Waldelfen magische Pfeile

  • Shurion und oddman : Ihr wisst schon (beide) das das grade Kindergartenniveau ist? Ihr braucht euch hier nicht gegenseitig provozieren und anpampen. (Mit verlaub eure Beiden Post sind auf ähnlichem Niveau.)


    Ps: Ich habe die Erklärung für Dumme gebraucht. redface.gif -.-' :(

  • Ist ja süß. Du hast das gesamte Repertoire erwachsener Antworten und Reaktionen durchsucht....

    Wen und wie du das gemeint hast, ist ziemlich offensichtlich. Die "lustige" Hulk- Anekdote machte es dann noch etwas deutlicher. Mein Hinweis auf das Strafrecht sollte dir zeigen, dass Beleidigungen (auch in einem Forum, in dem du dich anonym und geschützt fühlst), einen Straftatsbestand erfüllen.
    Was DU daraus für Dich schließt, ist mir relativ egal. Da DU sowas lächerlich findest, werde ich das mal an die Forenadmins weiter geben und anfragen, wie sie es mit solchen Teilnehmenr an diesem Forum halten.


    Könnte dich auch einfach ignorieren. Aber da das nicht der einzige Vorfall ist, bei dem du dich im Ton vergreifst, hab ich halt gerade mal Lust dagegen zu halten.

    Zitat

    Im
    letzten Krieger des Chaos Armeebuch gab es das Problem, das ist sehr
    richtig, und dort sind sie auch noch als magische Waffen definiert
    gewesen (und wären damit nur einmal pro Armee erlaubt gewesen.) Genau
    deswegen

    Mehr als richtig, kann es nicht sein. Und richtig ist auch, dass die Geschichte damals weder so gemeint war, noch dass die Schreiber der Regeln auf die Idee kamen, dass irgendwelche Regel"ausleger", ihre Meinung durchdrücken wollten.


    Wie siehts eigentlich mit der Tränenklinge aus. Mehr als einmal in der Skaven - Armee erlaubt? Errata gibts ja nicht mehr.

  • kleines Regelbuch s.172


    : Einzigartig


    Es wird davon ausgegangen das magische Gegenstände einzigartig sind-du darfst jeden Gegenstand nur maximal einmal in deiner Armee haben ,außer es ist in seinen Regeln anders vermerkt



    : Gleichgewicht der Kräfte


    ......Magische Gegenstände sind in sechs Kategorien unterteilt :magische Waffen ,magische Rüstungen ,Tallismane,VERZAUBERTE GEGENSTÄNDE,arkane Artefakte und magische Standarten.....


    neues Waldelfen Armeebuch S.37


    Verzauberte Pfeile:


    Einige Modelle in der Armee der Wood Elves (ich hasse das unübersetzte) dürfen verzauberte Pfeile erhalten. Dabei handelt es sich um VERZAUBERTE GEGENSTÄNDE,............


    hört sich verdammt nach eimem Magischen Gegenstand an. also so laut Regeln eigentlich nur eine Auswahl .


    Is ja doof sollte eratiert werden

  • oddman
    Shurion
    also echt Leute ist das nötig? man kann doch auch ohne sich anzugreifen disskutieren... was ihr hier
    beide betreibt ist einfach nur gegenseitiges flamen auf pseudoniveau. Und weil das auch für alle anderen Leser
    irgendwie fehl am Platz ist, würde ich fast behaupten, dass das ebenfalls den Forenregeln widerspricht... :mauer:

  • Komm trotzdem ins grübeln


    vezauberte Pfeile ist verzauberter Gegenstand also : Verzauberte Pfeile dürfen nur einmal gewählt werden nur eine Einheit in der gesamten Armee darf welche erhalten ?

    Oder:


    Arkane-Dolchpfeile, Mondfeuerpfeile werden je als ein verzauberter Gegenstand bezeichnet heisst man kann wenigsten verschiedenen Einheiten mit verschiedenen Pfeilen ausrüsten?


    Jetz verwirre ich mich selber grade :(

  • Hm ja muss ich dir Recht geben es heisst ja: sind verzauberte GegenstÄnde und nicht ist ein verzauberter Gegenstand mit Folgender Auswahl...


    Zweifel zerstreut


    Danke Nörgel`ling :)


    PS: wann schreibst du mal deine Geschichte weiter :D


  • Diese Zitate deuten auch nur darauf hin, dass verzauberte Pfeile mehrfach in einer Waldelfenarmee auftreten dürfen. Denn das Armeebuch erweitert die Regel "Einzigartig".


