hier über die Geschäftsfelder wie T-Shirts, Rucksäcke u.s.w
    Ob GW sich eventuell wieder verkleinert oder noch weiter expandiert .....

    alea iacta est

  • Muss ich das mit den T-Shirts und Rucksäcken verstehen?

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • OK...diese Art von Ware hatte mich nie wirklich interessiert, daher ist sie wohl an mir vorbei gegangen^^


    Aber was meinst du genau mit den Thema hier. Die Entwicklung der Firma an sich oder die Entwicklung der Spielsysteme?
    Was die Zukunft für die Firma bereit hält oder was GW in Zukunft für den Kunden neues hat???


    Kann dir noch nicht ganz folgen was du mit dem Thema bezwecken willst

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Ich erinnere ich z.B an den Rucksack mit Tanith Symbol, Kampftaschen und früher Kampagnenshirts. Sowas?
    Und die bauen eher ab, da z.B die drakenburg als Hauptstore verschwindet, der Customservice nac England zieht...

    WAAAGH!!! - Warum kompliziert, wenn´s auch einfach geht?

  • also, wenn ich den Gerüchtethread so ein wenig folge, bekomme ich Angst, was die Zukunft von Warhammer Fantasy angeht ;(
    Wegfallen einiger Armeen (Waldelfen, Bretonen, Tiermenschen und Gruftis)
    Dann, keine Armeebücher mehr, alle finden sich auf der guten oder bösen Seite wieder und haben ihr zuhause in dem Grundregelwerk


    Ich hoffe die Gerüchte bewahrheiten sich nicht und alles ist Humbug

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Ich glaub da nicht dran. Soviel einstampfen wäre Käse. Das ware ne kuh mit prallen Euter, welche man schlachtet bevor man sie melkt. Es gibt zuviele Interessenten an woodis und bretonen. Ich bin sicher das gw daraus noch gewinn schlagen möchte. Bevor die rausgenommen werden, glaub ich eher daran das man sie auf komischerweise zusammengefasst. Bei chaoszwergen war das was anderes, dort glaub ich war und ist die Nachfrage nicht groß. Und ich glaub auch eher, das bevor woodies und bretonen eingestampft werden, die Dämonen wegkommen- diese spielen wenig Leute, habe ich den Eindruck.
    Aber mit meinem glaube ist es häufig wie mit allen glauben. ;) glauben halt

    In Stiller Anteilnahme.

    R.i.P Warhammer.


    2003- 11.7.2015

  • Ich sag mal so: GW ist aufm absteigenden Ast. Die Qualität der Releases hat stark nachgelassen (mich als Maler sprechen 90% der Modelle nicht mehr an) und es strömen massig neue und qulitativ bessere TT's auf den Markt.
    Ich glaube GW würde (ähnlich wie manchen Bands) ein bissle "Back to the Roots" nicht schlecht tun. Nen bissle verkleinern und mal wieder qualitativ gute Sachen abliefern und net ideenlosen Einheitsbrei.
    Das war mein Senf. ^^ sorry das es kein Würstchen dazu gab XD

    "Today is a good Day to Paint"

  • Also das sehe ich anders.
    Also ich finde, GW hat uns in den letzten Jahren sogar richtig gut verwöhnt mit klasse Releases (Jedengfalls bei Fantasy)
    OK, die Zwerge waren nicht der Brüller und auch die Dämonen waren eher bescheiden...aber ansonsten war ich immer begeistert.

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Meiner Meinung nach ist die Qualität der Modelle stark
    gestiegen. Damit meine ich vor allem die Designe-Qualität. Eines der besten
    Beispiele dafür ist Karl-Franz. Bei dem alten Modell möchte man einfach nur
    weglaufen, dass neue ist ein richtiger Blickfang!


    Auch wie neune Modelle der Zwerge finde ich sehr schick. Lange habe ich auf
    eine Neuauflage der Zwerge gewartet, da mit Langbärte, Hämmerträger und
    Eisenbrecher so gar nicht gefielen. Die neune Modelle finde ich sehr gelungen,
    auch wenn sie ein wenig zu uniform ausschauen.


    Traurig finde ich nur, dass der Zwergen-release mehr so ne halbe Sache war. Die
    Zwergenkrieger passen irgendwie gar nicht mehr richtig ins Bild, genauso wie
    Runenamboss und der Hochkönig. Diese wurde eben alle an alte Zwergendesigne
    angepasst. Die KM gehen zum Glück alle noch, dort merkt man nicht so sehr, dass
    es noch das alte Designe ist.




