Was spielt man mit der neuen Liste gegen Skaven? 3000 Punkte

  • Hey ho,


    ich habe am Wochenende ein 3000 Punkte Spiel gegen Skaven, aber bisher kaum mit dem neuen AB gespielt. Nun meine Frage an euch, was würdet ihr mir empfehlen?


    Ich dachte beispielsweise an Dämonetten respektive Slaanesh an sich.


    vielen lieben Dank schon Mal! : )=


    Gruß Dan

  • Da man damit rechnen muss, dass der Gegner große Einheiten stellt und man diese aufgrund der Standhaftregel wahrscheinlich nicht brechen wird, sind W3 Dämonen keine gute Wahl. Hier fallen dann also Dämonetten und Zerfleischer weitgehend raus.
    Die Schnetzeln sich zwar schön durch die Gegner, aber verlieren einfach zu schnell an Substanz.


    Würde hier zu einer 0815 Liste mit Seuchenhüterhorde, Schleimbestien, Gargoyles, Kanonen, Hunden mit Überfall und bei 3000 Punkten auch einen Nurgle Prinz mit Stufe 4 empfehlen. Der Stufe 4 Prinz kann dann auch die Nurglemagie nutzen, die ist gegen W3 Gegner wirklich top.


    Stellt der Gegner hart auf, hätte ich hier keine Hemmungen.


    Weiss man aber, dass der Gegner moderat aufstellt, sollte man über die größe der Einheiten (Hüter und Bestien) sowie über die Anzahl von Gargoyles und Kanonen nachdenken.
    Hier kann man die Dämonen in ihrer Spielstärke ordentlich abschwächen.

  • Hey danke für die Tipps!


    hm weshalb eigentlich der Nurgel Prinz? Ist der Verpester jetzt wo er billiger ist nicht besser?
    wobei ich den Hüter auch gern ma wieder spielen würde =)


    Meinge Gegner stellen immer hat auf, is aber auch ok alles was da is soll und darf gneutzt werden dafür gitbs die Einheiten ja ; )=


    Was hälst du denn von 3-6 Zerschmetterern bringen die was? Kann die leider zu selten spielen -__-


  • Der Nurgleprinz ist mit seinem KG9 und den Fliegen sehr stabil. Die Ratten werden großteils auf die 6 treffen, sein Widerstand hilft auch mit und hat man ein wenig Glück beim Würfeln der Geschenke, wird er noch stabiler.


    Dazu ist er noch ein fliegender Magier, was will man mehr?


    Den Dicken kann man natürlich auch spielen, der ist dann halt noch ein Stückchen teurer als der Prinz und ist weniger mobil.


    Also: Gegen Gegner, die mit harten Bandagen kämpfen und gerade, wenn man die neuen Regeln noch nicht so kennt, kanns so viel Nurgle (Hüter, Schleimbestien, Verpester, Prinz) sein, wie irgendwie in die Liste geht. In jede Einheit, die nicht nur umlenken soll, sollte ein Herold rein. Ein Hütertodesstern darf auch 2 Herolde mitschleppen. Die Sänfte ist für Nurgle ist dabei klasse (4LP), zieht zwar Beschuss an, aber dafür gibts genügend andere Ziele.


    Dazu sollte man bei 3000 Punkten auch 2 Schädelkanonen mitnehmen und Überfallhunde gehn auch immer. Zerschmetterer sind auch stark, aber nur mit Herold, der Hass spendiert. Mit Klingenstandarte verspeisen die auch schwer gerüstete Ritter und Greifenreiter.


    Wenn du dann bemerkst, dass du mit diesen Einheiten deine Gegner recht gut im Griff hast, dann kann man auch mal experimentieren. Zerfleischer und Dämonetten sind nicht schlecht, sondern halt speziell.
    Zerfleischer sind gegen Ritter extrem stark. Dämonetten werdem im Vergleich abgehängt. Sind aber als Flankeneinheit nicht zu verachten. Hat der Gegner W3, kann mans auch mal gegen eine Horde probieren. Ansonstens braucht Unterstützungszauber.


    Horrors und Flamer dagegen empfehle ich nicht mehr. Die verschenken fröhlich Regeneration an den Gegner, sind im Nahkampf nichts wert und dafür dann auch viel zu teuer. Als 10er Horror - Taxi für einen Tzeentch Herold mit Metallmagie kann ich damit leben, das wars aber auch.


    Die Tzeentch Flundern sind wohl recht gut, habs selbst noch nicht ausprobiert. Der Seelenzermalmer hat meines Erachtens ein aberwitzig großes Base und ist damit für mich zweite Wahl.

