Anfängerarmee basierend auf Staatstruppen

  • Hallo an alle imperialen Kurfürsten da draußen.
    Beim angucken der GW Seite fiel mir das Imperium ins Auge als Drittarmee :mauer: . Und ich werde gerade mal 16 :alien: .
    Wie schon oben steht wollte ich eine Armee ausheben die auf Staatstruppen basiert im Farbschema des Whisenlands. Bitte um Hilfe. Dachte vllt. an einen Hauptmann mit Staatstruppen als Gefolge. Tendenz liegt bei Schwertkämpern, Helebarden und Musketenschützen und naklar auch Bihänder.


    MfG
    Dämonenprinz 2.0

    Meine Armeen:
    WHFB:
    3000 Punkte Zwerge
    40k:
    Orkwaaagh!
    Snakebite/Wildorks
    ?Knights?

  • Hi!
    Willkommen beim Imperium! Die Frage ist, glaub ich, erstmal, mit wie vielen Punkten du anfangen möchtest. Für den Aufbau einer Imperiumsarmee gibt es im Aufbauthread sehr gute Erläuterungen zu Armeen (mit Hauptmann), die zum größten Teil aus Staatstruppen bestehen. Hier sind natürlich besonders die Hellebardiere zu nennen, später auch Bihandkämpfer. Schwertkämpfer und v.a. Musketenschützen würd ich eher rauslassen (lieber Bogenschützen als Plänkler und Umlenker).
    LG

  • Werde 40 Helebardenträger 20 Musketenschützen 10 Ritter vllt 3 Demigreifen und 20 Schwertkämper kaufen. Daraus dann eine Armee

    Meine Armeen:
    WHFB:
    3000 Punkte Zwerge
    40k:
    Orkwaaagh!
    Snakebite/Wildorks
    ?Knights?

  • Spielen lassen sich beim Imperium eigentlich alle Einheiten, bis auf wenige Armeebuchleichen (wie z.B. Flagellanten, Mörser oder die Höllensturm-Raketenlafette). :)

  • Die HSK würde ich nicht als Armeebuchleiche bezeichnen. Sie ist mit techicus absolut verheerend gegen
    leichte und schwere Kavallerie, gegen Monster mit Widerstand 5-6 und Infanterieblöcke ohne Retter.


    Der Mörser ist tatsächlich Mist.
    Das sind Musketiere aber auch. Vom Preis-Leistungsverhältnis einfach keine gute Einheit, also tatsächlich Bogenschützen nehmen oder Armbrüster mit 30 Zoll Reichweite.

  • er meint ja auch die Höllensturm-Raketenlafette ;)
    ich hab sie noch nicht gespielt aber die reizt mich auch überhaupt nicht :tongue:

  • Hm dann muss ich mir noch mal Armbrustschützen holen trotzdem kommen Musketenschützen aus Fluf her schon mal Nuln

    Meine Armeen:
    WHFB:
    3000 Punkte Zwerge
    40k:
    Orkwaaagh!
    Snakebite/Wildorks
    ?Knights?

    • Offizieller Beitrag

    So schlecht sind Musketenschützen auch nicht. Nervig ist nur die (im Vergleich zu den Armbrustschützen) geringe Reichweite. 10 Stück von denen spiele ich ganz gerne (sind nämlich bemalt ;) ).


    Wenn du so viel Staatstruppen spielen möchtest, dann sind die Puffs sehr wichtig. D.h. ein Orkanium ist zu empfehlen. Hast du darüber mal nachgedacht? Das +1 zum Treffen ist oft Gold wert. Wenn du dann dank eines Sigmarpriesters Hass bekommst. Hast du schonmal gute Chancen zu treffen. Mit Hellebardentruppen hast du Stärke 4. Vielleicht schaffst du dann noch mit dem Sigmarpriester das Gebet, dass du Verwundungswürfe wiederholen kannst... Dann wird es ein guter Nahkampf! :D

  • Wenn du so viel Staatstruppen spielen möchtest, dann sind die Puffs sehr wichtig. D.h. ein Orkanium ist zu empfehlen. Hast du darüber mal nachgedacht? Das +1 zum Treffen ist oft Gold wert.