    Ich kenne alleine in meinem Stamm-Laden und in meinem TP-Bekanntenkreis 5
    Leute, die seit 2 Jahren scharf auf eine Neuauflage der Waldelfen sind und mit
    ihnen anfangen wollen. Ich befürchte nur, dass auch dies ein "halber
    Release" werden könnte, da nicht so viele Leute Waldelfen spielen. Dass GW
    ein wenig Gewinn orienteiert arbeitet kann man einem Unternehmen schwerlich
    vorwerfen. Und auch, wenn man sich über die hohen Preise aufregen mag (tat ich
    selbst bei 40€ für 10 Zwerge) auf ca. 130 Mio Pfund Umsatz kommen nur 12 Mio
    Pfund Gewinn. Viel ist das nicht. alle regen sich immer darüber auf, dass die
    kleinen Plastik-Figuren ja einen Material-Wert von 2 Cent haben, man vergisst
    nur gerne die Kosten für erstellen der Erst-Modelle und unterschätzt die Kosten
    für eine Plastik-Gussform. Die Dinge sind sehr, sehr Teuer. Zinn und Resin
    Gussformen sind um ein vielfaches günstiger.




    Abschließend kann man noch sagen, dass es GW eindeutig nicht allzu gut zu gehen
    scheint, da sie die Verwaltung aller ausländischen Länden von dem jeweiligen
    Land zurück nach England verlegen. Um zu sparen.

    "Wieso darfst du denn jetzt mit 6 Würfeln kanalisieren?" - "Na die 4
    Siggis..." - "... ... zählst das auch wenn nur ich sie hasse?"


    ***********************************************************************************************************************************************


    Imperium: 4000 Punkte


    Hochelfen: 2000 Punkte

  • Das mit den Figuren ist glaub ich sehr subjektiv aber ich keiner der Releases hat mich persönlich vom Hocker gehauen. Und von einigen war ich extrem entsetzt. Die Chaoten zBsp waren übelst hässlich, die Chaoten Marines waren genauso (was soll dieses Flugpokemon da???) und am schlimmsten waren .... seufz.... meine geliebten Dunkelelfen. Ich meine die Shwertkämpfer haben plötzlich Hackemesser. WTF??? Wer hat sich das ausgedacht? das sind Elfen keine Marines -,-

    "Today is a good Day to Paint"

  • Ich würde gar nicht sagen, dass sie das machen, um zu sparen, offiziell möchte GW wieder mehr zusammenwachsen, alles mehr aus einer Hand haben, darum auch nur noch GW Europa...
    Auch wird Forgeworld wieder offiziell in GW integriert, folglich wird es also weder größer, noch kleiner, sondern mehr aus einer Hand und eben anders...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Blake


    GW hat schon mal ne Armee eingestampft trotz gutem Umsatz (Squats in 40k) und nur aus dem banalen Grund das die nicht in den Kram gepast haben.

  • keckse, du willst mir jetzt nicht erzählen, dass Squats guten Umsatz gemacht haben? Das ist, mit Verlaub, blanker Unsinn. Da behaupten die Verkaufszahlen, zumindest laut meinen Chefs von damals, das genaue Gegenteil. Squats haben sich, genau wie Chaoszwerge, nahezu überhaupt nicht verkauft. So dermaßen mieserabel, dass sie eben bis auf weiteres auf Eis gelegt wurden.

  • Ja genau das will ich - der Umsatz war OK. GW hat es auch nie mit dem Umsatz begründet, von daher sag ich mal das du hier blanken Unsinn redest und Hörensagen von deinem "Ex-Chef" weitergibst :P


    Ich geb mal ein paar QUellen an die mich untermauern u.A. auch direkt von GW (siehe Lexicanum-Link)


    http://en.wikipedia.org/wiki/Squat_%28Warhammer_40,000%29


    ..... Games Workshop's official stance, however, is that the Squats were dropped because they felt dissatisfied with their established background and army design.....


    und


    ........... statement on why the Squats were dropped was given by games designer Jervis Johnson on 28 July 2004. In a Squat-themed thread on a popular Warhammer 40,000 message board, he posted an official response to the Squat Question. Summarising, Johnson said the race was removed from the Warhammer 40,000 universe for the following reasons:


    The designers felt that they "had failed to do the Dwarf 'archetype' justice in its 40K incarnation", and that the Squats were more of a joke race.
    There existed a design disparity with the Warhammer 40,000 and the Epic-scale renditions of the race, which prevented there being a cohesive vision of the race.
    Despite the efforts of the design team, they were unable to think up ways to revitalize the concept.[2]...........


    und http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Aussterben_der_Squats


    .... First of all, Squats were *not* dropped because they were not selling well. ........