  • Ich würde ne 3000er Armee in etwa so spielen:



    Anstelle der Zerschmetterer + Herold geht auch nen 2ter Seelenzermalmer auch mit Steinschleuder upgrade. Denke bei Skaven lohnt sich das schon.

    Dämonen des Chaos..............9300 Pkt (100% bemalt) -> Umzug zu 40k
    Space Marines.......................5700 Pkt (100% bemalt)
    Imperial Fists 30k...................???? Pkt im Aufbau
    Blood Angels 2te Kompanie...2600 Pkt bemalt im Aufbau

  • chaosfurien haben immer das Mal des Generals, sonst haben die nur MW2 und können nie marschieren :) 10" ist n bisschen wenig für Umlenker

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum


  • chaosfurien haben immer das Mal des Generals, sonst haben die nur MW2 und können nie marschieren :) 10" ist n bisschen wenig für Umlenker


    Da man erst testen muss, ob man marschieren darf, wenn sich ein Gegner innhalb von 8 Zoll befindet und Chaosfurien sich in der Regel weit ab vom General oder hinter/ neben den eigenen Linien aufhalten (weil sie eben Umlenker oder Kriegsmaschinenjäger sind) , ist das, was du schreibst, vorsichtig ausgedrückt, nicht so allgemein gültig.

  • oddman
    Zauberstab der Launen nehme ich auch immer.


    Regeneration nehme ich nicht gerne mit. Die Aufwertung kostet um die 50 Pkt und is mit nem 10 Pkt Gegenstand schnell ausgehebelt. Die Gift-Aufwertung hab ich immer.


    Tzeentch für die Furien damit se vom MW des großen Vogels profitieren.


    Zermalmer nur Unterstützend im NK, da er alleine nie genug Pkt gegen größere Einheiten holt. Mit Dämonenbeinklauen-Update auch sehr gut geeignet um andere Monster zu killen. Abgesehen davon finde ich das Modell einfach cool :)
    Bisher habe ich 2 (Tzeentch und Nurgle) und das Ziel ist einer von jeder Gottheit :D

    Dämonen des Chaos..............9300 Pkt (100% bemalt) -> Umzug zu 40k
    Space Marines.......................5700 Pkt (100% bemalt)
    Imperial Fists 30k...................???? Pkt im Aufbau
    Blood Angels 2te Kompanie...2600 Pkt bemalt im Aufbau

  • oddman


    Tzeentch für die Furien damit se vom MW des großen Vogels profitieren.

    Heisst also, du bewegst den Wandler von Anfang an mit den Furien mit, damit sie von MW profitieren? Halte ich gegen Skaven mit Blitzkanonen, Todesrädern und Jezzails für ganz schön gewagt.


    Denn den MW brauchen sie nur für den Fall, dass sie sich von der Linie weit entfernen. Ansonsten sind sie eh ausserhalb von 8 Zoll zu störenden Gegnern.

  • Vielen lieben Dank für die vielen hilfreichen Antworten:


    Leider wurde das Spiel verschoeben, findet aber noch statt. Bis dahin mach ich mir dann noch Gedanken und guck es neue AB noch Mal durch =)


    Ich hatte bei Widerstandsstarken Gegnern = Ogern letztens immer das Mal des Nurgle für die Furien genommen = is hier dann doch sinnvoller als Khorne?


    @ Dolph84 Und wieso 60 Seuchenhüter? Wären 2x30 für die Flexibilität und mehr Treffer nicht besser?


    Schlachtbericht werd ich dann gerne liefern.

    15.000 Punkte Dämonen

  • oddman
    Ne nicht von Anfang an. Er soll erstmal seinen Stab aufladen. Durch seine Größe is er ja so oder so ein gutes Ziel für KMs. Is "nice-to-have". Spiele sie auch nicht immer mit nem Mal.


    Phyrexian Infiltrators
    Hat ein paar Gründe warum ich die als 60er Spiele:


    Zum einen habe ich derzeit nur einen Herold und wenn ich 2 Einheiten spiele dann soll jede einen haben.
    Der andere ist psychologische Kriegsführung :) Ne 60er Einheit Seuchis ist erstmal ne Ansage für den Gegner. Diese Einheit dann komplett offensiv gespielt, also immer nach vorne Marschieren. Dazu noch nen paar Umlenker-killer nebenher laufen lassen und du baust massiven Druck auf.

    Dämonen des Chaos..............9300 Pkt (100% bemalt) -> Umzug zu 40k
    Space Marines.......................5700 Pkt (100% bemalt)
    Imperial Fists 30k...................???? Pkt im Aufbau
    Blood Angels 2te Kompanie...2600 Pkt bemalt im Aufbau