    Das Problem liegt in den Folgen:


    Mehrmals, aber nur einmal pro Einheit?
    Oder generell mehrmals und dann auch für jedes Modell einer Einheit.


    Anderes Beispiel ist die Tränenklinge der Skaven:
    Die ist ein magischer Gegenstand für Charaktermodelle, ist aber zusätzlich eine Ausrüstungsoption der Gossenläufer- Champion.
    Meines Wissens, wird regelmäßig so gespielt, dass jeder Champion eine Tränenklinge verwenden darf.

  • meint ihr nicht das GW das ein bisschen deutlicher formuliert hätte?
    30x ein verzauberten Gegenstand den aber nur eine Einheit haben darf weil er einzigartig ist? Warum kann man 30 einzigartige Pfeile in einer Einheit haben aber nicht 2x 15? Einzigartig ist für mich was anderes.. Ich kann mir das nur vorstellen, dass es einzigartig ist, dass man 30x einen verzauberten Gegenstand haben kann und es mit AB vor RB begründet wird. Dann kann man aber nicht eine Regel "brechen" (30x n einzigartigen Gegenstand) und so verfahren dagegen sein, dass mehr als eine Einheit die Pfeile nehmen darf oder? Mich überzeugt das nicht so ganz..

  • Die Tränenklinge wurde erratiert. Wenn es dieses Errata nicht mehr gibt dann darf sie nur noch einmal pro Armee vorkommen. Mit dieser Aussage hast du recht und sie untergräbt eindrucksvoll deine Pfeilargumentation.


    Verzauberter Gegenstand --> Einzigartig
    WE Armeebuch besagt die ganze Einheit darf eine Sorte Pfeile erhalten --> 30 verzauberte Pfeile für die Einheit.
    WE Armeebuch besagt das ein weiterer verzauberter Gegenstand getragen werden darf --> Pfeile + Stärketrank für den Adeligen
    WE Armeebuch besagt das mehrere gleiche Pfeile vergeben werden dürfen --> Einheit und Adeliger mit den selben Pfeilen


    Da letzteres nicht im AB steht darf der Adelige nicht(!) die gleichen Pfeile haben wie eine Einheit.


    Aber jetzt wo du es sagst, bin ich nur zu dumm die FaQ's zu finden oder hat GW die gelöscht?

    Das schönste an Bremen ist die Autobahn nach Hamburg.


  • Ne, die hat GW mit der tollen, neuen Website gelöscht. Angeblich sollen die wiederkommen, aber ich befürchte, das wird nicht passieren. Raubtierhafter Angriff bräuchte schon seit ein paar Monaten ein Errata. Da gibts im Prinzip auch noch keine Einigung. In Richtung Errata ist da auch noch nix passiert.


    Ich sage auch nicht, dass ich bei strikter Regelauslegung den "Nein" - Sagern nicht folgen könnte. Beispielhaft aber sind Verzauberte Waffen und Tränkenklingen, die magische Waffen und Ausrüstungsoptionen für ganze Einheiten oder Einheitenchampions sind/waren, und auch dahingegend erratiert wurden, dass sie eben nichts anderes als Ausrüstungsoptionen sind.
    Dabei wurden immer die Extremen ausgehebelt:
    Auch hier als Beispiel die Tränenklinge:
    Hier gabs weder eine unbegrenzte Nutzung (also nur eine für die Charaktermodelle), noch eine total begrenzte ( alle Champions durften.)


    Kein Mensch wäre in diesen und auch im Falle der Bögen auf die Idee gekommen, dass 30 verzauberte Pfeile/Tränenklingen/ Verzauberte Waffen in Ordnung sind, 3x 10 aber nicht. Und dennoch kriechen dann immer wieder Leute aus den Löchern, die in jeder Regel wühlen, um sich auch den letzten Vorteil zu ergattern. Dieselben stellen dann auch mal ne Konga oder zu Beginn des Spiels ihre Drachen seitlich aufs Spielfeld, da ja so die Kanonen ein kleiners Ziel haben.



    Übrigens: Wenn die Pfeile keine normale Ausrüstungsoption sind, dann zählen sie auch gegen das Punktelimit der magischen Gegenstände der Charaktermodelle.

  • Das hat mit auslegen nichts zu tun.
    In den Regeln zu den Pfeilen steht das sie verzauberte Gegenstände sind.
    Also unterliegen sie allen Einschränkungen für magische Gegenstände. Im AB stehen zwei explizite Ausnahmen die ich oben aufgeführt habe.


    Die verzauberten Waffen(Chaosritter) sind keine magischen Waffen(weil in den Regeln nicht "Magische Waffen" steht. Namen sind Schall und Rauch, wenn eine Ausrüstung "MagischerZweihänderde der Oger-Enthauptung" heißt und in den Regeln steht es ist eine leichte Rüstung die den Träger zu einem Lvl1 Magier macht, dann macht der "MagischerZweihänderde der Oger-Enthauptung" den Träger zu einem Lvl1 Magier und ist eine leichte Rüstung.) und unterliegen somit auch nicht den Einschränkungen für magische Waffen.


    Auch deine Vergleiche mit Kongas, seitlich gestellten Drachen oder seitlich an der Aufstellungskante stehende Rhinos(40k Spieler wissen was ich meine) ziehen nicht.
    Das alles drei sind Punkte die man nicht mögen muss, die aber vollkommen legitim sind, von den Regeln abgedeckt werden und in meinen Augen in keinster Weise verwerflich sind.


    Wir können hier wahrscheinlich noch ewig diskutieren ohne auf einen grünen Zweig zu kommen. RAW gibt es keine gleichen Pfeile auf zwei Einheiten. Ob das RAI anders ist, darüber lässt sich streiten, ich für meinen Teil mase mir nicht an die Intentionen des Autoren interpretieren zu können.


    Edit: dein letzter Punkt lässt sich ganz simpel durch das lesen des Armeebucheintrages beantworten.


    Edit2: www.blacklibrary.com/faqs-and-errata.html zumindest ein Teil der Errata ist wieder online

    Das schönste an Bremen ist die Autobahn nach Hamburg.

    Einmal editiert, zuletzt von LaborRatte ()

  • Das hat mit auslegen nichts zu tun.


    [...]


    Edit2: www.blacklibrary.com/faqs-and-errata.html zumindest ein Teil der Errata ist wieder online

    Zu 1. Simmt, mit Auslegung hat es nichts zu tun. Aber mit der Intention des Armeebucheintrages. Als die Chaosritter geschrieben wurden, hat kein Mensch dran gedacht, dass jemand in den Regel nachschaut und dann sagt: Huch, ich darf ja nur einem Chaosritter eine verzauberte Waffe geben. ( Damals waren sie noch welche).
    Oder: Huch, wenn ich dem Gossenläuferchampion eine Tänenklinge gebe, darf der Assassine keine mehr bekommen.


    Das haben stets die Leute ins Spiel gebracht, die eben in den Regeln wühlen. Über Kongas und seitliche Drachen müssen wir hier nicht diskutieren. Nur soviel: Wenn mir jemand sowas auf das Spielfeld stellt, frage ich, ob das nen Scherz ist. Und wenn die Antwort "Nein" lautet, packe ich ein.
    Denn das ist dieselbe Kategorie: Ich hab die nicht beleidigt, ich hab einen Buchtitel zitiert.


    Zu 2: Danke.
    Nach sowas hab ich gesucht!


    Und jetzt bin ich hier raus. Auf eine Einigung kommt man hier genauso wenig, wie in internationalen Foren.

  • Ernsthaft?
    Ok, viel Spaß mit deinen Pfeilen.
    Für alle die an den Regeln interessiert sind und nicht an einer selbst interpretierten "Intention"(wie gesagt, ich maße mir nicht an die Gedanken und Intentionen des Autors zu kennen). Shurions Beitrag auf Seite 1 ist nichts hinzu zu fügen.

    Das schönste an Bremen ist die Autobahn nach Hamburg.

  • Übrigens: Wenn die Pfeile keine normale Ausrüstungsoption sind, dann zählen sie auch gegen das Punktelimit der magischen Gegenstände der Charaktermodelle.


    Wieder falsch, denn die Pfeile sind eine seperat aufgeführte Option. Hätte ein Charaktermodell die separate Option "Darf für 20 Punkte das Schwert der Macht tragen", und "Darf für 50 Punkte magische Gegenstände erhalten", dann dürfte es das Schwert der Macht erhalten, und weotere 50 Punkte magische Gegenstände, nur eben keine weitere magische Waffe, und sonst dürfte kein Modell in der Armee das Schwert der Macht erhalten, auch, wenn du besagtes fiktives Charaktermodell mehrmals in deine Armee aufnehmen dürftest.


    Es ist auch immer lustig dass 'Leute die in den Regeln wühlen' meistens das bessere Regelverständnis haben. Ich bin auch der Überzeugung dass jede Einheit jede Art Pfeilen wählen dürfen sollte, aber hier geht es darum, die RICHTIGE Antwort zu finden, und Interpretation der Absichten der Spieldesigner zählen da leider nicht dazu. RAW darfst du die Pfeile aktuell nur an eine Einheit pro Armee verteilen.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Sorry, die magischen Pfeile, ob als verzauberte Gegenstände ofder nicht, machen gar keinen Sinn.
    Wenn ich das Grundregelwerk sehe, bedeutet das, dass höchstens ein Modell in der Einheit einen magischen Pfeil haben darf, weil er nur einmal in der Einheit verwendet werden darf.
    Habe ich eine Einheit von 30 Bogenschützen und rüste jeden mit dem selben Pfeil aus, so ist der "Einzigartige Gegenstand" schon 30 Mal im Spiel (Wenn man das mal jeder Schussphase nimmt, dann sogar 360mal :D )
    Und wenn man bereits in der Lage ist, für eine 30er Einheit Bogenschützen, 30 individuelle und einzigartige Pfeile herzustellen, warum schafft man das dann nicht für 2x15 Bogenschützen?


    OK, da kann man dann sagen, hier ist eine Ausnahme....und es ist einzigartig für die Einheit....man hat die magischen Pfeile dann eben einzigartig für diese Schützeneinheit gemacht. Aber warum gilt das dann nicht für den Adeligen, der ebenfalls teil der Einheit ist????


    Wenn dem wirklich so ist, dass Waldelfen jeden Pfeil nur einmal benutzen dürfen, werden die in größeren Schlachten automatisch dazu verdammt schwächer zu werden oder nur in Horden zu spielen.


    Ich bin schon fest davon überzeugt, dass die Pfeile so oft wie Modelle mit der Option gewählt werden darf.
    Es steht zwar icht explizit dabei, aber es steht auch nicht dabei, dass eine ganze Einheit mit dem selben magischen Pfeilen ausgerüstet werden darf, was streng genommen bedeuten würde, dass nur ein Modell diesen haben darf, weil "Einzigartig"

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Das ist wirklich mal ein Fall für ein Errata.
    Sie sind zwar Enchanted Items, aber wenn ich mir die Beschreibung auf Seite 37 des ABs durchlese, dann steht da nichts von vollständigen Einheiten:


    Zitat

    Some models in the Wood Elf army have the option to purchase enchanted arrows. These are enchanted items, but do not prevent a model from having a second enchanted item. Each type of enchanted arrow replaces the profile of the Asrai longbow with the one shown in its entry. (...)

    Wenn wirklich die ganze Einheit davon profitieren würde, müsste das ja noch extra im Eintrag aufgeführt werden. So wie es jetzt da steht könnte mMn nach nur ein einzelnes Modell pro Armee davon profitieren :(

    Waldelfen: 2000 P.


    Wyldfolk of Annyr: ~ 600 P.
    Mortans: 400P

  • Wenn wirklich die ganze Einheit davon profitieren würde, müsste das ja noch extra im Eintrag aufgeführt werden. So wie es jetzt da steht könnte mMn nach nur ein einzelnes Modell pro Armee davon profitieren :(


    Eben.
    Und mMn macht die Sonderregel "Einzigartig" bei Pfeilen keinen Sinn, es sei denn, sie haben die Zusatzregel "Nur eine Anwendung". Und wenn eine ganze Einheit mit ein und den selben magischen Pfeil ausgerüstet werden kann, dann glaube ich auch, dass auch andere Einheiten diese Pfeile haben dürfen.


    Habe eben mal eine Mail zu diesem Thema an GW geschickt.
    Aber ich erwarte keine Antwort^^

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8


  • Für alle die an den Regeln interessiert sind und nicht an einer selbst interpretierten "Intention"(wie gesagt, ich maße mir nicht an die Gedanken und Intentionen des Autors zu kennen).

    Naja,
    anscheinend interessieren die "Interpretationen" auch andere, für die Warhammerwelt "wichtigere" Leute.


    Gerade auf Black Dice zu lesen:


    UK independent FAQ will allow multiples.


    ETC faq team decided a few days ago to allow multiples.



    Für mich ist damit die Diskussion eh beendet.