    Zusammenfassung


    Die Squats wurden nicht fallengelassen, weil sie sich nicht gut verkauften. Es gab damals, und es gibt immer noch, viele Miniaturen-Reihen, die prozentual in dem Ausmaß verkauft werden, wie damals die Squats, besonders wenn man alle Reihen von GW überblickt, und nicht nur 40k.


    Der wahre Grund, warum die Squats fallengelassen wurden, war, weil die Schöpfer bei GW sie von Anfang an falsch designt hatten: Die Zwerge sind in der gesamten Literatur eine stolze und edle Rasse, aber sie haben sie in WH40k zu einer Witz-Rasse aus kleinwüchsigen Bikern gemacht. Der Fehler war, nicht von Anfang an ernsthaft an ihnen Hintergrund-mäßig und als Armee zu arbeiten.


    Die Squats sollten es nicht einmal in die 2. Edition schaffen, aber dann wurden sie doch irgendwie übernommen, obwohl keiner der Designer wusste, wie man sie jetzt eigentlich fertig machen sollte.

  • Zitat

    Ja genau das will ich - der Umsatz war OK. GW hat es auch nie mit dem Umsatz begründet, von daher sag ich mal das du hier blanken Unsinn redest und Hörensagen von deinem "Ex-Chef" weitergibst :P

    Oh ja, eine "hochoffizielle" Verlautbarung. ^^ Schon mal ne Firma gesehen, die zugegeben hat, dass sich ihre Produkte nicht verkaufen?


    Oder schon mal ne Firma gesehen, die eine im Grunde erfolgreiche Produktserie eingestampft hat, ohne sie durch etwas zu ersetzen, von dem sie glaubt, dass es sich besser verkauft?


    Die Squats wurden in die 2. Edi übernommen und keiner hat sie gespielt oder gekauft.


    Du kannst mir gern eines dieser Völker nennen, dass sich angeblich genauso gut/schlecht verkauft hat, wie Squats und übernommen wurde in spätere Editionen. Selbst Sororitas haben sich besser verkauft in der 2. Edi.


    Aber wenn du den Text von Jervis komplett durchgehst, dann wirst du zwar eine Menge guter Argumente finden, aber das alles sind Argumente, warum sie sich nicht verkauft haben. Denn das ist die Quintessenz davon. Ja, sie haben bei den Squats ne Menge Fehler gemacht...darum wurden sie nicht angenommen...und darum wurden sie dauerhaft auf Eis gelegt.


    Du kannst mir gern unterstellen, dass mir mein Chef Mist erzählt hat...und damit allen anderen GW-Store-Managern...aber ich habe da meine Zweifel. ^^


    Wie gesagt, eine Firma neigt nicht dazu, zuzugeben, dass sich etwas bei ihnen schlecht verkauft. Ganz bestimmt nicht gegenüber den Kunden. Ob du jetzt sagst, sie haben Fehler gemacht, daher haben sie sich schlecht verkauft und wurden wegen der Fehler eingestellt, oder sie haben sich schlecht verkauft, weil Fehler gemacht wurden und wurden daher eingestellt, sind nur zwei Betrachtungsweisen der selben Sache.


    Aber der Hauptfehler in deiner Argumentation ist folgender.


    - es wurde gesagt, dass sie nicht eingestellt wurden, weil sie sich schlecht verkauft haben
    - daraus machst du den Umkehrschluss, dass sie sich gut verkauft haben


    Aber das wird da nicht behauptet oder belegt. Es wird lediglich gesagt, die schlechten Umsätze seien nicht der Grund. Und Jervis verweist auf prozentual gleichwertige Produktreihen, die damals nicht ebenfalls eingestellt wurden. Besonders die Specialist-Games...von denen wir wissen, dass sie mittlerweile ebenfalls eingestellt wurden. Schon vor vielen Jahren. Weil sie sich genauso gut verkauft haben, wie die Squats. Und bei diesen Produkten muss ich nicht mal meinen Chef von damals bemühen, diese Produkte fallen in meinen eigenen aktiven Zeitraum...sie haben sich gegen Null verkauft.


