A Game of Thrones + Magic the Gathering + X Ideensammlung

    • Offizieller Beitrag

    Zu grün passen zB. die Starks teilweise, wegen ihrer Wölfe (grün), wegen Bran (Warg) und wegen den harten Bedingungen der Natur im Norden... Zu Targaryen passt es neben rot und weiß auch sehr gut, eben wegen der Drachen und der Wildheit der Dokthraki, die ich dazu zähle...


    Das kann man so darstellen, aber es ist genauso "lieblos" wie die anderen Seiten. ^^
    Das ist nicht boese gemeint. Jeder macht da seine eigene Suppe und bastelt es sich so wie es ihm gefällt. Ich zum Beispiel finde das Vorhandensein einer Kreatur an eine Farbe zu knüpfen nicht richtig. Es gibt nämlich auch weiße Woelfe bei Magic und genauso weiße Drachen. Ebenso Blaue und ein Schwarzer fällt mir auch ein.
    Klar kann man den Starks Grün zuordnen, aber es ist reine Auslegung. Genausogut passt Weiß, wegen ihre Rechtschaffenheit und rot für ihre kriegerische Seite. Daher mein Anstatz Charaktere vielfarbig zu gestalten.
    Mach da ruhig dein Ding, aber viel mehr wirds nicht werden. Eine ultimative Einigung erzielt man dabei nicht und du wirst immer wieder "einfach" Dinge so festlegen müssen, wie es für dich richtig ist. Das Ergebniss kann gut oder schlecht sein, aber es ist in jedem Fall genauso eine eigenwillige Kreation wie alle anderen Fan-Mades.

  • Natürlich, aber es gibt starke Tendenzen und bis auf wenige Ausnahmen ist Magic sich und seinen Farben da sehr treu...
    Meines Wissens nach gibt es 2 weiße Drachen und einen schwarzen, sowie ein paar wenige die schwarz beinhalten.
    Aber gewisse Kreaturentypen sind zu 90% eienr Farbe zuzuordnen, also Soldaten und Ritter weiß, Drachen rot, Wölfe grün, Meervolk blau, Zombies schwarz, usw. Es gibt so ziemlich jedne Typ auch mal in anderen Farben, aber vergleichsweise selten, darum meinte ich ja, dass man Kompromisse eingehen muss und gewisse Tendenzen beachten muss...
    Und die Dekcs sollen sich ja auch unterscheiden und rein vom Hintergrund her gibt es nunmal Fraktionen die böser und hinterlistiger sind als andere, andere widerum tendentiell ehrenhafter, wieder andere einfach nur bösartig, usw...
    Darum denke ich, dass unter Anbetracht all dieser Faktoren die Farben ganz gut gewählt sind, da es ja generell ein großes Macht- und Intrigenspiel ist, habe ich blau als universelle Farbe gewählt, um das Ganze thematisch doch irgendwie zu verbinden...


    Und ich erarbeite das Projekt ja bewußt hier mit euch allen zusammen und nehme es auch zur Kenntnis, habe aber im Hinterkopf, dass man a) Kompromisse eingehen muss und b) sich die Fraktionen ja auch unterschiedlich spielen sollen, was durch die Unterschidung der Farben gemacht werden kann...
    Denke nur, wenn man alle Fraktionen potentiell fünffarbig gestaltet und alle Charaktere eben in halbwegs passende Farben einordnet, dazu eben keine Unterschiedung in Fraktionen macht, dann spielen sich die Decks zu ähnlich und man wird gewisse Karten zu oft sehen, andere dafür kaum, genau dem möchte ich entgegen wirken...


    Ich glaube ich werde auf allen (legendären) Kreaturen klein dazu schreiben, welchen Fraktionen sie sich anschließen können, also in welchen Decks sie eingebaut werden können und in welchen entsprechend nicht...


    ---------------------------------------------------


    Also ich wollte dir keineswegs widersprechen oder meinerseits unfreundlich wirken, aber ich kenne die Probleme bei solchen schwierigen, komplexen Projekten, darum habe ich ja von vornherein gesagt, ich möchte die Regeln und den Bezug zu Magic so gut wie möglich beibehalten, darum eben die vielen Komprmomisse, ich hoffe du kannst das verstehen...


    So, also nun weiter im Programm, falls jemand konkrete Änderungsvorschläge hat, dann immer her damit, dann aber auch mit konstruktiven Vorschlägen und guten Argumenten, dann kann man mal schauen was man wie abändert.