    Bitte, was die Staatstruppen nach getaner Arbeit machen, geht uns nichts an :D


    Nein im Ernst. Jones hat völlig recht, Staatstruppen sind nunmal nicht die besten Einehiten, aber mit den richtigen Buffs nicht zu unterschätzen. Eine Hellebardenhorde mit Hass, +1 aufs treffen, reroll bei Verwundungen, 5+ Retter und Bestien Grundzauber ist schonmal eine Ansage und ein paar der Buffs rutschen immer durch den Bannwall des Gegners.

    Grimzaghs Waaagh: 4500 Punkte Grünzeug!



    Für die dunklen Götter: 2000 Punkte Dämonen des Chaos



    Die glorreiche Armee Krunheims: 2600 Punkte Imperium



    Nur n' totes bartgesicht is'n gutes bartgesicht und dat einzigä, dat bessa is als n'
    totes bartgesicht is'n sterbendes bartgesicht, dat dir sagt wo seine Kumpels sin!
    -Morglum Knochenbrecher-

  • er meint ja auch die Höllensturm-Raketenlafette ;)


    Oha, hatte mich glatt verlesen. Die Lafette ist so schlecht, hatte schon vergessen, dass es die überhaupt gibt :tongue:
    Flagelanten sind tatsächlich großer Mist, aber sie glänzen in einigen seltenen matchups, nämlich gegen Völker, die einen niedrigeren Widerstand als die Flagis haben
    und keinen Kleinkaliber/Dauerfeuerbeschuss haben.
    Also Untote und manchmal Echsen, Oger und Tiermenschen.
    Da hauen die natürlich einiges weg mit Stärke 5 in der ersten Runde sowie wiederholen von Treffer-(eigentlich immer) und Verwundungswürfen(manchmal).


    Eine infaterielastige Imperiumsarmee sollte aber aus großen Blöcken mit Hellebardieren bestehen, wie die anderen hier schon ausgeführt haben.
    Dann gleich Buff-Wagen mit rein und Bogenschützen als Abteilungen, Schwertkämpfer sind als Abteilung auch denkbar.
    Kanonen lohnen sich auch, da unsere Infanterie mit B4 recht langsam ist und wir noch ein paarmal auf den Feind schießen können, bevor es kracht...

    • Offizieller Beitrag

    Bitte, was die Staatstruppen nach getaner Arbeit machen, geht uns nichts an :D

    :blush: Ups... da habe ich wohl zwei recht ähnlich klingende Worte verwechselt... War schon spät gestern abend ;)

    Eine infaterielastige Imperiumsarmee sollte aber aus großen Blöcken mit Hellebardieren bestehen, wie die anderen hier schon ausgeführt haben.

    Ich denke auch, dass das eine gute Auswahl ist. Die Schwertkämpfer lohnen sich, wenn du einen Magier mit Lehre der Schatten reinnimmst. Gedankenskalpel darauf und die Einheit ist besser als die Hellebardenkrieger (mit dem gleichen Zauber drauf). Allerdings bannt dir das jeder halbwegs kluge Gegenspieler. :O

    Wie sähe denn so ne Liste mit d3n Sachen die ich habe aus der Hauptmann ist beritten

    Wieso willst du den Hauptmann auf ein Pferd setzen? Wolltest du nicht eine Armee auf Staatstruppen basierend aufbauen? Dann passt das doch nicht so richtig ins Bild. Wenn du ihn auf dem Pferd in die Einheit stellt, muss du ihn wegen der Basegröße an den Rand stellen und da er zu einem anderen Einheitentyp gehört, hat er auch kein "Achtung Sir"... Kanonen können den so einfach herausschießen. Wenn beritten dann spiel den also auch in einer Einheit von z.B. Ordensrittern.
    Erstell doch selber mal eine Liste, dann können wir Tipps geben. :)