    Wie gesagt, erfolgreiche Produkte hat GW nie eingestellt, nur solche...wo "Fehler im Design" gemacht wurden... :P

  • meine geliebten Dunkelelfen. Ich meine die Shwertkämpfer haben plötzlich Hackemesser. WTF??? Wer hat sich das ausgedacht? das sind Elfen keine Marines -,-


    Das tut mir echt leid um deine geliebtren Dunkelelfen.


    Ich bin ganz froh, dass GW meine geliebten Dunkelelfen ganz gut hinbekommen hat.
    War echt begeistert, als meine Lieblingsarmee komplett neu bearbeitet wurde.
    Ein paar Wehrmutstropfen gabs leider schon.
    -Krieger (Hackmesser stören mich nicht wirklich), sind leider mit recht wenig Varrianten ausgestattet.
    -Das Auto....das eine Rad da nervt....ich will eins mit zwei Rädern :(
    -Harpyien, die es am dringensten gebraucht hätten (Neben den Reitern), haben kein neues Release bekommen


    Aber das ist ja ein Thread über die Zukunft von GW


    Ich persönlich befürchte, dass GW irgendwann mal platt ist.
    Und diese Befürchtung hat nix mit falscher Firmenführung zu tun.
    Sondern eher, dass das Hobby irgendwann für die nachrückenden Kids zu altmodisch wird, zu unelektronisch und sich auf dauer nicht gegen die Konkurrenz von kommenden Hobbys und bereits bestehenden Freizeitbschäftigungen durchsetzen wird.
    Ist nur eine Befürchtung....einen Trend kann ich nicht ausmachen....ich persönlich hoffe ja, dass ich mich irre oder ich selbst nicht mehr im Hobby bin, wenn es soweit ist.


    Aber vll. erfindet GW sich ja neu und schlachtet Warhammer in anderen Richtungen weiter aus (Frage mich sowieso, warum sie das nicht tun)


    Eine weitere Befürchtung ist, was passiert, wenn die 3D Drucker mal erschwinglich werden für Privatpersonen (Was wohl noch einige Jahre dauert)....dann wirds echt schwer für GW

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Zitat

    Oh ja, eine "hochoffizielle" Verlautbarung. ^^ Schon mal ne Firma gesehen, die zugegeben hat, dass sich ihre Produkte nicht verkaufen?


    1) wieso das "hochoffiziell" in "" ? Das ist ne offizielle Pressemitteilung! Soll ich davon ausgehen das GW da drin nicht die Wahrheit sagt? Und ich dachte immer du würdest GW nicht kritisieren ^^
    Davon abgesehen ist die Quelle belegbar - deine Quellem nicht. Das die Squats auf Ebay monsterpreise erzielen zeigt wohl das die Fanbase da ist und andere Systeme vgl 40k haben Zwerge im Welttaum ja auch wieder belebt aus gutem Grund.


    3) Und "ja" es finden sich Beispiele für Firmen die zugeben das Produktreihen ineffizient sind - da ist ja auch nix dabei. Fehler sind für das Marketing kein Thema und haben oft nicht mal ne negative Wirkung vgl. Elchtest der A-Klasse.


    Oder schon mal ne Firma gesehen, die eine im Grunde erfolgreiche Produktserie eingestampft hat, ohne sie durch etwas zu ersetzen, von dem sie glaubt, dass es sich besser verkauft?


    GW hat mit Sicherheit die Resourcen dazu verwendet um anderes herzustellen - das "was" kann ich dir nicht beantworten, aber wenn Kapazitäten frei sind produziert man, denke das ist klar. Ggf hat GW ja neue Marine-Designs entwickelt oder oder oder ....


    ANSONSTEN: Beleg mir doch mal bitte das die sich SCHLECHT verkauft haben? Da hab ich von dir hier nix gesehen womit du deine Aussage untermauern kannst. Meine Ableitung von "Die Squats wurden nicht fallengelassen, weil sie sich nicht gut verkauften." ist aus nem offiziellen Statement und "ja" ich denke daraus kann man folgern das der Absatz der Squats ausreichend war.


    Und wenn wir schon dabei sind: verkaufen sich Waldelfen oder Bretonen z.B. dann "GUT" oder nur "ausreichend zum fallen lassen" ^^ Du kannst ja deine alten Kontate mal anrufen zu dem Thema Umsatz welcher Armeen derzeit - wäre mal ein Faktor der hier neu wäre.