    Erstmal ausgehend von keiner starken Änderung, möchte ich also einen Schritt weiter gehen.
    Ausgehend von genannten Fraktionen und Farben möchte ich jetzt die ganzen Persönlichkeiten und nicht-legendären Kreaturen sammeln und dann wieder gemeinsam mit euch erarbeiten, welche Kosten, Farben und Effekte diese Karten haben werden...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Haus Stark = Ned Stark, Cat Stark, Rob Stark (Doppelkarte König des Nordens), Sansa Stark, Aria Stark, Bran Stark
    Haus Lannister = Tywin, Tyrion, Jamie, Cersei


    weitere Charakter = Der Berg, Hund, Jon Snow, Sam, Manke, Mormonth, Zwiebelritter, Eunuch, Kleinfinger,
    Einfache Krieger der Häuser bzw. Söldner Unbefleckter, 2. Geborene


    Kreaturen = Schattenwölfe, Wiedergänger, Adler, Drachen, Riesen, Mammuts,


    Gegenstände = Drachenglasdolch, Dracheneier, Seefeuer, Blutegel, Eis (Schwert von Ned), Valyrischer Stahl,


    Länder = Winterfell, Königsmund, Harrenhal, Maidengraben, Sturmkap

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Ui, Super!
    Danke GSE, das wäre ja schon mal einiges für den Anfang und ein guter Anfang dazu...


    Einfach mal weiter sammeln, man bedenke dabei, dass es sich für den Anfang auf die Serie und auf Staffel 1-2 beschränken soll, sonst fielen mir das noch so einige ein...


    Wir sammeln noch ein wenig weiter und ich tüftle noch an den genauen Regeln und dann fange ich mal mit ein paar Kartenentwürfen an, an denen sich dann Stärke und Stil der weiteren Karten orientieren soll, bzw. wird...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ich würde die Überlegung anstellen, dass die Helden als eigene Karte permanent im Spiel unter der Kontrolle des jeweiligen Spielers liegen. Weiter würde meine Überlegung dahin gehen, dass die Helden selbst nur eine oder zwei Fähigkeiten haben, welche diese im ganzen Verlauf der Reihe besitzen. Die Wechsel zwischen den Häusern könnte mit speziellen Karten dargestellt werden, welche diese Helden angelegt bekommen und welche wie die Helden ebenfalls permanent im Spiel liegen. Die Armee des jeweiligen Helden kann dann wie ein normales Deck gestaltet sein. Hier wäre mein Gedanke jedoch, dass man nicht mit Ländern als Resource spielt. Stattdessen könnte man die Karten der Armee gleichzeitig als Resource spielen, wie es im WOW-Kartenspiel war (hier wurde eine Karte entweder mit der Rückseite nach oben als Resource gespielt oder mit der Vorderseite nach oben als Kreatur, Ausrüstung oder Zauber)


    PS: Wenn man den Gedanken mit den Armeekarten als Resource weiter spinnt, kann man den Gedanken fassen, dass die Rückseite dann die Farbe des jeweiligen Hauses anzeigt; allerdings wäre dies dann eine Information, welche man eigentlich nicht seinem Gegner mitteilen möchte. Dies würde jedoch dafür sorgen, dass man auch Armeekarten von anderen Häusern spielen kann, da man immer die jeweilige Resource zur Verfügung hat. Man könnte aber auch komplett auf Resourcen verzichten und den Ausspielwert auf Rundenanzahl oder vorhandene Permanents ausrichten ala eine Karte kann nur in der dritten Runde oder nur bei drei kontrollierten Permanents gespielt werden.

    Alles für den Schwarm! Und mehr für mich! :P


    Tyraniden 1000P/100 % bemalt
    Gruftkönige 1000P/100 % bemalt/Erweiterung um 500P geplant

    Einmal editiert, zuletzt von TigerAge ()

  • Wenn du oben mitgelesen hast, dann versuche ich ganz bewußt den Bezug zu Magic, deren Mechaniken und Farben beizubehalten, da ich ne echte Mischung aus beidem schaffen möchte, ohne dabei den Bezug zu Magic zu verlieren, darum sind oben genannte Kompromisse möglich...
    Da Martin sowieso ständig wichtige Charaktere sterben lässt, ist das auch ganz passend, die Kreaturen sind dann halt nur so lange im Spiel wie sie leben xD


    Und ich kenne auch das WOW-System, dachte auch daran, das Spiel eventuell an dessen Regeln anzulegen, aber in einigen Punkten scheint mit Magic da einfach passender...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Einfache Länder = Wälder, Ebenen, Inseln, Gebirge ohne Namen


    Spezielle Länder mit Fähigkeiten
    - Winterfell
    - Casterlystein
    - Peik
    - Königsmund
    - Die Schwarze Festung
    - Hohenehr
    - Zwillinge
    - Maidengraben
    - Drachenstein
    - Harrenhal
    - Weiße Mauer
    - Rosengarten

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • So, wollte nur mal kurz Bescheid geben, dass hier nicht ganz Ruhe ist, nur zur ZEit viel um die Ohren...
    War aber nicht ganz untätig und habe ca. ein halbes Targaryen-Deck zum Anfang gebastelt, vor allem als anfängliche Orientierung für Werte und Fähigkeiten, Bilder folgen bald ^^

