Wildorks ohne Ende?

  • Seid gegrüßt, grünhäutige Heerführer :D


    Ich spiele mit dem Gedanken, mir die mountain orcs von Shieldwolf miniatures zuzulegen. Die sind vom Stil her nicht jedermanns Sache, aber mir gehts hier um was anderes:
    Wie sinnvoll ist der Einsatz einer zweiten Wildorktruppe ohne Schrumpfkopf und ohne Moscha-Aufwertung?
    Habt Ihr damit schon mal gespielt, wie sind eure Erfahrungen? Was spricht in der Theorie dafür bzw. dagegegen?


    Mir kommt als Erstes in den Sinn
    PRO: Für die Punkte kriegt man immer noch schlagkräftige Typen(3 Attacken S4/3) mit einem gewissen Schutz(W4, Retter 6+).
    Fluff: Was gibts Besseres als Unmengen von Wildorks? :tongue:


    CONTRA: Trolle und Schwarzorks erfüllen viele Aufgaben besser als unaufgewertete Wildorks, normale Orks sind etwas billiger,
    Man hat noch mehr potentielle Raserei auf der Platte(Umlenker!),
    ihr Output sinkt ab der zweiten NK-Runde deutlich, sie treffen ja eh schon meist auf die 4+ und kommen dann nur noch mit Stärke 3 daher..


    Wie denkt Ihr darüber?

    • Offizieller Beitrag

    Wie viele von diesen Orks willst du dir denn holen bzw. wie groß soll denn der Trupp werden?


    Denke, du hast wesentliche Vor- und Nachteile genannt. Vor allem das Problem, eine weitere Rasereieinheit in der Armee zu haben, könnte bei manchen Armeen dazu führen, dass du ständig umgelenkt wirst. Die Einheit wird natürlich nicht so austeilen, wie der Moschatrupp. Aber gegen die richtigen Gegner können die vielen Attacken ausschlaggebend sein. In einer reinen Wildorksarmee passt die Einheit auf jeden Fall. Da sticht der Fluff-Grund. ^^ Dazu noch ein paar Wildorkwildschweinreiter und einen Wildorkwaaaghboss. Aber wenn es nur nach Preis-Leistung gehst, gebe ich dir recht und z.B. die Trolle sind sinnvoller.

  • Die Einheit wird natürlich nicht so austeilen, wie der Moschatrupp. Aber gegen die richtigen Gegner können die vielen Attacken ausschlaggebend sein.


    Genau, dann würden sie sich gegen z.Bsp. Elfenvölker ja immer noch lohnen, da sie bei W3 immer noch einiges umhauen und selbst mit W4 und dem Retter noch einiges wegstecken können.
    30 müssen es wohl schon sein, damit noch genug zurückschlagen können.
    Henker und weiße Löwen wären dann aber schon zu heftig, mit Stärke 6 verwunden fast alle-da bleiben zu wenig Orkze um sich zu rächen :ugly: .


    Ich müsste sie halt auch immer in der Ld-bubble halten, damit sie nicht im falschen Moment losstürmen.
    Ich denke ich würde auch einen SO-Gargboss reinstellen(und damit geht der Fluff über Bord...),
    damit er Stänkerei unterdrückt und auch mal zähe Gegner zerhauen kann(Stärke 8 gegen Monster, Panzer und Kavallerie in der ersten Runde) 8) .