Warhammer Armeeliste - Zwerge 2500 Punkte:
Charaktermodelle
13%
1 König (Fürst)
Gromrilrüstung;
Schild; Schildträger ; Runenrüstung (Ausdauerrune , Eisenrune 2x); Talisman
(Schutzrune 3x)
313Punkte
1 Thain
Gromrilrüstung;
Armeestandarte (AST); Schild; Standarte (Grungis Meisterrune,
Langsamkeitsrune 2x)
203Punkte
1 Runenschmied
Gromrilrüstung,
Magieresi 1, Rüstungsbr.; Zweihandwaffe; Runenrüstung (Gromril Meisterrune);
Talisman (Magiebannende Rune, Schmiedefeuerrune )
126Punkte
Kerneinheiten
29%
20 Zwergenkrieger
Schw. Rüstung;
Schilde; Musiker; Champion; Std-Träger
210
16 Armbrustschützen
Armbrust, Schw.
Rüstung
192punkte
19 Langbärte
Schw. Rüstung;
Schilde; Musiker; Champion; Std-Träger (Kampfrune)
312Punkte
Elite Einheiten
33%
27 Hammerträger
Zweihandwaffe,
Schw. Rüstung; Musiker; Champion; Std-Träger; (Meisterrune der Valaya)
473Punkte
1 Kanone
3 Zwerge, lt. Rüstung, Unnachgiebig; (Schmiederune, Brandrune)
150Punkte
15 Bergwerker
Zweihandwaffe,
Schw. Rüstung; Dampfhammer; Musiker; Champion; Std-Träger
205Punkte
Seltene Einheiten
13%
1 Flammenkanone
3 Zwerge ; (Schmiederune)
165Punkte
10 Grenzläufer
Zweihandwaffe,
Armbrust, Schwere Rüstung, Kundschafter; Std-Träger
150Punkte
Gesamt: 2499 Punkte
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier im Forum aber nicht neu was Warhammer Fantasy anbelangt. Ich spiele schon seit ca. 7 Jahren.
Ich bin mir aber was das neue Armeebuch anbelangt noch etwas unsicher und hoffe mir hier im Forum den ein oder anderen Tipp oder
guten Rat holen zu können .
Ein Testspiel gegen Orks&Goblins habe ich auch schon hinter mir welches ich aber durch einen Leichtsinnsfehler verloren habe (niemals 16 Langbärte mit ZHW in 5 Trolle schieben, zumindest nicht in die front ).
Ich habe meine Liste nach dem Spiel auch umgeschrieben nachdem ich gemerkt habe das eine Kanone(gegen Monster und in dem Fall die Anachnarokspinne oder wie man diese schreibt) doch sehr hilfreich sein kann(habe nur mit Flammenkanone gespielt).
Wie ihr ja schon gesehen habt möchte ich die oben stehende Liste spielen . Mein Plan sieht wie folgt aus:
Der Panzer-König kommt mit dem AST in die Hammerträger diese stehen 6 breit und 5 tief. Dort soll er einiges an Schaden wegblocken z.B. in Herausforderungen, das einzige was mir sorgen macht ist Todesstoß. Der AST soll die Einheit und alle im 6-Zoll Umkreis vor Beschuss schützen und die doppelte Langsamkeitsrune soll mir einen sicheren Gegenangriff ermöglichen. Diese Einheit kann so einiges knacken denke ich. Als kleines Bonbon trägt der Standartenträger der Hammerträger auch noch die Meisterrune der Valaya um die Magieabwehr noch etwas zu stärken.
Der Runenschmied kommt in die Langbärte um diesen rüstungsbrechend zu geben da diese nur mit Schilden unterwegs sind und vorwiegend als Flankenschutz bzw. für einen Gegenangriff gedacht sind. Natürlich hat der Runenschmied auch die Standart Bannrune mit dabei .
Die Armbrustschützen (stehen 2x8) sind zum ausdünnen der gegnerrischen Einheiten da bzw. um uns von lästigen Umlenkeinheiten zu befreien oder aber auch Leiche Kava. los zu werden.
Die Klankrieger sind als Schutz für meine Kriegsmaschinen gedacht und können dank Schilden auch einiges einstecken. Wobei ich den Klani's etwas kritisch gegenüberstehe. Bin am grübeln ob ich sie durch mehr Armbrustschützen mit zu nehmen.
Nun zu den Bergwerkern. Diese sollen den Gegner verunsichern, seine Kriegsmaschinen abräumen oder ihm notfalls in den Rücken fallen oder natürlich in die Flanke. Je nachdem. Mit den Bergwerkern habe ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht und bin am überlegen noch mehr mitzunehmen.
Die Grenzläufer sollen den Gegner zusätzlich ablenken, Umlenker wegschießen, Leichte Kavallerie ausdünnen oder auch töten. Was in einem Testspiel auch schon gut geklappt hat .
Zur Kanone brauche ich nicht all zu viel zu sagen. Schmiederune und Brandrune machen sie richtig gut aber leider auch teuer .
Die Flammenkanone hat mich mit der Schmiederune zusammen überzeugt. Da ja sehr oft große Infantrieblöcke gespielt werden ist sie mit dem Hochdruck-Flammenstoß abgefeuert richtig gut. Hierbei schützt mich die Schmiederune vor den negativen Auswirkungen einer Fehlfunktion.
Bin noch am Überlegen noch einen Gyrokopter mit rein zu quetschen oder wie oben geschrieben noch eine 2te Einheit Bergerker .
Im großen und ganzen möchte ich mit den zwei Haupteinheiten, sprich Hammerträger und Langbärte kompakt vorrücken um den Gegner von einer Seite aus unter Druck zu setzen während er am überlegen ist was er mit den Bergwerkern und den Grenzläufern anstellen soll.
Man könnte schon fast sagen die gute alte Hammer und Amboss Taktik. Soweit der Plan.
Was haltet Ihr davon?
Gruß Felix
D