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ich bleibe dran, habe aber viel um die Ohren xD
    Problem ist, ich hatte ein Deck bereits fertig und hatte dann Probleme mit dem PC und alle DAten waren weg, das hat die Lust bis vor Kurzem erstmal eingefroren...
    Habe aber aktuell bereits wieder ein anderes Deck (fast) fertig, ein schönes Stark Deck, in fünf Farben, aber mit klarem Schwerpunkt auf grün weiß und mit einem schönen Konzept...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Beides bereits geschehen, alle Länder sind verschneite Länder und die Besonderheit des Decks ist insgesamt die Ehrenhaftigkeit, zum einen durch weiß-tyxpische Mechaniken wie Erstschlag und Wachsamkeit, zum einen habe ich bei den Stark-Kindern jeweils 2 Varianten eingebaut, eine normale, die jeweils nen SChattenwolf mitbringt und eine härtere, die dann nur gespielt werden kann, wenn Eddard Stark schon tot ist und man dafür die normale Variante opfert...
    Zudem soll jedes Haus noch eine spezielle Karte erhalten, die Starhand, maximale Handgröße und Start-Lebenspunkte beeinflust und jeweils 2 optionale Sieg-Möglichkeiten, zu den üblichen erhalten...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Mist, kann keien Bilder hochladen, selbst wenn ich die kovertiere und nochmals verkleinere, sind die zu groß...
    Wenn ich die noch kleiner mache, sind di zu unscharf...


    Also dann mal noch als Kompromis eine Beschreibung zum Deck...


    Die Hauptfarben sind weiß und grün, die anderen Farben kommen vor, aber sehr selten und nur bei speziellen Karten
    (z.b. kann man Theon Graufreud mit blauem oder mit farblosem Mana bezahlen und Robb Stark in seienr zweiten Version ist rot-schwarz, etc.)


    Alle Länder bis auf zwei sind verschneite Länder und es gibt ein paar wenige Karten, die Bezug darauf nehmen (zB. ein SChneesturm oder natürlich "Der Winter naht"). Dies dient vor allem dem Fluff.


    Die meisten Karten sind eher klein, kommen aber meistens mit weiß-typischen Mechaniken wie Erstschlag und Wachsamkeit, die sich durch das ganze Deck ziehen.
    Die 5 Stark- Kinder bringen jeweils einen 2/2 Wolf-Spielstein mit und Robb, Arya und Bran haben jeweils eine zweite, stärkere Version ihrerselbst, die man erst spielen kann, wenn Eddard Stark im Friedhof ist und man die erste Version der jeweiligen Karte opfert. Dafür sind die Kosten der Karte in Relation zu ihren Fähigkeiten gering.


    Andere Kreaturen dienen zur Unterstützung des Ganzen (Ser Rodrik Cassel bildet zB. Kreaturen aus, Maester Luwin dient als Berater und verhindert Schaden, etc.), oder als einfaches Volk, bzw. einfache, namenlose Soldaten.


    Die restlichen Karten sind passende Karten zum Thema und beeinhalten oft kurzzeitige Stärkungen oder Opferkarten, mit passendem Effekt, sowie ein paar spezielle Karten, wie eine Verzauberung, die das Bündnis mit dem Haus Tully darstellt...


    Das Deck ist eine Mischung aus white-weenie und Aufbaudeck, die großen Kreaturen bleiben aus, dafür kann man durch Erstaschlag, Wachsamkeit und entsprechenden Ass-KArten zur richtigen Zeit lange durchhalten und langsam Druck aufbauen.


    Abschließend gibt es eine Spezialkarte, wie sie jede Fraktion erhält und die man zusätzlich aufs Feld legt und die Effekte, bzw. zusätzliche Siegbedingungen beinhalten, die aber nicht vernichtet werden können und auch nicht angreifen können, etc...
    Bei den STARKs sagt diese Karte aus, dass man mit einer zusätzlichen Handkarte und einem zusätzlichen Lebenspunkt starten darf und dass man das Spiel (zusätzlich zu den üblichen Siegbedingungen) auch gewinnt, indem man mindestens 5 legendäre Kreaturen mit "Stark" im Namen kontrolliert, während man 30 oder mehr Lebenspunkte hat.


    Dies stellt eine zusätzliche, strategische Komponente dar und setzt auch den Gegner unter Druck anders zu taktieren, da jeder einzelne Stark den Sieg bedeuten könnte.



    Leider bleiben Bilder aus, ich hoffe man kann sich trotzdem etwas darunter vorstellen...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • So, hier mal eine einzelne, "neutrale" Karte, die man in jedem Deck spielen kann, je nach Fraktion dann auch mit passendem Artwork ^^

    Dateien

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Und weil es so schön war, als SPOILER noch eine hinterher ^^


    Man weiß ja, dass immer ein Stark auf Winterfell sein muss xD

    Dateien

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Mache ich, sobald ich wieder zuhause am PC bin...


    Die "Spezialkarten" sind im Stile der alten VANGUARD- Karten, nur statt nem Charakter, eben mit dem Wappen des entsprechenden Hauses und statt ner besonderen Fähigkeit eben mit ner zusätzlichen Siegbedingung

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT